Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt noch brüten?
nancynolli
27.10.2010, 18:27
...eigentlich weiß ich die Antwort ja schon, trotzdem:
Ich habe doch seit September die acht Hybrid (!) Hennen. Die glucken nicht mehr, sagte man mir, das ist denen "abgezüchtet" .
Pustekuchen, zwei Damen sitzen jetzt schon seit zwei Wochen ganz fest.
Denen kann ich doch jetzt keine Bruteier mehr geben, oder?
Mensch, es gibt doch bald Frost, da muss ich die Küken ja in den Keller holen und der ist bei uns nix für Hühner.... :-)
Was meint ihr?
Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, aber "entglucken" ist auch nicht so mein Ding. Kann ständiges erfolgloses Glucken meinen Damen schaden?
:-/
DANKE! Und LG von Constanze
lakimeier
27.10.2010, 20:38
Wenn du`s doch schon weißt, warum fragst du ;) Klar kannst du noch brüten, wenn du eine Wärmelampe anschließend aufhängst und die Küken sammt Glucke bis März drinnen läßt und mit 50% Sterbefällen leben kannst. Oder du wartest bis Madame von selbst aufgibt, schmeißt sie oft genug vom Nest, damit sie auch frisst und lebst mind. die nächsten 8-10 Wochen ohne Eier von dem Tier. Dann kannst du es auch aussitzen. Nach 4 Wochen gebn die meisten Hennen auf, wenn sie keine Eier zum Bebrüten erhalten und regelmäßig gestört werden. Allerdings auch die Gipseier aus dem Stall entfernen. Ich habe meine Glucke die letzten Wochen immer vom Nest geschmissen(Abrollnest-also eh´keine Eier zum bebrüten da), wenn alle gelegt hatten und die Stange davor hochgeklappt. Also war von 14.30h ca. das Nest bis zum nächsten morgen nicht erreichbar. Aber auch das dauert. Aber besser als Flauschmäuse sterben sehen. :-/ L.G.
Also wer jetzt noch eine Naturbrut zulässt ist selber schuld wenn die Kleinen innerhalb von kürzester Zeit, das zeitliche segnen.
Sorry aber das ist nicht gut für Deine Henne und für Deine Küken auch nicht, außer Du hast genug Zeit und einen Warmen Platz dich selber um die Küken zu kümmern.
Aus züchterischer Sicht kann ich Dir sagen, das die Du das auf keinen Fall zulassen solltest.
Die Küken werden nie so kräftig und stark werden, wie Küken die im Frühjahr geboren werden.
Nimm der Henne die Eier weg und setze die Glucke für 2-3 Tage ohne Wasser und Futter in einen Käfig.
Danach ist Sie auf jeden Fall entgluckt und du hast das Theater mit dem hin und her nicht mehr.
Und keine Angst, deine Glucke verhungert nicht in diesen 3 Tagen. ;)
Gallinchen
28.10.2010, 12:07
Ich würde jetzt auch nicht mehr glucken lassen... Vorallem bei Hybriden kann man sich auch nicht sicher sein, ob sie nicht kurz vor dem Schlupf aufstehen... Hatte bei ner Zwerg-Wyandotte letztes Jahr die Überlegung sie noch brüten zu lassen. Da es aber schon recht kalt und die Tage recht kurz waren hat sie es sich anders überlegt und ist nach paar Tagen wieder aufgestanden...
Original von Lion21
Nimm der Henne die Eier weg und setze die Glucke für 2-3 Tage ohne Wasser und Futter in einen Käfig.
Danach ist Sie auf jeden Fall entgluckt und du hast das Theater mit dem hin und her nicht mehr.
Und keine Angst, deine Glucke verhungert nicht in diesen 3 Tagen. ;)
Warum das Tier quälen, wenn es auch anders geht?! :o >:( Lieber ne Woche im Käfig lassen, aber mit Futter und Wasser aber ohne Einstreu... Hat die gleiche Wirkung ist aber tierfreundlicher!
fridafrid
28.10.2010, 14:58
@lion21
man läst doch die glucke nicht hungern wenn sie im käfig sitzt. :neee:
im gegenteil, gutes futter und immer frisches wasser.
eben nur nicht zugemütlich sollte sie es haben.
also keine einstreu, aber gutes futter ist pflicht. :jaaaa:
lucstyle
28.10.2010, 15:46
hallo,
die entscheidung ob du sie jetzt noch brüten lässt, bleibt ganz allein dir überlassen....
Wir können dir nur tipps geben und du musst dann entscheiden...
Ersteinmal schadet entglucken dem huhn überhaupt nicht, einfach den nestinhalt komplett rausnehmen, also die streu und die Eier (falls vorhanden)...
Wenn du ganz harte Fälle hast, in einen Käfig, aber ich würde es erstmal mit dem entfernen des Nestes Probieren......
Wenn du sie brüten lässt, bedeuted das mehr aufwand für dich....
Du musst ne wärmelampe aufhängen einen hellen Stall haben und wenn du die möglickeit hast noch ein paar stunden am tag das licht anmachen, damit die küken ordentlich futter aufnehmen können.....
Letztendlich musst du es selber wissen.......
(meine erste kunstbrut mache ich so, dass die küken im januar schlüpfen )
nancynolli
01.11.2010, 23:27
...vielen Dank für eure Antworten!
Sehr interessant, diese vielen Möglichkeiten.
Naja, die eine steht schon recht oft vom Nest auf, sie scheint sich aber unter dem Nest (das ist in einem alten Schrank) grade noch eins zu organisieren, weil wir sie oft vom ersten Nest runtergeschmissen haben....
Die zweite sitzt immer noch bombenfest.
Ich bin beruflich sehr eingespannt und habe weder Zeit, mich jetzt um Küken zu kümmern, noch die Glucke jetzt immer wieder zu stören.
Frage mal meine Mama (wohnt nebenan und kümmert sich mit um die Hühner), ob sie das macht. Und ich organisiere mir schon mal ´nen Käfig zum Entglucken -falls es nächste Woche immer noch so weitergeht.....
-ach ja : Eier kann ich mir auch kaufen -daran sollst nicht liegen... :-)
Vielen Dank und viel Spaß mit euren Hühnern...
LG von nancynolli
Und - nancynolli - hat deine Mutter gute Arbeit geleistet? Wie hats geklappt?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.