Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Fuchsgeschädigten
Melinsito
24.09.2010, 16:37
Hallo Foris,
ich weiß diese Thema ist schon öfters im Forum aufgenommen worden, aber die Suche danach gestaltet sich etwas schwieriger.
Es gibt bestimmte Zeiten wo die Gefahr eines Fuchsangriffes grösser ist als sonst, z.B. wenn die Fähe ihren Jungen das Jagen beibringt oder halt aber Oktober wenn das Nahrungsangebot knapper wird und der Winterspeck angefuttert werden muß.
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht ?
Hallo, lange strenge Winter bei Nahrungsknappheit gehen sie große Risiken ein. Meine Hunde haben vor 2 Jahren im Winter einen erlegt. In unserem Ort gehen Füchse das ganze Jahr über auf Beutefang. Jederzeit. Im Frühling haben hier auch etliche ihre Hühner an den Fuchs "verfüttert".
Liebe Grüße Katja
Dieses Jahr ist's ganz schlimm. Heuer haben sie uns 5 Hühner u ein Kaninchen ("Stallhase" mit 7!!! Kg) am Vormittag geholt >:(
Letztes Jahr waren die Laufi's sogar nachts draußen ohne dass was passiert ist. Daran ist dieses Jahr nicht zu denken.
Wir haben einen großen Hund, der sein Geschäft immer da am Zaun macht wo der Fuchs vermutlich durch kommt, letztes Jahr hat's gut geholfen. Heuer nutzt selbst das nichts :-/
bienchen*
25.09.2010, 00:43
Hallo,
die Hasen und Meerschweinchen, die bisher verschwunden sind, wurden immer im Herbst, so ab Oktober geholt, wenn die Tage wieder kürzer waren. :(
Bei meinen Hühnern ging es jetzt schon 2 Jahre gut, und ich dachte noch, so ab Ende September werde ich die Damen und Herren wohl früher in den Stall jagen müssen, aber denkste. Vor zwei Wochen - also noch Anfang/Mitte September hab ich sie morgens um 8 rausgelassen, bin zur Arbeit gegangen, und als ich um zwölf wiederkam war eins gefressen (im Auslauf!) :o, nur noch die Flügel und die Füße übrig, und der Jäger versuchte wohl ein zweites Huhn mitzunehmen, wobei er das irgendwie nicht schaffte. Das Huhn verkeilte sich blöd im Zaun, und dann hat er eben den Kopf abgebissen. Ich weiß aber nicht, ob das ein Fuchs oder ein Marder war? ??? Daraus kannste nur einen Schluß ziehen - du bist zu keiner Jahres- oder Tageszeit vor den Jägern sicher. >:(
Saatkrähe
25.09.2010, 22:38
Bei mir haben Füchse früher zu jeder Tageszeit zugeschlagen. Im Frühjahr und Herbst besonders - klar. Aber bevorzugt kómmen Füchse und Habichte am Morgen oder frühen Vormittag. Darum lasse ich die Hühner bis mittags im Auslauf - auch, damit der Weg zum Eier legen nicht zu weit ist. Aber Freilauf ohne daß ich Zuhause bin, gibts nicht mehr. Höchstens, daß ich mal kúrz zum einkáufen ins Dorf düse und schnell wieder zurück´bin. Wenn ich im Haus bin, habe ich immer ein Fenster geöffnet und höre den ersten Warnruf vom Hahn oder einer Henne. Dann bin ich sehr schnell draußen. So habe ich nun schon sehr lange kéine Verluste mehr gehabt. Die Habichte merkén, daß die Chancen nicht mehr so wie früher sind. Vorbei kómmen/kámen sie trotzdem fast täglich. Aber fast nur morgens, wenn alles noch ruhig draußen ist. Dann sitzt der auf dem Auslauf und rüttelt am Drahtgeflecht. Die letzten Wochen habe ich kéinen Habicht mehr registriert.
Andi Faltner
26.09.2010, 10:58
Hallo,
grundsätzlich schlägt ein Fuchs in der Regel nur dann tagsüber zu, wenn der Hühnerauslauf an den Wald grenzt oder aber in der näheren Umgebung viel Gestrüpp etc. vorhanden sind.
Wenn es hell ist kommen Füchse nur sehr ungern aus ihrer Deckung heraus. Bei mir grenzen herkömmlich bewirtschaftete landwirtschaftliche Flächen an, da war noch nie ein Fuchs tagsüber zu sehen, der kommt jedoch kurz nach Einbruch der Dunkelheit vorbei, dann sind die Tiere allerdings sicher im Stall untergebracht.
Attacken von Habicht und Co hatte ich in den vergangenen Jahren ebenfalls, allerdings "nur" 3 mal. Es war jedesmal am frühen morgen, wenn es dazu auch noch sehr neblig war. Seitdem lasse ich die Tiere bei Nebel/Dunst erst deutlich später raus, das funktioniert bisher.
Ich habe die Erfahrung gemacht das die Verluste im Frühsommer am grössten sind, wenn die Jungen mit Futter versorgt werden müssen.
grundsätzlich schlägt ein Fuchs in der Regel nur dann tagsüber zu, wenn der Hühnerauslauf an den Wald grenzt oder aber in der näheren Umgebung viel Gestrüpp etc. vorhanden sind
Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir kommt der Fuchs auch am Mittag, egal ob der Auslauf am Wald liegt oder nicht.
MfG
Ernst Niemann
Grundsätzlich? In der Regel? :neee: Diese Wörter passen nur in einem Satz zum Fuchs:
Der hält sich grundsätzlich nicht an die Regel! :)
ich wohne nicht am Wald. Der Fuchs kam meistens tagsüber, und lies sich weder von bellenden Hunden noch von der steinewerfenden Nachbarin vertreiben.
Meistens von Herbst bis ins Frühjahr, aber selbst da brach er / sie schon mal die Regel.
Andi Faltner
26.09.2010, 12:36
Hallo,
ist schon richtig, dass man das nicht verallgemeinern sollte....
Ich kann da auch nur soviel dazu sagen, wie es eben bei mir ist.
Bei uns im Dorf gibt es viele Hühnerhalter, die auch tagsüber mit dem Fuchs zu kämpfen haben, deren Standorte grenzen aber allesamt an bewaldete Flächen an. Vielleicht kommt er ja auch deshalb tagsüber nicht zu mir, weil er sich bei den anderen leichter den Bauch vollschlagen kann.
Saatkrähe
26.09.2010, 16:21
Stimmt, vergaß ich zu erwähnen. An diesigen oder gar nebligen Tagen ist die Gefahr durch einen Habicht hier sehr groß. Komischerweise trifft das nicht auf Füchse hier zu. War aber vielleicht nur Zufall bisher.
Im Oktober und November an diesigen, regnerischen Tagen, lasse ich die Hüher erst am Nachmittag raus - oft auch nur in Begleitung, bzw. suche ich mir irgendeine Außenarbeit um in der Nähe zu sein. Aus all diesen Gründen habe ich nun keine Verluste mehr gehabt.
Bei mir kommt der Habicht meist aus dem Wald, der Fuchs aus den Feldern.
Hier gibt es unmengen Füchse, vor allem in diesem jahr, sind viele durchgekommen weil es massig kleinnager gibt.
Vor 3 Wochen hatten wir einen Fuchs auf dem Grundstück als es gerade anfing zu dämmern - den hat mein Mann (Jäger) geschossen, - hat uns leid getan um das schöne Tier, aber dennoch besser er, als die Hühner :-X
heute Nacht hat wohl ein Tier versucht sich in den Stall zu graben - kann nur Fuchs oder Dachs (gibts hier auch massig) gewesen sein.
Mal sehen ob er wieder kommt - beunruhigt bin ich sehr.
Mimikry
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.