PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierfarbe der Hybriden



wiesenpieps
03.11.2010, 20:49
Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob es dazu schon einen Beitrag gibt, ich hab jedenfalls nix genaues gefunden. Es gibt ja einige verschiedene Hybriden, vom Gefieder her. Da hab ich auch ne schöne Aufstellung gefunden.


Zur Auswahl stehen folgende Legehennen und folgende Informationen habe ich bislang
Braun: mäßig robust, freilandtauglich, mäßig ruhig, etwas flugfreudig, kein Bruttrieb, mäßig Fleischansatz
Weiss: eher anfällig, weniger Freilandtauglichkeit, lebhaftes Verhalten, ziemlich flugfreudig, kein Bruttrieb, kaum Fleischansatz
Schwarz: sehr robust?, freilandtauglich, ruhig, mäßiger Bruttrieb noch vorhanden?, mittelhoher Fleischansatz
Rhodeländer:
Sperber: ruhig, hoher Fleischansatz
Silberblaue Königsberger (R):
Grünleger (R):
Maran +(R):
Sussex: sehr robust, freilandtauglich, sehr ruhig, wenig flugfreudig, kein Bruttrieb, hoher Fleischansatz
Silberhals: lebhaftes Verhalten, ziemlich flugfreudig
Italiener: lebhaftes Verhalten, ziemlich flugfreudig
Zu dieser Aufstellung würde mich jetzt noch die Eierfarbe und deren Legeleistung interessieren. Kennt sich damit jemand aus?

Vielen lieben Dank
wiesenpieps

vogthahn
03.11.2010, 22:21
die braunen Hybriden legen braune Eier und bei richtiger Fütterung ca. 320 im ersten und etwa 280 im zweiten Legejahr
die weißen (oftmals als "Leghorn" verkauft, sind aber Hybriden) legen weiße Eier, Legeleistung wie die braunen
die anderen hatte ich noch nie, ich glaube, die schwarzen legen braune Eier, bin mir aber nicht ganz sicher, die Legeleistung dürfte auch so sein wie bei den anderen

das die o.g. einen "mäßigen" Fleischansatz haben, bezweifle ich, die braunen sehen nur etwas breiter aus, aber sind genauso dürr wie die weißen

Redcap
03.11.2010, 22:22
Also ich kenn die nur leuchtend Weiss ... kann man nicht übersehen ... ;D
http://www.toxel.com/wp-content/uploads/2008/11/eggslight2.jpg

Hühnerhuhn
03.11.2010, 22:40
Hallo,

habe braune, schwarze und gesperberte Hybriden, alle legen braune Eier!

LG Hühnerhuhn :)

sil
03.11.2010, 22:42
Silberhals: hellcremefarbige Eier
Schwarz: braune Eier
Marans+: braune Eier, etwas dunkler als die der schwarzen
Sussexhybriden: hellbraune Eier.

phoenix27
04.11.2010, 00:46
Hallo :)

Die weissen Hybriden legen von Deiner Aufstellung her als einzige weisse Eier.
Da Du Italiener schreibst , nehme ich an , es sind Italiener - Hybriden... diese legen hellbraune Eier. Echte Italiener legen weisse.

Ich ergänze Deine Liste mal ein wenig....

Grünleger - wie der Name schon sagt , Eierfarbe von hellblau bis olivgrün. Grünleger können gut fliegen , und glucken auch gerne mal. Sind sehr robust und freilandtauglich. Gute Legerinnen.

Marans+ - legen teilweise sehr dunkelbraune Eier. Diese Tiere sind unglaublich ruhig , freundlich und robust.

Rhodeländer ( Hybriden ) sind vom Verhalten her wie die braunen Hybriden , legen sehr gut , und zwar hellbraune Eier.

Schwarze ( Bovans ) legen etwas dunklere Eier. Robust und freilandtauglich.

Der Rest der genannten Hühner legen alle braune Eier.

Hervorheben möchte ich auf jeden Fall die Sperber. Meine drei haben das biblische Hybridenalter von 7 - 8 Jahren erreicht ( das hat keine andere Hybride annähernd geschafft ) , und haben ab und zu sogar noch ein Ei gelegt. Die Damen waren nie krank. Es sind freundliche und ruhige Hühner , die gut fürs Freiland geeignet sind. Kein Bruttrieb. Die Legeleistung ist sehr gut.

Ich hatte bisher jede Sorte von Hybriden , aber
wenn ich mir wieder Hybriden zulegen würde , wären es Sperber.

Gar nicht mehr in Frage kommen diese Weissen. Die sind alles andere als robust.

Zur Legeleistung kann ich nichts sagen , ich zähle nicht mit.
Am legefreudigsten waren die Weissen Hybriden , im ersten Jahr 6-7 Eier in der Woche. Im zweiten Jahr sind sie dann hops gegangen.

Am wenigsten haben die Sussex und Marans+ gelegt , aber es war ausreichend ;)

LG,
phoenix27

wiesenpieps
04.11.2010, 09:13
Hallo an alle,

prima, dass ihr euch so fleißig am Antwortensammeln beteiligt.

@Redcap, was hast du mit den weißen Eiern gemacht, warum leuchten die so schön ;D. Ist da ein Loch im Boden und du hast kleine Lämpchen reingestellt? Sieht cool aus.

Also kann man sagen, dass nur die weißen Hybriden auch weiße Eier legen? Ich hätte ganz gerne noch ein paar weiße Eier, möchte aber keine weißen Hühner. Die werden so schnell dreckig bei uns 8)

Wir haben aktuell braune und schwarze und ich bin sehr mit denen zufrieden. Vom Wesen her wie auch von der Legeleistung. Ich hatte noch Sussex ins Auge gefaßt, die gefallen mir vom Gefieder her gut. Die würden ja dann quasi hellbraune Eier legen, richtig?

Grünleger find ich auch prima oder Maran+. Mal sehen wo ich die herbekomme. Bei uns ist am Wochenende wieder Kleintiermarkt.

Lese ich das richtig, dass die Eier der schwarzen Hühner dunkler sein sollen als die der braunen Hühner? Ich seh bei meinen aktuell da noch keine großen Unterschied, nur das die Eier der schwarzen noch kleiner sind als die der braunen, weil die erst seit 4 Wochen legen.

LG wiesenpieps

phoenix27
04.11.2010, 14:47
Hallo :)

ja , bei mir legen die schwarzen dunklere Eier als die anderen.

hab hier noch ein Bild der letztjährigen Eierfarben
obere Reihe zweites Ei von links ist Bovan ( schwarze Hybride )
untere Reihe die beiden äusseren sind von Marans+ .

LG,
phoenix27

vogthahn
04.11.2010, 20:14
bei meinen braunen Hybriden sind dunklere und hellere braune Eier dabei, sehen nicht alle gleich aus

lakimeier
05.11.2010, 19:32
Meine selbstgezogenen Grünleger aus braunem Legehuhn und Araucanerhn legen jeden Tag ein Ei. Die helle ein wunderschönes Apfelgrün, die braune ein olivgrünes. Meine Maran x Blausperber legt ein braunes Ei mit dunkelbraunen Punkten :-* und die gekaufte Sussex mit irgendwas legte jeden Tag ein hellbraunes, sehr großes Ei, War aber leider nicht zu vergesellschaften und hackte alles und jeden. Wurde Sibirien zugeführt. Selbstgezogene Henne Nr. 3 ist jetzt bei Emil seine Bande und legt schicke grüne Eier, dazugekaufte Grünlegerin, jetzt ebenfalls bei Emil legt Feldgrau(BW) Die Grünleger haben dieses JAhr bereits mehrfach gegluckt(seufz) Krank war hier noch keiner.