PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn ist total inaktiv und plustert sich auf



Gast
24.09.2010, 16:19
Hallo Geflügel-Freunde,
eines meiner Sussex-Hühner sitzt seit 2 Tagen im Stall und bebrütet unbefruchtete Eier. (Ich habe keinen Hahn.)
Allerdings habe ich den Eindruck das Sie auch nicht frisst oder trinkt.
Sie sitzt einfach auf den Eiern und scheint zu brüten.
Körperhaltung? Eine Mischung von aufgeplustert, flach auf dem Stroh liegend und den Kopf eingezogen.
Kann mir jemand sagen ob dieses Verhalten normal ist? Und wie ich weiter verfahren soll?


MfG
Falko Jaretzky

phoenix27
24.09.2010, 16:24
Hallo Falko :)

das ist ganz normal. Eine brütende Henne geht oft nur jeden 2. Tag vom Nest , um zu fressen , trinken etc.
Wenn Du den Eindruck hast , dass sie gar nicht runtergeht , nimm sie aus dem Nest und setz sie vors Futter.

Und - fass mal unter die Dame - wenn sie faucht oder hackt , brütet sie.

LG,
phoenix27

hühnerling
24.09.2010, 16:25
Hallo Falko,

da es ja ohnehin zu spät im Jahr zum Brüten ist und die Eier unbefruchtet, solltest Du Deine Henne entglucken. Hier gibt es entsprechende Infos zum Thema: http://www.huehner-info.de/huefo/search.php?searchid=1494258

Gast
28.09.2010, 21:15
Hallo,
also der Link geht nicht.
Ich habe mal die Suche bemüht und irgendwo habe ich gelesen das
man das gluckende Huhn einfach auf die Freilauffläche stellen soll.
So das mache ich jetzt seit 3 Tagen ohne Erfolg.
Im Gegenteil, das Huhn hat ein Ei zerdrückt und sich die Federn verklebt,
als Rekation darauf hat es sich die Federn wohl "weggepickt" und ist nun ganz schön "ramponiert".
Habt Ihr noch Vorschläge?
Meine Ur-Oma hat die Hühner in einen Sack getan und einen Tag irgendwo hingehängt! :-D
Das wollte ich eigentlich nicht machen!


MfG
Falko

labschi
28.09.2010, 21:23
Hallo!
Worin hast Du sie im Freilauf stehen? Sie sollte nur Körnerfutter und Wasser zur Verfügung haben und auf blankem Boden (also ohne Einstreu oder Stroh o.ä.) sitzen. Und natürlich ohne Eier!

Bei manchen Hühnern dauert das Entglucken auf diese Weise etwas länger als 3 Tage. Also gib nicht so schnell auf!

Die Sackmethode geht meines Erachtens gar nicht. Das würde ich niemals tun.

LG
Labschi

iohasi
29.09.2010, 09:15
Habe ich das missverstanden, oder hast du dem Hohn die Eier gelassen?
Die solltest du auf jeden Fall wegnehmen.
Du kannst ja auch das Nest ungemütlich machen, indem du die Einstreu wegnimmst.

Übrigens habe ich gerade eine Idee:
Wenn man einer brütenden Henne ein Cool-pack (ihr wisst schon, diese Beutel, die man in der Apotheke bekommt und im Gefrierschrank lagert, damit man sie auf Verstauchungen, Insektenstiche, Hämatome etc. zur Kühlung auflegen kann) unterschiebt, kann sie sowas vom Brüten abbringen oder verkühlt sie sich da eher nur?
Ich dachte als Alternative zu "auf kalten Boden setzen und was drüberstülpen (Korb, Kiste)".

2Rosen
29.09.2010, 09:58
Leudeleudeleude,
macht doch nicht andauernd irgendwelche Experimente mit den Viechern sondern hört auf erfahrene Fories und entgluckt die Mädels konsequent.
Setzt sie 3-4 Tage in einen Gitterkäfig wie z.B. Hundetransportkäfig der möglichst zu allen Seiten offen ist bei wenig Sand als Einstreu und etwas Körnerfutter und Wasser.
Den Käfig an einen Ort stellen der zwar nicht zugig aber auch nicht kuschelig dunkel ist.
Dann hat es sich in den meisten Fällen erledigt.

Wild Cook
29.09.2010, 10:09
Original von Falko84
Meine Ur-Oma hat die Hühner in einen Sack getan und einen Tag irgendwo hingehängt! :-D

MfG
Falko



Methoden da haut`s einem grad vom Sockel.........!
Wiso nicht gleich ertränkt oder so?? :o


Grüße
WC

dobra49
29.09.2010, 10:46
Original von Wild Cook




Wiso nicht gleich ertränkt oder so?? :o


Grüße
WC

Da gibts noch immer Menschen, die vorschlagen,
das Huhn zum Entglucken ins Wasser zu tauchen...



Man muss das Huhn 1 mal am Tag etwas in kaltes Wasser tauchen.


Ich halt nix davon, ich entglucke im Kaninchenstall.

Franke_
29.09.2010, 10:57
Habt ihr schon mal Zwergbrahmas entgluckt ?Ich glaub da werdet ihr sehr schnell an eure Grenzen stoßen
Weder Wasser tauchen noch Kaninchenstall beeindrucken die Damen :neee:
Ich schmeiss sie täglich vom Nest besser mehrmals
und warte bis sie ausgesponnen haben

Nur sollte man sie wenn man sie brüten lassen will min jeden zweiten tag (wenn sie es nicht alleine tun) vom nest holen um auch ihren Kreislauf anzukurbeln damit sie sich entleeren
was wiederrum unglaublich riecht :o

Wild Cook
29.09.2010, 11:14
Original von dobra49

Original von Wild Cook




Wiso nicht gleich ertränkt oder so?? :o


Grüße
WC

Da gibts noch immer Menschen, die vorschlagen,
das Huhn zum Entglucken ins Wasser zu tauchen...



Man muss das Huhn 1 mal am Tag etwas in kaltes Wasser tauchen.


Ich halt nix davon, ich entglucke im Kaninchenstall.



Was soll das auch bewirken??......außer dass die Kimme kurz friert und nass wird?
Das sind Methoden welche sich mal irgendwelche Spinner ausgedacht, und auch noch dran geglaubt haben.
Noch schlimmer ist, dass sich solche "irren" Praktiken bis heute noch teilweise halten.
Solche Methoden sollten am besten gar nicht mehr erwähnt werden, gibt immer noch genug die sowas auch noch ausprobieren müssen.

Grüße
Wc

dobra49
29.09.2010, 11:16
Original von Franke_

Ich schmeiss sie täglich vom Nest besser mehrmals
und warte bis sie ausgesponnen haben



Genau DAS hat bei meinen Glucken überhaupt nicht geklappt.

Franke_
29.09.2010, 11:24
Irgendwann lässt der Bruttrieb nach und Geduld braucht man
kannst sie ja nicht erschlagen dafür das sie ihre Art erhalten wollen
und genau das tun sie

dobra49
29.09.2010, 12:36
Original von Franke_

kannst sie ja nicht erschlagen dafür das sie ihre Art erhalten wollen



Nein, sondern ordentlich entglucken.

Franke_
29.09.2010, 12:45
Und wie hat es dann bei deinen Glucken geklappt ???

dobra49
29.09.2010, 14:38
Drei, vier Tage im Kaninchenstall, ohne Einstreu, bloß ein bissl Sand, Futter, Wasser, kein Nest !! und nach drei, vier Tagen hab ich sie wieder raus gelassen ---> normales Huhn.

Das letzte Mal hab ich mein Seidenhuhn schon nach zwei Tagen zu den
anderen gelassen, das war zu früh, sie ist wieder aufs Nest geklettert.
Also nochmal zwei Tage drangehängt und aus war`s.

Ein einziges Mal hat es nicht geklappt, bzw. ich war nicht konsequent genug, da hat sie dann Eier bekommen und drei Wochen später süße Küken.
Aber die wollte ich sowieso, und das war im Frühling.

anna.u
29.09.2010, 14:44
....Entglucken ist echt ein Thema ohne Ende: weil die Damen sich auch nicht immer an die "Vorschriften" halten ;).

Ich habe mit der Methode, die Henne in einen hellen und ungemütlichen Stall (hab zum Glück ein kleines "Spielhaus" für Kinder, das eigentlich Futter- und Strohlager ist) zu setzen, meist Erfolg. Nachts setze ich sie zu den anderen auf die Stange, wo sie früh auch immer noch sitzen.
Spätestens nach einer Woche sind sie froh, wieder mit den anderen durch den Auslauf flitzen zu können!

Aber keine Regel ohne Ausnahme: eine Zwerghenne gluckt so penetrant, daß ich es jetzt aufgegeben habe. Nach jedem Entglucken - bis zu zwei Wochen - fing sie nach ein paar Tagen wieder an. :wall

Jetzt fliegt sie bei jeder "Begehung" aus dem Nest, am späten Nachmittag decke ich alle Nester ab, damit sie nicht mehr reinkommt (Geht leider nicht eher, ich habe leider eine Nachmittags-Legerin, die nie vor 16.00 Uhr legt... 8) ).

Tja, und dann hoffe ich auf den Winter, damit sie aufhört. Momentan fängt sie an zu mausern und ich entdecke sie immer öfter mal draußen.... :)

lg Anna

pyraja
29.09.2010, 14:50
Ich finde, es geht noch schneller, wenn man es ihnen richtig ungemütlich macht.
Meinen streu ich über ihren Käfig Lekkerlis, dann wuseln alle anderen Hühner noch schon über / um den Käfig rum.
Die Möchtegernmütter recken sich auch für das eine oder andere Lekkerli...
ich nehm Haferflocken, mit Mehlwürmern wärs sicher noch besser.

iohasi
29.09.2010, 15:07
Original von anna.u
Aber keine Regel ohne Ausnahme: eine Zwerghenne gluckt so penetrant, daß ich es jetzt aufgegeben habe. Nach jedem Entglucken - bis zu zwei Wochen - fing sie nach ein paar Tagen wieder an. :wall

Zwerghühner zu entglucken ist immer ein Wahnsinn - ich hatte jedenfalls mit keiner Methode (wobei sowas wie in einen Sack hängen, hab ich nicht ausprobiert) Erfolg. Ungemütlich machen??? So ungemütlich kanns gar nicht sein, dass ein zwerg nicht brütet... ;)

Jetzt mach ichs gleich wie Franke. Rausschmeißen und "ausspinnen" lassen. :jaaaa:

Franke_
29.09.2010, 15:11
So kommst du am besten weg

Ich hatte Glucken die haben auf den Boden gesessen und Sägespäne
bebrütet :neee:
Na wenn sie meint dachte ich mir
hab sie halt so oft gestört wie möglich
nach ca 2 Wochen hat sie es dann eingesehn

Gast
19.10.2010, 08:11
Hallo Leute,
abschließend wollte ich noch mitteilen wie das "Gluck-Problem" ausgegangen ist. Ich habe mich dazu entschlossen dem Ganzen ein Ende auf dem Hackklotz zu bereiten! >:-D Ok, Spaß!

Nein, im ernst.
Ich habe das Huhn über 3 Nächte in einen geflochtenen Korb mit ca. 60 cm Durchmesser gesetzt, als Bodengrund Zeitung mit Sand.
Bis Mittags habe ich Sie schmoren lassen und dann zu den Anderen gelassen.

Das hat wirklich gut geklappt und das Huhn ist wieder "normal".

Danke für Eure Hilfe!

Gruß