Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es andere Lösungen als Kochtopf?
Freaglemama
24.09.2010, 16:32
Hallo,
unser Hannes dreht auf. :(
Mir und meinem Mann tut er nach wie vor nichts, er sucht unsere Nähe, springt mir abends auf den Arm und läßt sich zu seinen Damen setzten.
Aber,
er geht die Kids an.
Erst dachte ich, er will an Futter denn immer wenn die Kinder die Wiese auf dem Weg zum Kompost überquerten, rannte er ihnen nach.
Die erschreckten sich dann tierisch und rannten weg.
Gestern ist er meinen 13 jährigen aufgeplustert nach und hat sie in die Wade gepickt.
Der Kompost landete auf der Wiese, sie kam zu mir.
Wieder dachte ich, der Grund wäre eben dieser Kompost, bin also raus, das Zeuch einsammeln und wollte es wegbringen.
Die Kleine (1,5 Jahre) ist mir nach gelaufen und fingt 2 Schritte hinter mir plötzlich an zu schreien. Hannes ist wohl von hinten auf sie gesprungen und hat nach ihr gepickt.
Das geht GAR NICHT. Die beiden sind gleich hoch, nicht auszudenken was da passieren kann.
Es gibt nicht wirklich einen abstellbaren Grund für sein Verhalten, oder?
Hallo ,
doch es gibt einen Grund - Revierverhalten , kenne ich von Hähnen aber auch zur genüge von Fasanenhähnen .
Mit den Kindern wäre ich vorsichtig weil Hähne auch gern ihre Sporen benutzen....
P.S. abstellen kannst Du es nicht , besser einen Zaun ziehen....
Freaglemama
24.09.2010, 16:42
Er ist also nicht bösartig geworden sondern erkennt die Lütten als Eindringlinge?
Das ist gut und wieder nicht gut. Machts in jedem Fall schwerer.... :(
Hallo ,
ja so ist es und wenn man sich mit Hähnen viel beschäftigt , kann es sein , dass sie noch frecher werden.
Ich hatte mal einen großen weissen Gockel , der aus einem Transporter auf die Strasse gefallen ist , damals ca. 5 Wochen alt . Zu dem Zeitpunkt war er noch lieb.. :jaaaa: ausgewachsen mutierte er dann zum Monster.
Hat auch gern seine Sporen benutzt der Dussel...
Mit etwa 2 Jahren wurde er Opfer eines nächtichen Marderbesuchs... :o
Das ist wie mit dem Hund und Postboten ...
Deine Kinder sollten öfter und über längere Zeit bei den Hühnern bleiben, und nicht als "flüchtende Zaungäste".
Freaglemama
24.09.2010, 17:34
@ Redcap,
das ist es ja was mit wundert. Die sind praktisch immer zusammen da die Hühner überall hin können, bzw. konnten. Die Schaukel und das Trampolin stehen auf der vorderen Wiese neben dem Stall und den Kirschbaum nutzen Kinder und Hühner zum drauf herum sitzen :(
Hallo Freaglemama,
wahrscheinlich wird sich sein Verhalten eher verstärken.
Hatte auch mal so einen und habe alles mögliche versucht, traute mich zum Schluß nur noch mit Knüppel in das Gehege. Obwohl ich der Körnergeber war, also ständig mit ihnen Kontakt hatte.
Das Ende vom Lied war dann natürlich der Kochtopf.
Vielleicht kannst du ihn an einen Bauernhof vermitteln, die können
evtl. so einen Hahn gebrauchen.
LiebeGrüße
Vicky
Hallo!
Euer Hahn scheint ja ziemlich zahm zu sein. Habt ihr ihn aufgezogen? Da gibts öfter mal Probleme, weil der Hahn irgendwann erwachsen wird. Da seid ihr dann entweder Huhn oder Hahn für ihn.
Ja, Hühner werden irgendwann versucht zu treten, und Hähne angegriffen.
So hab ichs jedenfalls schon erlebt. Einer wollte immer meine Schuhe treten, und mein jetziger Hahn hat mich angegriffen.
Nun, bei dem hab ichs in den Griff bekommen, mittels einem gegabeltem Stock, mit dem ich ihn festhielt und ihm lautstark "die Leviten" lies, und mit viel "Rumgescheuche" durchs Gehege.
Und mit möglichst wenig Getüdel bei seinen Hühnern.
Jetzt bin ich keine Konkurenz mehr. ER bekommt die Lekkerlis, ER darf sie verteilen. :roll
Aber für kleine Kinder ist das nicht zu schaffen, denke ich. Und viel zu gefährlich.
Natürlich kommts auch auf den Hahn an.
Und ich muß dazu sagen, bei meinem Hahn wars im Frühjahr, also Hormonüberschuß ;)
Freaglemama
26.09.2010, 16:59
Wir haben ihn vom Markt, er war noch recht jung.
Ist eher nicht der dominante gewesen, mittlerweile wird er immer dominanter. Gegenüber dem Hühnerhund und den Kindern.
Ist schon doof. Ich glaub ich such echt mal ein paar Bauern auf. Ich mag ihn so ungern essen.
Mein Hahn hatte auch mal so seine Tage, da habe ich ihn dann mal eine Runde gejagt und ihm ein paar nicht zu feste Stösse mit dem Futtereimer verpasst. Das könnte deine 13-jährige auch, aber der Kleine nicht, zumindest wäre es zu gefährlich. Also weg mit dem Hahn, wohin auch immer. Ersatz ist jedenfalls schnell gefunden.
vogthahn
01.10.2010, 14:30
bei kleinen Kindern kommt nur noch "abschaffen" in Frage, egal wohin; allerdings kann er woanders dann genau so werden; war bei meinem ersten Hahn (Avatarbild) auch so, hat sich anfangs bei mir gesittet benommen, im Frühling wurde er dann immer aggresiver und mußte dann die Küche kennenlernen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.