PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bielefelder Kennhuhn Winterleger?



Bielefelder
07.12.2010, 19:14
Hallo
Ich habe letztens ein Bielefelder Kennhuhn für die ersten Erfahrungen im hühnerhalten geschenkt bekommen und weiß nicht warum es keine Eier legt.
Vielleicht ist es ja kein Winterleger aber das weiß ich nicht. ???

Weiß jemand eine Antwort?

army
07.12.2010, 19:20
wie alt ist denn das huhn?

Bielefelder
07.12.2010, 19:31
Das weiß ich nicht genau aber ich glaub von diesem Jahr kan aber auch vom letzten Jahr sein.

Bielefelder
07.12.2010, 19:32
Das weiß ich nicht genau aber ich glaub von diesem Jahr kann aber auch vom letzten Jahr sein.

Murmeltier
07.12.2010, 20:03
Vielleich ist die Henne zu jung oder zu alt, oder noch nicht fertig gemausert?
Stell mal Bilder rein, dann kann man vielleicht abschätzen, was die Ursache sein kann.

Matze7
07.12.2010, 20:10
Original von Bielefelder
Hallo
Ich habe letztens ein Bielefelder Kennhuhn für die ersten Erfahrungen im hühnerhalten geschenkt bekommen und weiß nicht warum es keine Eier legt.
Vielleicht ist es ja kein Winterleger aber das weiß ich nicht. ???

Weiß jemand eine Antwort?

Hast du nur EIN huhn!? dann ist ja wohl klar warum es keinen Eier legt, es ist einfach einsam!!

Bielefelder
07.12.2010, 20:13
Hallo
Das Huhn ist nicht alleine. Es hat noch 2 andere Hühner und 4 Laufenten :rofl

Matze7
07.12.2010, 20:18
achso, dann stell einfach mal ein Bild ein das erleichtert vieles

Bielefelder
07.12.2010, 20:20
Hallo
Mein Handy funktioniert nicht und da sind die Bilder drauf aber ich kanns mit der speicherkarte probieren

Matze7
07.12.2010, 20:24
ich habe übrigens auch erst im herbst mit Hühnern begonnen und meine 4 Zwerg- wyandotten legen auch noch nicht :( :jaaaa:

Bielefelder
07.12.2010, 20:26
Dann viel Glück mit deinen Hühnern und Enten ich guck dass ich die Bilder demnächst reinstell.

Claire
08.12.2010, 18:55
Wie lange ist denn "letztens" her?
Grundsätzlich muss sich ein Huhn erst eingewöhnen, bis es mit dem Legen beginnt.
Die Jahreszeit ist zu berücksichtigen, Futterumstellung usw.
Wenn die Henne vollwertige Nahrung bekommt, das Legealter erreicht hat, kein Ungeziefer hat und gesund ist, wirst du dich eventuell bis zum Frühjahr gedulden müssen.

Goggl
09.12.2010, 14:16
Also im Allgemeinem sind die Bielefelder super Winterleger, deshalb kann ich mir das nicht vorstellen. Ich bräuchte ein Bild !

nutellabrot19
16.12.2010, 08:51
meine hat nach der Mauser nicht mehr angefangen zu legen...
muss ich mir Sorgen machen?

Hühnerhonni
16.12.2010, 08:57
Das ist vielleicht ein Lichtproblem.

Lino
16.12.2010, 08:59
Meine Bielefelder legen nun auch schon länger nicht mehr. Ich habe sie 1 1/2 jährig im Spät-Sommer bekommen, ein Weilchen haben sie noch gelegt, bis sie bald danach angefangen haben, sich zu mausern. Seitdem legen sie nicht mehr. Eigenartig fand ich, dass die letzten Eier vor der Pause etwas streng schmeckten. Ist Euch das auch schon mal aufgefallen?

Hühnerhonni
16.12.2010, 09:05
Bielefelder hatte ich nie,aber streng schmeckende Eier könnten gesundheitliche Ursachen haben.

Murmeltier
16.12.2010, 09:11
Ich hatte letzes Winter Bielefelderhenne, die hat zwar im Winter gelegt, aber bei besonders niedrigen Temperaturen wurden Eier heller, dann kamm Windei und dann gar nix bis es wieder etwas wärmer wurde. Meine Australorps hatten ganzes Winter durch ohne Probleme gelegt.
Geschmaklich waren Bielefeldereier auch nicht so gut, wie die von Australorps, aber als Suppenhuhn sind Bielefelder unübertrofen :mmm

nutellabrot19
16.12.2010, 09:36
Sie haben 10 Std Licht, morgens 7.00 bis abends 17.00.
Mehr wollte ich ihnen nicht zumuten.
Die Eier haben nie streng geschmeckt.
Letzten Winter war sie erst 10 Monate alt und hat noch nicht gemausert, da hat sie den ganzen Winter durch gelegt..

Bielefelder
16.12.2010, 19:14
Hallo
ich stell dann mal die Bilder rein.
Mein Huhn wohnt bei mir im Garten und kriegt den ganzen Tag Sonne.

Bielefelder
16.12.2010, 19:15
wenn ihr auf die Bilder klickt werden sie größer.

nutellabrot19
16.12.2010, 19:53
Original von Bielefelder
wenn ihr auf die Bilder klickt werden sie größer.

:) :) :)

guck mal:

Bielefelder hat diese Bilder (verkleinerte Version) angehängt. Bild anklicken, um es in Originalgrösse zu sehen.

Bielefelder
16.12.2010, 20:07
ok, lesen muss ich noch üben! :)

Claire
16.12.2010, 21:25
Das Futter beeinflusst den Geschmack der Eier. Das fängt schon beim Grünfutter an.

carasophie
16.12.2010, 22:43
Die sind noch jung!

Gib ihnen noch ein paar Wochen, dann fangen sie an mit legen.
Schöne Bielefelder hast Du da ;D

Bielefelder
19.12.2010, 12:56
Hallo
Mein Huhn hat am 17. angefangen zu legen.
Am 17. :70g
Am 18. :44g
Am 19. :52g

Es legt aber cremefarbene Eier :partytime

Bielefelder
23.12.2010, 18:19
Kann mr vielleicht jemand sagen warum die Eier cremefarbend sind?
Liegt das daran das mein Huhn noch nicht lange legt oder hst das einen anderen Grund?
Das linke ist von einem New Hampshire und ist hellbraun, das rechte ist vom Bielefelder und ist nicht weiß sondern so eine Art cremefarben

Murmeltier
23.12.2010, 18:33
Meine hat hell gelblich-braune mit kleinen Sprenkel gelegt.

nutellabrot19
23.12.2010, 20:35
meine hell-bis mittelbraune mit Sprenkel

Murmeltier
23.12.2010, 21:30
da habe ich was gefunden (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=453844#post453844)

nutellabrot19
24.12.2010, 00:12
so wie das 2. von links sahen meine auch aus.

Razin
24.12.2010, 19:23
Ich habe letzten Monat auch zwei Zwerg-Bielefelder auf einer Ausstellung gekauft, die ich total nett und hübsch finde. Sie sind von diesem Jahr und haben bisher auch noch nicht gelegt. Der Züchter hat mir erklärt, dass Bielefelder anfangen braun zu legen, die Eier mit der Zeit dann immer heller werden. Machen die Huhnis dann ein Pause, sind die Eier danach wieder dunkel und werden erst allmählich wieder heller. Das ist wohl rassebedingt. Ich werde es beobachten :biggrin: :biggrin:

Liebe Grüße
Razin

Claire
25.12.2010, 17:11
Die Farbintensität der Maranseier variiert auch, da ist der Farbunterschied noch größer.

Bielefelder
30.12.2010, 12:44
Die Eier von meinem Huhn werden jetzt auch immer dunkler und wiegen um die 58g

Bielefelder
24.01.2011, 19:38
Oberhammer!!!!
Das Huhn hat en Ei von 90g gelegt, das Bild ist leider zu groß aber es folgt bald :) :) :) :)

nutellabrot19
24.01.2011, 21:47
Und heute hat meine Bielefelderin nach 3 Monaten Pause wieder angefangen zu legen! :partytime

Bielefelder
30.01.2011, 12:23
Ei ist leider zu schnell in der Pfanne gelandet und konnte kein Bild mehr machen :( war aber lecker ;D

BrahmaMarkus
30.01.2011, 13:25
hallo zusammen !!!!!


meine zwerg-bielefelder legen seit dem 1 jan zwischen 5 und 8 eier am tag
kein licht program
futter : zucht l plus von muskator