Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse ist "kindertauglich"?



Breslon
24.10.2010, 14:07
Hallo an alle Hühnerexperten und Rassenkenner,

ich möchte nächstes Jahr mit Hühnern anfangen - für den Start 3 Stück, da ich nur einen kleinen Garten habe. Ich suche eine Rasse Hühner, die
...ruhig und zutraulich ist
...keine Angst vor kleinen Kindern hat und sich vielleicht sogar füttern lässt
...normal große Eier legt
...am besten mit einem 1-m-Zaun auskommt
...am besten auch mehrere Jahre noch Eier legt
...robust ist
...und natürlich hübsch aussieht (-:

Also das eierlegende Wollmilchhuhn (-:

Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Rassen da in Frage kommen könnten?

Vielen Dank im Voraus, Breslon

v0id
24.10.2010, 14:17
Brahmas sind ruhig, hübsch, groß, fliegen nicht, sind zutraulich und haben eine passable Legeleistung.

Vor kleinen Kindern haben alle Hühner Angst, wenn diese im Stall kreischen oder hinter den Hühnern herlaufen, wenn die Kinder das nicht tun sehe ich da kein Problem. Meine Brahmas fressen alle aus der Hand und hochheben stört sie auch nicht wirklich, die kommen allerdings auch aus dem Brüter und haben die ersten Wochen bei mir in der Wohnung verbracht. Ich habe noch eine Serama, von denen man ja behauptet, dass sie extrem zahm seien, die rast allerdings davon wenn ich nur in die Nähe des Geheges gehe...

Wenn du einen Hahn halten willst würde ich dir empfehlen insgesamt 4 Vögel zu kaufen. 2 Hennen sind für einen Hahn doch ein bisschen wenig.

vogthahn
24.10.2010, 14:25
Lachshühner

Marciboy
24.10.2010, 14:27
Oder New Hampshire.

Lars96
24.10.2010, 14:36
Ode Seidenhühner die fliegen nicht viel !!

NYOTABE
24.10.2010, 14:39
Hallo,
also ,wenn man mal die Eiergröße vernachlässigt, dann passen alle Punkte perfekt auf meine Seidis.
Meine Kinder lieben sie über alles, weil alle sieben sich mit Mehlwürmern aus der Hand füttern lassen und fliegen können sie auch nicht.
Wenn ich mit meinem Rasenmäher komme, rutschen sie höchstens mal 1m in der Rabatte zur Seite, ansonstens sind sie vollkommen schußfest und zahm.

tsunade13
24.10.2010, 15:01
Also meine Zwerg-Lachshühner sind für mich die perfekten Hühner.
Sie sind klein (platzsparend), legen sehr gut, Eier sind ca. 45g schwer, fliegen nicht, werden fast von allein zahm und sehr angenehm im Charakter. Aber das beste (für mich), sie brüten wenig. Nur hin und wieder entscheidet sich mal eines dazu.
Wenn Du einen kleinen Garten hast, würde ich nicht unbedingt zu den Riesenhühnern raten. Sie nehmen Platz für 3 weg.

Holzwurm
24.10.2010, 15:20
Also ich würde dir da auch zu den Seidenhühnern raten! Werden schnell zutraulich, sehen "interessant" aus(grade für Kinder ;-) ) und fliegen kaum....
Ansonsten wären vielleicht Australorps noch was für dich.....die sind bei mir auch zahm ;-) und Kinderlieb :-), legen fleißig und sind relativ ruhig und ausgeglichen....

Auf jeden Fall, egal für welche Rasse du dich entscheidest, Viel Spaß mit den Kleinen!!

LG

Marvin K
24.10.2010, 15:27
Ich würde dir Zwerg-Barnevelder, Deutsche Zwerg-Lachshühner, Zwerg-Wyandotten oder Zwerg-Rhodeländer empfehlen

Brahmaner
24.10.2010, 16:16
vom Zwergseidenhuhn über große Orpingtons oder sogar moderne englische Zwergkämpfer......geht alles !

Gruß Volkmar

hein
24.10.2010, 18:13
;DUnd jetzt werden hier alle Hühnerrassen aufgezählt, die man so im Stall hat! :laugh

Ich würde den rat geben!
Eine kleinere Rasse zu nehmen, mit dem können die Kinder schon etwas mehr anfangen!
Und der Rest ist einfach Geschmackssache.

Orpingtonfan
24.10.2010, 18:23
Ich versuchs mal mit Fotos.....
ORPINGTON....ORPINGTON.....ORPINGTON....
ist extrem zutraulich,
fliegt nicht bzw. kaum,
durchschnittlich große Eier,
guter Winterleger,
und hübsch sind sie auch...oder?
LG Conny

SusiSorglos2
24.10.2010, 19:02
Ich kann vogthahn nur zustimmen.
Auf Lachshühner treffen alle Gesichtspunkte zu, sie sind extrem zutraulich, nahezu penetrant anhänglich :laugh

Meine Zwerg Barnevelder sind trotz "Flügelbehandlung" den ganzen Tag auf dem kompletten Grundstück unterwegs. Die würden selbst ohne Flügel noch über`n Zaun klettern :roll

L.G. Susanne

Fiefie
24.10.2010, 19:08
Also ich würde mir folgede 3 Hühner kaufen. 1 (Zwerg)Seidenhuhn , 1 (Zwerg) Lachshuhn, 1 Zwerwyandotte. Dazu noch einen Zwerghahn. Beim Hahn würde ich einen Seidenhahn bevorzugen, die die ich kenne krähen wenig und sind sehr zutraulich. So hast du einen schönen bunten Haufen der genügend Eier legt und wunderschön aussieht. So habe ich es auch gemacht.

Breslon
24.10.2010, 21:01
Vielen Dank für die vielen Tipps! Dann werde ich mal familienintern abstimmen, welche Rasse das Rennen macht (-:
Breslon

Eifelyeti
24.10.2010, 22:07
Unsere Kinder lieben unser Brahma am meisten da diese so Groß und ruhig ist. 8)

tsunade13
25.10.2010, 11:39
Sag uns dann mal was in Deinen Stall ziehen darf.

hein
25.10.2010, 12:29
Original von Breslon
Vielen Dank für die vielen Tipps! Dann werde ich mal familienintern abstimmen, welche Rasse das Rennen macht (-:
Breslon
Da bin ich mal auf das Wahlergebnis gespannt!!

;) :laughWird das auch auf ARD oder ZDF übertragen ??? ??? :biggrin:

Weyz
25.10.2010, 13:58
Am besten nicht unbedingt eine mit einem Riesenhahn, nicht dass der mal ausflippt - denn da sind die kurzen dann nicht ganz so gut dran wie wir grossen. Wobei es natürlich in allen Grössen ruhige und kämpferische Zeitgenossen gibt. Aber ich würde lieber Zwerge nehmen.

Waldfrau2
25.10.2010, 15:50
Ich würde jederzeit Zwerg-Orpington empfehlen. Beweise siehe hier:
http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=52046
http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=52047

Meine Schwester kam mit ihren Kindern 6, 8 und 10 Jahre alt zu Besuch, zusätzlich noch meine Eltern. Also sind 6 unbekannte Menschen auf die Tierchen zugestürzt, und trotzdem waren sie sofort zutraulich und lieb, die Kinder waren voll begeistert. Die süßen Puschelpopos haben somit für einen gelungenen Tag gesorgt. Kann ich sehr empfehlen. :-*

hein
25.10.2010, 18:16
Original von Weyz
Am besten nicht unbedingt eine mit einem Riesenhahn, nicht dass der mal ausflippt - denn da sind die kurzen dann nicht ganz so gut dran wie wir grossen. Wobei es natürlich in allen Grössen ruhige und kämpferische Zeitgenossen gibt. Aber ich würde lieber Zwerge nehmen.
Da würd ich das genau andersrum sehen!!

Ein grosser Hahn flippt lange nicht so schnell aus wie ein Kleiner!
Und ist dabei auch wesendlich ruhiger als ein Kleiner!