Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mais



bullifant
24.10.2010, 22:57
Huhu, habe Montag einen 50 kg Sack Mais geschenkt bekommen, es ist gebrochener Mais, aber meine Hühner wollen den nicht wirklich fressen, meint ihr es ist Sinnvoll den Mais evlt. zu quelle oder zu kochen damit er weich wird? denn alles was weich ist fressen sie normal echt gerne.

LG

Bullifant/Alex

vogthahn
25.10.2010, 09:20
einweichen macht Sinn, kochen nicht

bullifant
25.10.2010, 09:27
ähm ich Oute mich mal als Dummie *G*

warum macht Kochen keinen Sinn?

vogthahn
25.10.2010, 09:34
weil Hühner Körner verdauen können und die Nährstoffe auch ohne kochen aufnehmen können (Ausnahme sind Hülsenfrüchte und Kartoffeln wegen bestimmter Eiweiße, die durch kochen zerstört werden sollten)

bullifant
25.10.2010, 09:44
oki jetzt hab ichs verstanden *G*

Danke!!! :knuddel

kariki
25.10.2010, 21:07
Schroten und zum anderen Hühnerfutter mischen wär´ auch eine Option.
lg

bullifant
25.10.2010, 23:03
hab leider keine Schrot-Maschine

kariki
25.10.2010, 23:13
Manchmal gibt es einen netten Bauern in der Nähe oder ein Lagerhaus/Mühle, die das im Lohn anbieten. Vielleicht hast du ja doch eine Möglichkeit?
lg

Marciboy
26.10.2010, 17:46
Ich breche auch immer den Mais und mische ihn unters Futter.
Wird sehr gut angenommen.
Meine Hähne, die zum schlachten bestimmt sind bekommen 50% Mais und 50% Weizen und die Fressen das echt gerne, habe es mit normalen Körnern Probiert, Die wollen die überhaupt nich fressen.

Mariechen
27.10.2010, 13:49
Kochen mußt du den Mais nicht. Aber mische einfach damit eine Getreidemischung, jedoch etwa mit max 20% Mais, würde ich empfehlen. Am Anfang kennen ihn die Hühner nicht, aber wenn sie nach einigen Wochen und Monaten auf den Geschmack gekommen sind, werden sie ihn sehr gerne fressen. Das ist meine Erfahrung.

70% Weizen, 20% Mais, etwas Gerste, Hafer, Sonnenblumenkerne, oder was du so hast. Natürlich auch Muschelgrit.

bullifant
27.10.2010, 14:43
Hallo Mariechen, das mit dem Untermischen hab ich schon versucht rühren sie nicht an, wenn ich den Mais 2 Tage einweiche oder kurz aufkoche und dann über nacht Quellen lasse fressen sie Ihn wie blöd.

Mariechen
27.10.2010, 14:46
Wenn das so ist .... quellen lassen kann ja nicht schaden. Ich würde es parallel mit Untermischen versuchen. Bei meinen hat es lange gedauert, bis sie den Mais fraßen.

Bist du eigentlich sicher, daß deine Tiere genug Steinchen/Grit haben, um Körner verdauen zu können?

Weyz
27.10.2010, 15:04
Ich habe neulich vom Spaziergang auf dem Feld mal zwei reife Maiskolben mitgebracht und sie so, wie sie waren, in den Stall geworfen. Am nächsten Tag lagen sie noch genauso rum, am übernächsten Tag waren sie ein wenig angefressen einen Tag später - weg! Hühner lernen, manchmal dauert es halt ein wenig. ;)

bullifant
27.10.2010, 15:05
Gritt steht im Stall zur freien verfügung, außerdem Mische ich auf 25 KG Körnermischung mit Grit nochmals ein KG Grit zusätzlich, Steinchen finden sie auf dem Grundstück ohne Ende in allen Größen, die Tiere haben bei mir ca. 600 qm Auslauf

bullifant
27.10.2010, 15:06
Original von Weyz
Ich habe neulich vom Spaziergang auf dem Feld mal zwei reife Maiskolben mitgebracht und sie so, wie sie waren, in den Stall geworfen. Am nächsten Tag lagen sie noch genauso rum, am übernächsten Tag waren sie ein wenig angefressen einen Tag später - weg! Hühner lernen, manchmal dauert es halt ein wenig. ;)

meine Alten Hühner haben auch gern Mais gefuttert die sind alle DOOF :P

hühner_fan
02.11.2010, 12:58
Kann man die Körner auch am "stück" füttern oder müssen die aufgebrochen sein?

Finni
09.11.2010, 22:42
Hallo, meine Erfahrung ist, dass Du die Körner auch als ganzes füttern kannst. Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, was dagegen spräche, vorrausgesetzt natürlich, die Tiere haben immer genügend Grit zur Verfügung. Ich selbst vertrau da voll und ganz auf Backs-Grit.
Ich habs bei meinen Zwerg-Welsumern mal ganzen Maiskörnern probiert, habe aber gemerkt, dass sie den Mais gebrochen lieber fressen. Vermutlich weil sie ihn nicht anders kannten. Zur Futtermaissaison klau ich vom Maisfeld nebenan aber trotzdem ab und zu mal einen Kolben und lege ihn mit in den Stall, ist eine gute Beschäftigung für die Hühner, da sie um an die Körner zu kommen auch mal etwas tun müssen, anstatt das Schnabelgerecht zerkleinerte Futter aus dem Trog zu fressen ;)