PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stall Lüftungsfrage



Sven89
01.11.2010, 17:54
hallo.
mein stall ist wie folgt gebaut.

kommplett aus holz die wände ohne isolierung, habe da seit 10jahren tauben drin ohne probleme.

dach ist ein wellpoljester oder wie das heist. durchsichtig.

bei einer wand ist 2m lang und 30cm hoch offen nur gitter vor wegen marder
und an der tür ein fenster 40x40 cm das gleiche aber im winter ist noch eine plexiglass scheibe vor das der schnee nicht reinwähen kann so wie letztes jahr im schnee sturm :o

ist das so in ordnung?

weil ich immer lese kälte macht nix aber feuchtigkeit.

vogthahn
01.11.2010, 18:53
ich würde das Dach aus Brettern bauen, das "wärmt" schon etwas besser
die großen Öffnungen würde ich im Winter schon irgendwie verschließen (Brett davor schrauben oder so) und nur einen schmalen Streifen von 2-3 cm als Lüftung lassen, das reicht aus
ich verkleide meinen Holzstall im Winter mit solchen Presspappe-Platten, da bleiben ein paar schmaleSchlitze offen, das reicht im Winter und das Schlafabteil ist durch die Decke sogar 5° wärmer als draußen

Sven89
01.11.2010, 19:44
unter dem dach könnte ich evtl osb platten drunterschrauben. die öffnungen Fenster kann ich zu machen. geht auch wenn mann sie mit folie zu hängt?

vogthahn
01.11.2010, 21:35
ich würde da lieber auch Plexiglas nehmen, Folie zerreißt schnell denn sie ist bei Kälte spröde
OSB unterm Dach ist gut :jaaaa:

Gorath
02.11.2010, 06:57
Das mit der OSB Platte ist eine gut Lösung. Die Seitenwand würd ich zu machen und nur zwei löcher von 3cm rein machen da passt kein Marder durch und für Frischluft reicht das. In meinem Stall hab ich das an drei Wänden etwa 10 cm unterhalb der Decke gemacht das ist ganz ok. Natürlich must du die luftzufuhr der Größe deines Stalles anpassen.