PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier eines Huhnes immer optisch gleich?



wiesenpieps
05.11.2010, 18:42
Hallo ihr Lieben,

ich hab keine Ahnung wie das bei Hühnern ist. Die Eier sehen ja alle irgendwie bissl anders aus. Mir ist aber heute aufgefallen, dass ich von meinen 6 Eiern, die es heute gab, wieder ein richtig schönes braunes Eier (etwas langgestreckt) dabei war. Gestern hatte ich genau so ein Ei. Kann man davon ausgehen, dass jedes Huhn sein eigenes "Eier-Design" hat? Ich wollte mich morgen mal auf die Lauer legen um herauszubekommen, wer den dieses schöne Eier immer legt.

Ich hab auch mal die anderen 6 Eier von gestern mit denen von heute verglichen. Also irgendwie find ich da schon Parallelen. Größe, Farbe, Glanz.

Wie ist es wirklich? Hat jedes Huhn seine eigene Handschrift?

LG wiesenpieps

Murmeltier
05.11.2010, 18:50
Ja, bei mir schon. Ich kann alle Eier von Althennen zu ordnen. Mit Junghennen noch nicht alle, aber meisten, obwoll die Hennen gleicher Rasse angehören.

gaby
05.11.2010, 19:33
ja, geht mir auch so. Die meisten eier kann ich zuordnen. Es sind immer genug Parellen die das ermöglichen.

gg

Myfanwy
05.11.2010, 19:40
Hallo,

also ich kann die Eier den Hennen zuordnen - zumindestens bei meinen jetzigen. Die Orpis legen noch nicht, aber da kann ich die Hennen schon kaum unterscheiden, möglich, dass ich's bei den Eiern auch nicht schaffe.

Am deutlichsten sind die Unterschiede schon bei den Mixhennen. Jede hat ihre ganz spezielle Form und auch Farbe. Und manche machen welche mit Sprengseln oder kleinen Hubbeln und andere machen ganz glatte, die aussehen, wie poliert. Die Eier fallen zwar jeden Tag etwas anders aus, aber die persönliche "Handschrift" sieht man durch. Meine Tanten legen ja vorwiegend morgens, wenn ich den Stall sauber mache und so erwische ich immer wieder welche in flagranti. Auf die Weise lernt man schnell, wer was legt.

Ist aber immer wieder spannend, wenn neue Jungtiere dazukommen.

Ich wünsch Dir viel Spass bei Deiner "Spurensuche"

wiesenpieps
05.11.2010, 20:03
Hallo Murmeltier, Hallo Karin,

dann werde ich die nächsten Tage mal versuchen bissl genauer hinzuschauen. Ich find das schon toll, wenn man weiß, welches Ei von welchem Huhn ist. Erwische meine Mädels auch immer mal wieder in flagranti, vorallem am Wochenende. Da hab ich richtig Zeit für die Damen.

Welche mit Tupfen und Hubbeln hab ich auch manchmal, aber nicht immer. Obwohl ich weiß, das eine von meinen Junghühnern sein müssen, weil die Eier noch kleiner sind, aber so ein getupftes Ei hatte ich heute nicht, aber drei kleine Eier. Somit hat jede von den 3 jungen ein Ei gelegt. Kann es sein, dass die Junghühner sich erst finden müssen, so wie bei einem Kind, dessen Handschrift auch noch nicht ausgereift ist?

LG wiesenpieps

Myfanwy
05.11.2010, 20:12
Ja, die Eier der Junghühner sind in der Form natürlich noch nicht so ausgereift. Meistens sind sie schlanker als das Endformat - kleiner sowieso. Aber eine Grundtendenz ist m.E. schon erkennbar.

anna.u
05.11.2010, 20:32
Hallo, zusammen!
Ich erkenne auch ziemlich genau, von welcher Henne die Eier jeweils sind. Klar muß man sie einmal "ertappt"haben :P, aber es gibt da wirklch so eine "Handschrift" jeder Henne. Neben den dunkelbraunen der Maran-Mixe habe ich auch gesprenkelte und von den Grünlegern zwei verschiedene Grün-Töne. Außerdem legt meine Blindy (ein fast blindes Hühnchen, aber ein tapferes !) jeden Tag ein längliches Ei. Das ist nicht so anstrengend, schließlich hat sie es so schon schwer genug :laugh
So sieht man gut, welche legt und wie oft - oder auch, ob sich was verändert hat.

lg Anna

PS: die Eier von den Zwergen sind schwer zu unterscheiden, aber die legen sowieso nicht so häufig und wenn keine Legepause ist, glucken sie eben.... :o

phoenix27
05.11.2010, 21:15
Hallo :)

In meinem bunten Haufen kenne ich auch jedes Ei. Meistens hole ich mir von einer Rasse immer gleich 2 legereife Hennen. Dann sehe ich auch gleich , was sie farblich legen , die Eier von Junghennen erkennt man ja. Ich kann also die Eier immer gleich der betreffenden Rasse zuordnen.

Guckt man sich die Eier der zwei Mädels dann mal genau an , sieht man Unterschiede. Da ich vormittags oft im Stall zu tun hab , sehe ich , welche der beiden für welches Ei zuständig ist. Mit der Zeit kriegt man da Routine *g*

Ich finde es aber nicht schlecht , wenn man die Eier kennt - ich hatte ein Altsteirer Huhn , dessen Eier irgendwie immer fischig schmeckten. Da ich die Eier auch abgebe , konnte ich so die Eier dieser Dame gleich aussortieren.

(Das Mädel wurde übrigens mit AB behandelt , seither legt sie wieder gute Eier.)

Eine meiner Mixe legt ein Unikat - grüne Eier mit rosa Sprenkeln drauf :laugh

LG,
phoenix27