PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsere Hühner legen nicht in ihr nest sondern auf den Stallboden



Marie-Britta
30.11.2010, 07:28
Liebe Hühnerfreunde-wir halten seit 15 jahren Legehennen-immer zw. 5 und 8 Tieren.
Die Hühner leben in einem gr. Stall,bewegen sich frei, können scharren und picken und sandbäder nehmen, haben einen alten holzschrank zum schlafen mit einer Sitzstange, haben auch draussen eine Sitzstange und 2 nester-wir hatten noch nie irgendwelche gesundheits oder legeprobleme-die Hühner haben alle kapiert wo sie schlafen und Eier legen
vor einigen Wochen haben wir uns 8 junge hennen gekauft-diese kapieren nichts-
3 Eier konnte ich bisher aus einem nest ernten-dann begannen sie auf den Stallboden zu legen, oder in ihren Schlafschrank-mitten in den Kot-
ich säubere jeden tag den schrank, aber immer wieder finde ich ein verschmutztes oder ein zerbrochenes Ei-also sie legen, aber sie kapieren nicht dass sie ins nest legen sollen obwohl da einnestei drin wartet-was sollen wir tun? hat jem. eine Idee?
ich bin inzw. total frustriert
Marie-Britta

Louis97
30.11.2010, 08:12
Hallo,

ich hatte das auch mal bei mir lag es wohl an der Einstreu.Ich hatte so ein komisches Heu drin ,da ham die auch andauernd auf den Stallboden gelegt!
Als ich dann frische heu dinne hatte haben sie wieder rein gelegt also es gibt 2 Möglichkeiten:

1.Frisches Einsreu in die Nester.
2.Vielleicht stehen die Nester zu hell ?

LG Louis

Marie-Britta
30.11.2010, 10:28
hallo lieber Louis-ich werde nachher mal hochgehen und komplett alles auswechseln-hab das zwar schon gemacht, aber ich kann es ja nochmals probieren --die nester sind alte ausrangierte Schlafzimmerkommoden-sind eigentlich perfekt für 1-2 Hühner-sie sind höhlenartig, aber falls du denkst dass dies was nützt könnte mein mann versuchen so eine Art Abdeckung drüber zu machen-
aber wie gesagt alle Vorgängerhühner haben problemlos in ein nest gelegt-das sind die Ersten die da nix kapieren-
meine schwiegermutter meinte ich soll sie immer wieder in ihr legenest hocken, aber 1. sind sie da hoch empört und rennnen weg- wenn ich sie versuche einzufangen2. gehen sie sofort wieder raus.
den schlafschrank mache ich morgens zu, sobald sie drausssen sind-wenn ich es vergessse gehen sie da wieder rein und legen in ihre Sch....-wieviele Hühner hast du denn?
MLG Marie-Britta

Louis97
30.11.2010, 11:17
Ich habe auch vier Legehühner, außerdem habe ich noch zwei Zwerg-Dresdner Damen und einen dazu passenden Hahn.... also insgesamt 6 Hennen+Hahn

Grampfhenna
30.11.2010, 11:40
hallo

schau doch mal das Heu in deinen Nestern genauer an. Ich hatte mal Heu erwischt, da waren lauter kleine, schwarze Krabbeltierchen drin. Das könnte die Hühner beim legen sehr stören.

grüßle Grampfi

Illy
30.11.2010, 12:49
Ich habe in den Nestern die gleiche Einstreu wie im gesamten Stall....Hanfstreu. 2 Nester stehen schön dunkel und alle Hühner legen brav da ihre Eier rein. Nur die Paula (Blausperberin) die legt immmmmmmmmer nur auf den Boden. Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt und lass sie machen.
Sie legt jeden (!!!!) Tag ein Ei und das schon ziemlich früh morgens. Wenn ich so gegen 08:00 Uhr den Stall öffne, liegt ihr Ei schon da...

Weyz
30.11.2010, 14:05
Ich denke, es liegt daran, dass es noch junge (und daher etwas dumme) Hühner sind. Ich habe verschieden alte Hühner bei mir herumlaufen, da sind es auch die Jungen, die ihr Ei erstmal irgendwo hinlegen. Aber sie lernen es mit der Zeit von den Alten, ein Legenest zu benutzen. So wie sich Dein Beitrag lies, hast Du aber nur noch die Jungen, da wird es wohl etwas länger dauern - weil sie es erst selbst kapieren müssen. Aber kaum ein Huhn hat auf Dauer Spass daran, in der eigenen Sch..... zu hocken und Eier zu legen. Gut, Ungeziefer kann auch ein Grund sein, aber bei 15-jähriger Hühnererfahrung wirst Du da sicher schon nachgesehen haben.

Marie-Britta
01.12.2010, 16:29
Liebe Hühnerfreunde-vielen dank für eure tipps-mir ist da noch etwas eingefallen: als wir die Hühner einige tage -2 oder 3 tage hatten, hörte ich ein Riesengeschrei aus dem Hühnerstall . ich bin sofort hoch und nachgesehen und im gleichen Moment ist ein gr. raubvogel weggeflogen-der sasss vor dem Hühnerstall und hat da wohl reingestarrt-wir wohnen ja direkt am wald und da ist es auch nicht zu vermeiden dass sehr oft der fuchs herumschleicht und natürlich auch anderes getier die Hühner beobachtet-
an dem besagten tag sind fast alle Hühner hinter ihren schlafschrank geflüchtet-ich habe, da dies schon wieder 2 monate zurückliegt, da garnicht mehr dran gedacht, aber so allmählich kommt mir echt der gedanke ob dies der grund sein könnte, da ansonsten alles ok ist-was meint ihr? Und kann man da überhaupt noch etwas machen? MLG Marie-Britta

delila
06.12.2010, 16:24
Hatte auch mal so'n Raubvogelproblem (meine haben aber einfach das Legen eingestellt und sind nicht mehr raus gegangen). In der neuen Saison hat sich das dann wieder gelegt (im doppeltem Sinne). Im Frühjahr gab es dann andere interessante Sachen, die haben sie das dann wohl vergessen lassen.

Ich glaube, der Gedanke mit den Althennen, die alles vormachen ist nicht ganz falsch.
Hühner wollen ja immer alle das gleiche.
Wenn bei mir eine das Lieblingsnest belegt und eine andere will da auch drauf, dann wird das Ei eben auch in die Einstreu gelegt. Alle Eier werden von allen Hühner immer in das gleiche Nest gelegt bei meinen.
Vielleicht legst du einfach mal ein, zwei (Gips)Eier in das Nest rein. Vielleicht animiert das zum Gruppenzwang...

Marie-Britta
06.12.2010, 20:54
Liebe delia-hab das gemacht-schon vor Wochen-hab da ein helles stopfei in das lieblingsnest (der Vorgängerhühner ) reingelegt-ich geh jedenmorgen schnell hoch, und mach sofort den schlafschrank zu wenn alle Hühner drausssen sind-d.h. normalerweise können die dann tagsüber nicht mehr rein-es gibt Ausnahmen so wie heute -da hatte ich schüler und konnte nicht hochgehen-aber normalerweise ist der schrank dann zu und wird erst gegen nachmittag geöffnet-so kurz vorm Dunkelwerden-ich seh aber keine Eier in denbeiden nestern oder sonstwo-es ist unglaublich und gerade jetzt ärgerlich da es einiges zum backen gäbe vor weihnachten-
Wie lange waren denn deine Hühner im "Raubvogelschockzustand?"Mlg Marie-Britta

Thiemo
06.12.2010, 22:56
Hi,
ich glaube, es liegt einfach daran, dass es Junghennen sind.
Ich habe 3 Junghennen, die vor gut zwei Wochen mit dem Legen angefangen haben, bisher hab' ich die Eier auch immer von der Kotgrube ernten müssen. Und heute lagen die ersten Eier (sprich Nr. 20 und 21) in den Legenestern. Ich denke mal, jetzt habens die Tucken geschnallt.
Beste Grüße
Thiemo

delila
07.12.2010, 09:00
Ach man, wat ärgerlich für dich - Osterei suchen ...

Ich muss dir leider sagen, dass meine es erst im darauf folgenden März wieder normal wurden. Das mag aber auch an dem vielen Schnee über Winter gelegen haben.

Ich glaube bestimmt, dass sie's irgendwann raffen.

Meine Luna hat z. B. nie auf der Stange geschlafen. Nie. Drauf setzen hat auch nix genützt. (Hab sie auch als Junghenne gekauft im Frühjahr) JETZT seid ein paar Tagen sitzt sie jede Nacht mit den anderen auf der Schlafstange. Da hat's auch nicht an mangelnden Vormacherinnen gelegen.

maxpach
08.12.2010, 23:46
Hallo !
Ich glaube deine Hühner sind noch jung , haben aber schon beim Vorbesitzer (Händler) zum legen begonnen und dort keine Möglichkeit gehabt die Eier in ein Nest zu legen.
Mein Tipp : Stell eine alte Schublade oder eine flache Kiste mit Stroh in ein Eck auf dem Boden und leg ein Ei hinein. Wenn die Hühner gelernt haben die Kiste zu benutzen kannst du sie nach einiger Zeit entfernen und die Hühner werden dann warscheinlich die Legeboxen annehmen. Hat jedenfalls bei meinen Hühnern geklappt !

Marie-Britta
09.12.2010, 11:31
Hi maxpatch-vielen dank für diesen Tipp-ich werde das probieren-einfach mal was anderes hinstelllen-werd dir berichten ob es geklappt hat-mlg Marie-britta