PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat Erfahrung mit Modernem Englischem Zwergkämpfer-Hahn?



Inka27
14.10.2010, 21:46
Hallo liebe Hühnerhalter!

Ich wurde heute schwer in Versuchung geführt, uns einen 1-jährigen MEZK-Hahn zuzulegen, der uns vom Wesen her geradezu bezaubert hat - eine Seele von sanftem, zutraulichem Huhn. Das Tier wird von 2 weiteren Hähnen heftig gemobbt und soll daher abgegeben werden. Laut momentanem Besitzer ist er ein ganz leiser - was sehr wichtig wäre wegen unserer Nachbarn. Bevor wir das Kerlchen zu uns nehmen wäre mir wichtig zu wissen, ob man bei einem ca. 1-jährigen Tier schon davon ausgehen kann, dass das ruhige "rangniedere" Wesen so erhalten bleibt? Oder muss man damit rechnen, dass mit zunehmendem Alter evtl. auch aggressives Verhalten aufkommen kann?
Ich würde mich freuen, wenn jemand über seine eigenen Erfahrungen mit Modernen Englischen Zwergkämpferhähnen berichten könnte, insbesondere hinsichtlich "Nachbar- und Kindertauglichkeit"!

Inka

Waldfrau2
18.10.2010, 22:16
Ich kann Dir jetzt nicht von MEZK berichten, sondern nur von Hähnen im allgemeinen. Ich hatte letztes Jahr im August einen Italiener-Leghorn-Mix-Hahn, geschlüpft Mitte März bekommen. Anfang September fing er an zu krähen, schön und kräftig, und es wurde von Tag zu Tag mehr. Nach heftigen Protesten der Nachbarschaft fand sich die Lösung, ihn gegen einen Bruder von ihm auszutauschen, der noch da war. Der neue Hahn war erstmal ganz große Klasse, 3 x am Tag einige Kräher (ok, ich habe das schöne Krähen vermißt, aber wohl sonst niemand). Das war von November bis März diesen Jahres. Aber dann ... hat der kleine Kerl mit dem Frühling so was von aufgedreht, da war sein Bruder ein Waisenknabe dagegen. Zum Glück ein bißchen leiser, wahrscheinlich gab es deshalb keinen Krieg. Das hat sich nicht wieder gelegt, so daß ich froh war, ihn im Juli abgeben zu können, bevor ich eine Klage am Hals habe. Ach ja, aggressiv war der Hahn mit dem Frühjahr auch geworden. Vorher war er scheu, aber lieb.

Das war jetzt meine eigene Erfahrung. Gelesen habe ich auch vieles, z. B. daß Hähne ihr Verhalten ändern, wenn sie der einzige Hahn in der Gruppe sind (sprich, die mobbenden Hähne nicht mehr in der Hackordnung darüber stehen), es kann auch sein, daß Hähne in der Nachbarschaft (mit den schlechten Menschenohren hört man sie manchmal kaum) den eigenen Hahn zum Krähwettstreit anregen. Auch ein Umzug kann immer dazu führen, daß sich ein Tier im Verhalten ändert.

Inka27
18.10.2010, 22:58
Hallo Waldfrau,

was du schreibst ist extrem hilfreich, vielen Dank! Nachdem ich total froh bin, dass unsere Nachbarn bzw. Hausmitbewohner (Mehrfamilienhaus) unsere Hühnchen akzeptieren, will ich sie natürlich nicht gleich mit einem krähenden Hahn gegen uns aufbringen. So gerne ich den Hahn auch vor dem drohenden Kochtopf gerettet hätte, denn darauf wird es wohl hinauslaufen. Ich hatte auch schon drüber nachgedacht, ob man das Tier evtl. kastrieren könnte, habe jetzt aber hier im Forum gelesen, dass so eine OP wohl eher nicht möglich ist. Schade, denn in diesem Fall wäre ich der Meinung dass kastriert wohl immer noch besser als gekocht ist :-(
Dann hatte ich noch was über Hormongaben gelesen, vielleicht weiss da ja jemand aus dem Forum was darüber? Ist doch eigentlich ein echter Haken an der ganzen Hobby-Hühnerhaltung, dass es mit den Hähnen so viel Probleme gibt. Das ist für mich ein Grund, warum ich meine Hühnchen keine Küken ausbrüten lassen möchte, denn was macht man mit all den Hähnchen die dabei entstehen wenn man es nicht übers Herz bringt sie zu schlachten?

Jackylie
18.10.2010, 22:59
Hi, also ICH kann jetzt nur von MEINEN MEZK Hähnen berichten.
Sie sind nicht leiser als die meisten anderen Rassen, ich finde aber die Stimme angenehmer. Ich hatte mal einen Vielkräher, meine jetzigen beiden sind aber ganz ruhig, krähen eher selten.

Dann sind MEZK Hähne auch recht verträglich, ich hab allerdings noch nie 2 ausgewachsene Hähne zusammengesetzt.

Ich hab gerade eine Gruppe von 2,7 und finde, dass die mädels da eher Mobber sind.

Kindertauglichkeit: Absolut! Hatte bisher nur einen Hahn, der mir zeigen wollte, dass er der Herr ist. Aber selbst wenn- bei der Größe :laugh
MEZK sind hervorragend für Kinder geeignet, weil es Hühner sind, die sich auch wirklich streicheln lassen und mal auf die Schulter fliegen, oder auf den Schoß.

LG Melanie

Waldfrau2
19.10.2010, 16:24
Ach ja, eines habe ich zu meinem vielkrähenden, aggressiven Hahn, der im Juli an den Bodensee gezogen ist, noch vergessen: In seinem neuen Heim durfte bzw. sollte er sogar soviel wie möglich krähen, aber denkste .... da wollte der Herr plötzlich nicht mehr. Versteh einer die Hähne. :-[

Inka27
19.10.2010, 21:36
Hallo Waldfrau, das ist ja ein echter Spaßvogel, dein Herr Hahn :)
Sind deine Lachs-Hähne eigentlich problemlos?
Melanie, vielen Dank für dein Feedback! Gerade die Kinderfreundlichkeit und zutrauliche Art hat mich ja auch bei dem verrupften Hähnchen so angesprochen, das ist wirklich eine ganz besondere Ausstrahlung die diese "Störche" haben.
Ich habe mich heute mal ein bisschen bei unseren örtlichen Tierärzten umgehört wegen Kastration eines Hahns für den Fall der Fälle und es gibt bei uns tatsächlich einen, der das machen würde und bei Wellensittichen auch schon gemacht hat. Eine Umfrage bei unseren Nachbarn hat zudem ergeben, dass sie gegen einen Hahn nichts einzuwenden hätten - und sie wissen, was sie da sagen, denn nebendran haben wir einen Bauernhof mit einem Hahn der alle 5 Minuten ein unglaublich unharmonisches, schrilles Krähen loslässt. Und so kommt es, dass wir heute Nachmittag wider alle Vernunft den kleinen Zwergkämpferhahn zu uns geholt haben und ich bin sehr gespannt, wie sich das so entwickeln wird. Dem Kochtopf ist er also glücklich entronnen und wenn er beim Krähen maßvoll bleibt und kein übler Macho-Tyrann wird dann darf er auch gerne ein ganzer Mann bleiben. Momentan sieht er noch ganz jämmerlich aus, die Federn sind zerzaust und oben am Kopf ist er regelrecht skalpiert. Bei Gelegenheit stell ich mal ein paar Bilder des Quartetts online.
Inka

Waldfrau2
20.10.2010, 08:33
Herzlichen Glückwunsch! Ich schätze mal, ich hätte so einem kleinen Kerl auch kaum wiederstehen können. Ich habe auf Ausstellungen schon so oft gedacht, MEZK wären toll, wenn ich bloß mehr als einen Hahn dürfte. :roll

Die beiden Lachshähne sind bisher ganz toll, machen nur noch nicht so recht Anstalten, erwachsen zu werden. Die beiden Marans-Sussex, die 2 Monate jünger sind, scheinen sich an ihnen vorbei zu entwickeln und zeigen schon mehr hahnenmäßiges Verhalten als die beiden lieben Paddels. Aber auch die werden täglich größer und schöner und sind unwahrscheinlich zutraulich. Sie laufen mir ständig vor den Füßen rum, man kann sie auch ein wenig streicheln, ohne daß sie weglaufen. Und sie sind total niedlich mit ihren Riesenfüßen und dem speziellen Blick. :-* Demnächst bekommt meine Kollegin den einen Lachshahn, der wird mir bestimmt fehlen.