PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg-Malaien



TomSatchmo
08.12.2010, 00:39
Hallo zusammen,

ich habe mich dieses Jahr entschieden zu meinen Zwerg-Brahma mir noch Zwerg-Malaien zuzulegen. In den letzten Monaten habe ich mich nun intensiv damit beschäftigt und viele Info gesammelt.

Nun ist es soweit und am Samstag werde ich mir einen Stamm bei einem Züchter kaufen.

Leider konnte ich hier im Forum nicht sehr viel über diese wunderschönen Tiere finden.
Gibt es denn viele Züchter der Zwerg-Malaien hier im Forum bzw. gibt es ein spezielles Fachforum zu dieser Rasse? Das einzige dass ich finden konnte (kampfhühner.de) ist leider ziemlich inaktiv und hilft mir somit wenig weiter.

Ich würde gerne hier öfters über die Malaien lesen und mich zur Zuc ht austauschen!!!


Tom

Lady Gaga
08.12.2010, 07:44
Hallo Tom,

ich bin ja jetzt nicht vom Hühnerfach, aber wenn du ein wenig Googlest findest du auch Züchter deiner Zwerg-Malaien. Habe ich zumindest auf Anhieb gleich gefunden.
Hier im Forum gibt es aber auch Halter von Kampfhuhnrassen.
Unter "Mitglieder" kannst du schauen wer was für Rassen hier im Forum hat.
So kannst du auch hier die Kampfhuhnrassen Halter ausfindig machen.

Gruß

Silke

gizmo
08.12.2010, 18:09
ein Vereinskolege hat sich einen Stamm 1.3 geholt von einem Züchter, die sehen echt hammer hart aus mit der Kopfform und den langen Beinen.

Gruß Gizmo

TomSatchmo
08.12.2010, 23:07
Guten Abend zusammen,

mir ist durchaus bewusst, dass ich nach Züchtern googeln kann. Und auch, dass ich über die Suche durchaus jemanden hier finden kann.
Mein Anliegen war eher, dass ich mich hier mit anderen Züchtern dieser Rasse austauschen kann. Es geht (noch) nicht um spezielle Fragen. Ich habe bereits einiges an Erfahrung in der Zucht gesammelt. Es geht vielmehr darum mein Wissen durch Gespräche, inbesondere zu den Kämpfern noch zu erweitern.

Tom

Ernst
08.12.2010, 23:18
Mein Anliegen war eher, dass ich mich hier mit anderen Züchtern dieser Rasse austauschen kann

Hallo TomSatchmo,

warum wendest Du Dich dann nicht an den Zwerg-Kämpfer Club?

http://www.zwergkaempfer.de/dnn/

MfG

Ernst Niemann

TomSatchmo
08.12.2010, 23:19
Hab ich bereits und auch dort sehr viele und nützliche Infos erhalten.

Lady Gaga
09.12.2010, 07:20
Hallo Tom,

über die Suche hier durch die Mitglieder kannst du dir aber gerade diese Kampfhuhnhalter ausfindig machen und per PN anschreiben.

Das habe ich damit gemeint. Schon hast du den gewünschten Kontakt und Erfahrungsaustausch.

Gruß

Silke

Qis
09.12.2010, 10:18
Solltest du hier niemanden finden, können dir aber sicherlich einige Mitglieder Züchter nennen, auch wenn sie nicht im Forum aktiv sind.
Ein direkter und angemeldeter Besuch bei einem langjährigen Züchter bringt sehr viel.

TomSatchmo
09.12.2010, 22:49
Guten Abend zusammen,

am Samstag werde ich zu´nem Züchter gehen und einen Stamm kaufen. Der ist sehr erfahren und hat auch noch bestimmt ein paar wertvolle Tipps für mich.

Tom

Brahmaner
10.12.2010, 11:21
Aber Bilder und ein Rassebericht (Erfahrungsbericht) deinerseits wäre toll und wie du bemerkt hast auch gewünscht. ;D

Gruß Volkmar

gizmo
29.04.2011, 12:55
Hast du jetzt eigentlich deinen Stamm geholt???

TomSatchmo
14.10.2011, 13:12
Hallo zusammen,

da ich nun endlich wieder, nach längerer Pause, öfters hier bin kommt nun also der wenn auch etwas verspätete Bericht. Ich habe mich ja für die blau-weizenfarbigen entschieden und davon auch damals einen Stamm 1.5 gekauft.
Die erste Aufzucht im Frühjahr verlief eigentlich ganz aussichtreich und relativ problemlos. Leider sind mir im Laufe des Jahres bis auf 3 Hähne allesamt verendet. Die Art der Verendung und die Untersuchung der Kadaver deutete doch sehr auf Marek hin. In einem längeren Telefonat mit dem Züchter von dem ich die Tiere hatte, hat mir allerdings versichert niemals voher gegen die Hühnerlähme geimpft zu haben. Da die Todesfälle allerdings auch über das ganze Jahr (Sommer-Jetzt) stattfanden fällt es für mich auch etwas schwer den Berichten des Labor glauben zu schenken. Ich denke die Tiere waren zum Zeitpunkt des ersten Verlustes schon "zu alt".

Ich werde demnächst mal zum TA gehen und mir die komplette Diagnose einmal "übersetzen" lassen. Vielleicht werde ich das Ergebnis auch einfach mal hier rein stellen.

Soviel dazu.

Ich werde es im Januar wieder versuchen und hoffe natürlich auch ein besseres Ergebnis.

Tom

Nadita
14.10.2011, 13:20
Schön, wieder von den Malaien zu hören. Wenn die Nachrichten auch nicht wirklich toll sind... Tut mir wirklich leid, dass das so schief lief. Ich hatte mit meinen Zwergmalaien-BE auch Probleme, allerdings schon bei Befruchtung und Schlupf...

Hast du Bilder von deinem Stamm? Würde mich brennend interessieren...

TomSatchmo
14.10.2011, 13:22
Ich habe einige Bilder und werde nach möglich keit die auch mal reinsetzen.