Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage eines Neuen
Richard46
25.09.2010, 20:25
Hallo
habe als Neuling im Forum und als Hühnerhalter eine Frage an die geschätzte Leserschaft.
Wer kann mir einen Tipp geben was dem Huhn fehlt und was sollte ich tun.
Zum besseren Verständnis der Stall ist neu und es sind die ersten Hühner die ich halte.
Habe die Hühner hier von einem Groß - Züchter im alter von drei oder vier Monaten gekauft und musste mich schon von drei Hühner trennen.
Für hilfreiche Antworten danke ich schon mal
Gruß aus Ungarn
Hallo und :welcome
Vielleicht ist es Kammgrind. Was man da machen kann, weiss ich nicht, vielleicht hilft Dir die Suchfnktion etwas weiter.
lg
Heike
Richard46
25.09.2010, 20:55
Hallo
danke für die schnelle Antwort.
Hier bei uns ist das mit dem Tierarzt und Hühner und Hasen so ein Problem, wenn eins nicht mehr so richtig funktioniert landet es im Topf oder wenn es krank war im Schweinestall bei den Wollschweinen, die fressen einfach alles, laut Aussage ihrer Halter ????????????
Werde mit Hilfe von Google mal nach Kammgrind suchen und schauen was ich tun kann.
Gruß aus Ungarn
Kammgrind ( Favus) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18583)
Kuck mal unter dem Link hier, vielleicht hilft das weiter.
Grüße nach Ungarn :)
(Ach ja, und solche Leute gibts bei uns leider auch noch, wenn auch zum Glück nicht mehr viele :( )
Richard46
25.09.2010, 21:31
Hallo
danke für die Antwort
Ursache
Fadenpilzerkrankung der Haut, Übertragung durch Berührung. Muffige und ungepflegte Ställe und Ausläufe fördern die Entstehung.
"Mein Stall ist neu und es sind die ersten Hühner darin, auch habe ich alles gekalkt"
Therapie
Reinigung und Desinfektion der Ställe. Die Borken können dick mit Schmierseife eingerieben und nach ein paar Tagen vorsichtig abgehoben werden. Anschließend Heilsalbe auftragen.
Habe eine Behandlung mit Betaisodona begonnen und seit drei Tagen ist die Henne fast zutraulich geworden habe keine Probleme mehr das Tier einzufangen ???
Sollte die Behandlung in absehbarer Zeit keine Besserung bringen werde mal versuchen ob ich hier Schmierseife bekomme.
Gruß aus Ungarn
wie mit Mehl bestäubt und sind besetzt mit weißlichen dicken borkigen Belägen
ich sehe hier nix weißes
Nö, aber Kammgrind könnte auch grau sein.
Allerdings ist das nur eine Vermutung von mir, ich hatte noch nix mit Kammgrind zu tun. :-[
Aber es wäre ein Ansatz, und Schmierseife schadet doch nicht.
Hm. Ich hab gelesen, Kammgrind ist ansteckend? Wie siehts denn bei den anderen Hühnern aus?
Richard46
26.09.2010, 08:38
Re.Wie siehts denn bei den anderen Hühnern aus?
Hallo und guten Morgen
die anderen Hühner sind soweit in Ordnung, beobachte sie allerdings jetzt mit Argusaugen.
Wir als Anfänger sind ein wenig blauäugig an die Hühnerhaltung heran gegangen, von Krankheiten und anderen Unannehmlichkeiten hatten wir kein Ahnung.
Von den Nachbarn die auch alle Hühnerhalter sind wurde auch nicht über Krankheiten gesprochen, sondern immer nur wie angenehm es ist gesunde eigene Produkte auf dem Tisch zu haben.
Im nach hinein bin ich froh meine Herzdame aus gebremst zu haben, man wollte sie noch zu Truthähnen Enten und Gänsen überreden, nun bleibt es bei fünfzehn Hühner mit Hahn und drei Perlhühner.
Gruß aus Ungarn
Ps. Drei Hunde gehören auch noch zum tierischen Inventar
Moin, Richard!
(hihi, ich war auch so blauäugig... dachte Hühner sind braun und weiß und fertig :neee: )
Mir ist noch was eingefallen...
falls Du mit Kammgrind nicht weiterkommst, solltest Du vielleicht einen neuen Threat eröffnen, und eine andere Überschrift wählen...
Krankheit am Kamm oder so was...
damit gleich die richtigen Leute reinlesen, die ein solches Problem schon mal hatten.
Viel Erfolg! Und wer weiß, wenn die Anfangsprobleme mal vorbei sind... Enten und Gänse sind auch toll... Puten auch :D ;)
Richard46
26.09.2010, 11:47
Re.Enten und Gänse sind auch toll... Puten auch
Hallo
ich bin in den verdienten Ruhestand gegangen um dem Stress Arbeitsleben zu entfliehen, aber nun arbeite ich mehr als im Berufsleben, vor allen Dingen hat sich die Arbeitsstundenzahl in den nicht Wintermonaten drastisch erhöht. ( riesiger Garten )
Sollten jetzt noch mehr Viecher hinzukommen streike ich bestimmt.
Gruß aus Ungarn
Hallo Richard -
Albeite flöhlich ohne mullen und knullen (alte chinesisches Sprichwort)
Wie gerne wäre ich jetzt im Garten anstatt hier im lausigen Frankfurt vor dem #@%&§!-Computer!
Sowas hält doch fit und macht Spass - geniesse es einfach! :flowers
Richard46
02.10.2010, 22:09
Re.Wie gerne wäre ich jetzt im Garten anstatt hier im lausigen Frankfurt vor dem #@%&§!-Computer!
Hallo
einer muss ja dort die Stellung halten ich war fünfundzwanzig Jahre in Frankfurt, als Busfahrer in der Zentralwerkstatt und im Kraftwerk.
Nun ist Bayern und Ungarn angesagt.
Gruß R.
Richard46
07.10.2010, 12:01
Hallo
erstmals meinen Dank für die eingebrachten Tipps, nun zu dem wesentlichen das Huhn ist wieder fit.
Der Grind wurde wie ich im Forum gelesen habe von mir mit Betaisodona vier Tage lang behandelt, danach wurde die Sache beobachtet und nun ist der Grind von selbst abgefallen, somit ist der Vogel wieder wie neu.
Gruß aus Ungarn
Na, das ist ja dann doch noch ein Happy End! :)
Dann erfreue Dich Deines Huhns.
Ich halte derweil in Frankfurt die Stellung.
Grüsse nach Ungarn!
Super!
Ich trink nen :kaffee auf das Huhn... und dann...
halt ich in Tholey weiter die Stellung :D
@Richard
Hast Du denn jetzt schon Puten? ;) :versteck
Hallo zusammen,
das sieht mir nach der Hautform der Pocken aus, nicht nach Kammgrind. Diese Form der Infektion verläuft oft harmlos, indem irgendwann die dunklen "Pocken" abfallen. Das ist nicht wirklich schlimm, nur wenn daraus die Schleimhautform erwächst, würde es wirklich unangenehm und die Tiere sterben reihenweise. Halte unbedingt mal ein Auge darauf, insbesondere wenn Du Küken aufziehen möchtest. Hier mal ein kurzer Text dazu aviäre Pocken (http://www.ages.at/ages/gesundheit/tier/gefluegelpocken/)
Gruß piaf
Richard46
09.10.2010, 09:25
@ Piaf
Erstmal ein Danke für Deine Antwort.
Zitat
1)Die Bekämpfung konzentriert sich auf die prophylaktische Vakzinierung mit attenuierten Lebendimpfstoffen
2)Ein großes Risiko der Erregereinschleppung in einen Bestand ist der Zukauf von Geflügel ohne Einhaltung der Quarantäne.
http://www.ages.at/ages/gesundheit/tier/gefluegelpocken/
Das ist bei uns so eine Sache mit den Tierärzten.
Ein Pferd oder eine Kuh werden sofort behandelt bei Ziegen Schafen und Schweinen lässt man sich schon mehr Zeit.
Aber alles was kleiner ist dort gestaltet sich die Behandlung sehr schwierig, habe mal zwei Wochen auf einen Tierarzt gewartet ( täglich angerufen ER KOMMT ) einer meiner Hunde war sehr krank, dass Ende von der Geschichte ich bin mit dem Tier in die Universitätsklinik nach Budapest gefahren und dort wurde ihm geholfen war wahrscheinlich eine Vergiftung und weit fortgeschritten.
Zu 2
Die Tiere habe ich im Alter von wenigen Monaten auf einem Hühnerhof erstanden, zum Zeitpunkt des Kaufes waren sie nach meinen beschränkten Kenntnissen in Ordnung.
Das die Tiere mit Spatzen und Wildtauben Kontakt haben kann ich nicht vermeiden wenn ich Freilandhühner mein eigen nennen will.
Nun werde ich mit Argusaugen die Tiere beobachten und hoffen sie bleiben gesund.
Danke nochmals und Gruß aus Ungarn
Richard46
09.10.2010, 10:50
Hallo Weyz
hier kannst Du unsere Hühner sehen damit Du weist wo Deine Beiträge für die Rentenversicherung bleiben.
Gruß aus Ungarn
http://picasaweb.google.de/bilderfuerforen/UnsereHuhner#
schön habt ihrs, Richard :)
ich bin ein wenig gewarnt, weil Du anfangs geschrieben hast, Du hättest schon 3 Hühner verloren. Waren es gleiche Symptome oder hatte das nichts mit dieser Sache zu tun?
By the way, unsere Vet. glänzen auch nicht durch Geflügelkunde.....Aber es wird wohl auch seitens der Tierhaltung nicht wirklich nachgefragt, ausser Impfungen und Betreuung der Massenhaltung läuft ja fast nichts. Die Hobbyhalter bleiben da einfach auf der Strecke mit ihren Fragen und Problemen
Gruß piaf
Richard46
09.10.2010, 17:00
Re.Du hättest schon 3 Hühner verloren. Waren es gleiche Symptome oder hatte das nichts mit dieser Sache zu tun?
Nein sie haben nichts mit der Sache zu tun, ich habe sie in Unkenntnis krank gekauft.
Laut Aussage der Züchter hat ein depperter Tierarzt die Tiere über Medikamentirrt und ich gehöre zu einer nicht kleinen Zahl geschädigter Käufer.
Wenn ich sie heute Abend im Stall habe werde ich noch einmal Fotos von einem Huhn machen welches ganz blass im Gesicht ist und diese dann wieder einstellen.
Weiter haben wir beschlossen dass zehn Hühner ein Hahn und drei Perlhühner über den Winter genug sind, also die zwei mit der Blässe im Gesicht und der rote Hahn werden anderweitig gebraucht.
Aber wenn sie in den Topf sollen müssen sie zu hundert Prozent gesund sein, nicht wie hier gelegentlich üblich nur lange genug kochen :o NEIN DANKE
Gruß aus Ungarn
Richard, wie zeigte sich denn die Krankheit der angeblich übermedikamentierten Hühner?
Gruß piaf
Richard46
10.10.2010, 12:54
Original von piaf
Richard, wie zeigte sich denn die Krankheit der angeblich übermedikamentierten Hühner?
Gruß piaf
Hallo
nach Aussage eines Bekannten von hier, wurden sie auch wie bei mir am Kamm krank und später sind sie erblindet und somit verhungert.
Sie wurden aber nicht behandelt wie bei mir.
Die Kommentare zum Krankheitverlauf von dem Besitzer will ich hier nicht einstellen, wenn Du sie aber wissen willst sende ich sie Dir als PN
LG aus Ungarn
ja mach mal, das interessiert mich schon.
tendenziell waren es also die gleichen Symptome, ich meine am Kamm und damit vielleicht auch die gleiche Erkrankung. Da durch Pocken oftmals auch die Augenbereiche zuschwellen, wir hatten hier bei >uteanna< einen solchen Zustand, könnte das zum Nichtmehrsehenkönnen< führen, wenn auch nicht einer Erblindung im eigentlichen Sinne
Gruß piaf
Richard46
10.10.2010, 13:36
Re.ja mach mal, das interessiert mich schon.
Die Sprüche gibt nur jemand von sich der mit dem ICE durch die Kinderstube grauscht ist.
LG Richard
Die Sprüche gibt nur jemand von sich der mit dem ICE durch die Kinderstube grauscht ist.
wenn er denn überhaupt eine hatte......
Gruß piaf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.