Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken sollen nun raus,brauche dazu Rat
Sandra76
21.09.2010, 11:09
Hallo,
meine Küken sollen nun bald raus,hatte immer noch Sorge wegen dem kühlen und nassen Wetter.Nun sind sie 5 Wo alt.
Können sie denn nun auch mal nass werden?
Können sie mit den großen zusammen?
Und was füttere ich denn nun am Besten,damit alle das gleiche haben können?
Nachts im Stallgeht dann auch ohne Wärmelampe?
Habe draußen für die Großen Späne,ist das für die kleinen auch o.k.?
Einfach raus mit den kleinen in den Auslauf und beobachten,habe eigentlich recht friedliche große Hühner?
Ich weiß viele Fragen,aber vielleicht mag sie mir jemand beantworten.
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo,
Küken sind in der Regel erst mit 8 Wochen voll befiedert (also auch der Kopf), bis dahin muss man noch etwas vorsichtig sein, besonders, was Nässe angeht. Wenn bei dir in der Nacht die Temp. drzeit in den einstelligen Bereich oder sogar Nachtfröste angesagt sind, würde ich ihnen zumindest für die Nacht noch eine Wärmequelle anbieten.
Was die Vergesellschaftung angeht, würde ich die Kleinen erst einmal auf den Hühnerhof in einem sep. Teil mit Sichtkontakt zum Rest der Herde laufen lassen, damit sie sich aneinander gewöhnen können. Hühner haben eine Hackordnung, der die Kleinen noch nicht gewachsen sind.
Futterumstellung immer ganz langsam angehen. Das Futter der Küken innerhalb von 14 Tagen immer mehr mit dem der adulten Hühner mischen, bis man gänzlich umgestellt hat. Legefutter sollten die Küken aber noch nicht gefüttert bekommen, das wäre viel zu früh.
Späne sind auch für Küken geeignet.
Sandra76
21.09.2010, 11:29
Original von conny
Hallo,
Küken sind in der Regel erst mit 8 Wochen voll befiedert (also auch der Kopf), bis dahin muss man noch etwas vorsichtig sein, besonders, was Nässe angeht. Wenn bei dir in der Nacht die Temp. drzeit in den einstelligen Bereich oder sogar Nachtfröste angesagt sind, würde ich ihnen zumindest für die Nacht noch eine Wärmequelle anbieten.
Was die Vergesellschaftung angeht, würde ich die Kleinen erst einmal auf den Hühnerhof in einem sep. Teil mit Sichtkontakt zum Rest der Herde laufen lassen, damit sie sich aneinander gewöhnen können. Hühner haben eine Hackordnung, der die Kleinen noch nicht gewachsen sind.
Futterumstellung immer ganz langsam angehen. Das Futter der Küken innerhalb von 14 Tagen immer mehr mit dem der adulten Hühner mischen, bis man gänzlich umgestellt hat. Legefutter sollten die Küken aber noch nicht gefüttert bekommen, das wäre viel zu früh.
Späne sind auch für Küken geeignet.
Danke für die rasche Antwort.
Also die großen bekommen so ein herkömmlich Mischfutter mit allem möglichen,das kann ich dann für die Kleinen schon langsam mit untermischen?
Nachts kann ich sie ja noch ins Haus holen.
Wir haben ja auch echt doofes Wetter in letzter Zeit,bei uns regnet es seit 2 Wo ununterbrochen,da waren sie gar nicht draußen und sonst stundenweise im eigenen Kaninchenauslauf.
Danke,
Sandra
Das Mischfutter kannst du in kleinen Portionen, die du alle zwei Tage etwas erhöhst, dem Kükenfutter untermischen. Bei Regen würde ich die Küken noch nicht rauslassen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.