Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man Lakenfelder und Isarbraun kreuzen?
Hallo,
wir haben einen Lakenfelder Hahn und Legehennen Isarbraun und
ein paar schwarze Hennen. Möchte mir jetzt auch noch 2 Brahma-Hennen kaufen. Weiß jemand, ob man den Hahn mit den Hennen kreuzen kann? Ein alter Bauer hat mir gesagt, dass man z. B. Amrok und
Isarbraun nicht kreuzen kann, weil die Hühner oft Fehlbildungen haben.
Gilt das für alle Hühnerrassen?
D.K.
vogthahn
16.09.2010, 20:46
das ist Unsinn; man kann jedes Huhn mit anderen Hühnern kreuzen
allerdings sollten sehr große und schwere Hähne nicht unbedingt mit kleinen und leichten Rassen zusammen laufen, der Tretakt wird sonst zur Gefahrenquelle ;)
Klar kannst du verschiedene Rassen kreuzen ,auch mit Hybrieden . Lakenfelder mit Isarbraun kann ich mir gut vorstellen , das werden sicher schöne Hühner die gut legen ! Viel Glück ! Stell mal Fotos rein .
Hallo,
die sogenannten Isabraun und Amrock vom Geflügelhändler sind Hybriden, sprich auf bestimmte Ziele eingekreuzte Hühner. Hier wäre es das Eier legen. Dein Lakenfelder-Hahn ist ein Rassehuhn. Bei Rassehühnern spielt neben dem Aussehen und den Qualitäten die Gesundheit eine wichtige Rolle. Diese wird bei Hybriden eher nach hinten gestellt.
Ich hatte eine Vorwerkhenne, die sich mit einem Hybrid-Mix gekreuzt hat. Heraus kam ein sehr robustes Huhn, dass recht gut Eier legte. Also es geht, solange die Größenunterschiede von hahn und Henne nicht zu enorm sind. :) Ich hatte auch schon einen Bantam-Hahn, der in meine größte Deutsche Reichshenne verknallt war. Naja...seine Mühen waren umsonst... :roll
Schau mal, hier kannst du sogar sehen, wie die Küken fallen sollten: Hühnerkalkulator (http://kippenjungle.nl/Overzicht.htm#kipcalculator) ;) Gib einfach beim Hahn Lakenfelderfarbig und bei der Henne Weiß-Rotcolumbia ein.
LG Phönix
Hallo Phönix,
danke für die nette Antwort.
Dann werd ich im Frühjahr mal auf Nachwuchs hoffen.
Im Moment ist unser Lackenfelder Hahn Karli krank.
Er hat ein ganz toll entzündetes Auge. Es hatte sich eine Zecke
irgendwie unter sein Auge geschlichen. Die ist innen gewachsen und
dann hat es eine riesige Eiterbeule rausgetrieben. Die hab ich vor
ca. 1 Monat aufgeschnitten und jetzt hat er immer noch eine ganz
dicke Gesichtshälfte. Das Auge ist zugeschwollen. Hab schon
alle möglichen Antibiotikas und Hausmittel probiert. Erfolglos.
Bring es aber nicht übers Herz ihn ins Hühnerjenseits zu befördern :(.
Er ist so ein lieber Hahn.
Hoffe, dass er im Frühjahr noch lebt und Lust auf Nachwuchs hat.
Viele Grüße
D.K.
Gallinchen
07.12.2010, 16:33
Warst du mit dem Hahn schonmal beim Tierarzt? Evtl ist da ja noch was drin...
Bei den Tierärzten war ich schon, aber bei einem Hahn wollen sie nichts
machen.
Gallinchen
07.12.2010, 17:04
Original von D.K.
Bei den Tierärzten war ich schon, aber bei einem Hahn wollen sie nichts
machen.
Die müssen jedem Tier helfen! Ansonsten geh zu nem andren...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.