PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Eierproduktion" einstellen??



Dachsbau
08.12.2010, 08:08
Hallo Leute,

ich hätte mal eine Frage.

Meine Hühner habe seit längerem Schnupfen und ich habe schon vieles ausprobiert was nicht geholfen hat.

Jetzt gebe ich ja momentan baytril. Die ganze Zeit (schon Wochen) haben meine Hühner keine Eier gelegt. Jetzt hatte ich sie in einen Stall gesperrt und ab dem Tag haben sie wieder angefangen zu legen. Genau an dem Tag, als ich abends mit dem Medikament angefangen habe...

Jetzt ärgert mich natürlich, dass ich die Eier mindestens 3 Wochen wegwerfen muss.

Kann ich denn nicht beeinflussen, dass die Hühner aufhören Eier zu legen??

Z. B. das Licht, das morgens um 4 Uhr angeht und abend noch von 16 - 18 Uhr an ist, aus lassen??

Bringt das was??

Ah und ich habe noch eine Frage: In dem Stall sitzen die jetzt nachts immer auf einer alten Eisenstange (das obere Teil eines Abtrenngitters, das in unserem alten Schweinestall ist) drauf. Ist das Eisen nachts zu kalt?? Ich habe ihnen auch eine Holzstange hingemacht, darauf setzen die sich aber nciht... immer das Gitter.

Ist vielleicht ein blöder Gedanke, aber mit kalten Füssen werden wir ja auch krank, bzw. nicht gesund....
Lg Tanja

vogthahn
08.12.2010, 13:50
Hallo!

Im Prinzip kann man Hühner durch die Ernährung dazu bringen, das Legen einzustellen. Das führt aber dann dazu, das sie mausern und das dauert dann länger als 3 Wochen. Zumal es auch ein paar Tage dauern würde (nach einer Futterumstellung) bis sie aufhören zu legen.
Du würdest also im Endeffekt länger keine Eier haben als die jetzigen 3 Wochen.
Hinzu kommt, das man erkrankte Hühner nicht extra noch mit einer Futterumstellung belasten sollte, denke ich mal.

Also lieber jetzt die Krankheit ausheilen lassen, die Hühner ordentlich ernähren und dann ab Januar wieder ordentlich Eier "ernten". ;)

Wenn es geht, würde ich das Eisengitter wegmachen und dafür Holz installieren, evtl. kann man auch eine Dachlatte oben drauf machen.
Runde Sitzstangen sind für die Dauer nicht so gut. Metall vereist auch schnell und sie könnten sich evtl. nicht so gut festhalten.

Mariechen
08.12.2010, 20:28
Ich würde die Tiere nicht auf Eisenstangen sitzen lassen, besonders wenn es sehr kalt ist. Im Prinzip können die Füße bei starkem Frost sogar festfrieren, wenn sie vorher naß waren. Wenn du das Teil nicht entfernen kannst, mach doch wenigstens eine Latte aus Holz drauf, oder eine Isolation für Heizrohre aus Moosgummi, das ist bestimmt ganz angenehm.

Mariechen
08.12.2010, 20:30
14 Stunden Licht brauchen die Hühner doch nicht, wenn sie nicht legen müssen. Ich würde aber diese geschwächten Tiere nicht auf einen Schlag von 14 Std. Lichtprogramm auf gar kein Licht umstellen! Eher schrittweise verringern.

Dachsbau
08.12.2010, 20:59
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde morgen gleich schauen, dass ich mit dem Eisengitter was mache. Die Hühner haben ja die Wahl zwischen Holz und Eisen, aber sie sitzen immer auf dem Eisengitter. Wahrscheinlich, weil es höher ist...

Wir haben auch so eine große Rolle Vlies, das könnte ich ja auch drumwickeln...

Und das Licht laß ich auch an.

Lg Tanja

Mariechen
08.12.2010, 21:36
Original von Dachsbau
Die Hühner haben ja die Wahl zwischen Holz und Eisen, aber sie sitzen immer auf dem Eisengitter. Wahrscheinlich, weil es höher ist...

Natürlich, wenn das Eisengitter höher ist, dann ist es in ihren Augen sicherer vor Freßfeinden, und höher sitzen heißt ja auch höher in der Rangordnung sein.

Sie wissen ja nicht, daß du die Türe abends abschließt und kein Räuber rein kann.

Und was das Eisen betrifft: da haben die Hühner im Physikunterricht nicht aufgepaßt! ;)