Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muss man die Eier im Flächenbrüter von Ausen nach Innen legen ???
lucstyle
11.12.2010, 23:07
hallo,
ich habe vor kurzem gelesen, dass man die Eier beim Flächenbrüter von Außen nach Innen legen muss....
Habe das bisher nie gemacht, und hatte trotsdem gute Ergebnisse...
Muss ich dass machen ??? bzw. was kann sonst passieren ???
mfg lucas
Der Flächenbrüter verfügt im Gegensatz zum Motorbrüter über keinen Lüfter der die Temp. gleichmässig im gesamten Brutkasten verteilt.
Im Flächenbrüter erhalten die Eier in der Mitte (direkt unter der Wärmequelle) mehr an Temp., als diejenigen, welche Außen liegen.
Dieser Umstand kann im günstigsten Falle dazu führen, dass die Eier, die außen liegen, etwas verspätete schlüpfen, oder die in der Mitte etwas früher.
Im schlimmsten Fall können Verkrüppelungen auftreten, oder die Küken schlüpfen nicht bzw. sterben ab.
http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/smilie_xmas_209.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Bachstelze
12.12.2010, 20:01
Hallo,
in modernen Flächenbrütern ist die Heizquelle so angeordent, dass der gesamte Raum relativ gleichmäßig beheizt wird. Allerdings gehört dazu eine konstante Raumtempertur um die 20 °C. Ein Verlegen der Eier ist so nicht unbedingt nötig. Ein paar Stunden späterer Schlupf kann passieren. Wird der Brüter nicht voll gelegt, dann die Anordung der Eier wie in einem Nest, alsi im Rund in der Mitte.
lucstyle
12.12.2010, 20:19
Also meinen Brüter habe ich jetzt voll gelegt, ich werde die Eier jetzt jeden Tag von Außen nach innen legen und dann guck ich mal was passiert.......
mfg
Murmeltier
12.12.2010, 20:26
einfach Termometer rein legen, um rauszufinden ob Temperatur überal gleich ist, oder nicht.
Wild Cook
13.12.2010, 11:56
Hallo,
ich hatte zu meiner Anfangszeit der Geflügelzucht auch mal klein begonnen, nämlich mit Flächenbrütern von Bruja...........
Ich kann daher nur sagen, dass "in der Brutanleitung" nicht grundlos steht, die Eier abwechselnd von außen nach innen zu legen.
Damals habe ich die Temperatur mehrmals mit einem sehr genauen Digital - Brutthermometer an insgesamt 6 verschiedenen Stellen gemessen........4 x außen an den Ecken, und 2 mal mittig von beiden Seiten. Die Temperaturen waren teilweise bedenklich ungleichmässig!!!..........vor allem dort wo der Wendemotor sitzt, der ja zusätzlich auch noch Wärme abgibt, war die Temperatur sogar um ganze 1 - knapp 2 Grad wärmer!......was natürlich auf Dauer zu hoch ist, oder zu hoch sein "kann." (Ergebnis wären missgebildete Küken wie z.B. krumme Beine oder Zehen)
An den Sichtfenstern war es immer um einiges kühler.
In der Bauweise hat sich auch an den "modernen Geräten" nichts großartig geändert.........außer vielleicht die digitale Einstellung. Die Anordnung der Heizschläuche ist aber immer noch dieselbe.......zumindest bei Bruja. Auf alle Fälle solltest Du auch so vorgehen und die Eier abwechselnd von außen nach innen legen, nicht umsonst wird dies auch in der Brutanleitung erwähnt.
Grüße
WC
Rodebielesumer
22.12.2010, 14:53
Original von Wild Cook
Hallo,
ich hatte zu meiner Anfangszeit der Geflügelzucht auch mal klein begonnen, nämlich mit Flächenbrütern von Bruja...........
.....vor allem dort wo der Wendemotor sitzt, der ja zusätzlich auch noch Wärme abgibt, war die Temperatur sogar um ganze 1 - knapp 2 Grad wärmer!.....
WC
Hallo,Wild Cook,kluger Kopf. Ich bin selber nicht auf eine Idee gekommen,das Wendemotor gibt auch noch Wärme. Danke. Ich habe gemessen,kommt bei mir so...---------------------------------------
37,8° 36,3°
Wendemotor
39,7°
39,9°
Fühler
38,3°
37,2° 36,2°
---------------------------------------------
Ich werde die Eier umlegen,und bei Wendemotor freie Platz lassen
Wild Cook
22.12.2010, 17:49
Original von Rodebielesumer
Ich werde die Eier umlegen,und bei Wendemotor freie Platz lassen
Das ist sinnvoll!
Wenn Du tagsüber zu Hause bist, würde ich ihn gar nicht anstellen und 2 - 3 mal am Tag selbst von Hand drehen. Das musst Du dann aber au8ch durchziehen und solltest es nicht vergessen!
So habe ich es dann auch gemacht, da sich die Eier sowiso ungleichmässig drehen und immer auf eine Seite an den Rand geschoben werden.
Gott sei Dank muss ich mich mit diesem Teil nicht mehr "rumärgern!"......für einen Anfänger run sie`s aber allemal.
Grüße
WC
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.