Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner sterben ! Dringend !



ansa
26.11.2010, 12:54
Hallo, ich brauche dringend euren Rat:

Vor 4 Tagen lag morgens meine 6 Monate alte Sulmtaler-Henne auf dem Rücken auf dem Kotbrett. Sie hat noch gelebt, also habe ich sie in ein Heubett gepackt und gewärmt. Abends war sie tot.
Gestern abend sitzt ein 9 10 Montate altes Seidenhühnchen von den anderen getrennt im Stall. Als ich es hochnehmen will, merke ich, daß es nicht mehr laufen kann und am auffälligsten war, daß es den Kopf ganz schief gedreht hat. Bin gleich zum Tierarzt gefahren, der hat es eingeschläfert und will es in ein Labor schicken.

Was kann das sein? Wie kann ich meine anderen Hühner retten?

Zur Info: Wir haben eine bunte Truppe
- 4 (jetzt leider nur noch 3) Seidenhühner vom Züchter in der Nähe (ich weiß aber nicht ob die und gegen was geimpft sind)
- 4 Brahmas ( Anfang September in Kaunitz gekauft, weiß auch nicht, ob die geimpft sind)
- 2 Arauacana (geimpft)
- 8 Hybriden (geimpft)
- 1 Hybrid-Hahn
- 1 Sulmtaler-Hahn

Die Brahmas sind die letzten, die dazugekommen sind (Anfang September)

piaf
26.11.2010, 16:12
keine Symptome sonst, welcher Art auch immer?

Kann Mäusegift im Spiel sein?

Gruß piaf

ansa
26.11.2010, 16:44
Symptome habe ich keine auffälligen festgestellt, Gift jeglicher Art kann ausgeschlossen werden.

Zu dem Symptomen nochmal: Bei diesem Matschwetter bin ich nicht so oft draußen und beobachte wie sonst, das erste gestorbene Huhn habe ich vor ein paar Tagen bei der restlichen Gruppe vermisst, im Stall abends war es aber immer und ist morgens auch mit rausgegangen. Es ist nicht so unnormal, daß manche meiner Hühner mal als "vermisst" gelten, weil sie sich bei Regen oder Schnee ganz gerne in die Hecken verkriechen.

Eben war aber ein junges Brahma-Huhn auch abgesondert unter den Hecken-alleine. Beim Näherkommen ist es aber normal gelaufen und hat auch normalen Kot abgesetzt.

gaby
26.11.2010, 19:19
War das andere denn auch verdreht? vllt ist es einfach ein *zufälliges Zusammentreffen*? hat der Ta denn keinen Verdacht geäußert?

gg

Hoki
26.11.2010, 19:38
Hallo ,
erinnert mit der Schiefhaltung des Kopfes an Vitamin B- Mangelerscheinung
bei Goundsamadinen.
Viel Glück für den Rest der Truppe.

piaf
27.11.2010, 00:08
ich komm ja bei solcher Symptomfreiheit von dem Giftgedanken nicht ganz weg.....

wie siehts mit Frostschutzmittel aus oder irgendetwas in der Art?

Gruß piaf

gaby
27.11.2010, 07:10
ja, aber wir wissen aber auch das unsere Hühner lange verstecken wenn es ihnen nicht gut geht. Und im Winter, wo man nicht soviel draußen ist, kriegt man eh kaum was mit....

gg

ansa
27.11.2010, 09:26
Heute morgen waren alle- soweit ich beurteilen kann- gesund und munter.
Kot auf dem Kotbrett denke ich ist normal- mal fester, mal weicher, kein Durchfall oder Blut.
Gift ist in unserem Gehege (2000 qm) nicht zu finden- Mäuse werden mit der Speckfalle gefangen (aber nur im Holzschuppen, wo die Hühner eh nicht hinkommen).
Hat jemand Erfahrung mit der atypischen Geflügelpest? Kann das sowas sein? Habe hier im Forum darüber gelesen, da ist von Sternguckern die Rede. Wie äußert sich das? Stirbt das Huhn da so schnell?
Sollte es Vitaminmangel sein- Vitamine übers Futter oder ins Wasser oder Spritzen?
Soll ich die gesamte Truppe impfen lassen? Gegen was oder gibt es eine Mehrfachimpfung?

piaf
27.11.2010, 10:58
Du meinst newcastle disease, ansasa, gegen die musst Du sowieso impfen. Die Sternguckersymptomatik ist dabei schon das Ende des Huhns, das lebt dann nicht am nächsten Tag wieder munter weiter.

Aber jetzt, wenn überhaupt nicht klar ist wie es zu den Symptomen kommt, sollte man nicht auf gut Glück irgendwas impfen, denn jede Impfung belastet den Körper zusätzlich

Wenn wieder eins stirbt, unbedingt untersuchen lassen

Schreib mir doch mal wo genau Du wohnst (pn), dann kann ich Dir vielleicht einen geflügeltauglichen Vet nennen

Gruß piaf

ansa
27.11.2010, 13:03
Vielen Dank an alle, die mir mit Rat zur Seite stehen.

@piaf: Die beiden Hühner leben auch nicht weiter, eines ist gestorben, wobei ich da nicht weiß, ob das auch dieses Sterngucker-Symptom hatte, es lag morgens auf dem Rücken auf dem Kotbrett, abends war es dann tot (im Heubett).
Das Seidenhuhn, bei dem ich diesen verdrehten Kopf und Blick nach oben festgestellt habe, habe ich beim TA einschläfern lassen. Er wird mir Anfang nächster Woche den Befund mitteilen.
Ich wohne in Hessen, in der Nähe von Fulda.

Tangerodrim
27.11.2010, 13:53
Ich hatte sowas änliches mal bei einem Hahn von mir, der hatte eine besondere Art von Wurmbefall, wie der Wurm hiess weiss ich nicht mehr.
Nun, diese Würmer sondern ein Nervengift ab bei ihrer Verdauung, wodurch meine Hahn zwar die meiste Zeit normal rumlief, aber ab und an einen Anfall bekamm, wodurch er dann nicht mehr Laufen konnte und dabei auch seinen Hals merkwürdig verdrehte.
Ich hatte ihn dann damals von seinem Leiden befreit...

piaf
27.11.2010, 15:29
wenn das Tier schon zur Untersuchung eingeschickt ist, wird sich wohl hoffentlich bald eine Lösung abzeichnen

Ansa, Du kannst Vit. B komplex geben, falls es wirklich von Würmern verursacht sein sollte, das ist die 1.Hilfe

Gruß piaf