PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Salmonellenansteckung durch Hühner?



Santana
02.10.2010, 22:37
Hallo!
Mein 1,5 jähriger Sohn hat blutigen Durchfall. Vor ca. 3 Monaten hatte er es schon einmal. Der Ki Arzt hat keine Medis gegeben, wir sollten nur Stuhlproben abgeben. Das habe ich aber nicht gemacht, weil es schlagartig besser wurde.
Dieses Mal war ich noch nicht beim Arzt. Es geht ihm ganz gut, er hatte nur kurz erhöhte Temp. Montag werde ich trotzdem mal eine Stuhlprobe abgeben.
Nun meine Frage: Hat von euch schon einmal jemand durch die eigenen Hühner eine Salmonellen Infektion bekommen?
Es kommt leider mal vor, daß mein Sohn etwas Hühnerfutter ißt...
Nächste Woche werde ich ja dann sowieso erfahren, welcher Erreger schuld ist.
Viele Grüße, Santana

Redcap
02.10.2010, 23:09
Salmonellen sind schon im Hühnerfutter oder sonstwo, bevor es die Hühner gesehen haben ... aber mach doch gleich mal ne Kotprobe bei den Hühnern mit. Dann weisste Bescheid.

hein
03.10.2010, 12:38
Samonellen sind überall - aber in der Regel nicht so stark vertreten. das sie dem menschlichen Körper gefährlich werden könnten!!

Aber ich verstehe nicht, das man mit einem 1,5 jahre altem Kind nicht sofort zum Arzt geht wenn es Blut im Stuhlgang hat - auch wenn es vielleicht schon besser ist!?

Das ist doch unverantwortlich!!

Santana
04.10.2010, 19:55
@ Hein Der Arzt hätte dann einmal den Bauch abgetastet und gesagt, daß Stuhlproben abgegeben werden sollen. Heilende Hände haben auch Ärzte nicht. Das letzte Mal habe ich auch mehr erwartet...

@Redcap Eine Stuhlprobe sollte ich wirklich mal machen lassen. Aber von welchem Huhn? Und wie sieht eine Hühnerkot mit Salmonellen aus?

Es hat sich noch niemand mit Salmonellen angesteckt?
Würden Hühner denn selber damit fertig?

Viele Grüße, Santana

legaspi96
04.10.2010, 20:03
Der Arzt hätte dann einmal den Bauch abgetastet und gesagt, daß Stuhlproben abgegeben werden sollen. Heilende Hände haben auch Ärzte nicht. Das letzte Mal habe ich auch mehr erwartet...

Was hast Du denn mehr erwartet? Hellsehen kann kein Arzt. Eine Stuhlprobe wäre schon beim 1. Mal sehr wichtig gewesen! Vieles kann dadurch erst festgestellt werden.
Grüße
Monika

Santana
04.10.2010, 20:24
Schade, daß niemand meine eigendliche Frage beantworten kann...
Nächstes Mal werde ich die Begründunge einfach weglassen!

legaspi96
04.10.2010, 20:29
Ok - ich hatte noch nie eine eine Salmonellen Infektion und ich esse meine Eier sehr weich gekocht bzw. roh z.B. wenn ich Eierlikör mache.
Aber ich denke das Dir bzw. Deinem Sohn das nicht wirklich weiterhilft.
Grüße
Monika

Quaki
04.10.2010, 20:51
Hallo Santana

Wenn der Salmonellendruck bei Hühnern gering ist, werden sie - falls keine anderen Krankheiten vorliegen - selbst damit fertig.

Habe aber keine Erfahrung mit Hühnern und Salmonellen, da alle bisherigen Tiere, die ich untersuchen lassen habe, keine hatten.

Als Laie wirst Du wohl keinen Unterschied am Kot erkennen können.

Würde mal das Ergebnis vom Arzt abwarten, vielleicht hat der Kleine auch etwas ganz anderes. ???
Sollte der Arzt Salmonellen finden, eine Sammelkotprobe der Hühner wird da wohl am Sichersten sein.

Vorbeugend kannst Du ja mal etwas Oregano, Zwiebel oder/und Knoblauch ins Futter oder Trinkwasser geben.

Gruß Quaki

Santana
04.10.2010, 21:03
Danke für die Antwort!
Werde den Hühnern morgen gleich Knoblauch und Co geben.
Meine Hühner haben einen großen Auslauf. Der Infektionsdruck müßte gering sein.
Viele Grüße, Santana

Saatkrähe
04.10.2010, 23:32
Original von Santana
Schade, daß niemand meine eigendliche Frage beantworten kann...
Nächstes Mal werde ich die Begründunge einfach weglassen!

Dann wird man nach Einzelheiten fragen. Wir sind keine Auskunftei, sondern private Menschen wie Du auch - die hier ihre Zeit investieren, damit Leuten wie Dir geholfen werden kann. Wir nehmen also Anteil an dem, was die Leute hier bewegt. Ich empfinde Dein Verhalten nicht in Ordnung. Jeder der sich hier meldet, macht sich Sorgen um Deinen Sohn - schon mal daran gedacht >:( ..und schon mal überlegt, daß hier noch niemand selbst unter Salmonellen gelitten hat !? ..und darum nichts in der Hinsicht bestätigen konnte ! Jeder weiß, wie leicht man sich Salmonellen aufladen kann - versehentlich oder durch Nachlässigkeit.

Daß Du der Aufforderung des Arztes, eine Stuhlprobe abzugeben nicht gefolgt bist, sehe ich auch als unverantwortlich. Vielleicht hat Dein Sohn ganz andere Darmprobleme, die anfangs nur sporadisch auftreten und später sich verschlimmern. Das gilt es doch herauszufinden. Wenn alles okay ist, umso besser. Aber dann weißt Du es wenigstens.

PS - Mit Knoblauch bekommst Du keine Salmonellen weg :roll

vogthahn
04.10.2010, 23:59
wir haben seit 18 Jahren Hühner, essen Eier roh (Majo), weich gekocht oder als weiches Spiegelei und hatten noch nie ne Salmonelleninfektion
(doch, einmal hat sich meine Frau eine beim Fleischer geholt, durch ein Würstchen in der Mittagspause :o)

ansonsten stimme ich Saatkrähe zu;
Kleinkinder haben im Stall oder beim Umgang mit Futtermitteln nichts zu suchen! beim normalen Umgang mit Eiern oder Hühnerprodukten unter Beachtung der normalen Hygienevorschriften dürfte ein S-Infektion unwahrscheinlich sein und der Kinderarzt würde von mir sofort aufgesucht werden

phoenix27
05.10.2010, 00:25
Hallo :)

Auch ich esse rohes Ei ( selbstgemachtes Tiramisu etc. ) , weichgekochte Eier und nicht durchgebratene Spiegeleier.
Ich hatte bisher weder Salmonellen noch anderweitige Darmprobleme.

der Kot meiner Hühner wird halbjährlich untersucht , es wurden aber noch nie Salmonellen gefunden.

Mach einfach mal eine Sammelkotprobe , und lass die beim TA analysieren. Zu Deiner eigenen Beruhigung , und auch zum Wohl der Tiere.

LG,
phoenix27

P.S.: Als Kinder haben wir immer die Hühner und Enten der Nachbarn gefüttert und deren Ställe ausgemistet - das ganze barfuß und ohne Handschuhe. Und ich schliesse nicht aus , dass man mal eine dreckige Hand in den Mund genommen hat ... ich kann mich aber nicht erinnern , deswegen mal krank geworden zu sein.

Redcap
05.10.2010, 00:40
Original von Santana

@Redcap Eine Stuhlprobe sollte ich wirklich mal machen lassen. Aber von welchem Huhn? Und wie sieht eine Hühnerkot mit Salmonellen aus?

Es hat sich noch niemand mit Salmonellen angesteckt?
Würden Hühner denn selber damit fertig?

Viele Grüße, Santana

Du solltest den Kot mehrerer Tiere nehmen. Bei den Hühnern ist es wie bei uns Hühnerhaltern. Mit zunehmendem Alter nimmt die Resistenz zu. Infizierte Legehühner sind meist Symptomlos.

Etwas zum wachrütteln ...

http://www.animal-health-online.de/gross/2009/11/02/morbus-crohn-durch-mykobakterien-ein-verdacht-wird-zur-gewissheit/11410/

hein
05.10.2010, 02:12
Original von Santana
@ Hein Der Arzt hätte dann einmal den Bauch abgetastet und gesagt, daß Stuhlproben abgegeben werden sollen. Heilende Hände haben auch Ärzte nicht. Das letzte Mal habe ich auch mehr erwartet...

@Redcap Eine Stuhlprobe sollte ich wirklich mal machen lassen. Aber von welchem Huhn? Und wie sieht eine Hühnerkot mit Salmonellen aus?

Es hat sich noch niemand mit Salmonellen angesteckt?
Würden Hühner denn selber damit fertig?

Viele Grüße, Santana
Das der Arzt den Bauch abgetastet hat war doch super! Viel mehr kann er auch nicht machen - denn wenn Herz und Kreislauf nicht ok wären, so hätte er das sicherlich am Kamm gesehen. OK die Kotprobe wäre fällig gewesen - aber darauf muss der Kunde oft selbst achten!

Und so viel ich weiss, sind Samonellen von Hühnern in der Regel für den Menschen nicht ansteckend. Anders sieht das bei den Samonellen in verdorbenen Eiern aus - die können sogar sehr gefährlich werden!

Achja - ich würde auch mit dem Hausarzt darüber sprechen und demensprechende Untersuchungen verlangen!

hein
05.10.2010, 02:21
Sorry - Hab das eben noch mal durchgelesen und festgestellt, das ich da einiges verwechselt habe!

Also von den Hühnern ist eine Kotprobe sehr dringend notwendig!

Und bei deinem Kind ist es noch viel wichtiger - denn wie ich lese hat das der Arzt sogar empfohlen - Unverantwortlich von Dir, das Du das nicht gemacht hast

Und das mit deinem Arzt war doch vollkommen ok! Bau abtasten und schon konnte er feststellen ob da was verkrampft oder sonst nicht in Ordnung ist! Der Arzt kann mit dem Tasten sehr vieles abfühlen und sein Gedanke war eben als nächstes den Stuhlgang vom Kind zu untersuchen! Was hätte er denn aus deiner Sicht noch machen sollen?? Doch wohl nicht etwa Pillen verschreiben obwohl noch kein Befund vorhanden ist!

Mach ganz schnell die Stuhlprobe vom Kind!!

Santana
05.10.2010, 20:28
Der Kinderarzt hat gesagt, daß die Stuhlprobe nicht dem Kind helfen würde, sondern NUR die "Stadt" interessieren würde (eben wegen evtl. vermehrter Salmonelleninfektionen). Von AB war nicht die Rede. Es wurden nicht einmal E`lyte oder etwas gegen Durchfall verschrieben. Bei gutem AZ ja in Ordnung.
Jetzt werde ich ja erfahren,woran es liegt. Die Stuhlprobe ist ja schon abgegeben. Ich wollte nur wissen, ob es mit den Hühnern zu tun haben könnte.
Viele Grüße, Santana

nachbar
05.10.2010, 21:07
Salmonellenvergiftung hat andere Symtome.(spreche da aus Erfahrung)
Bei blutigem Durchfall gehts normalerweise sofort ins Krankenhaus.(erst recht bei Kindern)
tja was soll man da sagen?

hein
05.10.2010, 21:35
Original von nachbar
Salmonellenvergiftung hat andere Symtome.(spreche da aus Erfahrung)
Bei blutigem Durchfall gehts normalerweise sofort ins Krankenhaus.(erst recht bei Kindern)
tja was soll man da sagen?
Sagen soll uns das, das jeder auf sich selbst angewiesen ist! Und jeder selbst sein Recht fordern muss!!

phoenix27
05.10.2010, 22:34
Hallo :)

wie jetzt - der Kinderarzt handelt nur nach den Interessen der Stadt?
und keine Behandlung für das Kind , obwohl Blut im Stuhl?

bei dem wäre ich das letzte Mal gewesen.

LG,
phoenix27

P.S.: Ich halte die Möglichkeit für sehr gering , dass sich das Kind bei den Hühnern mit irgendwas angesteckt hat.

74dani
05.10.2010, 23:52
Hallo Santana,
ich denke eigentlich auch nicht, daß sich dein Kind bei den Hühnern was geholt hat.
Sollte in der Stuhlprobe jedoch ein meldepflichtiger Keim gefunden werden, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß die Damen und Herren vom Gesundheitsamt evtl. weitere Stuhlproben vom Rest der Familie anfordern werden und Du einen langen Fragebogen zugeschickt bekommst. Meine damals 4-jährige Tochter hatte sich im Januar Salmonellen eingefangen und keiner wußte woher.(Nein, :neee: vor 6 Jahren hatten wir noch keine Hühner.)
Bei weitläufigen Bekannten stand sogar das Gesundheitsamt mal vor der Tür. :o
Da wäre es sicher hilfreich, wenn Du bereits ein Ergebnis der Sammelkotprobe hättest.
Ich will dir keine Angst machen, vielleicht ist ja auch gar nix... und der Zwerg hat nur ne Magen-Darm-Verstimmung.
Alles Liebe und gute Besserung!
Dani

Dawn
06.10.2010, 09:26
Original von Santana
Der Kinderarzt hat gesagt, daß die Stuhlprobe nicht dem Kind helfen würde, sondern NUR die "Stadt" interessieren würde (eben wegen evtl. vermehrter Salmonelleninfektionen). Von AB war nicht die Rede. Es wurden nicht einmal E`lyte oder etwas gegen Durchfall verschrieben. Bei gutem AZ ja in Ordnung.
Jetzt werde ich ja erfahren,woran es liegt. Die Stuhlprobe ist ja schon abgegeben. Ich wollte nur wissen, ob es mit den Hühnern zu tun haben könnte.
Viele Grüße, SantanaSorry, das ist Schwachsinn! Eine Stuhlprobe würde definitiv auch dem kind und v.a der Umgebung helfen!
Wäre das bei uns im Kindergarten vor einigen Jahren bei einem DAUERAusscheiderkind gemacht worden, hätten wir nicht über ein Jahr immer wieder bei div. Kindern unerklärliche starke Durchfälle gehabt. Bei allen wurden Salmonellen nachgewiesen, bei keinem konnte klarerweise die Quelle gefunden werden. Erst nachdem wir Rabatz gemacht haben, wurde bei ALLEN Kindern eine Stuhlprobe angeordnet und das dauerkrakne Kind gefunden (klar, es selbst muss keine Symptome haben, aber es kann andere schlimm anstecken! Mehrere Kinder waren sogar auf der Intensiv, so schlimm hatte es sie erwischt!
Immer wiederkehrende Durchfälle müssen mikrobiologisch untersucht werden, nicht nur wegen der Umgebung, sondern auch für das betroffene Kind, oder ists für deinen Kleinen lustig, ständig Bauchweh und Durchfall zu haben??
Tritt deinem Kinderarzt mal odentlich auf die Zehen! Das würd ich machen!

Lexx
06.10.2010, 10:43
Ich glaub die Arztstory nicht so ganz. Bislang gingen bei allen Kinderärzten, also auch Nachtbereitschaft, Wochenendbereitschaft und unser Hauskinderarzt SOFORT die Alarmanlagen runter, wenn ich mit meinen Jungs wegen Durchfall auf der Matte stand. 1x hatte mein Großer tatsächlich Salmonellen und war nach einer Nacht, bevor wir morgens zum Doc sind, schon am dehydrieren. Mein Kleiner hatte Verdacht auf Darmverschlingung. Da bin ich übrigens morgens um 5 mit meinem Kind zum Wochenenddienst und da dieser den Verdacht äußerte sofort ins Kinderkrankenhaus. Ärzte nehmen Durchfall ernst und ganz besonders blutigen bei Kindern unter 3 Jahren. Wenn ich auch nur 1x blutigen Schleim in der Windel gesehen hätte, wäre ich sogar sofort ohne Umweg über den Kinderarzt ins Krankenhaus. Und nein, ich bin nicht privatversichert, sondern ideal standart Krankenkasse... und die machen bei Kleinkindern kein Geschiss! Schwere Durchfälle bedeuten bei Kleinkindern immer Lebensgefahr! Ist so, die Knirpse dehydrieren verdammt schnell. Und das weiß jeder Arzt und da lässt keiner der wirklich Medizin studiert hat solche Sprüche.

In einer normalen, sauberen und nicht überbesetzen Haltung kann sich eigentlich niemand mit Salmonellen anstecken, wenn man zudem die einfachsten Hygieneregeln beachten. Mein Großer hat sich damals auch nicht bei den Enten angesteckt (ich hab auf eigene Kosten den Erregerstamm testen lassen... okay, auch dank Vit B zum Labor) sondern hat einen Schluck Bachwasser getrunken... nachdem mein Nachbar dort sein Jauchefaß gespült hatte. Und wir haben auch die Überprüfung durch´s Gesundheitsamt überstanden, waren halt nicht die Nummer die die Heimstichprobe bedeutet und mit einem Fragebogen ausfüllen war´s erledigt.

hein
07.10.2010, 11:48
Original von Dawn
Sorry, das ist Schwachsinn! Eine Stuhlprobe würde definitiv auch dem kind und v.a der Umgebung helfen!
.......Immer wiederkehrende Durchfälle müssen mikrobiologisch untersucht werden, nicht nur wegen der Umgebung, sondern auch für das betroffene Kind, oder ists für deinen Kleinen lustig, ständig Bauchweh und Durchfall zu haben??
Tritt deinem Kinderarzt mal odentlich auf die Zehen! Das würd ich machen!
Also dem Kinderarzt, dem hätte ich noch mehr als nur auf die Zehen getreten!

Meine Tochter lag mit 3 jahren 1 Woche wegen Flüssigkeitsmangel im KH - nur weil sie einen Tag lang Durchfall hatte!! Sie war durch diesen Umstand total ausgetrocknet und wäre uns fast ins Koma gefallen!

Also wenn mein 1,5 jahre altes Kind Blut im Stuhl hätte, denn würd nich nicht erst lange fragen ob dat an den Hühnern liegt! Da wär ich aber innerhalb von Minuten im KH um das zu klären! Da würd ich auch keinen Arzt mehr aufsuchen!! Denn das und alles Andere wäre für mich nur grob fahrlässig und lebensbedrohlich!!

Ok - mit dem Arztbesucht könnte man ja noch leben! - Nur wenn ich das hier lese!!?? Stuhlprobe ist nur für die Stadt gut!! Denn hät ich den Arzt glatt und das sofort bei der Polizei angezeigt

Santana
08.10.2010, 20:18
Es wurden weder Salmonellen noch sonst ein Keim nachgewiesen. Wieder wurde durch (einen anderen) Arzt nur der Bauch abgetastet. Keine Medis etc.
Meinem Kind ging es zu jeder Zeit gut. Es hat gegessen und gespielt etc. Keine Zeichen von Dehydrierung. Da wird man auch nicht ins Kh überwiesen... Was sollen die auch so schnell machen (wenn sonst der AZ ok ist)?
Bis das Ergebnis der Stuhlprobe da ist, dauert es eh 3-4 Tage. Beim Arzt wird sie nicht untersucht. Am We wird im Labor nichts gemacht...
Jetzt weiß ich ja Bescheid (oder auch nicht). Auf jeden Fall sind die Hühner nicht Schuld.
Aber da es ja schon das 2. Mal war,mußte ich mir ja zu den Ursachen Gedanken machen.
Ich werde beim nächsten Kinderarzt Besuch schon mal vorsorglich nachfragen was beim nächsten Mal zu tun wäre (evtl wg Nahrungsunverträglichkeit).
Viele Grüße, Santana

nachbar
08.10.2010, 21:56
Sagen wir mal so:
DU bist für dein Kind verantwortlich, niemand sonst!!!
Ich persönlich gehe lieber 5 mal zu oft mit meinen Kindern zum Artzt als einmal zuwenig !
Wenn du mit der Aussage deunes Arztes zufrieden bist;dann ist es eben so!!!

Lexx
08.10.2010, 23:40
Mein Kinderarzt hätte da einen Ultraschall gemacht, um Verletzungen im Darm, bzw. einen Fremdkörper auszuschließen. Außerdem mich dazu verpflichtet einen Nahrungsplan zu machen, also was gegessen und getrunken wurde zwischen zwei solchen Durchfällen. Und zur Stuhl- noch eine Urinprobe. Es ist einfach nicht harmlos und wenn beim zweiten Mal in wenigen Wochen sowas bei einem Kleinkind vorkommt und mein Arzt beschränkt sich auf´s Bauchabtasten... ich hätte gewechselt :jaaaa: Blut wenn das Kind oft Verstopfung hat... kommt vor, aber bei Durchfall... da muß mehr passieren.

Saatkrähe
08.10.2010, 23:59
Santana, ich hoffe, daß Du den richtigen Kinderarzt hast oder findest. Laß Dich von denen nicht abwimmeln. Es kann ja wirklich sein, daß alles okay ist. Aber solange man sich Sorgen macht und nicht wirklich gründlich untersucht wird, sollte man nicht nachgeben.

Es gibt auch Störungen, auf die selbst Ärzte oft nicht kommen, wie z.B. eine Glutenunverträglichkeit. Wenn ein Arzt nicht weiter weiß, sollte zu einem Kollegen, einem Spezialisten überwiesen werden. Ich wünsche Dir und Deinem Kind jedenfalls alles Gute.

Santana
13.10.2010, 13:40
Danke für die Antworten!
Ich hoffe natürlich, daß es nicht wieder vor kommt. Natürlich mache auch ich (Rabenmutter) mir Sorgen.
Etwas Fieber hatte er dabei ja auch. Dann kann es wahrscheinlich ja keine Nahrungsunverträglichkeit sein? Komisch, das nichts nachgewiesen worden ist.
Jetzt ist momentan alles ok.

Viele Grüße, Santana

Lexx
13.10.2010, 14:05
Quark Rabenmutter ;). Außerdem sind Vogeleltern sehr gute Eltern. Eigentlich kannste nichts dafür, man vertraut als Mutter dem Kinderarzt, muß man ja und wenn das eine Pflaume ist... . Mein letzter war einfach super, selber Vater, hat noch eine Hör-Sprachzentrum mit angeschlossenem Internat betreut, mehrere Einrichtungen mit behinderten Kindern... ja der war einfach super, ich denk heute so oft ich hätte den beim Umzug einpacken sollen :pfeif
Wie gesagt, Du kannst nichts dafür wenn der Kinderarzt nicht der beste ist und ich nehme an, Dein Kleiner ist das erste Kind? Dann fehlt eh dieses routinierte Bauchgefühl wie man Krankheiten beim Kind beurteilen muß, das spielt sich zwar irgendwann ein (zum Glück, ich war die ersten 2 Jahre das Paradebeispiel der hysterischen Mutter), aber ebend leider nicht sofort mit der Geburt.

Also, sorry, falls ich mich zu hart angehört hab, eigentlich hab ich mich echt hauptsächlich über Deinen Arzt aufgeregt.

röwi
13.10.2010, 14:06
Also ich (Krankenschwester- 15 Jahre Infektionsstation- und Mutter von 2 Kindern) renn auch nicht mehr bei jedem Dünnpfiff zum Doc. Das Resultat bei unsrem ehemal. Kinderarzt war nämlich eher ernüchternd: "Ein paar Tage zu Hause bleiben, viel trinken, Stuhlprobe machen wir lieber nicht, da ham'se nur Rennereien". ???
Gut, wenn es dem Kind richtig schlecht geht, fährt man eh ins KH.
Erfahrungsgemäß sind Salmonellen, Rotaviren ect. nach ein paar Tagen abgetan -natürlich zu Hause, damit man niemanden ansteckt- (leider häufen sich aber jetzt auch andere Infektionen,wie z.Bsp. Noroviren, das fällt schon ein bischen schärfer aus)
Meine Kinder sind, seit sie laufen konnten , mit Opa durch den Stall getappelt, hab da nie Probleme gehabt.
Der einzige Salmonellenüberträger den wir mal hatten, war ein Meerschwein.

Santana
13.10.2010, 22:22
Also wenn ich´s auch mal zugeben soll:
Es ist mein 3. Kind und ich bin auch Krankenschwester.
Mittlerweile bin ich auch etwas abgehärteter...
Selbst bei Salmonellen hätte man nicht mehr tun können als auf Flüssigkeit zu achten etc. Die M-Milch hilft da am Besten...
Na, ja die Salmonellen waren es nicht. Sammelkotprobe (der Hühner) ist trotzdem abgegeben.
Viele Grüße, Santana

Mariechen
14.10.2010, 20:15
Um die ursprüngliche Frage zu beantworten: wir hatten über Jahrzehnte so 30-40 Hühner immer auf derselben Fläche, nie gab es Salmonellen, und damals haben wir uns nicht so viel die Hände gewaschen.

Salmonelleninfektionen sind eher was für Großbetriebe mit Tausenden von Tieren, weil sich da eine Infektion viel rasanter ausbreitet als in überschaubaren Gruppen. Vielleicht auch, weil diese getressten Tiere dafür anfälliger sind.

Deswegen bei Geflügelfleisch (aus Großbetrieben) höchste Hygiene in der Zubereitung! Bei hausgeschlachteten Hühnern hatten wir solche Vorsichtsmaßnahmen nicht, und es ist nie was passiert.

Ich habe allerdings als Kind mal kleine weiße Würmer im Stuhlgang gehabt, und die könnten von Hühner oder Katzen übertragen worden sein.

Santana
14.10.2010, 22:42
Danke!
Würmer müssen wir auch nicht unbedingt haben...
Aber jetzt wird Katze und Huhn erstmal entwurmt.
So schnell wie die Kinder Futter im Mund haben, kann ich gar nicht gucken... Katzenfutter knuspert wohl so gut...
Obwohl hier alle genug zu essen bekommen!
Viele Grüße, Santana

röwi
15.10.2010, 09:21
[quote]Original von Santana

So schnell wie die Kinder Futter im Mund haben, kann ich gar nicht gucken... Katzenfutter knuspert wohl so gut...

:kicher: :kicher: :kicher:
Mein Großer hat sogar das Fischfutter (getrocknete Wasserflöhe) probiert :spei
Das wird wohl jede Mutti kennen, die ihre Kinder nicht unter die Glasglocke setzt!

vogthahn
15.10.2010, 09:30
an industriellem Hühner-, Katzen- oder Hundefutter wird man sich garantiert keine Salmonellen oder Würmer holen

Andi Faltner
15.10.2010, 09:34
Original von röwi
[quote]Original von Santana

So schnell wie die Kinder Futter im Mund haben, kann ich gar nicht gucken... Katzenfutter knuspert wohl so gut...

:kicher: :kicher: :kicher:
Mein Großer hat sogar das Fischfutter (getrocknete Wasserflöhe) probiert :spei
Das wird wohl jede Mutti kennen, die ihre Kinder nicht unter die Glasglocke setzt!

Wasserflöhe oder Bachflohkrebse? Letztere sind nämlich Zwischenwirt von diversen Wurmarten, guten Appetit!

röwi
15.10.2010, 10:30
Original von Andi Faltner
Wasserflöhe oder Bachflohkrebse? Letztere sind nämlich Zwischenwirt von diversen Wurmarten, guten Appetit!

Wasserflöhe,getrocknet.Geschadet hats ihm jedenfalls nicht.Das war vor 15 Jahren, mittlerweile ist er ein junger Mann und könnt :spei, wenn ich ihm das alles erzähle.
Übrigens,apropos Salmonellen: mein Mann ist als Kind immer mit in den Hühnerstall seiner Oma und hat rohe Eier ausgeschlürft :-X, hatte aber nie was derartiges.

Redcap
15.10.2010, 12:41
Hier könnte dieser Bericht interessieren ...

http://www.npr.org/templates/story/story.php?storyId=129472951#commentBlock

nutellabrot19
30.10.2010, 09:32
Original von phoenix27
Hallo :)



der Kot meiner Hühner wird halbjährlich untersucht , es wurden aber noch nie Salmonellen gefunden.

Mach einfach mal eine Sammelkotprobe , und lass die beim TA analysieren. Zu Deiner eigenen Beruhigung , und auch zum Wohl der Tiere.

LG,
phoenix27



Schickt der TA den ein? Und was kostet das? Denn im Mikroskop kann man die doch nicht sehen, oder?

phoenix27
30.10.2010, 10:43
Hallo :)

ja , wird eingeschickt. Nach ein paar Tagen krieg ich dann Bescheid.
Kosten kann ich Dir nicht sagen , mein TA rechnet das irgendwie mit der Tierseuchenkasse ab. Also, bisher musste ich nichts zahlen.

LG,
phoenix27

TXIKA
30.10.2010, 18:10
Also,so dramatisch ist das nun nicht,wenn sich das Gesundheitsamt einmischt.
Ich hatte mal Salmonellen.Am liebsten wäre ich gestorben,so schlimm fand ich das.
Als Ursache hatte ich immer einen selbstgebackenen Kuchen einer Freundin in Verdacht.

Mein Arzt hat ne Ultraschalluntersuchung gemacht,eine Stuhlprobe genommen und selbstverständlich das Gesundheitsamt informiert.
Die kamen dann mit Desinfektionmittelchen und Stuhlprobenbehältern vorbei und haben diese alle 6 Wochen kontrolliert.Bis keine Salmonelle mehr zu finden war.
Ich fand diese Vorgehensweise sehr beruhigend,denn so konnte ich sicher sein,gesund zu sein.
Man kann nämlich zum sogenannten Dauerausscheider werden,ohne es zu merken.
Seitdem hantiere ich mit Geflügelfleisch und auch Eiern etwas vorsichtiger rum ;)

Lexx
30.10.2010, 18:14
Salmonellen, Kokzidien und E Coli werden auf den Laborberichten erst aufgeführt, wenn der Grenz- oder besser gesagt Normalwert überschritten ist. So hat mir das meine TA mal erklärt. Vorhanden sind diese Darmbewohner immer, auch bei gesunden Hühnern (außer die sind bis oben hin voll mit Breitband-AB), genauso wie es auch keine 100% Salmonellen oder E Coli freien Gewässer gibt, aber das Labor macht erst Meldung, wenn´s ein ungesunder Wert ist.

Wontolla
30.10.2010, 18:27
Ihr seid lauter Weicheier! In Südostasien hält man sich mit Salmonellen schlank.

Bei mir scheint das nicht zu wirken. Ich habe, so erzählt man, als Kind schon Hühnerköttel probiert. Seither muss ich wohl immun sein.

Saatkrähe
30.10.2010, 18:40
:laugh ..ach darum sind die da alle so dünn. So hab ich das bisher gar nicht gesehen. Hat eben alles auch seine positiven Seiten :biggrin:

legaspi96
30.10.2010, 19:45
Original von Wontolla
Ihr seid lauter Weicheier! In Südostasien hält man sich mit Salmonellen schlank.

Bei mir scheint das nicht zu wirken. Ich habe, so erzählt man, als Kind schon Hühnerköttel probiert. Seither muss ich wohl immun sein.

Mit sowas wäre ich vorsichtig zu schreiben. Es gibt Menschen, die das glauben :roll
Grüße
Monika

Wontolla
30.10.2010, 21:38
Original von legaspi96
Mit sowas wäre ich vorsichtig zu schreiben. Es gibt Menschen, die das glauben :roll
Grüße
Monika

Das ist tatsächlich so.

legaspi96
30.10.2010, 21:42
Da habe ich noch nie was von gehört. Klär mich doch bitte mal auf, wie das geht.
:neee: ich brauch das nicht, ich bin schlank :) aber so aus reiner Neugier würde ich es wissen wollen.
Grüße
Monika

Saatkrähe
30.10.2010, 22:21
Monika, das is jetzt nich ernst gemeint, oder ? :D Wer immer Dünnpfiff hat, magert zwangsläufig ab.

legaspi96
31.10.2010, 17:38
Saatkrähe, das weiß ich!
Aber es haben doch nicht alle Asiaten immer Dünnpfiff. Die ernähren sie eben auch anders als wir.
Grüße
Monika

Saatkrähe
31.10.2010, 17:52
Monika, war einfach nur Spaß von Wontolla :)

legaspi96
31.10.2010, 17:59
Ja, ok
Das ist tatsächlich so. habe ich falsch gedeutet, ich Dummbeutel :laugh
Grüße
Monika

Saatkrähe
31.10.2010, 18:05
Sei nicht immer so streng mit Dir :)

legaspi96
31.10.2010, 18:18
Och da hab ich mich schon sehr gebessert. Ich kann jetzt über mich selbst lachen, früher hätte mich über so viel Dummheit geärgert :)
Grüße
Monika

Wontolla
31.10.2010, 18:52
Ihr könnt es glauben oder nicht. Auf Einzelheiten eingehen mag ich nicht.
In Deutschland funktioniert das ohnehin nicht so richtig, weil es unglaublich schwierig ist, an kontaminierte Lebensmittel zu kommen. Sucht doch mal nach einem Verkäufer von angebrüteten Enteneiern und dann esst diese roh. ;) beispielsweise.

Saatkrähe
31.10.2010, 18:56
Es gibt ja auch Leute, die sich einen Bandwurm setzen um abzunehmen. Is echt wahr :jaaaa:

Naja, es gibt sicher Salmonellen der harmloseren Art. Und als Asiate in bestimmten Gegenden, kommt man vielleicht ganz gut damit zurecht.

Torti
06.12.2010, 22:45
Also, vor 3 Jahren hatten mein Vater und ich eine Samonelleninfektion. Meinen Vater(derzeit 69) hat´s fast dahin geraft. Den habe ich im Krankenhaus abgeliefert, wo er dann auch 10 Tage geblieben ist. Der Arzt sagte mir,das ich wahrscheinlich mit viel Trinken und Schonkost 2- 3 Tage brauche. Das war auch so, normalerweise hätte ich gedacht, das dies eine ganz normale Magen-Darm Grippe ist. Also Samonellen können , gerade bei Kindern oder älteren Menschen sehr gefährlich seien. Bekommen haben wir die Samonellen von den fertig gebratenen und verpackten Frikadellen aus dem Discounter die mein Vater immer gerne kaufte. Ich selbst würde niemals sowas in den Einkaufskorb legen. Aber mein Vater ist jetzt auch geheilt und kauft so ein Djang Food nicht mehr.
Also bei Verdacht auf Samonellenifektion sollte man durch Untersuchungen klarheit schaffen, denn das kann im wahrstensinne nach hinten los gehen.
Das Gesundheitsamt hat sich auch recht schnell gemeldet und wollte wissen
a) welcher Discounter und b) welche Frikadellen ,zwecks Proben bzw. Entorgung des Produktes.

iak1962
06.12.2010, 23:16
Alo mit Salmonellen ist nicht zu spaßen,
Blut im Stuhl sollte aber immer im Labor abgeklärt werden, bei normalem Durchfall und wenn das Kind nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen ist Diät und viel trinken lassen.
Wenn der Durchfall nicht aufhört oder das Kind auch noch bricht, gehört es zumArzt. Wenn mein Kinderarzt mir so ein "Scheiß" erzählt hätte- nur die Stadt verdient daran oder so- dann würde ich ihn zum Teufel jagen ud mir einen anständigen suchen.
Meine Kinder 4 St haben auch mal aus dem Hundenapf gefuttert und da ist nichts passiert.
Aber ein Eis in der Stadt hatte mal Salmonellen, und die gehen auch nicht nur mit Diät und Tee trinken weg, sondern man braucht Antibiotikum.

Also Stuhlprobe vom Kind abgeben, Kot der Hühner einsammeln und zum TA bringen, der regelt das.

Und keine Angst vor dem Gesundheitsamt, die reißen keinem den Kopf ab.
Selbst wenn die Hühner Salmonellen haben kann man da was machen.

Aber stelle sicher, dass der Kleine nicht mit dem Hühnerkot in Berührung kommt.

Aber Hühnerfutter- wie sollte das mit Salmonellen verunreinigt sein, es ist pflanzlich wo sollen da Salmonellen herkommen und die Verfütterung von Tiermehl ist verboten.

LG Annette

MonaLisa
07.12.2010, 14:23
Es gibt etliche Typen von Salmonellen, wovon nur ca. 3 für den Menschen wirklich gefährlich sind. Bei einem Typ genügen sogar schon wenige Salmonellen (unter 10), um schwer zu erkranken. Normalerweise werden Salmonellen erst ab einer Anzahl von 1000 und mehr für uns krankmachend oder wenn wir anderweitig schon geschwächt sind.
Sich an de eigenen Hühnern anzustecken, ist eher unwahrscheinlich, an fertigen Lebensmittel ist das Risiko da viel höher. Salmonellen werden auch durch Einfrieren nicht abgetötet, nur sehr verlangsamt im Wachstum.

Gruß Petra

hein
07.12.2010, 18:18
Original von MonaLisa
Sich an de eigenen Hühnern anzustecken, ist eher unwahrscheinlich, an fertigen Lebensmittel ist das Risiko da viel höher. Salmonellen werden auch durch Einfrieren nicht abgetötet, nur sehr verlangsamt im Wachstum.

Gruß Petra
100%tig richtig!

Darum muss man auch nicht - in Bezug auf Samonellen - so vorsichtig mit Kindern und Hühnerkot sein! Auch die Hühner im allgemeinen werden Kinder und auch Erwachsene nicht mit Samonellose anstecken!

Da liegt die Gefahr der Ansteckung in unseren Nahrungsmitteln wesendlich höher! Z. B. bei rohen Gehackten oder da auch bei rohen Hühnerfleisch!! Wobei da die Samonellen nicht vom lebenden Huhn kommen sondern vielmehr durch die Verarbeitung des Hühnerfleisches!

Saatkrähe
08.12.2010, 01:44
Original von hein
100%tig richtig!

Darum muss man auch nicht - in Bezug auf Samonellen - so vorsichtig mit Kindern und Hühnerkot sein! Auch die Hühner im allgemeinen werden Kinder und auch Erwachsene nicht mit Samonellose anstecken!

Es gibt auch ein gesundes Mittelmaß ;) Selbstverständlich sollte man die ganz normale und allgemein übliche Vorsicht walten lassen. Was denn sonst !

bullifant
08.12.2010, 13:09
Original von hein
Da liegt die Gefahr der Ansteckung in unseren Nahrungsmitteln wesendlich höher! Z. B. bei rohen Gehackten oder da auch bei rohen Hühnerfleisch!! Wobei da die Samonellen nicht vom lebenden Huhn kommen sondern vielmehr durch die Verarbeitung des Hühnerfleisches!

Da muss ich dir zustimmen, ich bin als Kind immer bei allen "Viechern" im Stall rumgekrochen und hatte nie was, auf ner Party ne selbst gemachte Remolade gefuddert und schon hatte ich Salmonellen....

Ich denke die größte Gefahr ist ein Unterbrechen der Kühlkette und mangelnde Hygiene bei der Lebensmittelzubereitung.

LG und schöne Adventszeit euch allen

Alex

iak1962
10.12.2010, 16:23
ich denke man sollte wirklich nicht so eine Hysterie machen, aber ich habe - das allerdings schon erlebt, dass es in unserer Kantine Hühnchen gab und nach 3 Tagen lagen die die es gegessen hatten fast alle im Krankenhaus. Die Hühnchen waren richtig verseuhct und nicht anständig durchgegart.
Ich passe einfach auf dass z-b- Auftauwasser weggeschüttet wird und verwende Plastikbretter die man in der geschirrspülmaschine mit 65 grad gut sauber bekommt und lappen werden gewaschen, aber man braucht keine Desinfektionsmittel oder so was, einfach nur ordentlich und sauber arbeiten.

Manches ist jetzt zu sehr übertrieben.
LG Annette

hein
11.12.2010, 12:56
Original von iak1962
ich denke man sollte wirklich nicht so eine Hysterie machen, aber ich habe - das allerdings schon erlebt, dass es in unserer Kantine Hühnchen gab und nach 3 Tagen lagen die die es gegessen hatten fast alle im Krankenhaus. Die Hühnchen waren richtig verseuhct und nicht anständig durchgegart.
LG Annette
Genau richtig!!

Es lag dann nicht an den lebendigen Hühner oder Hähnchen!!

Sondern anschliessend an deren Lagerung oder Verarbeitung! Und kann man ruhig sagen - da muss man sehr sehr vorsichtig sein! Sonst ist mind. der Platz auf der Toilette gesichert - wenn man sehr viel Glück hat!!

Wontolla
11.12.2010, 13:13
Salmonellen werden durch Mäuse eingeschleppt und übertragen.