HCS
03.12.2010, 12:02
Hallo miteinander,
vor ein paar Tagen konnte ich mit eigenen Augen sehen, dass Schafdraht nicht habichtsicher ist. Als ich in den Auslauf kam, hatte der Habicht gerade eine Marans erwischt - durch den Zaun, der die beiden Ausläufe teilt. Reingekommen ist er, weil ich nicht aufgepasst und ein Loch im Netz, das der letzte Sturm gerissen hatte, übersehen habe. Da ich wohl zu nah an dieser Stelle war, drehte der Habicht kurz eine Runde auf der Suche nach einem Fluchtweg - und schoß dann pfeilgerade durch die oberste Maschenreihe des Schafdrahts. Jetzt weiß er, wie er reinkommt, und ich kann also mal wieder umbauen.
Wenigstens hat er eine Henne erwischt, die sowieso ein warmes Plätzchen bekommen sollte, und ihr ihr sofort den Hals aufgerissen, so dass sie sauber ausbluten konnte.
Hans-Christoph
vor ein paar Tagen konnte ich mit eigenen Augen sehen, dass Schafdraht nicht habichtsicher ist. Als ich in den Auslauf kam, hatte der Habicht gerade eine Marans erwischt - durch den Zaun, der die beiden Ausläufe teilt. Reingekommen ist er, weil ich nicht aufgepasst und ein Loch im Netz, das der letzte Sturm gerissen hatte, übersehen habe. Da ich wohl zu nah an dieser Stelle war, drehte der Habicht kurz eine Runde auf der Suche nach einem Fluchtweg - und schoß dann pfeilgerade durch die oberste Maschenreihe des Schafdrahts. Jetzt weiß er, wie er reinkommt, und ich kann also mal wieder umbauen.
Wenigstens hat er eine Henne erwischt, die sowieso ein warmes Plätzchen bekommen sollte, und ihr ihr sofort den Hals aufgerissen, so dass sie sauber ausbluten konnte.
Hans-Christoph