PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mulardenenten können nicht mehr laufen, WAS TUN ?



krank_im_kopp
20.09.2010, 21:12
Hallo,
ich brauche dringend einen rat von euch...
wir haben am 25.8.2010 ca. 4 Wochen alte Mulardenenten gekauft.
Anfangs war alles gut, es ging allen super, sie haben gefressen, getrunken und sind alle rumgelaufen.

Nun ca. 4 Wochen später... ist eine Ente schon gestorben, eine Ente kann nicht mehr laufen, sie robbt nur noch und hält mit den flügeln ihr gleichgewicht, frisst und trinkt aber normal und zwei weitere fangen jetzt auch an nicht mehr richtig laufen zu können, sie laufen normal und auf einmal sacken sie zusammen und es geht nicht mehr weiter.

Wir füttern gekochte Kartoffeln mit Schrot und Brennessel, Weizen und frischen Grünkohl. Außerdem haben sie eine riesen Wiese und immer Wasser.

Was haben wir falsch gemacht? Was könnten die Enten haben ?

Auchso der Tierartz meinte Vitamin mangel, was nicht sein kann, da wir Grünkohl füttern : Kein Gemüse enthält so viele Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und bioaktive Substanzen wie Grünkohl. Eine Portion deckt den Tagesbedarf an Vitamin C und enthält soviel Kalzium wie zwei Gläser Milch. In Bezug auf die Krebs hemmenden Zellschutzvitamine A (Karotene) überbietet er die Möhre bei weitem. Außer B12 enthält Grünkohl alle B-Vitamine, darunter enorme Mengen Biotin, Zellschutzvitaminen A und C, Vitamin E.

Ich hoffe ihr könnt uns helfen

Vielen Dank

Liebe Grüße

Conny

v0id
20.09.2010, 21:31
Mularden sind Masttiere, die werden einfach irgendwann zu schwer für ihre Beine. Ist mit Mastputen genau dasselbe. Das Einzige was ihr tun könnt, ist die Tiere zu essen, denn dafür sind sie da. Danach könnt ihr euch ja echte Zierenten anschaffen.

lucstyle
20.09.2010, 21:40
ich habe auch mularden...
sie sind jetzt 20 wochen alt und sind alle noch top fit.
sie sind zwar etwas schwerfällig, aber sie laufen noch sehr gut....
nichts desto trotz werden sie vor weihnachten geschlachtet

Murmeltier
20.09.2010, 21:41
Die Enten brauchen keine Vitamin C von aussen, die können, wie alle andere Vögel auch, es selber herstellen. Was ihnen fehlen kann, sind tierische Nährstoffe. Enten sind keine Vegetarier.
Du hast die gut gemästet mit Kartoffeln und Weizen, jetz ist Zeit zu Schlachten.

krank_im_kopp
20.09.2010, 21:48
aber die sind doch noch zu klein mit ihren grad mal 20 wochen... die sind noch nicht mal komplett zugefedert... da kann man die doch noch nicht schlachten...

lucstyle
20.09.2010, 21:52
also mit 20 wochen sind schon alle enten befiedert....
ich muss dazu sagen, dass ich meine enten nicht gemästet habe....
sie sind den ganzen tag auf der weide und abends gibts ne hand voll korn....
die schwerste wiegt nun 5,5 kg

ptrludwig
20.09.2010, 21:53
Original von krank_im_kopp
aber die sind doch noch zu klein mit ihren grad mal 20 wochen... die sind noch nicht mal komplett zugefedert... da kann man die doch noch nicht schlachten...
Deine Enten sind zu schnell gewachsen und die Knochen haben das nicht mitgemacht. Einfach mal weniger gehaltvoll füttern und für genügend Mineralstoffe sorgen.

Murmeltier
20.09.2010, 21:53
schau mal da (http://www.gefluegelhof-gieseker.de/produkte/enten.php?swf=1). Mit 20 Wochen sollen die komplet Befiedert sein, nach 3 Mal Mausern und längst schlachtfertig.

krank_im_kopp
20.09.2010, 21:57
Ich bin zu blöd zum rechnen...

8 WOCHEN !!! nicht 20 ...

Mineralstoffe... gibt es speziell eine Futtermischung dafür oder was kann ich den Enten füttern wo viel Mineralstoffe enthalten sind ?

v0id
20.09.2010, 23:49
Wenn du einen Futtermix für Wassergeflügel kaufst solltest du gut beraten sein, allerdings musst du aufpassen, dass du eben kein Mastfutter gibst, bzw nicht sofort. Das Problem hat man auch bei Gänsen, die viel mit Brot gefüttert werden. Dann wachsen die kleinen viel zu schnell und legen zuviel zu und wenn es erstmal soweit ist, dass die Beine sie nicht mehr tragen kannst du eigentlich nicht mehr viel machen ausser sie zu schlachten. Korrigieren kannst du das dann nicht mehr.

krank_im_kopp
21.09.2010, 01:05
Aber ihr glaub nicht an Würmer, Bakterien oder sonstige Krankheiten ?

dumdidum
21.09.2010, 07:46
Wenn Du so schon von Anfang an gefüttert hast, bzw. die Tiere schon als "Kücken" gemästet hast, brauchst Du dich nicht wundern. Mästen mit beispielsweise Kartoffeln, Weizen und co. tut man erst in der Schlussphase 1-2 Monate vor der Schlachtung. Ich weiss ja nicht, wieviel Du den Tieren gefüttert hast, aber anscheinend war's wohl'n bissel viel. Die Tiere müssen doch erstmal ein stabiles Kochengerüst aufbauen. Daher ist es am besten in der ersten Wachstumsphase Starter zu füttern, da ist alles drin, was Ente braucht.
Hättest Dich vielleicht vorher informieren sollen, schade um die Tiere.

Übrigends hab ich auch'n paar Mularden hier rumrennen, die seit Mai hier leben und bis Dezember ihr Dasein fristen dürfen. Gefüttert wird zur Zeit
großteil Hackfrüchte (von Gurken, Rüben, Kohlrabi...), Grünzeug und Abends Hafer dazu (dem Weizen vorzuziehen).

Für Dich wäre es das beste die verbliebenen Tiere zu schlachten bevor sie sich noch weiter quälen. Korrigieren kannste da eh nix mehr.

Lexx
21.09.2010, 08:41
Original von krank_im_kopp
Aber ihr glaub nicht an Würmer, Bakterien oder sonstige Krankheiten ?
Deswegen auch Dein Nickname? Auf die Aussage hab ich seit dem Loblied auf den Grünkohl gewartet.

Entweder sind es Kokzidien oder Salmonellen, oder falsche Fütterung und dadurch massiver Vitamin D Mangel... und dahingehend kannste Deinen Grünkohl eh knicken. Sowas nennt sich falsch einseitige Fütterung. Mularden sollen sich ihr Futter selbst in einem Auslauf suchen und erarbeiten und man füttert eben vor der Mastphase, also ab 8ten Woche, kein Mastfutter zu.
In meinen Augen weisen die Aussagen, das sie ja "noch klein" sind und "nicht voll befiedert" auf einen Mangel, Organschaden durch die Fütterung oder eine Erkrankung hin. Und entweder änderst Du die Fütterung oder bringst eine Sammelkotprobe zum Tierarzt oder Du erlöst sie... oder outest Dich als Troll.

Windfried
21.09.2010, 10:09
Guten Morgen! Danke Lexx hast es auf den Punkt gebracht Gruss Windfried

Wild Cook
21.09.2010, 10:17
Respekt Lexx, besser hätte man es nicht ausdrücken können.


Grüße
WC

krank_im_kopp
21.09.2010, 11:08
der tierarzt war nun hier und hat allen enten eine vitamin d spritze verpasst und ich habe alleinfutter für wassergeflügel besorgt. jetzt bekommen sie nur noch dieses futter und der tierarzt meint die kleinen schaffen das noch...
vielen dank für eure "bösen, auf den boden der tatsachen zurückziehenden worte"

Wild Cook
21.09.2010, 11:12
Keine Sorge krank im Kopp,

böse meint es hier keiner!!!
Nur sollte man sich "VORHER" informieren wie man die jeweiligen Tierarten pflegt, füttert usw.....
Es stösst nur so manchem auf wenn man sich erst Tiere anschafft ohne sich "vorher" gründlich zu informieren und dann sämtliche Fehler begeht. Immer erst Tiere anschaffen wenn man auch darüber Bescheid weiß!!!!
Das ist oftmals der Fehler den viele begehen, erst sich Tiere anschaffen ohne wirklich einen Plan zu haben, und dann sich über die auftretenden Probleme wundern.......
Hättest Du Dich vorher ausgiebig informiert wäre es gar nicht so gekommen!

Grüße
WC

krank_im_kopp
21.09.2010, 11:18
versteh ich ja...

das komische ist nur, desahlb hab ich mich an euch gewendet, wir haben seit 15 jahren hühner und seit ca 10 jahren enten und es war noch nie irgendetwas mit den kleinen und wir haben alle jahre nichts anders gemacht...

ich meine man lernt nie aus... und ich bin dankbar für eurer "gemecker"

ich will doch den kleinen nichts böses die sollen sich wohlfühlen und gesund gross und munter werden... ich hatte nicht die böse absicht die zu mästen...

Wild Cook
21.09.2010, 11:31
Mastenten reagieren darauf halt anderst. Sie sind von Natur aus getrimmt schnell zu wachsen. Wenn man dann noch gehaltvoll und falsch füttert, kommt sowas dabei heraus.
Also, nicht persönlich oder böse nehmen!

Grüße
WC

greenhorn
21.09.2010, 11:31
Hmmmmmm,
mit Kartoffel und Weizen nicht mästen.......... da wird doch jedes Schwein fett.....

Andi Faltner
21.09.2010, 12:03
Hallo,

wie kommt man hier denn vereinzelt drauf, dass Moulardenten = Mastenten sind?

Das sind lediglich Kreuzungen zwischen Flugenten und irgend einer stockentenverwandten Hausentenrasse.

KIK, vom Prinzip her reicht das immer aus, wenn du denen die ersten 8 bis maximal 10 Wochen wenigstens jeden 2. Tag handelsübliches Entenstarterfutter fütterst, dann sind die innerhalb kürzester Zeit aus dem Gröbsten raus, weil sie eben schon eine beachtliche Größe und nahezu komplette Befiederung aufweisen und danach kannst Du sie dann entsprechend auf anderes Futter umstellen, je nachdem ob Du sie schneller oder weniger schnell in die Pfanne bringen möchtest.

Wild Cook
21.09.2010, 12:17
Original von Andi Faltner
Hallo,

wie kommt man hier denn vereinzelt drauf, dass Moulardenten = Mastenten sind?

Das sind lediglich Kreuzungen zwischen Flugenten und irgend einer stockentenverwandten Hausentenrasse.

KIK, vom Prinzip her reicht das immer aus, wenn du denen die ersten 8 bis maximal 10 Wochen wenigstens jeden 2. Tag handelsübliches Entenstarterfutter fütterst, dann sind die innerhalb kürzester Zeit aus dem Gröbsten raus, weil sie eben schon eine beachtliche Größe und nahezu komplette Befiederung aufweisen und danach kannst Du sie dann entsprechend auf anderes Futter umstellen, je nachdem ob Du sie schneller oder weniger schnell in die Pfanne bringen möchtest.


Hallo Andi,

um genau zu sein sind Mularden Kreuzungen zwischen Stock und Pekingenten, oder meistens Moschus (Warzenenten) und Pekingenten. Sie gelten umgangssprachlich nun mal als eine "Art" Mastrasse......siehe auch google. Sie wachsen relativ schnell und gelten daher als Mastrasse. Wobei, wenn man`s haargenau nimmt, kann man Kreuzungen auch nicht als "Rasse" bezeichnen! ;)


Grüße
WC

Lexx
21.09.2010, 12:51
Mularde: Warzenente mit Anas-Hausente, z.B. deutsche oder amerikanische Pekingenten, Landenten, Rouen oder Rouen Clair- Enten, diese Tiere haben kräftiger schmeckendes Fleisch als Warzenenten (okay, auch nicht alle), relativ viel Fett und setzen schneller an als reine Hausentenrassen.

Kreuzungen von Stockenten mit Hausenten werden häufig als Barbarieenten angeboten, sie sind kräftig im Geschmack, relativ klein, haben sehr dunkles Fleisch und wenig Fett.

Dänenenten haben gesichert am. Pekingenten im Stammbaum der Rest ist vermutlich Patent von Wiesenhof. Diese kommen einer reinen Mastrasse am nächsten, ich kenn mittlerweile einige Berichte, das die Tiere nicht dauerhaft gehalten werden können, weil sie einfach gnadenlos verfetten.

Lexx
21.09.2010, 13:27
Noch eine Anmerkung: die echte/französische Barbarieente ist natürlich eine Warzenente, mit auserlesenem Stammbaum und fachmänischer Aufzucht und Mast 8)

Flachs beiseite, echte/französische Barbarieente ist eine Warzenente welche in Frankreich geboren, aufgezogen, gemästet und geschlachtet wurde. Aber der Begriff ist im Gegensatz zu Bresse Gauloise nicht geschützt, also kann eigentlich jeder Geflügelhändler reine Warzenenten, bzw. die von mir oben angeführte Kreuzung als Barbarieente anbieten und verkaufen. Nur nicht als französische oder echte, das wäre Betrug... wenn´s jemandem auffallen würde.

Und ich kann mich erinnern, vor ein paar Jahren bevor der Trend zurück zur Warzenente, bzw. hin zur Dänenente ging, war Barbarieente ganz, ganz toooooll und das waren dann Kreuzungen zwischen fleisch- und fettreichen Hausenten und Stockenten.

Wild Cook
21.09.2010, 13:38
Lexx:
Hab Dir ne Mail geschickt.

Andi Faltner
21.09.2010, 14:18
Danke für die Infos Lexx.

Damit Kik jetzt nicht völlig durcheinander gerät noch eine kleine Zusammenfassung:

Flugente=Warzenente=Barbarieente=Moschusente

und

stockentenverwandt = Hausenten, z.B. Rouenenten, Pekingenten, etc., die von den Neandertalern (oder so ähnlich) irgendwann einmal mit Hilfe von Stockenten erzüchtet wurden.

Meines Wissens sind die Mulardenten u.a. so beliebt, weil sie im Gegensatz zu den Warzenenten geschlechtsunabhängig nahezu die gleiche Größe erreichen (wenn man Warzenente mit z.B. Rouen-Erpel kreuzt)

Und eigentlich ist es so, dass Warzenenten das deutlich dunklere Fleisch haben, während z.B. Rouenenten deutlich hellfleischiger sind.

Bezüglich der Fütterung sind sie allerdings nahezu alle gleich zu behandeln.

Wild Cook
21.09.2010, 16:41
Original von Andi Faltner
Danke für die Infos Lexx.

Damit Kik jetzt nicht völlig durcheinander gerät noch eine kleine Zusammenfassung:

Flugente=Warzenente=Barbarieente=Moschusente

und

stockentenverwandt = Hausenten, z.B. Rouenenten, Pekingenten, etc., die von den Neandertalern (oder so ähnlich) irgendwann einmal mit Hilfe von Stockenten erzüchtet wurden.

Meines Wissens sind die Mulardenten u.a. so beliebt, weil sie im Gegensatz zu den Warzenenten geschlechtsunabhängig nahezu die gleiche Größe erreichen (wenn man Warzenente mit z.B. Rouen-Erpel kreuzt)

Und eigentlich ist es so, dass Warzenenten das deutlich dunklere Fleisch haben, während z.B. Rouenenten deutlich hellfleischiger sind.

Bezüglich der Fütterung sind sie allerdings nahezu alle gleich zu behandeln.


Zur besseren Verständigung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Moschusente
http://zwanzig-a.de/assets/files/Informationspapier_Enten_300110.pdf


Liebe Grüße
WC

Wild Cook
21.09.2010, 16:59
Bevor ich`s noch vergesse Herr Faltner...
Mastenten darum, weil sie aufgrund ihrer Unfruchtbarkeit und Schnellwüchsigkeit lediglich zu Mastzwecken benutzt werden! ;) Als Zierenten sind sie wohl eher weniger anzusehen.


Grüße
WC