Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein einziges ei
Hallo, hatte vor paar Wochen schon mal geschrieben dass meine Hühnis nicht mehr legen.
Damals war dek Kot ocherfarben und schaumig. hab immer entwurmt und zwischen den Wurmkuren gebe ich Vitaminpulver ins Wasser das ich vom Tierarzt bekommen hab.
Sie legen seit Mai nicht mehr und das ist irgendwie komisch. Im Mai musste ich meinen Hahn wegen einem Nachbar schlachten und da haben sie aufgehört zu legen. 2 haben dann zwischendurch mal wieder gelegt aber nur ein Ei.
Hab jetzt einen neuen Hahn seit 1 Monat und immer noch keien Eier. der Kot ist wieder normal und die sind super fidel und aufgeweckt um nicht zu sagen eigentlich sehr frech.
Man sieht das sie sich wohl fühlen und lieben ihr Futter.
Ich füttere auch nicht zu viel um sie nicht zu mästen. glaube so langsam an die Theorie meiner Mutter das der liebe Nachbar was reinschmeisst dass sie nicht mehr legen .
gibts da überhaupt was an sachen das das legen eingestellt wird oder waas is mit denen los. Weis mir so langsam keinen Rat mehr.
Kozidiosen und Salmonellen sind es auch nicht. Auch Parasiten frei. ????????
Hilfeeeeee ???????????????????
lg marcel
Sind die Tiere in der Mauser?
vogthahn
10.10.2010, 19:29
erzähl doch mal, was und wieviel Du fütterst
Hi, die Mauser is schon lang durch. ich geb grünfutter und Körnerfutter aus der Tierhandlung.( Gra mix von Versele Laga )
und Legepellets von deuka.
phoenix27
10.10.2010, 20:20
Hallo :)
Fütterst Du auch Muschelschalen? Vielleicht haben die Damen ja zuwenig Kalk..
Futter rationieren halte ich für keine gute Idee , ausser Du hast eine Rasse , die leicht verfettet , wie z.B. Lachshühner.
LG,
phoenix27
vogthahn
10.10.2010, 20:25
Original von Marcelb
Hi, die Mauser is schon lang durch. ich geb grünfutter und Körnerfutter aus der Tierhandlung.( Gra mix von Versele Laga )
und Legepellets von deuka.
etwas genauer gehts wohl nicht?
was enthält die Körnermischung, wieviel davon gibst Du? was ist in den Legepellets und wie ist die Fütterungsanweisung? welches und wieviel Grünfutter? wie ist der Auslauf beschaffen (Größe, Bewuchs usw.), welche Hühner hälst Du, wie alt sind die?
@ vogthahn
also ich habe 14 Hennen und einen Hahn (- cochin, lakefelder,auraucana Zwerge)
dann noch 3 Spanierjunghennen und 5 shamo junghennen. und der hahn ist auch shamo alter der hennen 1-2 Jahre
Junghennen von diesem Mai
auslauf ist 80qm eingezäunt dürfen aber auch den rest des ganzen Gartens nutzen. alles so 300qm
Auslauf war immer sehr nass bei regen rasen ist leider weggescharrt hab dann Holzspäne draufgemacht und in denen fühlen sie sich pudelwohl auch staubbad ist da.
Bewuchs sind kleine Kiefern, Jostabeeren und ne Weide. Den Buchsbaum und die Hortensien hab ich weggemacht.
Im Futter sind Weizen, Erbsensplitter, Mais , Milokorn, Dari weis (????) Sonnenblumenkernsplitter
Inhaltsstoffe Rohfetter 3%; Rohproteine 9,5% ; Rohasche 2% ; Methionine 0,17 %
Der Hahn ist auch net sehr aufdringlich und lässt sie eigentlich immer in Ruhe. Milben hab ich keine gesehen und auch im Stall is nix. Licht haben sie nur ein etwas kleieneres Fenster hab aber zusätzlich die Lampe an den ganzen Tag.
lg Marcel
Murmeltier
11.10.2010, 12:58
Die älteren Hennen sind vermutlich in den Mauser, Junghennen noch zu Jung, Shamohennen sind so wie so schlechte Legerinen, und dein Futter erhält zu wenig Protein. Ich schätze du sollst Legemehl zu freien Aufnahme stellen und Körnermischung abents zufuttern.
hallo, gut wenn die in der Mause sind aber warum legen die seit Mai nicht mehr oder ist durch die jughennen und der zuwachs der shamo +hahn der stresspegel gewachsen.
Hab jetzt auch mal den auslauf kontrolliert und hab unterm Stall ein grosses loch gesehen. Könnten ratten sein stellen die hennen die legetätigkeit auch ein wenn schadnager sich im Auslauf rumtreiben vielleicht auch nachts in den Stall gelangen????
Murmeltier
11.10.2010, 19:18
Ratten klauen gern Eier und vermehren sich schnell mit gutem Eiweisfutter. Ratten soll man sofort bekämfen.
vogthahn
11.10.2010, 20:33
Original von Murmeltier
Die älteren Hennen sind vermutlich in den Mauser, Junghennen noch zu Jung, Shamohennen sind so wie so schlechte Legerinen, und dein Futter erhält zu wenig Protein. Ich schätze du sollst Legemehl zu freien Aufnahme stellen und Körnermischung abents zufuttern.
sehe ich auch so :jaaaa: Protein und Methionin sind zu wenig drin, auch der Fettgehalt ist zu gering (in meinem Futter ist etwa das doppelte drin)
kauf Dir ein anderes Futter, wenn es geht, installiere eine beleuchtung und dann werden zumindest die älteren wieder anfangen; die vom Mai müßten dann etwa ab Januar/Februar legen
Vielleicht futtern die Hühner Ihre Eier auch selbst. Leg doch mal 2 Eier ins Legenest und schau am nächsten Tag nach ob diese noch da sind.
Hallo, wenn die Hühner die Eier selbst fressen würden oder Ratten müsste ich dann nicht auch Schalenteile finden? ???
Aber danke für die guten Ratschläge mit den Inhaltsstoffen im Futter. Fahr gleich noch neues besorgen.
Für die Ratten hab ich auch schon was und bau mir selbst noch Köderboxen, hab da einen Bauplan gesehen.
Ich hab mir das Brumolin von der Raiffeisen geholt. der Typ da sagte dass es gut sei auch für hartnäckige Stämme.
Danke nochmals und ich berichte dann mal über die Erfolge beim Eiersuchen und bei der Rattenbekämpfung. 8)
Lg Marcel :biggrin:
Nein, wenn die Hühner die Eier fressen bleibt kein Krümmel bzw. Schalenstück zurück. Evt. bleibt im Legenest Rückstände vom Inhalt des Eies zurück, das in das Nestmaterial reinläuft. Wenn das Heu oder Stroh ist, dann sieht man das auch fast nicht.
Wenn Ratten die Eier futtern, dann holen die Tiere die Eier und bringen sie in Ihre Nester - es bleibt also auch nichts zurück.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.