hippilein
16.09.2010, 21:29
Guten Abend,
wir haben ein Problem. Wir wollen am Wochenende ein neues Gehege für unsere jungen Lachshühner bauen.
Wie hoch soll der Zaun sein ?
Wie ist der Einstieg in das Hühnerhaus zu gestalten ?
Unsere Beobachtung:
Wir haben die Jungtiere in der letzten Woche gemeinsam mit der Mischtruppe laufen lassen. Klappte super.
Jetzt aber : Abends haben wir die Lachshühner eingesammelt ( wie Pilze ) und in den Stall gesetzt.
Morgens stiegen sie völlig verängstigt die Leiter runter und im Laufe der Beobachtungszeit nicht eine Sprosse wieder rauf. Die anderen Hühner laufen hoch und runter, egal ob ebenfalls Jungtiere oder Zwerge.
Die Höhe zwischen Erdreich und Boden des Hauses ist etwas über Schubkarrenhöhe ( macht sich gut sauber ).
Wir haben nun aus lauter Verzweiflung, die Hühner wieder in die Aufzuchtvoliere gesetzt und es lief alles wunderbar. Dort ist der Anstieg für Kücken eingerichtet.
Über schnelle Antworten würde ich mich freuen, da wir ja am Wochenende bauen wollen.
Kerstin
wir haben ein Problem. Wir wollen am Wochenende ein neues Gehege für unsere jungen Lachshühner bauen.
Wie hoch soll der Zaun sein ?
Wie ist der Einstieg in das Hühnerhaus zu gestalten ?
Unsere Beobachtung:
Wir haben die Jungtiere in der letzten Woche gemeinsam mit der Mischtruppe laufen lassen. Klappte super.
Jetzt aber : Abends haben wir die Lachshühner eingesammelt ( wie Pilze ) und in den Stall gesetzt.
Morgens stiegen sie völlig verängstigt die Leiter runter und im Laufe der Beobachtungszeit nicht eine Sprosse wieder rauf. Die anderen Hühner laufen hoch und runter, egal ob ebenfalls Jungtiere oder Zwerge.
Die Höhe zwischen Erdreich und Boden des Hauses ist etwas über Schubkarrenhöhe ( macht sich gut sauber ).
Wir haben nun aus lauter Verzweiflung, die Hühner wieder in die Aufzuchtvoliere gesetzt und es lief alles wunderbar. Dort ist der Anstieg für Kücken eingerichtet.
Über schnelle Antworten würde ich mich freuen, da wir ja am Wochenende bauen wollen.
Kerstin