Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Flubenol?
Gänseblümchen
29.10.2010, 19:42
Ich habe vom Tierarzt zum entwurmen der Hühner Flubenol bekommen, die Paste die eigentlich für Hunde und Katzen ist. Jetzt habe ich gelesen dass es auch Flubenol in Pulverform gibt. Welches sollte man nehmen? Gibt man das Pulver ins Futter?
LG Gänseblümchen
müllerwilfried
29.10.2010, 21:33
Hallo nur in Pulverform (für Schweine ) 7 Tage im Trokenfutter nach angaben vom Tierarzt m.f.g.W.M.
phoenix27
29.10.2010, 22:16
Hallo :)
Flubenol 5% ( Flubendazol) ist ein Pulver , es löst sich aber nicht in Wasser. ich rühre es immer in Öl an und misch es unter Weichfutter.
Es gibt auch ein Mittel fürs Trinkwasser , mit demselben Wirkstoff , es heisst Solubenol. Ich denke , das ist einfacher zum Handhaben , und so kriegt ganz sicher jede Henne was ab.
Das Flubenolpulver haben die meisten TÄ nicht vorrätig , es muss bestellt werden - und die kleinste Packungsgröße ist 600 g. Soviel braucht man in 20 Jahren nicht , es sei denn , man hat 1000 Hühner *g*
Ich hab auch 600g kaufen müssen *mit zaunpfahl wink*
LG,
phoenix27
nutellabrot19
29.10.2010, 22:38
ich dachte, das ist genau umgekehrt. Ich hab Solubenol als Paste, das ist nur dann einfach zu dosieren, wenn man 5000 Hühner und mehr hat, ansonsten ist das eine gaaaanz nickelige Angelegenheit, das richtig abzuwiegen.
Außerdem soll das Wasser schon möglichst in den ersten 4 Std getrunken werden.
@ Phoenix: wie dosiert man denn Flubenol 5% ?
phoenix27
29.10.2010, 22:53
Hallo :)
also ist das Solubenol auch nicht so toll - ich wollte es mal testen , aber nun kann ichs auch lassen ...
Ich habs mal ausgerechnet anhand eines Huhnes mit 2,5 Kilo - da komm ich auf ca. ein halbes Gramm Flubenol 5% pro Tier. Ich hab auch leichtere Mädels , aber ein wenig von dem Pulver bleibt ja in der Schüssel kleben , dann passt das schon in etwa ;)
Das ganze kann man dann entweder auf einmal geben , oder auf 7 tage verteilt. Ich mach es immer auf einmal , und nach 10 Tagen nochmal.
LG,
phoenix27
nutellabrot19
29.10.2010, 23:28
Ah!!!!!!!!!!!!
Da ist es ja!
Du wiederholst nach 10 Tagen,ich suche hier schon die ganze Zeit nach einem Hinweis, dass man es wiederholen soll, ich hab das nämlich auch genauso im Kopf, aber im Waschzettel steht nichts und hier hab ich auch keinen Hinweis darauf gefunden.
Jetzt ist meine letzte Entwurmung schon 3 Woche her, ob das wohl Sinn macht? Zumal ich in der Kotprobe gestern kein einziges Wurmei gefunden habe.
Aber irgendwoher hab ich ja die Info.
Warum wiederholst Du es?
Und Solubenol: Der Beutel enthält 100 gr.
Pro 1 gr hat es 100 mg Wirkstoff.
Es wird dosiert mit ( festhalten) 0,015 gr / kg KG.
Viel Spaß beim Abwiegen :)
phoenix27
29.10.2010, 23:55
Original von nutellabrot19
Es wird dosiert mit ( festhalten) 0,015 gr / kg KG.
Viel Spaß beim Abwiegen :)
autsch :(
ich wiederhole es , damit
1. jede sicher was abbekommt ( nicht so einfach bei 40 Tieren )
2. noch evtl vorhandene Wurmeier auch abgetötet werden.
Hier ist noch der "alte" Waschzettel , wo auch Geflügel mit drin steht : http://www.pharmazie.com/graphic/A/81/8-16881.pdf
Und irgendwo hatte ich auch noch nen Link für die Einmalgabe ... muss ich mal raussuchen ... da stand was drin von wegen - bei einer speziellen Wurmart soll man es überdosieren... oder so ähnlich...
LG,
phoenix27
nutellabrot19
30.10.2010, 00:12
Und irgendwo hatte ich auch noch nen Link für die Einmalgabe ... muss ich mal raussuchen ... da stand was drin von wegen - bei einer speziellen Wurmart soll man es überdosieren... oder so ähnlich...
stimmt, davon hab ich auch noch was im Gedächtnis!
Danke für den Waschzettel!
Gänseblümchen
30.10.2010, 19:28
Oje.. so riesige Packungen!? - Ich hab gerade mal 6 Hühner! :-/
Jetzt frag ich mich aber wie das den sonst alle machen? Kaufen alle die so wenige Hühner haben diese riesige Packung??
Ich hab auch 600g kaufen müssen *mit zaunpfahl wink*
Ich würde dir ja gerne etwas abkaufen, aber ich wohne in der Schweiz, und du so wie ich gesehen habe in Deutschland?
Hm, also beim Pulver müsste ich dann die minimenge von 3gr. für meine 6 Hühner abwiegen, und dann dieses kleine Bisschen ins Futter mischen, ich stell mir das gar nicht so einfach vor dass es dann auch regelmässig vermischt ist und auch jede Henne was abbekommt?
Verwendet denn niemand die Paste? Eigentlich ist es damit doch einfacher, habe sie bis jetzt den Hühnern direkt in den Schnabel gespritzt, aber theoretisch könnte man sie ja auch mit etwas Hackfleisch oder so vermischen.
LG Gänseblümchen
Henrietta
30.10.2010, 23:08
Es kommt auf den TA an. Manche TAs wiegen das Pulver auch passend ab. ;)
Die Paste verabreicht man eigentlich übers Trinkwasser, so kenne ich das. Dabei kommt es natürlich darauf an, wieviel die Hühner trinken,
was ja je nach Wetterlage deutlich variieren kann. Außerdem muß man
bei der Paste aufpassen, daß sie sich nicht am Boden des Trinkgefäßes absetzt. Man sollte das Wasser also mehrmals täglich umrühren.
Ich bevorzuge deshalb das Pulver - Appetit haben meine Hühner immer, bei Gaben übers Trinkwasser ist das so eine Sache ...
Viele Grüße,
Henrietta
nutellabrot19
30.10.2010, 23:45
Original von Gänseblümchen
Verwendet denn niemand die Paste? Eigentlich ist es damit doch einfacher, habe sie bis jetzt den Hühnern direkt in den Schnabel gespritzt, aber theoretisch könnte man sie ja auch mit etwas Hackfleisch oder so vermischen.
LG Gänseblümchen
Wie- direkt in den Schnabel gespritzt? Bei der Paste, die ich kenne, geht da mit Spritzen gar nichts. da kann man höchstens eine stecknadelkopfgroße Menge auf etwas Hack verteilen und dann verabreichen.
Und ja-manche TAs wiegen die erforderliche Menge ab.
@ Henrietta: ausführliche mail folgt, komm grad nicht dazu ;)
ist es aber nicht so, dass gerade beim Futter die rangniedrigsten am wenigsten abkriegen? ich denk immer- Wasser trinken sie alle, egal, wie hoch der Rang. Klar, wenns Hund und Katzen regnen, trinken sie nicht soviel. Darum wird ja auch empfohlen, die Hühner für die Dauer der Entwurmung einzusperren.
Aber meine trinken meist genug.......
Murmeltier
31.10.2010, 08:36
Meint ihr das Link? (http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?TAK/04000000/00046231.01?inhalt_c.htm)
Gänseblümchen
31.10.2010, 19:24
Wie- direkt in den Schnabel gespritzt? Bei der Paste, die ich kenne, geht da mit Spritzen gar nichts. da kann man höchstens eine stecknadelkopfgroße Menge auf etwas Hack verteilen und dann verabreichen.
also ich habe diese Paste:
http://i281.photobucket.com/albums/kk218/sunna84/Flubenol_KH.jpg http://i281.photobucket.com/albums/kk218/sunna84/Flubenol_KH.jpg
Die ist eigentlich für Hunde und Katzen. Man kann genau einstellen wieviel man rausspritzen will, und so direkt in den Schnabel verabreichen. Es ist einiges mehr als Stecknadelkopfgrösse wenn man es z.b. auf 2 Kg Körpergewicht einstellt.
müllerwilfried
01.11.2010, 12:32
Hallo ich habe Dir Flubenol deshalb Empfohlen weil damit auch die Hackenwürmer verschwinden das heist alle Geflüglwürmer m,f.g W.M.
was Flubenol an geht das brauche ich immer!
kerstin22
23.11.2010, 17:52
@Gänseblümchen
darf man die Paste auch für Legehennen verwenden?
Gänseblümchen
23.11.2010, 19:22
Ich geh davon aus? Ich habe sie vom Tierarzt für meine Legehennen bekommen. Es ist zwar kein Hühnerspezialist, aber ich denke so falsch kann die Paste nicht sein? Meine Hühner haben sie gut vertragen..
LG Gänseblümchen
nutellabrot19
23.11.2010, 23:42
die kenne ich noch gar nicht. Aber klar kann man sie an Legehennen geben, es ist ja Flubendazol!
Sowas hätte ich auch gerne.
kerstin22
24.11.2010, 08:40
Ich bin da immer super vorischtig, denn in der Beschreibung steht, nicht bei Tieren anwenden, die zur Lebensmittelgewinnung dienen.
Ich bin grad auf der Suche nach Flubenol 5% Pulver oder Solubenol 100 mg Emulsion, vielleicht hat ja noch jemand etwas übrig?!
kerstin22
24.11.2010, 09:57
Also ich hab grad mit der Uniklinik für Vögel in Gießen telefoniert.
Zugelassen für Legehenne ist nur noch Solubenol!
Das Mittel kann man direkt dort bestellen, wär auch nicht so teuer. Jetzt wart ich mal ab, ob mein TA es besorgen kann ansonsten bestelle ich dort.
phoenix27
24.11.2010, 12:48
Hallo :)
vom Wirkstoff her ist Solubenol/Flubenol/Flubendazol genau dasselbe.
Sogar die Packungsbeilage von Solubenol ist identisch mit der von Flubendazol.
Die Pharmakonzerne wollten sich vermutlich die Zulassungskosten sparen , die Zulassung muss ja für jedes Medikament , auch mit demselben Wirkstoff , eigens gemacht werden.
Deshalb ist wohl nur noch das Solubenol "zugelassen".
LG,
phoenix27
Gänseblümchen
24.11.2010, 19:20
die kenne ich noch gar nicht. Aber klar kann man sie an Legehennen geben, es ist ja Flubendazol!
Sowas hätte ich auch gerne.
Das bekommst du bestimmt bei jedem TA, frag doch mal nach!
LG Gänseblümchen
müllerwilfried
29.11.2010, 19:04
Hallo ich habe bei mir in der Bescheibung nichts gelesen
das Flubi. bei Legehühner nicht eingestzt werden kann oder soll .Bei meinen
Zuchtstämmen verwende ich es schon mit Erfog längerre Zeit an.
M.F.G. W.M.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.