PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn läuft nicht mehr



Falaisa
28.09.2010, 12:46
Ich stehe vor einer schweren Entscheidung:

Meine 2 Jahre alte Wyandotte hat ca. 5 Wochen gegluckt (ohne Eier). Täglich haben wir sie immer wieder 3 x runtergesetzt, sie hat im Sand gebadet, gekotet, getrunken und gefressen und ist normal zurück auf das Nest gelaufen.

Vor ca. 1 Woche haben wir sie wieder runtergesetzt, dabei ist sie quasi umgefallen. Sie kann auf dem einen Fuss nicht mehr richtig stehen. Sie sitzt auf den "Unterschenkeln", die Krallen werden nicht belastet. Das Auge auf der selben Seite ist geschlossen. Den Flügel auf dieser Seite kann sie auch nicht mehr selbstständig bewegen. Für mich sieht das ziemlich nach einem Schlaganfall aus.

Sie frisst aber ganz normal, sieht gesund aus, koten klappt auch. Zusammen mit den anderen Hennen kann ich sie nicht mehr halten, diese picken auf ihr rum.

Derzeit ist sie drinnen, mit Sandbad, Wasser, Körnern ...

Sichtbar leiden tut die Kleine ja nicht. Was soll man also nur tun?

LG
Falaisa

labschi
28.09.2010, 20:38
Hallo!
Ich kann Dir leider nicht sagen, was man in so einem Fall für das Huhn tun kann! Aber ich schiebe Deinen Beitrag mal hoch!

Viel Glück für die Henne!

LG
Labschi

Tangerodrim
28.09.2010, 21:09
Mhm... Klingt nach halbseitiger Lähmung, im Sommer 2009 hatte ich einen Altenglischen Kämpfer der wohl mitten in der Sonne eingepennt ist und sich da wohl nen Hitzeschlag weggeholt hat und auch einseitig gelähmt war.
Wir haben ihn dann täglich eine Dosis Vitamin B gegeben, vom Tierarzt. Eine Woche später konnte er schon wieder gut durch die Gegend laufen.

piaf
29.09.2010, 02:59
Hi

was noch möglich ist, ist ein Lichtdefizit durch die lange Gluckerei. Das führt zu einer Art "Käfiglähme", so wie viele arme lichtlose Batteriehühner es zeigen.

Sicher ist ein Schlaganfall auch möglich, nur liegen sie da im direkten zeitlichen Umfeld meist erstmal brach und rappeln sich dann erst wieder nach und nach auf.
Irgendwelche Unfälle können solch ein Erscheinungsbild auch verursachen, ich denke aber in erster Linie an das Licht und vielleicht auch Schilddrüsenprobleme

Gib ihr mal Lebertran und schick sie in die Sonne, natürlich nicht zu den anderen, die sie gerade verprügeln wollen...

Hol den stinkigen Dorschlebertran aus der Apotheke und gib ihr tgl. etwa 0,5ml max., also etwas 3-4 Tropfen direkt auf die Zunge

Gruß piaf

Falaisa
29.09.2010, 07:30
vielen dank für eure tipps!
dass mit dem vitaminmangel wegen langer gluckerei klingt sehr plausibel!
dann bekommt die maus also auf jeden fall noch eine chance und bekommt lebertran verabreicht.
drückt mir die daumen, dass es wirkt!
lg
falaisa

gänseliesl
29.09.2010, 09:00
Guten Morgen,

Bei einem Huhn von mir was es ähnlich. Konnte von heute auf morgen nicht mehr laufen und konnte die Füße und Zehen nicht mehr belasten. Die anderen hatten sie dann ziemlich zugerichtet und den Rücken blutig gepickt.

Hab sie separiert und nach der Wundbehandlung auch die Füße mit einer „Sportlersalbe“ mit Arnikaextrakt (die vom dm-Drogeriemarkt) gegen Prellungen, Zerrungen usw. 2 mal täglich fest einmassiert bis rauf zu den Schenkeln und einfach nur die Füße immer irgendwie bewegt. Hab das Huhn dazu einfach auf den Arm genommen und auf den Rücken gelegt und ein paar Minuten Fuß-Gymnastik gemacht. Hat ca. 2 – 3 Wochen gedauert. Sie läuft mittlerweile wieder wie vorher.

Alles Gute Dir und dem Huhn!

Weyz
01.10.2010, 13:19
Sauber, gänseliesl, :resp

Ergotherapie für die Henne, von wegen:
"Da lachen ja die Hühner" - da feiern sie!