PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mitgliedsbeitrag Verein



gizmo
30.09.2010, 09:36
Hallo, wollte mal wissen was ihr so zahlt.
und vielleicht könnte man noch schreiben was man bekommt dafür.

Beispiel: Impfungen, Brüten, Material zum Bauen, Tralala oder nada :P

Es gibt 2 auswahlmöglichkeiten und wer Zwischen zwei Beträgen liegt rundet auf oder ab.

Gruß Gizmo

gizmo
30.09.2010, 09:39
Wir zahlen 25 Euro, da sind aber Impfungen schon drin und die Benutzung der Brutanlage, ausserdem werden Kosten zum Neubau Ställe, oder Volliere vom Verein getragen.
Zudem hat der Verein Mittlerweile fast alle Zuchtanlagen(30) der Statt abgekauft, so kann die Stadt nicht irgendwann auf die Idee kommen zu sagen" so in drei- vier Jahren wird da gebaut ihr müßt die Gärten räumen".

BC.Rich-Ironbird
30.09.2010, 15:41
Ich garnix, weil ich in der Jugendgruppe bin, unter 18 muss man nix zahlen, und ab dann 5€!
Ohne Impfkosten und co.!

Lg


Ironbird

gizmo
02.10.2010, 17:56
wie, ab 18 zahlt ihr 5 Euro und die impfkosten sind da dann schon mit drin? Die Jugend ist bei uns auch kostenfrei.

Gruß gizmo

BC.Rich-Ironbird
02.10.2010, 18:04
Nein, also der Preis ist ohne die Impfkosten. Die Impfkosten muss man noch zahlen!
Aber unter 18 nix. Unser Verein hat auch die Größte Jugendgruppe in Rhl. Pfalz!
Lg


Ironbird

SetsukoAi
02.10.2010, 18:44
7 Euro im Jahr, dabei sind 4x ND Impfung im Jahr enthalten.

Und ein kleiner Zuschuss bei größeren Ausstellungen.

Lokalschau kostet 2 Euro pro Tier muss man also selbst zahlen.

Orpingtonfan
02.10.2010, 18:52
Wir zahlen 13 €.
Impfungen nicht inbegriffen.
5,50 Standgeld pro Tier.
Soll demnächst erhöht werden, was ich auch für gerechtfertigt halte.
Strom, Wasser, alles wurde die letzten Jahre teuerer. Der Mitgliedsbeitrag allerdings seit 2001 unverändert.
LG Conny

gizmo
05.10.2010, 19:17
Original von Orpingtonfan
Wir zahlen 13 €.
Impfungen nicht inbegriffen.
5,50 Standgeld pro Tier.
Soll demnächst erhöht werden, was ich auch für gerechtfertigt halte.
Strom, Wasser, alles wurde die letzten Jahre teuerer. Der Mitgliedsbeitrag allerdings seit 2001 unverändert.
LG Conny

Was heißt 5,5 euro Standgeld pro Tier. Für jedes 5,5 das in deiner Anlage rum läuft, oder für jedes das du bei euch auf einer Ausstellung präsentierst?

Orpingtonfan
05.10.2010, 19:24
@ gizmo

Standgeld bei der Ausstellung war gemeint.
Übrigens hatten wir nun wieder eine Sitzung, auf der heftigst diskutiert wurde, weil die Abgabe an den wissenschaftlichen Geflügelhof verdoppelt werden soll.
Allerdings gibt es verschiedene Modelle, wie das durchgebracht werden soll.
Wie das dann umgesetzt wird,- ich weiß ja nicht.
Ich finde, da kommt man um eine Erhöhung sowieso nicht rum. Aber die Leute stellen sich an....ich kapiers nicht....

gizmo
11.10.2010, 18:46
Wie ich sehe gibt es wenige die wirklich hilfe vom Verein bekommen, echt schade. Ich denke mal wenn da mehr rüber kommen würde, würden Geflügelvereine auch ein besseres ansehen haben.

Saatkrähe
11.10.2010, 19:17
Bei mir hier wäre der Jahresbeitrag 14 €. Ich bin allerdings kein Mitglied. Bei einem so geringen Beitrag, sollte man nichts Großes erwarten. Immerhin werden alle anfallenden Arbeiten, die doch schon recht erheblich sind, ehrenamtlich erledigt. Und eigentlich tritt man doch einem Verein bei, um sich auszutauschen und um selbst zu helfen und Hilfe zu bekommen.

Ernst
11.10.2010, 20:21
Wie ich sehe gibt es wenige die wirklich hilfe vom Verein bekommen, echt schade. Ich denke mal wenn da mehr rüber kommen würde, würden Geflügelvereine auch ein besseres ansehen haben.
Hallo gizmo,

ich denke es wäre um die Vereine besser bestellt, wenn sich die Mitglieder überlegen, was sie für den Verein tun können, und nicht nur was der Verein für sie tun kann.
Von den 10 - 15 € die ein Verein als Mitgliedsbeitrag im Schnitt bekommt, muß er noch einen Teil an den Verband abführen. Dann werden die Mitglieder mehrmals im Jahr angeschrieben. Macht noch einmal ein paar Euro Kosten für Porto und Papier, usw, usw. Da brauchst Du an größere Anschaffungen, wie z. B. neue Ausstellungskäfige schon bald nicht mehr dran denken.
Dann kommen noch raffgierige Mitglieder, die kostenlos Impfmittel haben wollen, und dass die Bruteier noch für lau ausgebrütet werden steht ihnen ja wohl auch zu. Und weil das alles noch nicht reicht, kann der Verein ja auch noch das Baumaterial für den Hühnerstall liefern.
Hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht, wo das ganze Geld herkommen soll?


und vielleicht könnte man noch schreiben was man bekommt dafür.
Beispiel: Impfungen, Brüten, Material zum Bauen, Tralala oder nada
Wenn ich einem Verein beitrete, mache ich das um Gleichgesinnte zu finden, mit denen ich gemeinsam meinem Hobby nachgehen kann. Aber bestimmt nicht um jemanden zu finden, der mir mein Hobby mit finanziert.

MfG

Ernst Niemann

gizmo
12.10.2010, 09:04
Original von Ernst

Wie ich sehe gibt es wenige die wirklich hilfe vom Verein bekommen, echt schade. Ich denke mal wenn da mehr rüber kommen würde, würden Geflügelvereine auch ein besseres ansehen haben.
Hallo gizmo,

ich denke es wäre um die Vereine besser bestellt, wenn sich die Mitglieder überlegen, was sie für den Verein tun können, und nicht nur was der Verein für sie tun kann.
Von den 10 - 15 € die ein Verein als Mitgliedsbeitrag im Schnitt bekommt, muß er noch einen Teil an den Verband abführen. Dann werden die Mitglieder mehrmals im Jahr angeschrieben. Macht noch einmal ein paar Euro Kosten für Porto und Papier, usw, usw. Da brauchst Du an größere Anschaffungen, wie z. B. neue Ausstellungskäfige schon bald nicht mehr dran denken.
Dann kommen noch raffgierige Mitglieder, die kostenlos Impfmittel haben wollen, und dass die Bruteier noch für lau ausgebrütet werden steht ihnen ja wohl auch zu. Und weil das alles noch nicht reicht, kann der Verein ja auch noch das Baumaterial für den Hühnerstall liefern.
Hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht, wo das ganze Geld herkommen soll?


und vielleicht könnte man noch schreiben was man bekommt dafür.
Beispiel: Impfungen, Brüten, Material zum Bauen, Tralala oder nada
Wenn ich einem Verein beitrete, mache ich das um Gleichgesinnte zu finden, mit denen ich gemeinsam meinem Hobby nachgehen kann. Aber bestimmt nicht um jemanden zu finden, der mir mein Hobby mit finanziert.

MfG

Ernst Niemann

Ich bin schon lange genug in verschiedenen Vereinen um zu wissen das da jedes Mitglied mit an packen muß. Wenn es darum geht Veranstaltungen zu planen oder bis nachts um 3 da zu stehen und alles wieder ab zu bauen, besorgungen zu machen, oder eben einem Zuchtanlagennachber zu helfen wenn er was benötigt und die Leistungen vom Verein habe ich auch nicht verlangt, sonderen wurden mir gestellt.
Ich kann da natürlich nur von mir aus gehen, geb dir aber vollkommen recht, es gibt viele die den Verein entweder ausnutzen oder hilfe verlangen und dafür aber nicht mal nen Furz geben, das gibt es leider zu genüge und sowas versteh ich nicht, und sowas kann einen Verein auch schädigen.

Achso und wegen dem geld, es kommt von der bank :laugh.
Als beispiel, die Anlagen bei uns werden von den Züchtern gemietet, das heist eine Anlage kostet im Monat 20 bis 40 Euro, je nach grösse.
Darüber werden die einzelnen sachen Vinanziert.

Gruß Gizmo

BrahmaMarkus
12.10.2010, 09:04
bei mir jahresbeitrag 20 € und 4 x 0,50 € für impfung im jahr