Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 180° Wendung Gänseeier Kunstbrut



soppel01
04.12.2010, 19:38
hallo,
ich habe einen octagon 20 und möchte damit gänseeier ausbrüten.
nun habe ich mehrfach gelesen,daß diese 2-3x täglich um 180°
gewendet werden sollen.der octagon hat ja kippwendung und die macht nur so ca.90°.
in der bedienungsanleitung steht,daß nur die eier von nesthockern (wie z.b. greiffögel) günstiger weise 2x täglich zusätzlich per hand 180° gedreht werden sollen.
mein anderer brüter ist von bruja und auch mit automatischer kippwendung,was ja auch keine 180° bringt.
also reichen die ca.90° oder muß ich zusätzlich drehen?
gruß lothar

Traktor
05.12.2010, 09:33
Hallo ,
habe das gleiche Problem mit einen Heka Faforit der mit Rollwendung ausgestattet ist.Ob es unbedingt erforderlich ist die Gänseeier manuell zu wenden damit man auf die 180° Wendewinkel kommt statt nur etwa 90° wie es die Maschine selbst macht weiß ich auch nicht.Habe die Eier aber sicherheitshalber täglich ein bis zwei mal beim Kühlen um ungefähr 90° gedreht (natürlich jedes mal in entgegengesetzte Richtung) so das sie dann die geforderten 180° gewendet sind.
Der Brutmaschinenhersteller schreibt natürlich auch bei mir nichts davon, deshalb denke ich eigentlich das es auch nicht so wichtig ist,aber man möchte ja trotzdem alles tun um mögliche Fehler auszuschließen.
Weitere Beiträge hierzu würden mich auch interessieren da ich dieses Problem
ja auch geklärt haben möchte.
Am Brüter was zu ändern so das ein größerer Winkel erreicht wird ist auch nicht einfach machbar.

MfG

conny
05.12.2010, 19:46
Hallo,

die bei Brutmaschinen übliche Wendung von ca. 90 Grad ist vollkommen ausreichend. Eine weitere Drehung von Hand ist nicht nötig. Gänse, Enten Hühner etc. sind Nestflüchter, nur so zur Info ;)