Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma wie am besten füttern??
mokkabrei
20.12.2010, 18:15
Hallo Leute,
wollte mal fragen wie ihr eure Brahmas füttert.
Könnt ihr mir was empfehlen, damit die Hennen im Frühling anfangen mit dem legen?
Sie sind vom Mai letzten Jahres und legen noch nicht.
Füttern tue ich momentan einmal täglich Gerste-Weizen kombo.
Aber Weizen nicht viel.
Danke für eure Antworten.
BC.Rich-Ironbird
20.12.2010, 18:35
Legemehl oder Rassegeflügelkorn!
Ich füttere Legemehl mit Weizen gemischt!
Lg
Ironbird
farmgirl
20.12.2010, 18:40
Hallo....
Schau mal hier in der rubrik unter ,, ist das so ok ?? ,,
da hab ich auch die frage gestellt und gute tips bekommen....
Lese es mal durch vielleicht hilft es dir auch...
Lg Anne
HI,
ich füttere zurzeit Weizen, Haferflocken und Legekorn vermischt also als Hauptfutter meinen Brahmas. Ich weiß aber auch nicht ob das jetzt ok ist würde mich mal interressieren ob das als Hauptfutter in Ordnung wäre. Würde mich auf euren Rat freuen.
Mfg Robin
Hallo mokkabrei,
zum einen brauchen Brahmas ungefähr 9 Monate bis sie in die Legereife kommen, also sind deine Hennen noch zu jung um jetzt schon Eier zu legen.
Zum anderen ist ein ausgewogenes Futter, das A und O um gesunde, vitale und rassetypische, große Brahmas zu halten.
Gerade in der Kalten Jahreszeit brauchen Brahmas und auch anderes Geflügel ein ordentliches Powerfutter, was den Bedarf an Mineralien, Vitaminen und Eiweiß liefert.
Da das Huhn an sich schon sehr viel Energie aufbringen muss um die Körner im Magen zu zermahlen, wäre ein Zusatz an Weichfutter ebenfalls von Vorteil.
Dazu ist es gut, wenn Du eine Ration Körnerfutter 24 Stunden vorquellen lässt und es dann in die tägliche Ration Futter mit untermischt.
Des weiteren versuche mal etwas Mais, bringt viel Energie und Vitamine und Mineralien,(gibt es bei Krauseland.de) in dein doch sehr unausgewogenes Futter mit ein zu bringen.
Des weiteren kannst Du deinen Hühnern Obst und Gemüse zum Ausgleich geben.
Ein Legemehl ist nicht immer notwendig, damit Hennen Eier legen ;)
Bandfink
20.12.2010, 23:48
Hallo,
Naja Powerfutter für den Winter brauchen die Brahma nicht! Sie sollen ja nicht verfetten sondern Eier legen! Die Tiere brauchen wie schon beschrieben wurde ein ausgewogenes Futter mit reduzierten Eiweißanteil! Zu viel Eiweiß und es passieren 2 Dinge,
1.Die Brahma legen schlecht, da verfettet !
2. Kücken schlüpfen schlecht!
Deshalb vorsicht mit Eiweiß, in der Aufzucht auf alles Fälle aber ab der Legereife reduzieren.
Ein gutes Legehennenmehl oder Zuchtfutter gemischt mit etwas Weizen und Gerste als Basis 1/4, gerieben Möhren, Äpfel , Zwiebeln 3/4, eine Knoblauchzehe, Sonnenblumenöl und ein Schuß Apfelessig runden mein Zuchtfutter ab! Alles feucht krümmelig anrühren und nur so viel füttern wie innerhalb von 10 Min. gefressen wird!
Wenn Mais dann auf gebrochenen oder Maisschrott gehen, da ganzer Mais zu schlecht verwertet wird!!
Bevor ich mit meinen Stämmen in die Zucht gehe, bekommen die Tiere eine 14 Tägige Diät , nur Gerste! Dann Lichtprogramm (morgens ab 5 bis abends 21Uhr) dann das beschriebene Zuchtfutter und nach ca. 7-10 Tagen legen alle Hennen!
Also dann viel Glück und vorallem Spaß mit deinen Brahmas
mokkabrei
21.12.2010, 18:02
danke Bandfink ist echt super wie du deine Brahmas fütterst klingt echt gut.
Andi Faltner
23.12.2010, 11:55
Original von Bandfink
Hallo,
Naja Powerfutter für den Winter brauchen die Brahma nicht! Sie sollen ja nicht verfetten sondern Eier legen! Die Tiere brauchen wie schon beschrieben wurde ein ausgewogenes Futter mit reduzierten Eiweißanteil! Zu viel Eiweiß und es passieren 2 Dinge,
1.Die Brahma legen schlecht, da verfettet !
2. Kücken schlüpfen schlecht!
Deshalb vorsicht mit Eiweiß, in der Aufzucht auf alles Fälle aber ab der Legereife reduzieren.
Ein gutes Legehennenmehl oder Zuchtfutter gemischt mit etwas Weizen und Gerste als Basis 1/4, gerieben Möhren, Äpfel , Zwiebeln 3/4, eine Knoblauchzehe, Sonnenblumenöl und ein Schuß Apfelessig runden mein Zuchtfutter ab! Alles feucht krümmelig anrühren und nur so viel füttern wie innerhalb von 10 Min. gefressen wird!
Wenn Mais dann auf gebrochenen oder Maisschrott gehen, da ganzer Mais zu schlecht verwertet wird!!
Bevor ich mit meinen Stämmen in die Zucht gehe, bekommen die Tiere eine 14 Tägige Diät , nur Gerste! Dann Lichtprogramm (morgens ab 5 bis abends 21Uhr) dann das beschriebene Zuchtfutter und nach ca. 7-10 Tagen legen alle Hennen!
Also dann viel Glück und vorallem Spaß mit deinen Brahmas
Hallo Thomas,
die Zuchtsaison für Brahma steht ja nun unmittelbar bevor. Besteht bei der Diätfütterung nicht die Gefahr, dass die Tiere schockmausern?
Wäre das bei den derzeitigen Temperaturen für die Widerstandskraft der Tiere nicht kontraproduktiv?
Bandfink
24.12.2010, 00:53
Hallo Andi,
ja sicherlich wäre eine Mauser bei den Temperaturen nicht förderlich!! ;)
Wäre ja sozusagen auch zuchttechnisch ein Super Gau!!
Zur Diätfütterung, bei mir hat noch nie ein Tier Aufgrund einer Diätfütterung eine Mauser begonnen!
Gerste z.B. ist immer ein Bestandteil meines Futter, wenn auch als sehr geringer Anteil , somit gibts keinerlei Probleme bei Futterumstellungen! Aber ganz ehrlich, ich habe in meinen ganzen Jahren auch noch nie Tiere gehabt die in eine Schockmauser gegangen sind, da spielen meiner Meinung nach noch ganz andere Faktoren eine Rolle, als die bloße Futterumstellung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.