PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : New Hampshire- wirklich so riesig??



keferl
08.11.2010, 17:22
Habe letztens mit einer Bekannten etwas getratscht- über Hühner. Da hab ich ihr halt auch gesagt das mich New Hampshire sehr ansprechen würden, so wegen Eierleistung und Aussehen.
Sie das ganz aufgeregt: was diese riesen Viecher und eierlegen tun sie auch nicht recht toll.
Ich war dann eigentlich sprachlos, den laut Standart

Eierleistung: 220
Gewicht: Henne: 2-2,25 kg

das dürfte dann ja von der größe so ungefähr sein wie eine Altsteirer Henne, oder????

Marciboy
08.11.2010, 18:18
Ich finde sie nicht soooo riesig.
Aber meine Nachbarn die halt Hybriden gewöhnt sind.
Meine legen im Jahr etwas unter dem Standart.

phoenix27
08.11.2010, 18:24
Hallo :)

Im Gegensatz zu Hybriden sind sie schon mächtig. Ich mach Dir morgen mal ein Foto von ner Hampshire neben ner Altsteirer , dann hast Du einen Vergleich.
Im Vergleich zu den Altsteirern kommen die Hampshires größer raus , weil die Altsteirer ziemlich langgestreckt sind und einen eher niedrigen Stand haben , die Hampshire dagegen ist hoch und irgendwie kugelrund.

LG,
phoenix27

kajosche
09.11.2010, 09:24
holdrio


diese riesen Viecher und eierlegen tun sie auch nicht recht toll.

diese erfahrung habe ich auch gemacht. ein jahr lang hatte ich 3 new-hempshire hennen. gefressen haben sie für zwei. aber eier legen war nicht so ihr ding. 65 eier im jahr legte die spitzenhenne der drei.
mit dieser erfahrung stehe ich nicht alleine da. auf geflügelmärkten und ausstellungen hört man immer wieder klagen über die legeleistung der new-hempshire.
es wird aber wohl auch new-hempshire linien geben die mehr eier legen, auch von diesen hört man vereinzelt.

grüße

Marciboy
09.11.2010, 18:11
Ich habe meine seit März dieses Jahres und bis jetzt ist der durchschnitt pro Hehne bei 133 Eier in 8 Monaten und den Jahres Durchschnitt habe ich nächstes Jahr März.

phoenix27
09.11.2010, 19:07
Hallo :)

Ich hab einen Bekannten , der seit Jahren New Hampshires hat - der ist mit der Legeleistung sehr zufrieden. Was mir aber auffällt - diese New Hampshires sehen etwas zierlicher aus , als die , die ich von Ausstellungen kenne.

Am WE hab ich von einem anderen Bekannten eine NH Henne geschenkt bekommen , weil sie nicht gut legt... aber dieses Tier ist eine echte Wuchtbrumme :laugh das ist mit Abstand meine größte ( und dickste ) Henne.

Ich frag mich grad , ob diese Tiere leicht verfetten , oder ob die Züchtung bei manchen Linien mehr in Richtung Fleischhuhn abgewandert ist ??? dass die Mädels einfach zu fett sind , um ihre Eierleistung zu bringen?

Das Foto mit der Altsteirer muss ich auf morgen verschieben , ich hab die Beiden einfach nicht miteinander auf ein Foto gekriegt ... morgen früh im Stall sollte es klappen ;)

LG,
phoenix27

Susanne
09.11.2010, 20:06
Hallo,
hier mal ein Bild meiner NH Henne Trude (von 2003), die leider seit letzte Woche leider nicht mehr lebt.
Sie steht links, in der Mitte sitzt die Hybride Nelly (von 1999, die aber für eine Hybride sehr groß ist- früher waren die größer, scheint mir) (ist ja leider auch krank) und rechts Lara, eine Welsumerin von 2003 (heute verstorben).
Habe das Bild aber wegen des Größenvergleichs eingestellt. Alle 3 hatten ein Gewicht von 2,5 kg, Nelly wirkt etwas zierlicher, die NH und die Welsumerin waren gleich groß.
Trude habe ich mit Mycoplasmen bekommen, deswegen legte sie in ihrem ersten Jahr recht wenig (fing spät an), als die Diagnose klar war und ich sie immer mit Aufbaumittelchen gestärkt hatte, legt sie im zweiten Jahr sehr gut und bis einschließlich diesem Jahr immer im Frühjahr. Ihre Eier waren ein bisschen klein- aber das lag wahrscheinlich an den Mycoplasmen. Leider waren alle meine ursprünglich 4 NH mit Mycoplasmen verseucht und deswegen hatte ich nie gesunde NH zum Vergleich. Trotzdem würde ich sie als gute Leger bezeichnen (besser als Welsumer und besser als Jersey giants). Natürlich nicht im Vergleich zu Hybriden.
Grüße
Susanne

Marciboy
10.11.2010, 16:30
Also mit verfetten habe ich kein Problem, und ich füttere alles was in der Küchen anfällt und Körnermischung.

keferl
11.11.2010, 21:31
Ja, wenn das mit der Eierleistung so unterschiedlich ist, komme ich wieder mächtig ins wanken. Was haltet ihr von silber- schwarz gesäumten Wyandotten? Aber da hab ich auch schon gehört das es hier warscheinlcih das gleiche ist, oder?? ???

hein
12.11.2010, 06:44
Original von keferl
Ja, wenn das mit der Eierleistung so unterschiedlich ist, komme ich wieder mächtig ins wanken. Was haltet ihr von silber- schwarz gesäumten Wyandotten? Aber da hab ich auch schon gehört das es hier warscheinlcih das gleiche ist, oder?? ???
Richtig - aber das wirst Du bei jeder Rasse vorfinden!

Leider wird heute bei der Zucht von Ausstellungstieren die Legeleistung zu oft vernachlässigt! Und so findet man überall Stämme mit super Legeleistung und auch Stämme, die übertrieben gesagt überhaupt nicht wissen, das sie Eier legen können oder sollen ;)

Marciboy
12.11.2010, 14:39
Und es ist ja alles von der Jahreszeit abhängig ich habe jetzt nur 4 Eier am Tag im Sommer sind es 9-10 und dass von 11 Hehnen.

Matze7
12.11.2010, 20:01
ein Freund von mir hat 22 Hühner darunter auch Hybriden und hat jeden Tag nur 3-5 Eier.

army
13.11.2010, 08:54
Original von Matze7
ein Freund von mir hat 22 Hühner darunter auch Hybriden und hat jeden Tag nur 3-5 Eier.

jeden tag nur 3-5 eier bei 22 hennen? DAS ist definitiv NICHT normal...