PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Coronation Sussex



Redcap
18.12.2010, 16:00
Ein kurzes Portrait der Coronation (Krönungs) Sussex ... wirklich eine aparte Erscheinung.

http://img833.imageshack.us/img833/4103/coronationpair1.jpg



Diese Farbe der Sussex wurde zur Krönung König Georgs III., von England erzüchtet, die 1936 stattfinden sollte, welche aber bekanntermaßen nie stattfand. Daher stammt auch der Name Coronation Sussex. Die Coronation Sussex existierten nur in geringer Zahl und zum Ende des zweiten Weltkrieges waren sie schließlich ausgestorben, da sie wegen der geplatzten Krönung nicht populär wurden. Die Zwergversion wurde in den 1980er Jahren durch Rob Whittington wieder erzüchtet und durch das Engagement einiger Züchter wieder in den Rassestandard gebracht, die daraus entstandene Großversion ist bis heute eine Rarität geblieben.
Es gibt auch eine gelbe Version der Coronations, sie sind aber noch seltener und nicht anerkannt.

Die Zwerge sind mit weitem Vorsprung im Laufe der Jahre verbessert worden, und liefern heute ein typisches taubenblau. "Leider" basieren die großen auf Produktionslinien und sind noch nicht durchgezüchtet, man rechnet aber in wenigen Jahren mit gut durchzüchteten Tieren. Obwohl die Coronations eine lange Geschichte vorzuweisen haben, stehen sie in einem harten Wettbewerb zu den anderen Farbschlägen der eigenen und fremder Rassen.

Die Perlgrauen Sussex sehen zwar etwas heller aus, sind aber reinerbig blau, und werden ebenso als Coronation Sussex bezeichnet. Die besten Exemplare kommen aus Australien.

Die Coronation Sussex sind im Wesentlichen identisch zu den Hellen Sussex, außer dass die schwarzen Markierungen durch das Taubenblau ersetzt sind.

Es sollte erwähnt werden, dass reine Sussex manchmal weiße Nachkommen, mit weißem Muster anstelle der Columbiazeichnung werfen. Allerdings nur wenn die Tiere das originäre Blaugen tragen.


Coronation Sussex Standard-Gefieder - Hähne und Hennen: Kopf und Halsgefieder weiß, gestreift mit blauen Federn (angestrebt wird ein Taubenblau, die blaue Mitte jeder Feder ist völlig von einem weißen Rand umsäumt). Flügel weiß, mit blauem Anflug bei den Schwungfedern. Schwanz und Deckfedern Blau. Rest rein weiß und frei von Einlagerungen.



http://sussex.webs.com/restofthesussexcolours.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/Sussex_(chi...on_and_Lavender

http://www.fancygeese.com/coronationsussex.htm

http://www.youtube.com/watch?v=dn44GLu1j64&NR=1

__________________


"Lineares Denken führt zu Scheinlösungen" (Frederic Vester, Neuland des Denkens)

dobra49
18.12.2010, 16:35
Die sind ja wunderschön !!!

Kumari
18.12.2010, 18:21
Wunderschöne Tiere!

jana782
17.10.2011, 00:31
Der absolute Wahnsinn, bin frisch verliebt! Die sind ja echt genial! Am liebsten hätte ich die sofort! Hab mal gegoogelt, aber die scheints bei uns nicht zu geben. Schade, hätte sofort solche als Bruteier für die nächste Saison vorgemerkt! Aber vielleicht werd ich noch fündig!

Gibts diesen Farbschlag bei anderen Rassen?

Redcap
17.10.2011, 02:34
Nein, der ist einmalig, könnte man aber bei jeder Rasse mit Columbiazeichnung nachmachen. An den Lakenveldern wirkt das perlgrau ganz anders - satter, weil die weisse Grundfarbe im Halsbehang fehlt. Das wirkt nicht so edel!

jana782
17.10.2011, 09:31
Habe ja Sussex, aber eben schwarz-weiß columbia. Auch schön, aber eben nicht so edel! Nachmachen?

jana782
17.10.2011, 11:45
Hm, dann werde ich als nächstes über die Grundlagen der Vererbung mal recharchieren.

Redcap
17.10.2011, 14:08
Das ist relativ einfach, indem man eine perlgraue Rasse einkreuzt. Ich würde wegen der Größe zu La Fleche perlgrau tendieren. Gibt bestimmt witzige Kammvariationen in der ersten Generation.

jana782
17.10.2011, 22:25
O.k., dann informier ich mich mal so gut ich kann, wie das funktioniert , was zu beachten ist und ob es überhaupt erstrebenswert ist.
Bis jetzt hab ich davon ja keine Ahnung!

Als erstes stöber ich wieder euer Forum durch. Vielleicht find ich ja den ein oder anderen Hinweis.

jana782
18.10.2011, 00:38
Ganz schön kompliziert, wenn man sich mit Genen und Vererbung noch nicht auseinandergesetzt hat!

Okina75
19.10.2011, 10:12
WoW :ahhh!
Normalen Sussex, oder überhaupt schwarz weiß- columbia, kann ich persönlich ja nicht soviel abgewinnen, aber die Coronation sind definitiv vom allerfeinsten!

Danke für's Teilhaben lassen, Redcap!

Redcap
19.10.2011, 10:26
Ich persönlich fände den Farbschlag toll bei den hellen Lachshühnern, Brahmas oder Sundheimern.

Cubalaya
13.08.2012, 18:10
Hallo Redcap,

ich habe von einer Reise nach England mit RW gehört... Gibt es die Coronation Sussex denn mittlerweile in Deutschland?

MfG

Redcap
13.08.2012, 19:34
Das weiss ich nicht, ob es die schon hier gibt ... ich kenn ja nicht jeden Verrückten.;D

Löli
13.08.2012, 21:40
ohhh ..... die sind wirklich wunderschön. Vor allem weil ich doch totaler Sussexfan bin :jaaaa:. Bekommt man denn die La Fleche in perlgrau gut? Wenn ja, weiß jemand von wem?

Philipp G.
13.08.2012, 21:42
La Fleche in perlgrau? Gibt es nicht.

brookhuhn
13.08.2012, 21:55
Ich finde ja Sussex auch schön knuffig und schön groß, aber da meine Henne so gut wie gar keine Eier legt (30-40 im Jahr), habe ich so meine Bedenken bei Rassehühnern. Legen die Coronation, die ja wunderschön sind, wenigstens anständig? Und, was wäre anständig?

KerK
13.08.2012, 23:00
La Fleche in perlgrau? Gibt es nicht.

Moin!

Gibt es meiner Meinung nach schon! Kann allerdings weder mit einem Züchter noch mit einem Bild dienen.
Sonst jemand?!

Grüße

edit: Im französischen Wikipedia (http://fr.wikipedia.org/wiki/Poule_de_La_Fl%C3%A8che) wird unter "plumage" auch "gris perle", also perlgrau, angegeben. Das ist zumindest schon mal ein Hinweis. ;)

army
13.08.2012, 23:05
Ich finde ja Sussex auch schön knuffig und schön groß, aber da meine Henne so gut wie gar keine Eier legt (30-40 im Jahr), habe ich so meine Bedenken bei Rassehühnern. Legen die Coronation, die ja wunderschön sind, wenigstens anständig? Und, was wäre anständig?


?? Wie alt ist die Henne? 6 oder 7 Jahre? Oder hast du keine Sussex!? DIe legen normalerweise doch recht gut!

Philipp G.
13.08.2012, 23:24
Perlgrau wird zwar im Standard geführt. Es ist aber anzunehmen, dass es sich hier um eine alte Bezeichnung für unser heutiges Blau handelt. Perlgraue La Fleche oder Breda gab es wahrscheinlich noch nie. Lediglich die blauen... früher wohl mehr ungesäumt, deshalb sehr an perlgrau erinnernd... Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen..

KerK
13.08.2012, 23:35
Ok, das wäre natürlich eine Erklärung. Habe sie auch noch nie selber gesehen, nur davon gelesen.
Vielleicht kommt hier ja nochwas dazu.

Grüße

Löli
14.08.2012, 07:08
schaut mal hier: http://volaillepoultry.pagesperso-orange.fr/franc4.html

Philipp G.
14.08.2012, 09:50
Da gibt es aber auch kein Bild sondern nur eine Erwähnung im Standard, wie im deutschen auch...

Tarus
21.05.2014, 23:55
Hi,
weis Jemand wer solche Sussex bzw. die Farbe hat ?

Redcap
22.05.2014, 00:55
Gibts nicht, außer es hat kürzlich welche importiert!

army
22.05.2014, 14:26
Ja mir ist auch leider niemand bekannt der Coronation Sussex hätte...leider hatte ich selbst noch keinerlei Platz um in diese Richtung hin zu experimentieren, aber welcher Weg wäre denn der einfachste um an den Farbschlag zu kommen? Sussex weiß-schwarz col. x perlgrauen Orpingtonhahn vl?

Redcap
22.05.2014, 15:54
Es geht auch jede passende blaue Rasse. Das führt zur Originalversion.

army
23.05.2014, 08:45
Also wären auch blaue Jersey Giants zum Kreuzen geeignet?

army
31.10.2014, 16:34
Hat jemand vl eine Bezugsadresse in UK oder sonst wo? Scheinen ja sehr selten zu sein...

Cubalaya
13.01.2015, 11:08
Coronation Zwerg-Sussex in Assen, 2015

Redcap
13.01.2015, 12:06
Die basieren wohl auf Blau!?

Kleinfastenrather
13.01.2015, 13:09
Schon misteriös, ich habe heute morgen im Unterricht an "diese blau-columbiafarbenen Sussex" gedacht und mich gefragt wie der Thread heißt :).

LG Thorben

Cubalaya
13.01.2015, 13:50
Die basieren wohl auf Blau!?

Richtig.

army
18.08.2017, 10:58
Mittlerweile habe ich einen Kontakt zu einer Züchterin hergestellt von der ich perlgraue als auch blau-weiß col.farbene Tiere in den nächsten Jahren bekommen kann so Gott will...mal sehn!

Jennylein23
21.04.2020, 20:27
Hat jemand Coronation Sussex Bruteier zum Verkauf? Oder weiß vielleicht jemand einen Züchter?

army
21.04.2020, 20:37
In holland gibts eine Züchterin... Musst mal googlen!

Jennylein23
22.04.2020, 00:12
Bekommt man dort verlässlich Eier nach Österreich? Hat wer schon dort bestellt?

army
22.04.2020, 11:32
Weiß nicht ob du überhaupt Eier bekommst, kann ich mir schwer vorstellen dzt, zumal sie die ja in NL noch nicht zur Anerkennung gebracht hat mWn... Aber vl kannst du sie mal besuchen, das hätt ich jedenfalls vir, klingt ja irrsinnig spannend!!

army
29.04.2020, 21:13
Hast du schon Kontakt aufgenommen mit der Züchterin?