PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vegetariische hühnerhalter???



herohera
18.09.2010, 18:02
bitte gibt es :biggrin: unter euch vegetarische hühnerhalter, die, wie ich, hühner zur freude,
am leben lassen, als sogenanntes hobby haben-
deren charakter studieren, sie wie gesellschaft, geniessen ,hühner können singen und lernen und ver
stehen. wo finde ich solche menschen, um evtl. hühner gegen hähne zu tauschen und umgekehrt???
es geht mir nicht ums geschichten erzählen!
sondern im letzten jahr war ich genötigt den sohn des hahnes "johannes",nachdem sie ewig friedlich,
abends auf stange sitzen,nebeneinander, sich die hühnerdamen teilten, plötzlich eines tages blutig,
ineinander vertüttelt in der stallecke fast sich todgekämmpft hätten. habe sie getrennt und den hahn
"Armin" vermittelt, wo er angebl. nicht geschlachtet wird, samt seiner
zwei freundinnen. haben sie extra beringt....wegen erkennen..was haltet ihr von meiner frage,
bekomme ich vernünftige antworten, ohne schipmpf? ich grüsse freundlichst lupo

gaby
18.09.2010, 19:16
nicht ganz vegetarisch. Ich hänge an meinen Viechern, die meisten sterben hier eines natürlichen Todes.

Überzählige Hähne versuche ich zu vermitteln/zu verkaufen. Hennen verkaufe ich nach Möglichkeit garnicht. Aber dann werden es (so wie jetzt) einfach zuviele. Ich werde sie verkaufen und nicht fragen ob sie geschlachtet werden od. nicht. Mir ist klar das viele Leute eben ihre Hähne schlachten und auch die Hennen wenn sie zu alt werden.

Hähne die ich nicht los werde, lasse ich schlachten. Die versuche ich mir immer *vom Hals zu halten*, so das ich keine Bindung entwickle.

Klar könnte ich sagen: Keine Küken, kein Schlachten. Da schlägt aber voll der Egoismus durch: Ich liebe es meine Damen mit ihren Küken herumlaufen zu sehen. Auch die Entwicklung der Kleinen ist sooo unglaublich spannend. Darauf kann u. will ich einfach nicht verzichten.

gg

gismo22100
18.09.2010, 20:05
:) Es gibt doch nichts schöneres als mit den Kindern alt zu werden.
Meine Tierkinder sterben alle an Altersschwäche.Einzige Ausname
ist höhere Gewalt oder Krankheit.Mein ältester gockel (krümel )ist 5 Jahre.Mein ältester Hase (Sirius ) 7 Jahre.Und Georg mein Ganter ist bereits 11 Jahre alt.Glaubst du etwa solche Tiere würde ich schlachten?
Schon der Gedanke ist igitt.
mfg:roland

lakimeier
18.09.2010, 22:35
Wenn man Hühner ohne Hahn nur laufen läßt hat man das Problem auch nicht. Auch mit Hahn nicht, wenn man konsequent die Eier entfernt. Wer aber Küken will, muß sich wohl oder übel mit dem Gedanken anfreunden(Es ist weiß Gott schon oft diskutiert worden, deshalb fasse ich mich kurz)das auch mehr als ein Hahn schlüpfen wird und man Hähne sicherlich schlechter vermittelt bekommt als Hennen. Ich persönlich esse gerne Huhn/Hahn und dann lieber glücklich als Supermarktknasthühner. Aktuell noch 10 in der Truhe(Zuchtbedingt), aber 2 heute schon wieder verkauft an Gerneglücklichfleischesser ;)
Für die die den anderen Thread gelesen haben. Nicht die Hennen die an den Nachbarn gegangen sind, die werden dort eines Tages von der Stange fallen :laugh

Saatkrähe
18.09.2010, 23:00
Ja, es gibt hier so einige Vegetarier, die auch nicht schlachten. Ich bin keine Vegetarierin mehr. Aber selbst wenn, würde ich die überzähligen Hähne töten/lassen müssen, nur eben nicht selbst essen. Mir geht es wie Gaby. Aber auch fürs Eier legen brauche ich immer wieder Nachwuchs. Außerdem gehört es zu einer annähernd natürlichen Haltung dazu, daß die Hennen von einem Hahn geführt werden und auch Nachwuchs kommt. Meine Hennen werden grundsätzlich nicht geschlachtet, und der Hahn auch nicht.

legaspi96
18.09.2010, 23:05
Saatkrähe :o gehörst Du auch zu denen, die lieber ein anonymes Tier in den Backofen schieben?
Grüße
Monika

Saatkrähe
18.09.2010, 23:15
Original von legaspi96
Saatkrähe :o gehörst Du auch zu denen, die lieber ein anonymes Tier in den Backofen schieben?
Grüße
Monika

Oh sorry Monika - habe mich sehr ungeschickt ausgedrückt. Doch, ich esse die Hähne. aber sie müssen/sollten erst ca. ein halbes Jahr in der Truhe liegen... ..nicht unbedingt meinetwegen :roll Ich könnte sie auch schon nach vier Wochen essen. Ich habe mich im Laufe der Zeit daran gewöhnt. Aber zu Anfang habe ich mich echt gefragt wie wir je die Hähne wieder aus der Truhe bekommen. Die ersten habe ich erst nach einem Jahr... :-X ..und mir Sorgen gemacht, ob die noch gut sind. Ging aber alles gut. Seitdem sind die Abstände dann kürzer geworden. Ich mußte mir hier immer die Drohung anhören: "ICH esse unsere Hähne NICHT !! !! ..hab sie trotzdem zubereitet :roll ..und es wurde anstandslos gegessen. Allerdings auch ohne Kommentar :laugh

piaf
19.09.2010, 14:01
hier gehts streng vegetarisch zu :jaaaa:

kein Fisch kein Fleisch, aber Milch und Milchprodukte aus vertretbarer Haltung sowie Eier, sofern die Hühner Lust zu legen haben

Hofkonzept?Biologe und Althuhnhalter sowie Aufnahme von Batterieopfern oder psychich gestörtem Geflügel, der Bestand gleicht sich immer wieder auf natürlichem Wege aus. Kleiner Fauxpass dieses Jahr, 3 Hähnchen untergejubelt bekommen bei 12 angeblichen Fehler-Hennenküken

Somit z.Zt 11 Hähnchen :o

Ökonomie? Mehr Wissen als das ganze Studium und die Institutsarbeit mir jemals haben vermitteln können. :jaaaa:

Gruß piaf

Illy
19.09.2010, 16:25
Auch ich halte meine Hühner nur aus Freude ! Es ist einfach herrlich sie zu beobachen. Täglich setze ich mich zu ihnen in den Auslauf, bringe ein Leckerli mit und genieße das gegacker und gescharre. Die Küken aufwachsen zu sehen......und zu wissen, wo kommen die Tiere hin, die ich abgebe. Bis jetzt habe ich Glück, weil eine Bekannte irre viel Platz hat und mir immer wieder mal ein oder zwei Hähne abnimmt. Ich selbst habe derzeit 2 Hähne und die vertragen sich auch ganz gut. Insgesamt hab ich gerade 13 Tiere.
Als Lohn gibt es handzahme Hühner, die mir teilweise auf den Schoss sitzen um das beste Leckerli zu ergattern. Klar.........mit Fressen kriegt man fast jedes Tier zahm.
Tja......und dann sind da natürlich noch die feinen Eier....für jedes einzelne Ei bedanke ich mich bei der Dame, die es gelegt hat !
Manche meiner Freunde halten mich für Gaga und meinen, ich wäre selbst schon ein Huhn !!!!!
Jedenfalls werde ich nie eines meiner Tiere schlachten oder schlachten lassen.
So, wie andere Menschen Hunde oder Katzen halten, sind die Hühner meine Haustiere und so werden sie auch behandelt........

iohasi
19.09.2010, 17:38
Original von gaby
nicht ganz vegetarisch. Ich hänge an meinen Viechern, die meisten sterben hier eines natürlichen Todes.

Überzählige Hähne versuche ich zu vermitteln/zu verkaufen. Hennen verkaufe ich nach Möglichkeit garnicht. Aber dann werden es (so wie jetzt) einfach zuviele. Ich werde sie verkaufen und nicht fragen ob sie geschlachtet werden od. nicht. Mir ist klar das viele Leute eben ihre Hähne schlachten und auch die Hennen wenn sie zu alt werden.

Hähne die ich nicht los werde, lasse ich schlachten. Die versuche ich mir immer *vom Hals zu halten*, so das ich keine Bindung entwickle.

Klar könnte ich sagen: Keine Küken, kein Schlachten. Da schlägt aber voll der Egoismus durch: Ich liebe es meine Damen mit ihren Küken herumlaufen zu sehen. Auch die Entwicklung der Kleinen ist sooo unglaublich spannend. Darauf kann u. will ich einfach nicht verzichten.

gg

:jaaaa: :jaaaa: :jaaaa: :jaaaa: :jaaaa: :jaaaa: :jaaaa: :jaaaa:

labschi
19.09.2010, 21:46
Ich bin zwar keine Vegetarierin, halte meine Hühner aber auch nur aus Freude und weil ich Eier von möglichst artgerecht gehaltenen Hühnern haben möchte.

Geflügel gibt es bei uns nur ganz selten und wenn, dann möglichst von unserem Bauern. Dort kaufe ich auch Eier dazu, wenn meine gerade mal schlecht legen, weil ich die Hühner dort den ganzen Tag bei Wind und Wetter auf einer großen Wiese laufen sehe.

Natürlich möchte auch ich nicht auf Küken verzichten, weil es nichts schöneres gibt, al ihnen beim Wachsen zuzusehen und zu erfahren, wie liebevoll Glucken ihre Küken führen.

Ich sehe immer zu, daß ich nur ganz wenig Küken im Jahr habe. So gebe ich dem Brutdrang abwechselnd jeder Henne mal nach. Bisher hatte ich Glück, meine Küken immer gut unterzubringen. Auch die Hähne. Aber ich muß zugeben, daß es nicht einfach ist.

Für das nächste Jahr werde ich versuchen, einmal mit Küken auszusetzen (wenn ich es durchhalte), weil ich ja auch keine überzähligen Tiere "vermehren" will, die dann keiner haben möchte.

LG
Labschi

der Zwerg
20.09.2010, 17:40
Hallo

Ich bin seit 12 jahren vegi.
und mir ist duchaus bewusst das nicht alle meiner meinug sind.

wir haben seit einieger zeit Hühner bz. leider waren es erstmal 5 Hähne
mir ist bewust das diese balt geschlachtet werden den 5 Hähne sind auch keine lösung.

Ich habe da kein problem mit, denn:

1)ich weiss wie die gelebt haben.

2)für ein Hahn der so ghalten / geschlachtet wir. wird einer weniger zum "Artikel" im Supermarkt.

3)und es ist nicht immer gut alle Tiere zu berhalten:
den wen ich 5 Tiere wirklich gut halte, und da hin und wieder eins zum Schlachten abgebe, geht es denen warscheinlichi besser, als wen ich 15 nur "ausreichend" gut halten und versorgen kann.

4)ein stück Fleisch aus Hausschlachtung was ein "Fleisch-esser" wirklich zu schetzen weiss ist sinvoller gestorben als ein Namendloser Hamburger.

und vieleicht kann dan ja auch einfach mal auf etwas Fleisch verzichtet werden

Aber auch ich und meine Mutter haben je 1 Huhn mit Namen die werden sicherlich auch im alter bleiben.

naja vieleicht will ja auch noch jemand ein von den Hähnen haben
:biggrin:

zum Später oder nicht schlachten

wär mir lieber :biggrin:

bastianj
20.09.2010, 21:41
Auch ich bin der Meinung, lieber ein glückliches Huhn von der Wiese, als die armen hochgemästeten Supermarkt Hühnchen. Ich vermittel Kollegen und Freunden immer mal wieder "glückliches Geflügel" vom Bauernhof. Und das als Vegetarier 8). Wer auf Fleisch nicht verzichten will, der sollte wenigstens nicht die Mastbetriebe und Megaschlachthöfe unterstützen. Dann lieber die regionalen Geflügelzüchter. Ich halte Legewachteln und keine wird im Kochtopf landen. Hatte dieses Jahr auch über 15 Wachtelhähne und konnte alle vermitteln.

tonejde
20.09.2010, 22:01
Ich bin auch Vegetarier, habe zur Zeit 5 Hähne, wobei ich einen mit Sicherheit weggeben werde, halte mich bei der Abgabe an der Forderung: Nicht für den Kochtopf bestimmt! Ich hoffe natürlich, dass nicht so viel Streit zwischen den Hähnen entsteht, kann aber zur Not den Stall und Auslauf aufteilen. Ansonsten werden alle meine Hühner an Altersschwäche sterben müssen, oder an ihren Feinden. Ich habe auch schon ein Huhn weggegeben, dass so etwas wie Legenot hatte (der Bauch war angeschwollen), das wurde dann auch geschlachtet, damit muss ich dann leben, aber es beschäftigt mich schon. Ich versuche mir auch keine Leistungslegehennen zu holen, sondern solche, die dann eben weniger legen, dafür aber auch über Jahre.

herohera
27.09.2010, 19:08
das ist ja mal ein netter, erbaulicher beitrag, ja und deine
hähne kloppen sich nicht???
habe letztes jahr einen,in nicht schlachtende umgebung,
samt zwei seiner freundinnen weitergegeben, haben sie
beringt, damit sie nicht verwechselt werden und evtl.
wieder von mir aufgenommen.... habe dummerweise
meinen altglucken nachgegeben und ihnen fremde eier
(getauscht) untergelegt...nun vier hühner und zwei
zauberhafte schwarzbunte hähne!!! mal sehen ob mein
alter "Johannes" sie aufmischt, oder umgekehrt. auslauf
ist genug und gut futter..... alles gute weiterhin..hera
..

Azura
28.09.2010, 13:25
Hallo ihr lieben! Auch bei mir haben die Hühner und der Althahn ewiges Bleiberecht :) Meine überflüssigen Hähne versuche ich zu vermitteln und die, die leider keinen Platz finden, werden von einer Bekannten geschlachtet und verkauft. Besser als Supermarkthendl! Esse selbst kein Geflügel und nur in maßen Schweine - und Rindfleisch.
Meine Hühner werden so gut versorgt, dass sie nur ausgewählte Küchen"abfälle" überhaupt anrühren, so verzogen sind sie :)
Allerdings glaube ich, würde sich niemand, der seine Hühner nicht zumindest ein bisschen gerne hat und zu schätzen weiß, hier im Hüfo anmelden :roll Darum denke ich ist auch die Meinung hier recht einheitlich :P

gismo22100
28.09.2010, 15:00
Wiso bitte solltest du gaga sein?Ich rede auch mit meinen Tieren.Und mir kann keiner sagen die verstehen das nicht. Weil HÜHNER SIND NICHT DUMM!! :yau

Roy
28.09.2010, 15:22
Erstens: ich bin auch vegitarier
Zweitens: Meine hühner leben so lange bis sie natürlichen todes sterben
und Drittens:und eine Unterhaltund mit den hühnern ist doch ganz nett=)=)=)

kajosche
29.09.2010, 09:24
holdrio

meine frau unsere mittlerweile erwachsenen kinder und ich sind vegetarier.
die gründe für diese entscheidung waren, daß ich keine gequälte mit angsthormonen vollgesaugte toten tiere essen wollte. auch die fleischmafia wollte ich nicht mehr unterstützen.
gegen fleisch aus verandwortungsvoller aufzucht habe ich keine moralischen oder etischen bedenken. esse es aber trotzdem nicht da mir mittlerweile vor dem essen von toten lebewesen graust.

dennoch verkaufe ich meine altsteirerhähne auch zum schlachten. jedes jahr habe ich bestellungen von ca. 50 hähnchen die geschlachtet werden.
für mich ist das kein problem denn altsteirer waren ja von jeher eine zwiehuhnrasse, also eier und fleisch.
da ich an der verbreitung oder wiederauferstehung dieser rasse interessiert bin gehört das essen der fehlerhaften oder überzähligen hähne natürlich dazu. denn nur durch genügend nachzucht und strenge selektion kann diese rasse wieder an frühere leistungen anknüpfen.

altsteirerhennen habe ich bisher noch nicht zum schlachten verkauft. es besteht genügend nachfrage an legehennen. meine ältesten altsteirerhennen sind erst 5 jahre und legen noch immer an die 140 eier pro jahr.

grüße

tonejde
29.09.2010, 10:34
Bis auf mein Althahn sind die anderen drei Hähne noch nicht geschlechtsreif, also wenn sie sich nicht vertragen sollten, habe ich noch die Möglichkeit den Stall und Auslauf zu trennen, ansonsten habe ich gehört, dass sich Hähne die zusammen aufwachsen recht gut vertragen können.

tascha
29.09.2010, 12:29
Bin auch Vegetarier.
Die Hühnerhaltung habe ich begonnen, weil wir eigene, glückliche Eier wollten. Küken hätte ich natürlich auch gerne gehabt und da mein Freund Fleisch ißt war der Gedanke die Hähnchen selbst zu schlachten. Hühner fanden wir beide früher zwar schön aber nicht sonderlich toll, daher sollte auch das Schlachten kein Problem sein. Mittlerweile sind wir aber von unseren Viechern so begeistert das schlachten nicht mehr in Frage kommt. Und nun? Woher ein Huhn nehmen ohne das ein armes Hähnchen dafür sterben muss? Woher einen Gummiadler nehmen ohne dass ein armes Hähnchen dafür sterben muss? :neee: :laugh
Konsequent wäre wohl die Vegane Ernährung, aber dafür esse ich viel zu gerne Ei.
Ich habe großen Respekt vor Leuten, die ihre Tiere gut halten, selber großziehen, selber schlachten und selber essen.
Wenn ich eine Henne brüten lasse, muss ich mir einfach darüber klar sein, dass die Hälfte der Küken geschlachtet werden muss. Hähnevermittlung ist zwar für meinen Hahn schön und gut, aber dafür muss halt ein anderer in den Topf. Kein Durchschnittshalter kann mehrere Hähne gebrauchen.

Resii
09.10.2010, 09:50
hallo,
Bin auch Vegetarier. :)
Meine 3 Hühner + 2 Hähne sterben bei mir auch eines natürlichen Todes.
habe derzeit noch 2 Junghähne, für die ich schon gute Plätze gefunden habe.
LG Resii

Tine B.
09.10.2010, 23:09
:) Hi,
wir schlachten nur Hähne, wenns Streß gibt und zwar den Übeltäter, d.h. wer friedlich ist ist willkommen.
Unser Althahn z.B. hat schon mal 3 ausgebüchste Wachtelküken beschützt bis ich sie endlich gefunden hab (ich war mir ziemlich sicher, daß die Hühnerschar die gekillt hätten!). Dem ist die Rente sicher!
Junghähne, die die Hennen stressen und Unruhe in die Gruppe bringen finden ein schnelles Ende und werden ordentlich verwertet.
Ich esse kein gekauftes Fleisch, nur das meiner eigenen Tiere, weil ich weiß, daß sie nicht leiden mußten.

Mother Goose
10.10.2010, 00:37
Hallo,
ich bin bekennender Fleischesser, aber ich kaufe keine Supermarkthuehner mehr seitdem ich Huehner halte. Meine Huehner, egal ob Legehennen oder Masthuehner, duerfen alle im Garten rumflitzen, scharren, nach Wuermern suchen, die Enten aergern und was ihnen sonst noch Spass macht, und ich sitze des oefteren im Garten und schaue mir das bunte Treiben an. Und ja, ich rede auch mit ihnen :jaaaa: :biggrin:. Wenn es Zeit zum Schlachten ist, weiss ich, dass die Huehner alle ein glueckliches Leben hatten, tausendmal besser als ein Batteriehuhn, und ich weiss ihr Leben mehr zu wuerdigen als das eines namenlosen Chicken McNuggets.
LG,
Annika