PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufentenkueken im November/Naturbrut!



sonnemond74
22.11.2010, 00:19
Meine 7-Jahre alte Laufidame hat sich Anfang Oktober zum Brueten im Pfefferminzbusch entschieden. Anfang November sind 2 Kueken geschluepft, gesund und putzmunter. Hab viel gesucht und gegoogelt, aber keine Temparatur-Erfahrungen fuers Ueberleben gefunden und deshalb erstmal der Mama vertraut. Am etwa 5.Tag hab ich sie dann erfolgreich ins Gartenhaus umsiedeln koennen, nachdem auch klar war, dass nix mehr schluepft. Hatte mich schon auf Rotlicht und Betreuung in den eigenen 4 waenden eingestellt, bis heute gab es allerdings keinen Umsiedlungsgrund ganz nach drinnen ins Wohnhaus. Die beiden sind gut gewachsen und fit. Seit ein paar Tagen hat die Mama aber offensichtlich keine Lust mehr auf die beiden. Die Kueken kuscheln zusammen, zittern oder piepsen aber nicht. Es gibt Entenkuekenstarter, ab und an noch Haferflocken mit Quark und nen Loeffel Babyglaeschen. Da die Mutter offensichtlich nicht mehr waermend fuer die kleinen da sein will, diese momentan aber wohl trotzdem klar kommen, bin ich mir nun nicht sicher, was ich in den naechsten Tagen machen soll, wenn es Frost gibt. Die Kueken sind jetzt 2,5 Wochen alt. Jetzt bei etwa 2 Grad scheinen sie keine Probleme zu haben... Haben Hobelspaene als Einstreu...

kajosche
22.11.2010, 12:11
holdrio

auch ich hatte schon mal eine ente die heimlich im oktober brütete.6 entenkücken sind geschlüpft und haben auch ohne großen zusätzlichen aufwand überlebt. die mutter macht das schon. sind die entenküken ca. 2 - 3 wochen alt hudert sie die mutter kaum noch. sie wärmen sich dann gegenseitig. allerdings habe ich bei diesen entenkindern entenkükenstarter zugefüttert was ich sonst nicht mache.
diese herbst küken sind auch kaum langsamer gewachsen als frühjahrsküken.

grüße