Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange warten ?
Hallo liebe Foris,
ich habe ein Brahmahuhn, wahrscheinlich ein Hahn, der ca. 5 Monate alt ist. Am Donnerstag ist er mir stolpernderweise die Hühnertreppe hinuntergekommen. Auf dem linken Bein kann er kaum stehen. Ich vermute, dass er sich beim Flug von der Stange die Hüfte verletzt hat.
Nachdem er vom Rest der Truppe sofort übelst gepickt wurde habe ich ihn separiert. So liegt er jetzt meistens, frisst und trinkt, macht eigentlich einen vitalen Eindruck, aber der Gehfehler bleibt. Manchmal steht er auf, aber er hat Schwierigkeiten das Gleichgewicht zu halten.
Der Tierarzt, der zufällig an dem Tag vorbeigekommen ist (er bringt mir alle paar Monate den ND-Impfstoff), meinte, er würde warten und beobachten. Nun stellt sich die Frage für mich, wie lange warten ??
Hattet ihr schon mal Knochenbrüche, oder Sehnenrisse, die ihr konservativ behandelt habt ?
Wie lange dauert es, bis sie wieder einigermaßen belasten können ?
Macht es Sinn zuzuwarten ?
L.G. Sissi
Murmeltier
19.09.2010, 21:20
Knochenbruch kann man ertasten, denke ich. Hat TA das nicht gemacht?
Bei Gleichgewichtstörung, werde ich eher an Nervenscheden denken.
Marek, Vitamin B-Mangel wegen Würmer oder so was änliches?
Hallöchen,
ich hatte mal ein kleines Brahmamädchen, was sich die Hüfte gebrochen hatte............da blieb mir nur das Erlösen...... Wenn es die Hüfte ist, kannst Du da auch nicht wirklich viel machen......das Huhn steht dann allerdings auch nicht mehr von alleine auf.
So wie Du es beschreibst, erinnert mich das an einen meiner Araucana-Hähne.......der war mal bei einem Gerangel gegen die Wand geflogen und hat danach auch über Tage hinweg leichte Schwierigkeiten beim Laufen und der Koordination.....ist auch oft seitlich weggeknickt.
Habe ihn dann separiert und gepäppelt. Hat ca. ne Woche gedauert, dann waren deutliche Verbesserungen sichtbar.
Liebe Grüße
Nicole
Der TA hat schon abgetastet, konnte aber auch nur vermuten, dass er "irgendwo hängengeblieben" oder "blöd gefallen" sei.
Ich werde morgen mal Vit B besorgen, einen Versuch ist es ja wert.
An Würmer denke ich nicht, sein Kot sieht ganz normal aus, ich mache auch regelmäßig Knoblauch-Kuren.
Ich glaube schon eher an einen Unfall.
L.G. Sissi
nutellabrot19
19.09.2010, 21:35
Hmm, ist die Frage, ob es wirklich ein Bruch ist?
und bist du sicher, dass es die Hüfte ist? ich hatte einen humpelnden Hahn, der dann erstmal 2 Tage bei mir im Haus verbracht hat, er konnte fast gar nicht laufen.
Wir konnten feststellen, dass ein Kniegelenk deutlich! heißer ( mit Bratenthermometer ;) gemessen 3° Unterschied ) als das andere war und haben unverzüglich mit Antibiose begonnen, das über 7 tage
( Baytril) dazu Einreibungen mit Traumeel und Voltaren.
Nun ist alles wieder gut, aber ein kleiner Rest ist zurückgeblieben.
in meinem Fall hat das ca 6- 7 Tage gedauert, bis eine Besserung sichtbar war.
Solche Dinge können hartnäckig sein.
Wichtig ist, nicht zu übersehen, ob da was Entzündliches im Spiel ist.
dann gehts nur mit AB.
Auf jeden Fall Geduld haben, vor allem, wenn sie noch einen vitalen Eindruck machen. Meiner war ganz zurückgezogen, ich hatte schon das Schlimmste befürchtet, aber jetzt ist alles wieder okay. :)
Am Bein ist gar nichts sichtbar, auch nichts auffälliges zu ertasten, deshalb tippe ich auf weiter oben. Natürlich weiß ich nicht, ob es ein Bruch ist. Ich denke, dann könnte er gar nicht stehen und laufen.
Wenn er länger gelegen ist, dauert es immer lang, bis er wieder einigermaßen das Gleichgewicht gefunden hat (er stützt sich dann mit seinen Flügeln ab), aber er kann dann schon stehen und sogar ein bisschen humpeln.
Am ersten Tag hatte ich auch das Gefühl, dass er Fieber hat. Habe aber nicht gemessen. Das war aber generell und nicht auf ein Gelenk beschränkt. Heute war er aber ganz normal warm.
Ich weiß ja auch nicht. Verdachtsweise AB geben, ohne klaren Hinweis auf eine Entzündung, mag ich eigentlich nicht.
Freut mich, dass es bei dir gut geklappt hat !
Das andere ist halt, dass wir ihn vermutlich in zwei Monaten eh geschlachtet hätten.
L.G. Sissi
nutellabrot19
19.09.2010, 22:00
ääähm, da ist es ja dann schon etwas merkwürdig ,wenn man so ein Tier noch behandelt.
Kann ich verstehen.
Wenn Du jetzt noch 1000 Dinge mit ihm probierst, wirst Du den unter Garantie nicht schlachten. ;)
Heute riecht er ganz fürchterlich. Außerdem atmet er schnell und mit offenem Schnabel. Habe im Garten viele mir unbekannte Pilze entdeckt, vielleicht hat er ja auch eine Pilzvergiftung.
Ich werde meinen Mann bitten, ihn heute Abend zu "erlösen". :(
L.G. Sissi
Erledigt.
Danke für eure Ratschläge und für´s Mitdenken.
L.G. Sissi
Windfried
20.09.2010, 18:51
Er ist erlöst und hat Leid und Schmerz hinter sich gelassen. Seit ihr den Problemen (Humpeln, Gestank usw ) mal auf den Grund gegangen, sprich das Tier geöffnet und untersucht?? Gruss Windfried
Nein. Es hätte mich schon interessiert, wie er von innen aussieht, leider habe ich gar keine Zeit für solche Sachen (Kinder 1 und 3 Jahre alt) (nicht, dass ich mich jetzt beklagen wollte :-/ ), aber so manche Neugierde bleibt da halt auf der Strecke.
L.G. Sissi
Aber dann habt ihr ihn hoffentlich nicht gegessen, oder?
So mit dem Pilzsösschen im Magen... :-X
Ach, jetzt weiß ich endlich warum es mir seit Tagen sooo schlecht ist :doktor ;)
Nö, der war ja krank. Er hat eine wunderbare Bestattung unterm Zwetschgenbaum bekommen.
L.G. Sissi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.