Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musterantrag für Ausnahmegenehmigung
Nyckelpiga
24.10.2005, 12:17
Bei unserm VTA sitzt eine übereifrige die jetzt die Aufgabe ihres Lebens hat. Sie meint ich müsse die Ausnahmegenehmigung schriftlich beantragen, sie würden dann vor Ort vorbeischauen und entscheiden ob eine Ausnahme genehmigt werden könne.
Ich brauche einen Musterbrief!
Ist hier ein Anwalt der so eine Art Musterantrag verfassen könnte, so richtig im Behördenjargon, mit Paragrafen und Absätzen usw., ich kann das nicht so gut formulieren, und schon gar nicht so, dass die das mit ihren Betonköpfen auch verstehen...
Damit wäre mir wirklich sehr geholfen, denn die bei unserm VTA sind irgendwie ganz schön bockig und wollen eigentlich keine Ausnahmen genahmigen, aus Prinzip nicht, wo kämen wir denn da hin wenn jeder Hinz und Kunz eine Ausnahmegenehmigung bekommen würde ???
Am besten schicken dann 100000 Hobbyvogelhalter diesen Antrag an das regional zuständige VTA so, dass überall genug Leidensdruck entsteht und Ausnahmen auch ohne weitere Gängeleinen möglich werden.
MfG,
Gerrit
Das ist keine Schikane sondern der normale Ablauf. Antrag stellen, warten, tä-Untersuchung. Da wird Dir auch kein Brief helfen. Das ist Inhalt der Verordnung.
gg
Nyckelpiga
24.10.2005, 12:49
Original von gaby
Das ist keine Schikane sondern der normale Ablauf. Antrag stellen, warten, tä-Untersuchung. Da wird Dir auch kein Brief helfen. Das ist Inhalt der Verordnung.
gg
Mag sein, ich brauche halt einen Mustertext um in einwndfreien, gefühlsfreien Amtsdeutsch diese Ausnahme (.. nach Verordnung XYZ vom 21.10.2005 Paragraf 2 Absatz 3 unter Erfüllung der in Absatz 1 geforderten Bedingungen, bla, bal, bla, usw.) zu beantragen, bin ja kein Anwalt der so etwas aus dem Hosenbein schüttelt.
EDIT: Brief muss sein, weil sie darauf bestehen, dass ich den Antrag auf Ausnahmegenehmigun schriftlich stelle. Ich hoffe das ist deutlicher? Klar hilft es mir wenn ich mir der Formulierung des Antrag nicht einen halben Tag zubringen muss und nachher ists doch falsch weil ich die Absätze der Verordnung falsch gezählt habe oder wer weiss was.
MfG,
Gerrit
grünschnabel
24.10.2005, 12:50
Hallo,
schau mal hier:
http://www.landkreis-verden.de/sicherheit/veterinaer/bindata/antrag_ausnahme.pdf
so ähnlich sieht das auch in anderen Bundesländern aus.
Viele Grüße
Nyckelpiga
24.10.2005, 12:53
Original von grünschnabel
Hallo,
schau mal hier:
http://www.landkreis-verden.de/sicherheit/veterinaer/bindata/antrag_ausnahme.pdf
so ähnlich sieht das auch in anderen Bundesländern aus.
Viele Grüße
Jaaaaaaa, das ist es, genau so habe ich mir das vorgestellt ;)
Ich mache gleich mal eine Version in OpenOffice.org, dann kann es auch jeder selber editieren!
Danke vielmals,
Gerrit
Nyckelpiga
24.10.2005, 17:12
Original von Nyckelpiga
Original von grünschnabel
Hallo,
schau mal hier:
http://www.landkreis-verden.de/sicherheit/veterinaer/bindata/antrag_ausnahme.pdf
so ähnlich sieht das auch in anderen Bundesländern aus.
Viele Grüße
Jaaaaaaa, das ist es, genau so habe ich mir das vorgestellt ;)
Ich mache gleich mal eine Version in OpenOffice.org, dann kann es auch jeder selber editieren!
Danke vielmals,
Gerrit
Hier ist das ganze als OpenOffice Dokument, Absender Daten werden automatisch aus der OpenOffice Installation eingefügt. Sollte das Absenderfeld leer sein, dann unter Extras -> Optionen -> OpenOffice.org -> Benutzerdaten den Name, Adresse, usw. eintragen:
http://loreley.ath.cx/huhn_antrag.sxw
Empfänger bitte entsprechend anpassen...
MfG,
Gerrit
Nyckelpiga
24.10.2005, 18:26
Original von Nyckelpiga
Original von grünschnabel
Hallo,
schau mal hier:
http://www.landkreis-verden.de/sicherheit/veterinaer/bindata/antrag_ausnahme.pdf
so ähnlich sieht das auch in anderen Bundesländern aus.
Viele Grüße
Hier ist das ganze als OpenOffice Dokument, Absender Daten werden automatisch aus der OpenOffice Installation eingefügt. Sollte das Absenderfeld leer sein, dann unter Extras -> Optionen -> OpenOffice.org -> Benutzerdaten den Name, Adresse, usw. eintragen:
http://loreley.ath.cx/huhn_antrag.sxw
Empfänger bitte entsprechend anpassen...
MfG,
Gerrit
Das gleiche aber ohne die Macros beim Absender auch in MS Word:
http://loreley.ath.cx/huhn_antrag.doc
Hier also bitte den Absender und Empfänger entsprechend anpassen.
Gerrit Quichote
mrosemeyer
24.04.2006, 14:33
Hat sich das jemand heruntergeladen? die links funktionieren nicht mehr.
Mit der Suchfunktion hier im forum komme ich irgendwie nicht zurecht:
ich bekomme ganze threads angezeigt und muß dann wieder neu suchen?
maria
Du kannst entweder auf den Thread klicken oder die Sparte. Den Beitrag selbst bekommst Du ja direkt angezeigt. Du kannst aber auch die Suchopitionen anpassen.
gg
Nyckelpiga
24.04.2006, 16:36
Original von mrosemeyer
Hat sich das jemand heruntergeladen? die links funktionieren nicht mehr.
Mit der Suchfunktion hier im forum komme ich irgendwie nicht zurecht:
ich bekomme ganze threads angezeigt und muß dann wieder neu suchen?
maria
Es gibt aktuellere Versionen bei ZEL (http://www.zel-eu.de/?Startseite): Antrag Ausnahme-Genehmigung (http://www.zel-eu.de/?Aufstallung_2006%3A_Antrag_Ausnahme-_Genehmigung)
grünschnabel
24.04.2006, 19:19
Verden ist immer noch online mit seinem Antrag:
http://www.landkreis-verden.de/sicherheit/veterinaer/bindata/39003.pdf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.