Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Masthuhn
Marciboy
19.09.2010, 21:30
Hallo
Will mir eine Masthuhnrasse zulegen.
Eine Rasse die schnell wächst und vieleicht viele Eier legt. (Mit den Eiern nicht notwendig)
Die Hühner sollten nach max. 6 Monaten fertig gemäßtet sein.
Ich habe schon von Indischen Kämpfern und Jersey Giants gehört.
Brauchen aber auch 18 Monate bis sie ausgewachsen sind und ob die dann nich säh sind??
Bitte um antworten.
Danke
BC.Rich-Ironbird
19.09.2010, 21:50
Indische Kämpfer legen verdammt wenig!
Versuche es mal mit Bresse Hühnern, die legen sehr viel, und werden sehr viel
für ihr gues Fleisch gelobt!
Lg
Ironbird
Murmeltier
19.09.2010, 22:05
Mit 6 Monaten sind fast alle Zwiehuhn-Rassen ausgewachsen.
Orpington, Lachse zum Beispiel haben besonders viel Fleisch, sind aber nicht so gute Leger.
Meine Australorps sind nicht mal 6 Monate alt und legen schon alle oder fast alle, weis ich nicht so genau. die Hähnchen sind schon längst aufgegessen.
Marciboy
20.09.2010, 14:56
Was wiegen die denn so?? (Vor oder Nach dem Schlachten)
Wie lange haben sie gebraucht bis sie so weit waren??
Mit den Eiern is eigentlich vollkommen egal.
Hat jemand erfahrung mit den Indischen Kämpfern??
Brauchen die wirklich 18 Monate??
Was haben die den für ein gewicht mit 6 Monaten??
Zahlen, Daten, Fakten ;D ;D ;)
Kämpfer nur für die Pfanne züchten?
Da würde ich die Finger eher davon lassen und mir eine "normale" grosse Hühnerrasse holen, die auch gängiger ist. Wie Murmeltier schreibt: Lachse etwa, die werden schön schwer und legen auch noch ganz brauchbar. Oder eben die Australorps. An so Kämpfern ist doch nicht viel dran, so als Braten, meine ich.
Wenn Du "nur" futtern willst, dann kannst Du natürlich auch jeweils im Frühjahr das bei Die aufnehmen, was die Züchter wegen Kamm-, Farb oder Sonstwasfür Fehler bei sich als "Schrott" ausmustern. So bin ich zu meinen 12 Zwergorpis gekommen. Obwohl, die Hennen gefallen mir irgendwie recht gut. Vielleicht behalte ich ja auch zwei oder drei...
Dann gibt es natürlich auch reine Masthähnchen, aber das ist doch Pfui-Bah, oder. Zumindest hat es für mich nichts mit Rasse und Zucht zu tun, sich einige dieser Hybridmonster in den Stall zu stellen. Naja, und auch da gibt es natürlich wieder andere Meinungen.
So oder so: Guten Appetit! :eat
kraienkopp
20.09.2010, 16:38
@ Weyz:
Da täuschst du dich aber gewaltig! Es gibt große und kleine Kämpfer. Klar, dass an einem Tuzo nicht viel dran ist. Aber an den meisten Kämpfern hat man ordentlich was zu beissen. Auch bei den zu Kämpfern verwandten Rassen hat man ordentlich zu futtern. Sieh dir nur mal Orloff an.
Murmeltier
20.09.2010, 20:00
Also letzte Australorpshähnchen gab es Ende Juli, geschlupft am 20-21 März, gewogen hat es 1,7 kg bratfertig, also Lebendgewicht kannst du ca. 30% draufrechnen. Ersten haben wir schon mit 9 Wochen wegen Platzprobleme geschlachtet, die waren bratfertig ca. 700 bis 900 g schwer.
Extra gemästet waren die nicht, sind zusammen mit Hennen gelaufen.
Orpingtonfan
20.09.2010, 20:05
Soviel ich weiß, wurden in die sogenannten Masthähnchen ursprünglich Indische Kämpfer eingekreuzt. Hab mal einen gehoben....HAMMER...
Allerdings legen sie nicht so dolle...glaub ich.
LG Conny
An so Kämpfern ist doch nicht viel dran, so als Braten, meine ich.
Hallo Weyz,
woher hast Du diese Erkenntnis? Ganz offensichtlich hast Du noch nicht sehr Viele Kämpfer in der Hand gehalten, sonst würdest Du dich nicht zu solchen Aussagen hinreißen lassen. Es gibt schließlich nicht nur Moderne Englische Zwergkämpfer.
MfG
Ernst Niemann
ptrludwig
20.09.2010, 20:24
Original von Ernst
An so Kämpfern ist doch nicht viel dran, so als Braten, meine ich.
Hallo Weyz,
woher hast Du diese Erkenntnis? Ganz offensichtlich hast Du noch nicht sehr Viele Kämpfer in der Hand gehalten, sonst würdest Du dich nicht zu solchen Aussagen hinreißen lassen. Es gibt schließlich nicht nur Moderne Englische Zwergkämpfer.
MfG
Ernst Niemann
Haben diese Tiere denn auch ein zartes schmackhaftes Fleisch, oder ist es nicht eher so das sie hart bemuskelt sind und kräftige Sehnen und Knochen haben.
Kampfhühner wurden ursprünglich zum Hahnenkampf gezüchtet und wurden auf nichts anderes selektiert. Im Gegensatz dazu gibt es mehrere Rassen die mal für die Mast gezüchtet wurden, bei denen man auch Wert auf eine gute Fleischqualität legte.
Kampfhühner wurden ursprünglich zum Hahnenkampf gezüchtet und wurden auf nichts anderes selektiert. Im Gegensatz dazu gibt es mehrere Rassen die mal für die Mast gezüchtet wurden, bei denen man auch Wert auf eine gute Fleischqualität legte.
Hallo ptrludwig,
Du hast Recht. Bei den Mastrassen hat man Wert auf Fleischqualität gelegt. Deswegen hat man die Indischen Kämpfer eingekreuzt. Dadurch wurde die Fleischqualität erheblich verbessert, obwohl sie kräftige Knochen haben.
MfG
Ernst Niemann
ptrludwig
20.09.2010, 20:56
Original von Ernst
Kampfhühner wurden ursprünglich zum Hahnenkampf gezüchtet und wurden auf nichts anderes selektiert. Im Gegensatz dazu gibt es mehrere Rassen die mal für die Mast gezüchtet wurden, bei denen man auch Wert auf eine gute Fleischqualität legte.
Hallo ptrludwig,
Du hast Recht. Bei den Mastrassen hat man Wert auf Fleischqualität gelegt. Deswegen hat man die Indischen Kämpfer eingekreuzt. Dadurch wurde die Fleischqualität erheblich verbessert, obwohl sie kräftige Knochen haben.
MfG
Ernst Niemann
Nicht ganz richtig, man hat damit die Fleischqualität und den groben Knochenbau der Indischen Kämpfer verbessert. (Quelle; Rassegeflügel von Marx und Krebs) :jaaaa:
Nicht ganz richtig, man hat damit die Fleischqualität und den groben Knochenbau der Indischen Kämpfer verbessert.
Ich hab hier ja schon einiges an Unfug gehört. Aber dass man Masthühner bei den Indern eingekreuzt hat, um deren Geschgmack zu verbessern.
Aber glaub was Du willst. Auf die Diskussion lasse ich mich nicht ein.
MfG
Ernst Niemann
ptrludwig
20.09.2010, 22:08
Original von Ernst
Nicht ganz richtig, man hat damit die Fleischqualität und den groben Knochenbau der Indischen Kämpfer verbessert.
Ich hab hier ja schon einiges an Unfug gehört. Aber dass man Masthühner bei den Indern eingekreuzt hat, um deren Geschgmack zu verbessern.
Aber glaub was Du willst. Auf die Diskussion lasse ich mich nicht ein.
MfG
Ernst Niemann
Noch mal, die Masthybriden wurden aus mittelschweren Hühnern und Indischen Kämpfern er züchtet. Man hat dafür nicht reinrassige Kämpfer verwendet, weil ihr Fleisch keine guten Eigenschaften hat.
Wenn du nun behauptest des Indische Kämpfer Fleisch von hoher Qualität haben, dann entspricht das nicht den Tatsachen.
Wenn du nun behauptest des Indische Kämpfer Fleisch von hoher Qualität haben, dann entspricht das nicht den Tatsachen.
Findest Du nicht auch, dass das was lachhaftes hat, wenn jemand, der wahrscheinlich in seinem Leben noch nie einen Indischen Kämpfer gegessen hat, das jemanden sagt, der die Rasse seit 16 Jahren züchtet?
Ernst Niemann
ptrludwig
20.09.2010, 22:41
Original von Ernst
Wenn du nun behauptest des Indische Kämpfer Fleisch von hoher Qualität haben, dann entspricht das nicht den Tatsachen.
Findest Du nicht auch, dass das was lachhaftes hat, wenn jemand, der wahrscheinlich in seinem Leben noch nie einen Indischen Kämpfer gegessen hat, das jemanden sagt, der die Rasse seit 16 Jahren züchtet?
Ernst Niemann
Ok die Indischen Kämpfer haben ein super Fleisch, es hat sich nur noch nicht bis zu den Feinschmeckern herumgesprochen.
Ok die Indischen Kämpfer haben ein super Fleisch, es hat sich nur noch nicht bis zu den Feinschmeckern herumgesprochen.
Bis zu den Feinschmeckern schon. Aber offensichtlich nicht bis zum letzten Hinterwäldler aus Brasilien.
Aber auch für die ist noch nicht Hopfen und Malz verloren. Unter Cornish Game können sie bei Google mit den vielen Rezepten, speziell für Indische Kämpfer, ihre kulinarichen Defizite ausgleichen.
Ernst Niemann
ptrludwig
20.09.2010, 23:19
Original von Ernst
Ok die Indischen Kämpfer haben ein super Fleisch, es hat sich nur noch nicht bis zu den Feinschmeckern herumgesprochen.
Bis zu den Feinschmeckern schon. Aber offensichtlich nicht bis zum letzten Hinterwäldler aus Brasilien.
Aber auch für die ist noch nicht Hopfen und Malz verloren. Unter Cornish Game können sie bei Google mit den vielen Rezepten, speziell für Indische Kämpfer, ihre kulinarichen Defizite ausgleichen.
Ernst Niemann
Na toll das erste Rezept habe ich mir durchgelesen, Lebensdauer für so ein Tier 28 bis 30 Tage. Ja wenn du deine Tiere auch so früh schlachtest mögen sie ja zartes wässriges Fleisch haben. Ich dachte wir reden über Hühnerfleisch und nicht über Kükenfleisch.
Außerdem bin ich kein Hinterwäldler, ist aber typisch für gewisse Menschen, wenn die Argumente ausgehen versucht man es eben mit Beleidigungen.
Mir gehen nicht die Argumente aus. aber es geht mir echt auf die Nerven, daß Du hier im Forum zu allen mnöglichen Themen die abenteuerlichsten Behauptungen aufstellst, obwohl Du von der Materie ganz offensichtlich nicht die geringste Ahnung hast. Zumal Du ja wohl noch nicht einmal selber Hühner hast.
Deine Enten sind zu schnell gewachsen und die Knochen haben das nicht mitgemacht.
Der ideale Zuchtstamm wäre 1,12 bis 1,15.
Nicht ganz richtig, man hat damit die Fleischqualität und den groben Knochenbau der Indischen Kämpfer verbessert.
Diese Hähne krähen auch nicht sehr viel.der Krähruf der Bergischen Kräher nicht so unangenehm empfunden wird, weil ziemlich tief im Ton Ich denke auch das man bei ihnen noch von krähen reden kann, im Gegensatz zu anderen Langkrähern.
Dann waren die drei aus der Art geschlagen, denn es sind Windhunde und die jagen in der Regel alles was sich bewegt. In der Regel reicht dort schon irgend eine Atrappe.
Die Brieftaube ist eine sehr vitale Taube und eignet sich auch zur Hobbyhaltung.
17 Hennen für einen Vorwerkhahn sind kein Problem
Als erstes würde ich mich mal fragen, warum verletzt der Puter eine Pute und die anderen nicht. Ist es da nicht naheliegend das das Problem bei der Pute liegt? Das man die und ihre Nachkommen dann nicht mehr zur Zucht einsetzen sollte? Mit dem Sattel kann man das Tier schützen und auch dafür sorgen das die Probleme an die Nachkommen weiter gegeben werden.
Das könnte man noch stundenlang so weiterführen, wenn es nicht so müßig wäre. Man sieht zumindest das Du, auch wenn Du keine Ahnung hast, überall was zu sagen mußt. Immer frei nach dem Motto ich hab zwar keinen Schimmer, aber viel zu sagen.
Ernst Niemann
ptrludwig
21.09.2010, 00:11
Original von Ernst
Mir gehen nicht die Argumente aus. aber es geht mir echt auf die Nerven, daß Du hier im Forum zu allen mnöglichen Themen die abenteuerlichsten Behauptungen aufstellst, obwohl Du von der Materie ganz offensichtlich nicht die geringste Ahnung hast. Zumal Du ja wohl noch nicht einmal selber Hühner hast.
Deine Enten sind zu schnell gewachsen und die Knochen haben das nicht mitgemacht.
Der ideale Zuchtstamm wäre 1,12 bis 1,15.
Nicht ganz richtig, man hat damit die Fleischqualität und den groben Knochenbau der Indischen Kämpfer verbessert.
Diese Hähne krähen auch nicht sehr viel.der Krähruf der Bergischen Kräher nicht so unangenehm empfunden wird, weil ziemlich tief im Ton Ich denke auch das man bei ihnen noch von krähen reden kann, im Gegensatz zu anderen Langkrähern.
Dann waren die drei aus der Art geschlagen, denn es sind Windhunde und die jagen in der Regel alles was sich bewegt. In der Regel reicht dort schon irgend eine Atrappe.
Die Brieftaube ist eine sehr vitale Taube und eignet sich auch zur Hobbyhaltung.
17 Hennen für einen Vorwerkhahn sind kein Problem
Als erstes würde ich mich mal fragen, warum verletzt der Puter eine Pute und die anderen nicht. Ist es da nicht naheliegend das das Problem bei der Pute liegt? Das man die und ihre Nachkommen dann nicht mehr zur Zucht einsetzen sollte? Mit dem Sattel kann man das Tier schützen und auch dafür sorgen das die Probleme an die Nachkommen weiter gegeben werden.
Das könnte man noch stundenlang so weiterführen, wenn es nicht so müßig wäre. Man sieht zumindest das Du, auch wenn Du keine Ahnung hast, überall was zu sagen mußt. Immer frei nach dem Motto ich hab zwar keinen Schimmer, aber viel zu sagen.
Ernst Niemann
Ja und wo habe ich nun etwas falsches gesagt. Was willst du mir überhaupt sagen, das ich mich in diesem Forum nicht mehr äußern darf? Das musst du schon einem Moderator überlassen.
Übrigens habe ich langjährige Erfahrungen in Hühner, Tauben und Entenzucht. Auf jeden Fall mehr als du, was man ja an deinen Beleidigungen und unqualifizierten Beiträgen sieht.
Was willst du mir überhaupt sagen
Nichts mehr.
Das Thema ptrludwig hat sich hiermit für mich erledigt.
Ernst Niemann
ptrludwig
21.09.2010, 02:29
Original von Ernst
Was willst du mir überhaupt sagen
Nichts mehr.
Das Thema ptrludwig hat sich hiermit für mich erledigt.
Ernst Niemann
Ist auch besser, außer Beleidigungen und wirrem Geschwurbel kam ja von dir nichts. Wenn man keine Argumente hat sollte man einfach mal die der anderen akzeptieren.
Der Indische Kämpfer ist nun mal nur ein Schauhuhn und keine Wirtschaftsrassen, was du mit deinem beschränkten Horizont aber wahrscheinlich nicht begreifen wirst. :biggrin:
ptrludwig
21.09.2010, 03:05
Nun habe ich mir noch mal die Mühe gemacht mehrere Beiträgen in Google zum Thema cornish game zu lesen und sehe genau meine Aussagen bestätigt.
Nicht ein einziges mal wird auf das Fleisch des Indischen Kämpfers eingegangen. Immer dient er zu Kreuzungen bzw. Hybridisierungen um Fleischtiere zu erzeugen.
Ich weiß nicht was ignorante Leute mir hier weiß machen wollen. Jeder mag seine Rasse die er züchtet, man sollte dann aber auch bei der Wahrheit bleiben und Neulingen nicht irgend welche Lügen auftischen.
kraienkopp
21.09.2010, 15:16
@ ptrludwig:
Das hat sich bei dir aber vorhin genau andersrum angehört! Zitat von dir:
Nicht ganz richtig, man hat damit die Fleischqualität und den groben Knochenbau der Indischen Kämpfer verbessert.
ptrludwig
21.09.2010, 15:34
Original von kraienkopp
@ ptrludwig:
Das hat sich bei dir aber vorhin genau andersrum angehört! Zitat von dir:
Nicht ganz richtig, man hat damit die Fleischqualität und den groben Knochenbau der Indischen Kämpfer verbessert.
Noch mal ganz langsam, das Fleisch des Indischen Kämpfers hat keine gute Qualität. Wenn er aber mit einer mittelschweren Rasse gekreuzt wird gibt es in der F1 Generation sehr gute Masttiere. Das heißt für mich das man die andere Rasse benötigt um die Fleischqualität des Indischen Kämpfers zu verbessern. Von ihm wird ein guter Fleischansatz vererbt.
Ich kann in meinem geschriebenen keinen Widerspruch entdecken.
Wow, was ein Kampfthread! :laugh
So toll wurde sich hier ja schon lange nicht mehr gefetzt, oder habe ich gerade diese Threads immer verpasst? Bin ja auch nicht ständig im HüFo. Liest sich auf jeden Fall wie ein Krimi.
Ob das von den Kampfhühnern kommt?! :P
Naja, Marciboy, vielleicht bist Du mit Australorps eher auf der sicheren Seite. Ich denke, sie werden auch leichter zu beschaffen sein.
Dennoch werde ich die Inder mal im Hinterkopf behalten - vielleicht hüpft mir ja irgendwann mal einer in die Pfanne...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.