PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Emu Brut



CocoNr1
17.12.2010, 17:14
Hi
ich war gerade im Emu Stall und da liegt jetzt ein Emuei. Was jetzt? Brauch dringend einen Rat!!!

güggel
17.12.2010, 23:39
Pfannkuchen :laugh

Borny
17.12.2010, 23:42
.... Für 10 Personen ! :laugh


LG Borny :biggrin:

lucstyle
18.12.2010, 00:17
Ich persöhnlich kenne mich nicht so mit Emus aus, aber ich glaube, dass der Hahn die Eier ausbrütet...
Ich weiß nicht, wie das mit den Eiern bzw mit Küken im Winter ist, aber ich glaube eine Emuhenne legt dem Männchen ca. 25 Eier, die er dann ausbrüten kann......
Ich persöhnlich würde die Eier vewerten, da es ja noch Winter ist, oder du lässt es als Nestei liegen, und sammelst allen anderen ab, falls du sie brüten möchtest......
Aber ich glaube, dass man wenn man mit diesen Vögeln nachziehen will, es am besten von einem Emu ausbrüten lässt, also Eier liegen lassen.....
Allerdings weiß ich nicht, wie die Eier sich bei diesen Temperaturen halten....

v0id
18.12.2010, 00:22
An und für sich treten Emuhähne ihre Hennen erst im Mai bis Juli, da die dann Paarungszeit haben. Ich weiß aber nicht, ob sich die Paarungszeit bei Emus, die hier gehalten werden, verschiebt.
Übrigens wachsen die Hoden des Hahnes während der Paarungszeit auf die doppelte Größe an!

Julienna89
18.12.2010, 18:14
Hallo!

Eine Bekannte von mir züchtet Emus und die legen nunmal im Winter. Immerhin sind die Jahreszeiten auf der Südhalbkugel genau entgegensetzt zu unseren, für die Emus ist jetzt Sommer.

Unsere Bekannte sammelt die Eier und brütet sie im Brüter aus, sie brütet unter den selben Bedingungen wie Hühnereier, die genaue Brutzeit weiß ich allerdings nicht.

Sollte es bei dem einen Ei bleiben, kann man auch ein Hühnerküken mit aufziehen, als Ziehgeschwisterchen ^^




LG juliane

Torti
18.12.2010, 20:13
Hallo Jan,
erkläre doch erstmal warum Du als Emu Halter nicht weißt was Du mit dem Ei machen sollst, weißt Du selber noch nicht sehr viel über Deine Emus ?
aber guck mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Emu#Fortpflanzung

Gruß Torsten

CocoNr1
18.12.2010, 23:01
Also ich will eines mal klar stellen ich habe mich sehr genau über diese Tiere informiert und kenne sie ganz genau.
Aber das ist ja immer so eine Sache mit dem brüten und das Internet, das alles weiß, weiß aber so gut wie nichts über Emu Haltung die einen schreiben das Emus Körner fressen( ja stimmt auch aber die Körner kommen unverdaut wieder hinten raus :()und so Kleinigkeiten.

Emus brüten ja nicht wie Hühner und die Eier in einen Kunstbrüter legen möchte ich nicht.
Hat zufällig einer Erfahrung mit Emus die Natürlich brüten ???
Ah heute habe ich über die Kamera gesehen wie ein Emu ein Ei legt
also das zweite. :grinsevil
@Torti: das war auch meine erste idee :jaaaa:

Torti
19.12.2010, 10:45
Hallo Jan,
dann wünsch ich Dir das Du noch schnell einen Emu Experten findest. Versuch doch mal über einen Emuzüchter Rat zu bekommen. Die Emus werden ja auch als Fleischlieferanten in Deutschland gezüchtet.
Gruß Torsten

conny
19.12.2010, 16:17
Hier der Link zu einem Nanduforum, ich glaube, da bist du mit deinen Fragen in Bezug auf Emu's auch gut aufgehoben: http://www.hansnhof.de/forum/index.html

Torti
19.12.2010, 16:47
Jan,
vielleicht fragst Du hier mal .
http://www.vogelzucht-tannert.de/sites/emu.html

CocoNr1
19.12.2010, 18:38
Hey
danke für die links und die hilfreichen antworten.
@conny: die Seite habe ich auch gefunden aber als ich die Einträge von 2007 oder 2009 gesehen habe dachte ich mich das das nichts bringt. :neee:
@ Torty: ich habe mich da mal gemeldet die haben da ja auch ein forum was gerade neu ist ich schreibe dann mal den ersten Beitrag zu den Emus :biggrin: :biggrin: :biggrin:

CocoNr1
22.12.2010, 19:42
Hi heute haben die Emus ihr 3. Ei gelegt :biggrin:
und ich habe den Stellboden mit Styropor isoliert

CocoNr1
29.12.2010, 11:49
und gestern das 4. ei :biggrin:

CocoNr1
03.01.2011, 18:07
die emus haben heute ihr sechstes ei gelegt ;D

RUMRENNEI
05.01.2011, 16:37
Hallo

soweit ich weiß ist es bei Emus wie beim Strauss, die Weibchen brüten am Tag der Hahn in der Nacht.
Aber nagelt mich nicht fest.

Grü?e Oli

v0id
05.01.2011, 22:46
Stimmt nicht. Das Männchen brütet alleine und das Weibchen zieht nach der Eiablage weiter und sucht sich ein neues Männchen...

güggel
06.01.2011, 11:20
:D ;D
die machts richtig !!
Ist echt interesannt.

pumuckl17
06.01.2011, 13:21
super güggel. da gheb ich dir recht das macht die frau denn wirkjlich richtig!gratuliere der emuhenne!!mfg pumuckl17
haben wir was falsch gemacht?kinder kriegen zum mann zurück?wir hätten die babys beim mann lassen sollen und abhauen!! hihi .hätten wir wenigstens auch ein wneig spass!!! :D :laugh :jaaaa:

v0id
06.01.2011, 13:48
Ich hätte hinzufügen sollen, dass dem Emu die Küken sehr häufig weggefressen werden, weil er sich nicht alleine um alle auf einmal kümmern kann. Dafür brütet er aber auch die Eier aus, die er nicht befruchtet hat, damit die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass ein Unverwandtes gefressen wird oder zurück bleibt.

CocoNr1
07.01.2011, 21:44
Also um mal ein bisschen Klarheit hier reinzubringen:

Das Weibchen (die Frau) legt die Eier.
Das Männchen(der Mann) kümmert sich allein um das Nest, Brut, Aufzucht und Erziehung der Küken/Eier. :jaaaa:
Das Weibchen zieht weiter und sucht sich ein neuen Mann so in einem Jahr kann ein Emu Weibchen bist zu 7 Männchen haben.
Während der Brut so ca.55 Tagen verlästert das Emu Männchen nicht das Nest. :o

PS: Es sind jetzt 7 Eier und ich hole immer die ältesten Eier raus und lasse die 3 frischesten Eier im Stall liegen damit sie mehr legen

Wenn sich das Männchen jetzt setzt/anfängt zu brüten lege ich noch 2 weitere Eier drunter so das ich maximal 5 Emu Küken bekomme sonst hatten wir mal einen Garten und überall laufen Emus

Ich hoffe ich werde schnell Abnehmer für die Emus finden aber bis dahin ist es ja noch etwas zeit.

pandabaer
26.01.2011, 21:08
Hallo,

auch wir haben dieses Jahr wieder Eier von unserem Emupärchen.
Seit vergangenen Wochenende sitzt das Männchen zum ersten Mal dauerhaft auf den Eiern. :biggrin:
Die ersten Eier mußten wir wegen dem Frost einsammeln.
Jetzt hat er noch 4 Stück zum Ausbrüten, falls die Henne nicht "nachgelegt" hat.

Wie alt sind Deine Emus, Jan?
Unsere sind jetzt 4 Jahre und habe im letzten Jahr zum ersten Mal gelegt, aber keinerlei Brutverhalten gezeigt.

Viele Glück mit den Tieren

Gruß
pandabaer

Susan
28.01.2011, 12:36
Wau :ahhh täuscht das durch das Foto oder sind die Eier wirklich so schön petrolfarben?

Sieht ja echt schick aus - so ein Hühnerei in der Farbe wäre ja auch toll :kicher:

Ich wünsche Euch beiden auf alle Fälle viel Erfolg :daumenhoch bei der Naturbrut und vielleicht berichtet Ihr zwischendurch mal.

Alpenfee711
28.01.2011, 16:18
Also auf die eierfarbe bin ich auch neidisch ich gebs zu. Kann man die auch in Pink haben???? :laugh

Mariechen
28.01.2011, 16:55
Original von CocoNr1
PS: Es sind jetzt 7 Eier und ich hole immer die ältesten Eier raus und lasse die 3 frischesten Eier im Stall liegen damit sie mehr legen


Du könntest einfach ein paar Eier ausblasen und angerührten Gips reinfüllen. Wenn der Gips fest ist, hast du ein Emu-farbiges Gispsei. Die sind dann auch unzerbrechlich.

Alpenfee711
28.01.2011, 19:08
Die Idee ist gar nicht so schlecht. Habt ihr dafür nen bestimmten Gips? Das wäre auch ne Idee zu Ostern, grins!
Ela

hein
30.01.2011, 18:58
Original von güggel
:D ;D
die machts richtig !!
Ist echt interesannt.
:laugh :laugh Wenn meine Frau die Eier legen würde,
denn würde ich sie selbstverständlich ausbrüten :biggrin: :jaaaa:

???Wo liegt das das Problem ???

Alpenfee711
30.01.2011, 19:53
Deine Frau brütet höchstens deine Eier aus je nachdem was schlüpfen soll :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

CocoNr1
20.02.2011, 12:41
Juhu endlich der Hahn hat sich gestern auf die Eier gesetzt und sitzt heute noch immer
ich habe dem Hahn Wassre und Brot hingelegt damit er nicht verhungert oder verdurstet.

Ihr werdet spätestens in 52 Tagen von mir Neuigkeiten erfahren.

Alpenfee711
20.02.2011, 14:13
Na dannn bin ich mal gespannt.
ela

Brüssel
15.04.2011, 19:58
Hallo Jan,

Es sind nun so 55 Tage vergangen,
gibt es schon was zu berichten ?

Zwerg-Seidi
27.05.2011, 12:11
Huhu

das würd mich ja nun auch mal interessieren ob oder ob Nicht.....??

Geflügelfan
27.05.2011, 13:35
Mich auch