Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federfüßige Zwerghühner
bullifant
11.10.2010, 17:55
Hallo, meine Tochter hat 1.2 Federfüßige Zwerge geschenkt bekommen, nun laufen die kleinen bei uns auf dem ganzen Grundstück mit den ZwergWelsumern und den Hybriden und ich habe das Gefühl das sie mit ihren Federn an den Füßen echt Probleme haben, kann ich die Federn an den Füßen etwas zurück schneiden?
LG
Alex
thüringer92
11.10.2010, 20:30
ja kannst du aber nicht zuweist sonst bluten die kleinen ;)
bullifant
11.10.2010, 20:35
oki
irgendwie klappt das mit den Fotos grad net bei mir ich lad später mal eins hoch vielleicht kannst du mir dann sagen ob das so oki ist oder ob ich da was schnippel soll/kann
bullifant
11.10.2010, 20:52
oki mal schauen obs klappt
Federfüßig
11.10.2010, 20:56
Hi,
So wie ich das sehe muss da gar nichts beschnitten werden. Ich selber habe Hähne da ist die Belatschung 25cm breit und stört die Tiere überhauptnicht.
bullifant
11.10.2010, 21:05
aber gerade der Hahn bleibt dauernd überall hängen (zumindest sieht das für mich so aus)
aber ich kann das ganze auch noch etwas beobachten.
LG
Alex
Warte mal ab, bis er sich mit den Gegebenheiten auf deinem Hühnerhof vertraut gemacht hat.
Ein wenig anders laufen sie schon, aber das ist eigentlich nicht störend, solange er an Futter kommt und seinen Hennen folgen kann ;)
bullifant
11.10.2010, 21:15
Ich soll von meiner Tochter noch fragen wie die Farbe heißt, weiß das einer von euch?
LG und Danke für Eure Antworten!!!
Seidenhühnchen70
11.10.2010, 21:46
Hallo, das ist Zitronporzellanfarbig . Züchtet bei mir Jemand im Verein ! ich habe Silberhalsige! ;) Vg Seidenhühnchen
tsunade13
15.10.2010, 08:23
Schneide ihnen lieber die Fußfedern zurück. Ich habe auch schon Ferderfüße gezüchtet und schlechte Erfahrung mit den Federn gemacht. Sie sind teilweise hängen geblieben und dann hat sich sogar mal eines das Bein gebrochen, wegen diesen dummen Federn. Als ich die zurückgeschnitten habe waren meine Hühnchen sichtlich erleichtert.
Kermit99
29.12.2014, 23:17
Ich habe Ruhlaer Zwergkaulhühner in Zitronporzellanfarbig das ist die gleiche Rasse nur ohne Schwanz aber sehr selten.
Ich halte auch diese Rasse, aktuell 1,8. Ich beschneide sie auch immer und sie laufen auch sehr viel besser mit den beschnittenen Latschen. Ich kürze die Feder auf ca. 5 cm. Gerade meine als Freiläufer sind da im Gras und Gestrüpp sehr viel schneller unterwegs als z.B. noch nicht beschnittene Zukäufe.
ich habe auch zwei Federfüße seit Sommer und ich denke, ich werde das auch mal probieren, mit dem Stutzen der Federn. Meine bleiben auch überall hängen, da ich nicht immer mit kurzgemähtem Rasen dienen kann.
Aktuell sind sie total schockiert vom Schnee. Die eine kommt mir so vor, als ob sie gar nicht mehr fressen mag, so eine Krise hat sie....
Kamillentee
30.12.2014, 20:53
Ja, die Federfüsse mögen es nicht unter 0 Grad.
Ich habe da einen guten Vergleich zu den Zwergseidis,
die rennen bei jedem Wetter draussen rum....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.