Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner zu fett?
Hallo!
Meine Huhn ( 0,1 Zwergvorwerk) legt seit einiger Zeit keine Eier mehr, ist ansonsten aber fit. Nun hat mir heute ein Profi verkündet ich würde zu viel Körnerfutter verfüttern, mein Huhn hätte eine verfettete Kloake und würde deshalb nicht mehr legen. Kann das sein? Und was soll ich an der Fütterung ändern?
vogthahn
14.11.2010, 22:00
Hallo!
Bei einseitiger Körnerfütterung kommt es durchaus zu Verfettung und Legestreik.
Um zu beurteilen, was Du falsch machst, müßtest Du genauer beschreiben, was und wieviel Du fütterst.
Also meine Hühner (heute sind neue dazu kekommen) füttere ich mit Körnerfutter aus dem Raiffeisen. Außerdem haben sie jeden Tag mindestens 6 Stunden Auslauf außerhalb ihres "normalen" Geheges und ich füttere Äpfel, Bananen, gekochte Karotten, Nudeln, Reis, anderes Gemüse mit Kartoffeln. aber ich hab den Hühnern die Körner immer unbegrenzt zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank schon ml im Voraus für deine Antwort.
vogthahn
14.11.2010, 22:49
Tja, da fehlt bei der Fütterung eindeutig das Eiweiß, sowohl tierisch als auch pflanzlich. Dadurch ist der Kohlenhydratanteil zu hoch (Körner, Kartoffeln, Nudel und Reis enthalten zu wenig Proteine) und sie verfetten und legen wenig Eier und werden dann langfristig gesehen krank.
Frage in Deinem Raiffeisen nach einem Komplettfutter für Hühner oder lies Dich bitte im Forum unter "Hauptfutter" schlau.
Mother Goose
14.11.2010, 22:55
>>>Äpfel, Bananen, gekochte Karotten, Nudeln, Reis, anderes Gemüse mit Kartoffeln.<<<
Gibst Du ihr das alles jeden Tag? Dann waere es echt kein Wunder, wenn sie zu dick ist. Stell ihr mal nur eine Tagesration Koernerfutter hin (ca. 100g); den Rest muss sie sich selbst erarbeiten. Dann werden die Eier auch bald wieder flutschen.
vogthahn
14.11.2010, 22:57
nur von Körnern wird da gar nichts flutschen, auch das ist nicht ausgewogen :neee:
Saatkrähe
14.11.2010, 23:04
Ja, unter "Hauptfutter" wirst Du sicher genügend finden. Aber sie sind ja jetzt vielleicht grad durch die Mauser und machen eh ne Legepause ?
Mother Goose
14.11.2010, 23:06
Also bei Koernerfutter gehe ich eigentlich immer von einer fertigen Futtermischung aus. Mein Fertigfutter kommt in Koernerform; nur der Mais ist Bruchmais. Aber es stimmt schon; das Futter sollte eine ausgewogene Mischung mit einem gesunden Eiweissanteil sein.
Hallo!
Also ich meinte mit Körnerfutter Hauptfutter. Da sind Körner, Mais und Grit drin.
Nee ich geb ihr das nicht jeden Tag und jetzt hat sie außer ihrem Hahn auch noch ein paar neue Freundinnen bekommen, dann verteilts sich besser.
Ich dachte bei dem vielen unbegrenzten Freigang würden sich meine Hühner selbst mit tierischem Eiweiß versorgen
Ach ja und in der Mauser waren sie schon im Sommer. Sie legt aber schon seit Mai nicht mehr.
Braucht man eigentlich Legemehl. Ich finde das klingt schon widerlich, aber der Züchter von meinen neuen Reichshühnern war total entsetzt, dass ich meine Hühner damit nicht füttere
Saatkrähe
16.11.2010, 18:09
Hallo Erna - meine Hühner haben hier einen geradezu paradiesischen Freilauf. Aber Eiweißhaltiges muß ich ständig zufüttern, sonst legen sie nicht. Kartoffeln, Nudeln, etc., nehme ich nur soweit nötig als Trägerstoff, um eine möglichst bröselige Konsistenz herzustellen. Also so wenig wie nur irgend möglich. Die Möhren solltest Du roh reiben und mit ein wenig gutem Öl verrühren. Ich habe gerade in einem anderen Fred geschrieben.. bei Was tun bei durchfall ? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=576872#post576872)
""Ich bin inzwischen sehr vorsichtig, was Quark und Haferflocken oder Weizenkleie angeht. Das wird meist viel zu fest und auch nicht bröselig.
Für 10 bis 15 Hühner nehme ich ca. 2 El. Quark, reibe Wurzeln rein (Möhren), oder nen Apfel, schneide eine Zwiebel in kleine Stücke, Knofi ebenso (hälften, dann feinste Scheiben und quer nochmal in dünne Scheibchen). Ein Schüßchen Leinöl, oder Olivenöl, oder Sonnenblumenöl (alle kaltgepreßt natürlich). Als Träger dann gekochte Hirse oder Nudeln oder Kartoffeln. Die Konsistenz sollte insgesamt bröselig sein - diese Brösel in sich aber feucht. Also keine Pampe, die sich nicht teilt.
Je nach Konsistenz, gebe ich dann vielleicht noch ein paar Haferflocken mit rein. Ich füge ja auch regelmäßig Vitaminkalk und/oder Mineralmix dazu und andere Kleinigkeiten wie Bierhefe, usw.
Haferflocken und Weizenkleie mische ich lieber in Buttermich und stell es ihnen ab und an mal hin. Bin auch nach wie vor am austesten :) ""
Unter "Zusatzfutter" wirst Du auch fündig.
Mother Goose
16.11.2010, 18:16
Wieviel Eiweiss steckt in dem Hauptfutter drin? Wenn es weniger als 16% ist bekommt Deine Henne nicht genug.
vogthahn
16.11.2010, 18:17
Also ich meinte mit Körnerfutter Hauptfutter. Da sind Körner, Mais und Grit drin.
Ist das nun ein Alleinfutter, oder einfach eine Körnermischung? Steht da irgendwas auf dem Etikett?
Ich dachte bei dem vielen unbegrenzten Freigang würden sich meine Hühner selbst mit tierischem Eiweiß versorgen
das funktioniert grade mal notdürftig im Sommer, im Winterhalbjahr gibts draußen nichts, davon abgesehen brauchen sie auch noch anderes, wie z.B. pflanzliches Eiweiß und bestimmte Spurenelemente, die sie im Freiland nicht oder nicht genügend finden
Braucht man eigentlich Legemehl.
nein, aber es hilft ungemein ;)
Scherz beiseite: Wenn man keine Ahnung von der richtigen Fütterung hat, sollte man ein Fertigfutter kaufen, wo alles drin ist. Das muß kein Legemehl sein, es gibt auch Pellets.
(Das soll kein Angriff sein, ich weiß das viele Leute denken: " Hühner brauchen nur Körner und Wiese und ab und zu eingeweichtes Brot und Salat, das hat Oma auch immer so gemacht, deswegen ist das richtig".)
Wenn man kein Fertigfutter möchte, muß man sich allerdings schon intensiv mit den Bedürfnissen der Hühner befassen, wenn sie dauerhaft gesund sein und Eier legen sollen.
@Saatkrähe
Hmmm das klingt lecker! Aber dazu fütterst du dann schon noch Hauptfutter?!
@Vogthahn
Nein, es ist ein Alleinfutter!
Und ich hab gedacht ich wär ne gute Hühnermama weil ich meinen Hühnern nie Essensreste gebe, immer frisch koche und nur Sachen aus dem eigenen Garten (bis auf die Nudeln ;-) ) verwende.
Saatkrähe
16.11.2010, 20:00
Ja, so lecker, daß ich schon manches Mal in abgewandelter Form mir selbst was zubereitet habe :biggrin:
Im Stall steht zur freien Verfügung, in Futterrinnen und Näpfen, ein Gemisch aus Weizen und Gerste. Das fressen sie morgens, bevor die aus dem Stall kommen und abends, bevor sie auf die Stange gehen. Von Herbst bis Frühjahr werfe ich ihnen auch mittags noch was davon beim Freilauf hin. Tagsüber sind sie eh damit beschäftigt Insekten zu suchen und Grünzeug zu fressen. Hier kommt allerdings noch dazu, daß sie unter meinen Wildvogelfutter-Plätzen (da fällt immer was runter) sich reichlich bedienen. Das besteht aus kleinen Sämereien und Sonnenblumenkernen.
Muschelgrit steht auch in einem Napf im Stall - streue ich aber auch immer wieder mal in die Gegend, damit sie es auch zwischendurch aufnehmen. Bei mir ist alles 'Hauptfutter' :)
vogthahn
16.11.2010, 20:01
Alleinfutter heißt, sie bekommen (fast) alles Notwendige.
Also kann alles zusätzlich Futter, vor allem Kohlenhydrate, zu Verfettung führen. Es wäre sinnvoll, nur dieses Alleinfutter zu geben, dazu noch frische Vitamine in Form von Gemüse und Obst, aber da auch nicht zu viel. Alles andere weglassen, vor allem Nudeln, Kartoffeln ect.
Natürlich kann der Legestreik auch noch andere Ursachen haben (erkrankungen des Legeapparates, Parasiten usw.).
Hast Du sie mal gewogen, ob sie dem Rassestandart entsprechend wiegt?
Ja, mein Mann hat auch schon mehrmals versehentlich an dem Topf mit dem gekochten Hühnerfutter genascht. :-)
Mischt du die Körner selbst oder ist das ein Fertigfutter? Und wie viel Bierhefe, Zusätze, Buttermilch, Zwiebeln.... fütterst du? Ich habe einen Hahn und 4 Hennen (alles Zwerge) und ich bin mir nie sicher wie viel für die Hühner gut ist
@Vogthahn
Ja und ich war bei nem guten Tierarzt mit ihr, nachdem ihre Schwester von jetzt auf gleich verstorben ist. Der meinte die Hühnchen wären beide kleiner (mickriger) als der Rassestandart es vorsieht und meinte der Züchter hätte vermutlich meine Unwissenheit ausgenutzt und mir seinen "Ausschuss" (bös, ich weiß) angedreht
Also lass ich jetzt einfach die Kocherei, schon verstanden, schnief
vogthahn
16.11.2010, 20:21
Ja und ich war bei nem guten Tierarzt mit ihr, nachdem ihre Schwester von jetzt auf gleich verstorben ist. Der meinte die Hühnchen wären beide kleiner (mickriger) als der Rassestandart es vorsieht und meinte der Züchter hätte vermutlich meine Unwissenheit ausgenutzt und mir seinen "Ausschuss" (bös, ich weiß) angedreht
oh, na das ist natürlich wieder was anderes, da kann die Ursache schon beim Huhn selbst liegen und man kann mit der Fütterung nicht mehr viel ändern, es gibt ja auch Stoffwechselerkrankungen oder andere Sachen, die dazu führen, das das Huhn keine Eier mehr legen kann
"Mickerlinge" gibt es immer und wenn sie ansonsten einen fidelen Eindruck macht, dann freue Dich daran, das sie noch soweit gesund ist :jaaaa:
Fit ist sie und unheimlich verschmust.
Noch eine Frage hätte ich: Sind Hühner eifersüchtig? Klingt blöd, ich weiß. Aber Erna tut sich echt schwer mit den Neuzugängen, obwohl die sehr lieb sind und ihren festen Schlafplatz im Hühnersdtall unberührt lassen und sie darf auch immer zuerst ans Futter. Aber irgendwie ist sie jetzt bei der Fütterung immer furchtbar aufgeregt und klebt permanent an der Schuhsohle des Hahns
Saatkrähe
16.11.2010, 22:02
Original von Erna
Ja, mein Mann hat auch schon mehrmals versehentlich an dem Topf mit dem gekochten Hühnerfutter genascht. :-)
Solange kein Grit bei war... :biggrin:
Mischt du die Körner selbst oder ist das ein Fertigfutter? Und wie viel Bierhefe, Zusätze, Buttermilch, Zwiebeln.... fütterst du? Ich habe einen Hahn und 4 Hennen (alles Zwerge) und ich bin mir nie sicher wie viel für die Hühner gut ist
Ja, ich kaufe Weizen und Gerste jeweils für sich. Gerste noch bei Reiffeisen, Weizen bekomme ich inzwischen bei einem mir bekannten Bauern, der Bio-Futterweizen hat. Vor vielen Jahren habe ich auch den Körnermix von Raiffeisen bezogen. Aber meine Hühner fraßen bei irgendeinem neuen Sack den Mais nicht mehr, und der Hafer wurde eh nie gefressen. Das war mir dann zu doof.
Wenn Du richtig viel Grünauslauf hast, Zeit und Lust, macht es Sinn das Futter selbst zu mischen. Sonst lieber so füttern wie Vogthan schreibt.
Ach die einzelnen Gramm- oder Prozentzahlen vergesse ich immer wieder :roll Ich glaube bei Bierhefe sind es pro Tag und Tier 3 % der Futtermenge ?
Am besten ist, Du liest Dich auch mal bei Krausland durch die "Futterzusätze". Ist immer dort zu lesen, wo man einen Artikel direkt anklickt.
Hier im Forum unter "Zusatzfutter" steht auch viel. Ich mache es inzwischen nach Schnauze. Wenn die Hühner reinhauen, ist es meist genau richtig. Zuerst sollte man aber schon die Maße genau einhalten. Mit der Zeit hat man das dann auch so im Griff.
http://www.krausland.de/shop/futterzusaetze-allgemein-c-36.html?osCsid=45ad06deb2bc633f3dfca8e4093d8663
Ja, Hühner sind 'eifersüchtig' - sie müssen ja auch immer ihren Rang verteidigen oder neu wieder herstellen.
Vielen Dank Saatkrähe! Doch es waren Eierschalen und ne Tonne Oregano drin. Sein Gesicht war jedes Mal göttlich!!!
Nö die haben nen Riesen-Auslauf, sprich unser gesamtes Grundstück mit 2000qm (und sind bisher nur zu 4.)
Saatkrähe
16.11.2010, 22:31
Oh, da ist dann ja noch Platz für jede Menge Hühner :biggrin: Das Gesicht Deines Mannes hätt ich auch gern gesehen :laugh
vogthahn
16.11.2010, 22:34
Noch eine Frage hätte ich: Sind Hühner eifersüchtig? Klingt blöd, ich weiß. Aber Erna tut sich echt schwer mit den Neuzugängen, obwohl die sehr lieb sind und ihren festen Schlafplatz im Hühnersdtall unberührt lassen und sie darf auch immer zuerst ans Futter. Aber irgendwie ist sie jetzt bei der Fütterung immer furchtbar aufgeregt und klebt permanent an der Schuhsohle des Hahns
das ist normales Rangordnungsverhalten, sie will verhindern, das die neuen in der Rangordnung aufsteigen, sie war ja zuerst da ;)
@Saatkrähe beim nächsten Mal halt ich den Fotoapparat bereit, ich denk mit den Fotos könnt man Geld verdienen
Und ja, wir haben zwar noch Hund, Katzen, Kninchen, Meerschweinchen und Schildkröten, aber ich bin auch der Meinung, dass da noch ein paar Hühnchen Platz hätten.
@Vogthahn
Ich glaub sie hat schon verloren. Die neuen dürfen neben Hugo auf der Stange schlafen. Sowas gemeines!
Übrigens hab ich jetzt das L-Kö vom Raiffeisen, ich hoffe das ist gut. Bei uns gibts aber auch ne Mühle mit nem ziemlich guten Ruf. Dort bekommt man alles an Getreide rel. günstig. Vielleicht könnte ich mir ja doch etwas selbst zusammenstellen (nach weiteren intensiven Studien)
nutellabrot19
28.11.2010, 23:19
Mich würde ja mal interessieren, ob man Verfetttung am Gewicht erkennt ( also: nehmen die Hühner dann zu?) und ist es ein zuverlässiger Indikator, Lege-und Brustbein zu ertasten und wenn dort keine Fettschicht festzustellen ist, davon ausgehen zu können, dass sie NICHT verfettet sind?
Oder können die weiterhin normal aussehen und sich auch so anfühlen, aber innen sind die Organe verfettet?
Ich frage das, weil mich diese Umstellung auf das Mehlfutter gerade jetzt im Winter ganz unsicher macht.
Abends hat mindestens die Hälfte meiner Hühner nichts im Kropf, obwohl der Futtertrog deutlich geleert ist ( Bio-Alleinfutter in Mehlform). Es ist auch noch genug Futter übrig, allerdings natürlich die feinen Anteile.
Ich denke dann immer, sie haben eine lange kalte Nacht vor sich und schmeiße denen noch etliche Handvoll Körner hin.
Außerdem gibt es fast täglich Weichfutter in Form von Bulgur mit entweder geraspelten Möhren oder Kohl, Petersilie, Zwiebeln, Knoblauch,Tomaten, Schwarzkümmelöl, wobei der Bulgur Anteil da auch nicht gering ist, und oft rühre ich in dieses Weichfutter auch noch die feinen Reste des Mehlfutters unter. Insgesamt gebe ich 6 Suppenteller Weichfutter für meine 23 Hühner, die sind aber nur zur Hälfte voll.
Ist das jetzt alles zuviel oder nicht?
Saatkrähe
29.11.2010, 00:12
Hallo Nutella - hört sich nicht zuviel an. Bin ja auch immer etwas unsicher. Als mein zweijähriger Hahn vor kurzem geschlachtet wurde, hatte der in Bürzelnähe ein wenig Fettansammlungen. (Der hat ja auch den Hennen immer alles weggefressen). Der Züchter meinte, daß die Menge völlig okay sei. Es kommt aber auch darauf an wieviel Bewegung sie haben. Meine laufen von mittags bis abends frei.
Jetzt wo es so kalt ist, sollten sie meiner Meinung nach auch ein wenig Speck haben. Zum Frühjahr hin stelle ich das Futter dann langsam wieder auf etwas magerer ein. In der wärmeren Jahreszeit gibts mal gerade nur soviel Weichfutter, daß ich die nötigen Zusätze unterbringen kann. Im Hochsommer gibts nur alle paar Tage Weichfutter, bzw. minimalste Mengen oder ne ganze Weile gar nichts zusätzlich. Kommt auch drauf an, wie lange ich sie frei laufen lassen kann. Ich werde mir mal eine Waage basteln, wo ich ein Huhn reinsetzen/hängen kann.
nutellabrot19
29.11.2010, 00:19
Danke!
ich setz sie immer in einen Karton, der auf einer Küchenwaage steht. Ich wiege sie regelmäßig, aber ich weiß halt nicht, ob Verfettung sich im Gewicht niederschlägt.
Freilauf haben meine auch den ganzen Tag, aber bei der Kälte und dem kleinsten bisschen Schnee hocken sie alle im Kaltscharraum gemütlich rum... ;)
Haben deine Hühner abends einen vollen Kropf? Wenn ich meinen Körner hinschmeiße, haben sie einen , sonst nicht,...
Saatkrähe
29.11.2010, 00:53
Also da sagst Du was... Meine Großen scheinen genug zu fressen. Haben zwar keinen prallen Kropf wie im Sommer so oft, aber leidlich gefüllt. Meine vier Jungen, drei Hähne, eine kleine Henne, haben abends regelrecht ne Delle, da wo eigentlich der Kropf herausragen sollte :roll Jetzt habe ich vor einigen Tagen damit begonnen zu testen, ob sie noch Hunger haben, wenn sie auf der Stange sitzen - so ne halbe Stunde nachdem sie in den Stall rein sind.
Ich greife in die Näpfe mit Körnern und halte sie ihnen hin. Gierig fressen sie mir dann aus der Hand :roll Ja samma, bin i deppert ? Wieso fressen die nicht genug, bevor sie auf die Stange hüppen ?? Der Stall ist hell beleuchtet... Nun lasse ich die Körner immer noch ne Stunde auf dem Kotbrett stehen und komme dann nochmals um den Napf wieder runter zu stellen. Ich hab ja sonst nix zu tun ;) ..diese Blödköppe..
Bei der Kälte jetzt hocken sie alle meist in einer geschützten Ecke und bewegen sich nicht viel - alle, jung wie alt.
Mother Goose
29.11.2010, 01:00
Ich habe bei meinen Kaempfern und meinem Orpihahn nach dem Schlachten bei den Gelenken ein paar Fettansammlungen gesehen. Das war's dann auch schon, und sie hatten alle freien Zugang zu Futter, aber auch den ganzen Tag Auslauf.
Saatkrähe
29.11.2010, 01:10
Ich denke ja auch, daß sich 'ein klein wenig' Fett hier und da, bei guter Fütterung nicht so ganz vermeiden läßt, und wohl auch eine gute Reserve ist. Bin selbst ja auch nicht spindeldürr :biggrin:
Mother Goose
29.11.2010, 01:52
Spindelduerr...das ist mein Sohn trotz guter Fuetterung. Seinen kleinen Bruder muss man fast schon zwangsfuettern und er ist ein Muskelbrummer. Zum Glueck sind sie nicht Huehner :laugh
Du meinst "Hähne" :biggrin: , und ausserdem müssen Deine Söhne auch Muskelbrummer sein , wie sollen Sie sonst Dein Auslauf frei schippen ! ;) :laugh
LG Borny :P
Mother Goose
29.11.2010, 02:12
@Borny: das muessen sie ja nicht allein machen, sie haben ja noch 2 Schwestern :biggrin:.
Hauptsache Dir gehts gut , aber Du hast ja das schwerere Päckchen zutragen :
Hühnerfüttern ! :kicher: :laugh :weglach
LG Borny :-*
Mother Goose
29.11.2010, 02:31
Hmm...Huehnerfutter kaufen waere da wohl passender. Solange die Kids morgens nicht frueh raus muessen, koennen die sie auch fuettern und die Eier sammeln. Die sind ja eh schon die ganze Zeit draussen, um die Huehner zu knuddeln. :laugh
Jetzt frage ich mich natürlich , was Du überhaupt noch machst , wenn alle arbeiten Deine Kinder übernehmen ??? :biggrin:
LG Borny :-*
Mother Goose
29.11.2010, 02:48
Frag mich mal, wer hier Waesche macht, sauber macht, abwaescht, einkauft,.... :jaaaa:
Deine Kinder , wer sonst !! ;) 8) :)
LG Borny :jaaaa:
Mother Goose
29.11.2010, 03:21
Neiiiiin!!!
nutellabrot19
30.11.2010, 22:00
ich hab heute mal das Legebein meiner Bielefelderin getastet.Die sieht auf der Stange sitzend nämlich mittlerweile aus wie eine Robbe, so kegelförmig :D
Ich fand, das fühlte sich schon gut speckig an :-/, also im Vergleich mit anderen...., also, ich fühle nicht den Knochen, sondern es ist weich darum.
Ist das verfettet?
Muss sie jetzt im Winter Diät machen? Sie legt gerade nicht, seit sie in der Mauser war.
Gewichtsmäßig hat sie nicht zugenommen.
Original von Mother Goose
Frag mich mal, wer hier Waesche macht, sauber macht, abwaescht, einkauft,.... :jaaaa:
:DAch das bischen Haushalt musst Du tatsächlich selbst machen ;) :laugh
Moin,
http://www.youtube.com/watch?v=NoZ050vCa8c :P
lg Thomas
Original von Oggy
Moin,
http://www.youtube.com/watch?v=NoZ050vCa8c :P
lg Thomas
:laugh :laugh :jaaaa:Genau :roll ;)
:flowers Für alle Hausfrauen mit dem büschen Haushalt :flowers
Mother Goose
01.12.2010, 22:51
Mann, als die das gesungen hat war ich vielleicht gerade mal alt genug, um ein Staubtuch zu halten. :biggrin:
@Hein: ja muss ich. Es sei denn, Du willst auch mal den Schrubber schwingen. :laugh :P
Da war ich schon in der Pubertät , und fand die jungen "Hühner" interessant ! ;) :laugh
LG Borny :-*
Zauberin
02.12.2010, 18:44
Mother Goose
Ich hab 3 große Jungs. Wie machst Du das? Ich bekomm das nicht annähernd hin, dass meine Kids was machen ohne viel Gemecker und Ermahnungen.
Los sags...her mit dem Zauberspruch.
Mother Goose
03.12.2010, 00:04
Original von Zauberin
Mother Goose
Ich hab 3 große Jungs. Wie machst Du das? Ich bekomm das nicht annähernd hin, dass meine Kids was machen ohne viel Gemecker und Ermahnungen.
Los sags...her mit dem Zauberspruch.
Zauberin,
ich muss einfach nur sagen: "wer will mir helfen?", und schwuppdiwupp habe ich hier lauter Helfer, die Staub wischen, Eier sammeln, oder sogar Waesche waschen. Aber meine Jungs sind auch erst 5 und 6. Die wollen noch helfen. Sag mal meiner 14-jaehrigen Tochter was... :roll
Zauberin
03.12.2010, 10:29
Zauberin,
ich muss einfach nur sagen: "wer will mir helfen?", und schwuppdiwupp habe ich hier lauter Helfer, die Staub wischen, Eier sammeln, oder sogar Waesche waschen. Aber meine Jungs sind auch erst 5 und 6. Die wollen noch helfen. Sag mal meiner 14-jaehrigen Tochter was... :roll[/quote]
Daran wirds liegen...meine sind zu alt. :-/
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.