dr.huehners
23.09.2010, 12:14
Als ich letzten Montag aus der Schule kam, sagte meine Frau zu mir, dass eine kleine junge Wildtaube vor unsere Glastüre geflogen ist und auf dem Rücken regungslos liegenblieb,bis sie sich dann bekrabbelte und unter einem Apfelbaum Schutz suchte. Sie hatte sich wohl einen Flügel gebrochen, denn Einer hing etwas runter. Abends mussten wir die kleine Maus reinholen, denn ab und an laufen hier Katzen rum. Da wäre Klein-Taubi eine leichte Beute. Also haben wir sie uns geschnappt und ineine Kiste mit Einstreu gesetzt. Vorher gab es noch einen Brei aus Haberflocken, Milch und Flüssigvitamin. Zudem wurde der Flügel mit einer zerschnittenen Socke geschient. Morgens wollte sie dann ganz schnell wieder raus und suchte ihren Lieblingsplatz unter dem Apfelbaum auf. Von Tag zu Tag ging es ihr nach diversen Breimalzeiten immer besser. Am Samstag begann sie Körner zu fressen und kam schon von alleine rein :laugh. Sonntags lief sie dannam Abend durch das Haus auf der Suche nach einem Schlafplatz. Das sah rotal niedlich aus :-*. Es wurde dann wieder die Kiste. Vor drei Tagen bekam ich eine SMS von meiner Frau in der stand, dass Klein Taubi weggeflogen ist. Sie hatte es gesehen. Ich hätte sie gerne noch einmal gesehen, dachte ich, aber als ich nach Hause kam, saß sie in einer großen Tanne! Da konnte ich ihr noch einmal zuwinken, bevor sie mit anderen Tauben wieder weggeflogen ist. Vielleicht sehen wir sie einmal wieder :jaaaa:.
Matthias
Matthias