PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : concurat-nicht für Legehennen



hannah36
29.11.2010, 11:52
Hallo und Moin Moin aus Nordfriesland,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Ich brauche dringend nähere Infos zum Thema concurat.
Es ist für Legehennen verboten und die Eier dürfen NICHT mehr
gegessen werden. Meine Anfrage beim Hersteller Bayer war erfolglos
und im Netz war nichts über die Langzeitwirkung zu finden.
Die Tierärzte hier oben verschreiben es immernoch!

Weiss hier jemand etwas über:
Warum dürfen die Eier nicht mehr gegessen werden?
Welche Wirkung hat concurat auf den menschlichen Organismus?
Was passiert mit Legehennen, die schon einmal concurat bekommen
haben?
Warum geben Tierärzte immernoch concurat ab?
Gibt es irgendwo im Netz eine Seite, die genauer informiert?

Ich brauche KEINE Alternativen zu concurat, sondern Fakten über Wirkung usw.

Vielen Dank!!

MonaLisa
29.11.2010, 14:22
http://www-vetpharm.uzh.ch/wir/00001476/9734__P.htm
Siehe unter Pharmakologie von Levamisol

Concurat hat u.a. Wirkungen auf das Immunsystem (Siehe Link) und löst Resistenzen aus. In Eiern bleibt der Wirkstoff länger nachweisbar (keine Ahnung, wie lange). Deshalb ist er für Legehennen verboten. Leider wissen viele TÄ es eben noch nicht, obwohl es schon mindestens 2 Jahre so ist.

Gruß Petra

hühnerling
29.11.2010, 14:24
Hallo,

hier mal ein Link zu Concurat bzw. Levamisol, dem Wirkstoff:

http://vptserver1.uzh.ch/wir/00001476/9734__P.htm

In der dortigen linken Leiste kannst Du alles bezüglich Indikationen, Pharmakologie, Wechselwirkungen etc. anklicken, um weitere Informationen zum Wirkstoff zu erhalten.

hühnerling
29.11.2010, 14:25
@MonaLisa: :D ;)

hannah36
29.11.2010, 19:45
Moin Moin Ihr 2,

vielen Dank für die links. Die Seite kannte ich schon.
Dachte es gibt vielleicht ne deutsche Seite, die die Wirkungen
auf den Menschen wirklich deutlich macht!

...trotzdem gaaanz vielen Dank.

hühnerling
29.11.2010, 20:45
Levamisol wirkt auf Menschen giftig und wird in der Humanmedizin z.B. bei der Krebstherapie eingesetzt.
Weiteres erfährst Du, wenn Du z.B. bei google "levamisol mensch nebenwirkungen" oder "levamisol mensch anwendungen" eingibst. ;)

Lonox
30.11.2010, 12:07
"levamisol mensch nebenwirkungen"

Ein 2007 Froschbericht und ein hochwissenschaftlicher (und für mich damit nicht verständlicher) Fachbericht.

"levamisol mensch anwendungen"

Wenn ich z.B. diesen link
http://books.google.de/books?id=50JdsKOn114C&pg=PA250&lpg=PA250&dq=levamisol+mensch+anwendungen&source=bl&ots=s0lwrLH_gJ&sig=-JJ4FuB0eevybtEH2Ex_2uy25vQ&hl=de&ei=Dtb0TN6eCcrNswbJqtXBBA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=5&ved=0CC0Q6AEwBA#v=onepage&q&f=false
hernehme, so kann man folgendes lesen:

1971 wurde Levamisol als neues Antihelminthikum entwickelt. Präparate aus der Familie der Imidazothiazole finden in der Regel breite Anwendung in der Bekämpfung von Wurminfektion bei Menschen und Tieren. In klinischen Testphasen überzeugte das sythetisch hergestellte Derivat Levamisol neben den vormals gewünschten Eigenschaften mit immunstimulaorischen Wirkungen in vivo.

Hier:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/old/03000000/00034955.01?inhalt_c.htm

findet man folgenden Hinweis:

Anwendungseinschränkungen
Bei Legehennen darf Concurat wegen der anfallenden Rückstände in den Eiern nicht angewendet werden.

"Früher" gab es noch zeitliche Absetzfristen - auch für Eier.
Warum dieses nicht mehr aufgeführt wird... keine Info.

Ebenso keine Info bzgl. der Art potenzieller Gefährdungspotenziale.

Ich habe mir vor 2 Jahren mal den Spaß gemacht und bei Bayer angerufen.
Allerdings wollten und durften die Mitarbeiter nicht mehr sagen, als das eine Anwendung für Legehennen eben nicht mehr erlaubt ist.
Jegliche Rückfragen zur Begründung wurden ignoriert.

hannah36
30.11.2010, 18:01
...mir scheint... es ist und bleibt schwierig....
die Firma Bayer hat mir heute mitgeteilt, dass

Für das Produkt Concurat-L 10% ist, seit der Zulassung des Medikamentes, folgender Hinweis zu beachten, da in Bezug auf Milch und Eier keine Rückstandsuntersuchungen vorliegen: "Nicht bei Tieren anwenden, deren Milch bzw. Eier für den menschlichen Verzehr vorgesehen sind." D.h., das die Eier oder die Milch behandelter Tiere nicht mehr verzehrt werden darf. Für Fleisch (Geflügel) ist eine Wartezeit von 21 Tagen einzuhalten (siehe Beipackzettel). Dieser Hinweis ist dementsprechend auf dem Beipackzettel vermerkt, der dem Tierarzt zusammen mit dem Produkt vorliegt und den er zusammen mit dem Produkt an den Tierhalter abgeben muss. Wie bei allen Medikamenten, sollte vor der Anwendung, der Beipackzettel sorgfältig gelesen werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen zu verschreibungspflichtigen Medikamenten, laut dem Heilmittelwerbegesetz, nur bedingt Auskunft geben dürfen. Sollten Sie noch Fragen zu diesem Produkt oder zu einem Alternativpräparat haben, so möchten wir Sie bitten, sich an einen Tierarzt zu wenden.

Daraufhin habe ich nocheinmal mit meinem Tierarzt gesprochen und gefragt warum er noch concurat abgibt ???

Er wurde ein wenig "ungnädig".

Was passiert bitteschön?? Tierärzte geben Medikamente ab, die keine Zulassung haben nur weil es da ist?? Die Wirkung auf den Menschen wird nicht getestet?? Keine Recherche möglich... weil warum??

OK, auf jeden Fall ganz lieben Dank an Alle, die sich die Zeit genommen haben, auf meine Frage(n) zu antworten.

Brillenhuhn
04.12.2010, 11:36
ich habe grad meine hühner damit behandeltweil es mir gestern auch mitgegeben wurde. (die haben nur die halbe futterration gegessen)
und nun? ???
habe das hier eben erst gelesen

ich habe gefragt wie lang ich die eier nicht essen darf: 14 tage hieß es.
nun habe ich im beipackzettel gelesen: nicht bei legehennen verwenden. toll :(

was gebe ich denn sonst zum entwurmen?? bin ja noch ziemlicher laie

kerstin22
04.12.2010, 16:43
Ich stand letzte Woche vor dem gleichen Problem, Concurat für Enten und Gänse, aber nicht für Legehennen :o

Ich habe dann nach Rücksprache mit dem TA in der Uniklinik für Vögel in Gießen angerufen und da nachgefragt. Dort wurde mir mitgeteilt, dass nur noch Solubenol für Legehennen zugelassen ist (ohne Wartezeit auf die Eier). Das Präparat kann man dort bestellen. Ich habe die Portionen einzeln für die 7 Tage Anwendungsdauer bekommen. Super einfach zu dosieren, da es ja schon abgemessen ist :biggrin:

Kann nur empfehlen dort zu bestellen, denn meist bekommt man es vom TA nur in sehr großen Mengen ???

Die Eier hab ich trotzdem, in der Zeit der Anwendung, an unsere Hunde verfüttert ;) Sicher ist sicher

hannah36
04.12.2010, 21:29
Hallo Brillenhuhn,

die Eier würd ich nicht mehr essen und den Tierarzt verklagen :-)
Mittlerweile stelle ich alles in Frage, was Tierärzte so verschreiben wollen.
Herr Dr. Hauck von der FU Berlin, Geflügeltierarzt schreibt, dass Solubenol die einzige Alternative zu concurat ist.

Im Übrigen würd ich nicht "auf blauen Dunst" entwurmen, sondern vorher eine Sammelkotprobe zum Tierarzt geben.

Gizzy
04.12.2010, 22:08
`mal ne blöde Frage, wer Katzen oder Hunde hat, der entwurmt doch auch auf "blauen Dunst" regelmässig. Oder täusch ich mich jetzt da?
Wie gesagt nur ne Frage!
Warum also bei Hühnern nicht auch regelmässig? Versteh ich grad nicht so ganz.

hannah36
04.12.2010, 22:59
Hallo Gizzy,
ich weiss nicht wer Katze oder Hund "auf blauen Dunst" entwurmt....
Warum auch? Weil man das so macht? Ist mir persönlich auch ziemlich egal,
wie es andere Menschen halten. Bei mir gibt es nur im Falle einer positiven Kotprobe eine Wurmkur....und ich habe zur Zeit keine Würmer. :laugh

Brillenhuhn
05.12.2010, 09:28
ich habe im forum bischen nun rumgestöbert. seid wann ist es denn verboten es bei legehennen zu verwenden? weil ich stieß auf einige antworten "nach 4 wochen kann man die eier wieder essen"
ich bin total verunsichert und traurig :(

Illy
05.12.2010, 10:07
Tja, womit soll man denn dann entwurmen ? Knobi, Chilli und Zwiebeln alleine reichen manchmal eben nicht mehr aus !!

Ich habe vor 2 Monaten auch mit Concurat entwurmt. Die Eier habe ich 8 Wochen lang "entsorgt"
Es leuchtet mir einfach nicht ein, dass ich das Fleisch noch essen darf...die Eier aber nicht ? Und solange es erlaubt ist, mach Gabe von Concurat das Fleisch zu essen, solange esse ich auch die Eier.........
Die Eier werden täglich neu produziert - das Fleisch aber nicht...wo ist denn da die logik ? Also im Fleisch und Innereien baut sich der Stoff ab - im Eilegetrakt aber nicht ? Hm...........versteh ich einfach nicht.
Beide TÄ, die ich regelmäßig aufsuche, erlauben mir, Concurat zu verwenden...weisen mich auf den Beipackzettel hin und geben mir das ok, die Eier nach gewisser Zeit wieder zu essen.........einer davon holt sogar regelmäßig bei mir Eier. Und ich kann mir nicht vorstellen , dass er die bei mir kauft und um die Ecke wieder entsorgt........
Ich denke mal, dass sich die Pharma einfach immer und immer mehr absichern will. Je mehr im Beipackzettel steht, je mehr "verboten" ist, um so mehr sind die doch auf der sicheren Seite.
Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass in Bezug mit Concurat schon irgendwelche gesundheitsschädliche Ereignisse bekannt sind........wäre dem so, dann wüsste man darüber doch schon Bescheid.....
Entwurmt wird bei mir auch nur, nach erfolgter Kotprobe......

hühnerling
05.12.2010, 10:15
Original von Illy
Tja, womit soll man denn dann entwurmen ? Knobi, Chilli und Zwiebeln alleine reichen manchmal eben nicht mehr aus !!...


Mit FLUBENOL/Solubenol natürlich.

Illy
05.12.2010, 12:23
Danke ! Dann werd ich mich da mal durchlesen.........
Man lernt doch nie aus...und immer wieder dazu ! Dank HüFo !!!

MonaLisa
06.12.2010, 15:00
Eier und Fleisch haben unterschiedliche Stoffwechselvorgänge und damit auch unterschiedliche Rückstandsproblematiken. Daher kommen auch die ungleichen Wartezeiten. In Eiern ist Concurat viel länger nachweisbar, als im Fleisch. Eier werden übrigens nicht ständig neu gebildet. Die Dotter sind bereits im Miniformat im Eierstock angelegt und werden nach und nach aktiviert und wachsen dann zu ihrer Endgröße heran. Insofern kann sich im Dotter sehr lange ein Wirkstoff nachweisen lassen, denn aus dem Dotter raus kommt nichts mehr, nur noch mehr dazu. Bei Stoffen, die sich im Eiweiß anlagern ist das natürlich anders. Dieses wird erst bei Bedarf gebildet.

Gruß Petra

Illy
06.12.2010, 16:50
ujujujjjjjjjjjjjjjjjjj, ich werde nie auslernen....aber immer dazu lernen. Danke !!

Waldmops
23.09.2011, 15:37
..wobei bei allen guten Kommentaren leider noch nicht geklärt werden konnte, was mit den Legehennen zu machen ist, die bereits mit Concurat entwurmt wurden. :(

Das Fleisch darf nach 3 Wochen wieder zum Verzehr genutzt werden.

Aber ist es als Legehuhn nun völlig unbrauchbar geworden?

Hat jemand neueste Erkenntnisse?

MonaLisa
26.09.2011, 15:14
Die Eier dürfen nicht mehr verkauft werden, aber selber essen kannst du sie schon nach einer Wartezeit von mindestens 3 Wochen. Ist halt dein eigenes Risiko. In der Regel sinken die Werte sehr rasch und du wirst wahrscheinlich nicht selber das Mittel mal zum Entwurmen benötigen, also gibt es auch kein Problem mit evtl. Resistenzbildung in deinem Körper. Zukünftig sollte aber nur noch mit Flubenol/Solubenol entwurmt werden...
Gruß Petra

Waldmops
26.09.2011, 16:07
Dankeschön, das hört sich gut an.
Kann man das auch irgendwo nachlesen?

Beste Grüße
Waldmops

MonaLisa
26.09.2011, 17:23
Nachlesen geht leider nicht, da es in der EU generell für Legehennen verboten ist. Die dazu gemachten Studien gehen deshalb auch nicht auf die Wartezeit bis zur kompletten Rückstandsverringerungen in Eiern ein. Ich würde mir allerdings keine großen Sorgen machen, wenn eine Mindestwartezeit von 4 Wochen eingehalten wurde. Levamisol ist weder embryotoxisch, noch teratogen. Es gab auch keine schlimmen Vorfälle, als es noch angewandt werden durfte.
Solange du deine Hennen nicht weiterhin damit entwurmst und die Eier nicht verkaufst, sind sie also kein "Sondermüll".

Gruß Petra