Dirk67
01.11.2010, 18:23
Hallo,
ich habe jetzt im Forum einige Zeit gestöbert , um einige Tipps zur Haltung von Federfüßen zu bekommen.
Leider habe ich bis auf einen Link , auf dem sich nur ein Vereinn vorstellt, nichts gefunden.
Es wäre sehr nett, wenn hier ein Erfahrungsaustausch statt finden könnte, da ich seid kurzem Zwerghühner halte, unter anderem auch 3 Federfüße.
Meine 3 Federfüße habe ich von einem Züchter, der mir viele gute Tipps mit auf den Weg gab.
Meine Tiere sind äußerst friedliche Tiere, bildschön und sehr elegant im Flugverhalten, was mich besonders gewundert hat, da ich seid Jahren Legewachteln halte, die genau das gegenteilige Verhalten zeigen, obwohl sie viel kleiner sind.
Der Züchter gab 180 Eier / Jahr an. In dem oben genannten Link waren es nur 120 Eier.
Ich wollte erst die Zebrafinken aus der Voliere umsetzen, aber diese Hühner sind so friedfertig und reagieren überhaupt nicht auf die Zebras, auch wenn sie 5 cm neben den Federfüßen sitzen.
Ist dieses ruhiges , friedliche Verhalten für diese Zwerghühnerart symptomatisch ?
Wie sieht es mit der Legeleistung wirklich aus ?
Noch eine Frage .
Wie sieht es mit der gesetzlichen Mindestnorm bezüglich des Platzbedarfes eines Zwerhuhnes aus ?
Gruß Dirk
ich habe jetzt im Forum einige Zeit gestöbert , um einige Tipps zur Haltung von Federfüßen zu bekommen.
Leider habe ich bis auf einen Link , auf dem sich nur ein Vereinn vorstellt, nichts gefunden.
Es wäre sehr nett, wenn hier ein Erfahrungsaustausch statt finden könnte, da ich seid kurzem Zwerghühner halte, unter anderem auch 3 Federfüße.
Meine 3 Federfüße habe ich von einem Züchter, der mir viele gute Tipps mit auf den Weg gab.
Meine Tiere sind äußerst friedliche Tiere, bildschön und sehr elegant im Flugverhalten, was mich besonders gewundert hat, da ich seid Jahren Legewachteln halte, die genau das gegenteilige Verhalten zeigen, obwohl sie viel kleiner sind.
Der Züchter gab 180 Eier / Jahr an. In dem oben genannten Link waren es nur 120 Eier.
Ich wollte erst die Zebrafinken aus der Voliere umsetzen, aber diese Hühner sind so friedfertig und reagieren überhaupt nicht auf die Zebras, auch wenn sie 5 cm neben den Federfüßen sitzen.
Ist dieses ruhiges , friedliche Verhalten für diese Zwerghühnerart symptomatisch ?
Wie sieht es mit der Legeleistung wirklich aus ?
Noch eine Frage .
Wie sieht es mit der gesetzlichen Mindestnorm bezüglich des Platzbedarfes eines Zwerhuhnes aus ?
Gruß Dirk