Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zur Schönheit der Paduaner
Wontolla
16.09.2010, 09:13
Paduaner werden vom BDRG als Zierhühner eingestuft und entsprechend bewertet.
Nun habe ich gelesen, es gibt tatsächlich Zeitgenossen, die finden sie häßlich. Ich kann es nicht fassen. Sind das jetzt krasse Außenseiter oder gibt es eine entsprechende Mehrheit?
Daher meine Frage: Sind Paduaner häßlich?
Hallo Wontolla,
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Der hat oft ein klares Bild, wie ein klassisches Huhn aussehen sollte. Das geht oft in Richtung Italiener. Was von diesem Klischee abweicht, ist erstmal suspekt (so sieht doch kein Huhn aus). Vielleicht geht es Dir ja ähnlich, wenn Du einen Indischen Kämpfer siehst. Entweder findet man sie ganz toll (das sind sehr wenige), oder man findet sie schrecklich (die Mehrzahl). Wenn Du Dir den Kopf eines Paduaners anschaust, mußt Du doch zugeben, daß er nicht unbedingt dem Klischee vom Aussehen eines Hühnerkopfes entspricht.
Die Geschmäcker sind nun mal verschieden, und das ist auch gut so.
Mir gefallen Paduaner auch sehr gut, obwohl sie nicht ganz so schön sind wie ein Indischer Kämpfer.
MfG
Ernst Niemann
p.s.
Auch dieser Hahn hat einen Besitzer, der ihn ausgesprochen schön findet.
Wontolla
16.09.2010, 10:07
@Ernst
Du hast natürlich recht. Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich Deine Tiere schon in Leipzig bewundert und fand sie ausgesprochen interessant. Müsste ich mal Rainer fragen. Mit dem war ich dort und der hat das bessere Gedächtnis.
Häßliche Hühner habe ich noch nie gesehen. Um so mehr verwundert es mich, dass man Paduaner als häßlich bezeichnet.
Paduaner werden vom BDRG als Zierhühner eingestuft und entsprechend bewertet
Auch dieses Huhn wird vom BDRG als Zierhuhn eingestuft.
Das finde ich übrigens genial.
MfG
Ernst Niemann
Ich finde sie auch hässlich!
Und die Rasse müsste auch verboten werden! Denn eine Rasse die kaum aus den eigenen Augen schauen kann und wo die Federn beschnitten werden müssen darf gerne verboten werden! Ein Huhn muss so wie es aufgewachsen ist auch leben können!!
@ hein
so ein humbug habe selber BE von wontolla erhalten und die Küken mittlerweile Jungtiere die daraus gekommen sind sind äusserst vital und mobil und sie sehen genau so gut wie die anderen "normalen" hühner bei mir Italiener und Araucaner
also nicht direckt sagen die sehen nix wenn man sie persöhnlich net kennt
und ich finde alle Tiere schön jedes hatt so seine vorzüge die besonders hervor stechen egal welche rasse manche geffallen einem halt mehr andere weniger
Hallo hein,
schaff erst einmal Deine Hybriden ab und hole Dir dafür eine venünftige Rasse. Dann kannst Du auch über das Verbot von Hühnerrassen mitreden.
MfG
Ernst Niemann
DieHummel
16.09.2010, 13:24
Ich oute mich jetzt mal ... ich mag Paduaner auch nicht ... erinnert mich an diese Kanarienzüchtung "Beatles" Und es ist für mich einfach nicht huhnig :neee:
Aber so ist es eben auch wenn man eine Rasse nicht mag, so gibt es Menschen die diese herrlich finden und das ist ja auch gut so, denn sonst hätten wir nicht solch eine Artenvielfalt !
Und egal welche Rasse man mag und welche nicht, so finde ich dieses "runtermachen" der Rassen total kindisch !
Jedem Tierchen sein Plessierchen ;)
LG Sandra
pekingente
16.09.2010, 13:57
hallo,
also ich selber mag paduaner sehr gerne!
es ist jedem seine sache ob er die nun schön oder hässlich findet...aber ich sag mal so es mag auch nicht jeder boxer(also hunde)aber dafür vlt.chihuahua!°^^
deswegen würde ich die dann aber nicht gleich verbieten!
sonst könnte man rein theoretisch auch sagen man findet die legehennen hässlich..also weg mit!
also einfach das huhn huhn sein lassen ;)
lg
jennifer
Also ich muss auch sagen das sie mir sehr gefallen, wie auch Seidis. Würd mir nächstes Jahr auch 1 o. 2 holen bzw. bei Wontolla BE bestellen, wenn das dann möglich ist. Mir gehts bei den Hühnern weniger um die Eier/Legeleistung. Mir gehts auch ums Aussehen.. möchte eine Bunte Mischung auf dem Hof haben die ab und an mal nen Ei legt. von den 4 Lohmann trenne ich mich eh, wenn der Nachwuchs Gross ist.
Bergmann
16.09.2010, 14:49
Also ich finde die Paduaner richtig schön und eine alte Rasse mit Tradition ist doch was feines. Klar hat jeder seinen anderen Geschmack und auch ich finde z.B den Hahn von Ernst nicht gerade besonders hübsch, aber auch hier haben die Kämpferrassen eine große und lange Tradition und ich finde es gut wenn sich Züchter dieser annehmen.
Original von hein
Und die Rasse müsste auch verboten werden! Denn eine Rasse die kaum aus den eigenen Augen schauen kann und wo die Federn beschnitten werden müssen darf gerne verboten werden! Ein Huhn muss so wie es aufgewachsen ist auch leben können!!
Denke die Hühner die du hälst müssten da eher verboten werden.....
Was muss denn da nicht alles tun damit die sich wohlfühlen?? Die verhalten sich ja nichtmal wie Hühner wenn man die bekommt.
Orpingtonfan
16.09.2010, 15:08
Also ich bin erst über Hüfo auf die Paduaner aufmerksam geworden und muss sagen, hätte ich noch meinen bunten Haufen würden da nächstes Jahr Paduaner mitlaufen. Eben weil es auch eine alte Rasse ist, die es gilt zu erhalten...
Allerdings nimmt unsere Orpingtonzucht nun doch schon ganz schön viel Platz ein und unser zukünftiger Schwiegersohn steht doch so auf indische Kämpfer.... :o da werden wohl an Weihnachten dann doch 1,1 Kämpfer einziehen, damit jeder hier im Haus seiner Sucht nachgehen kann ;D :roll
LG Conny
Sigmunder
16.09.2010, 16:45
er (aus Wontollas BE) sieht doch alles was er sehen muss? ohne Federn zu beschneiden...
und um nach oben zu schauen, müssen auch normale Hühner ihren Kopf zur Seite legen. Wir könnten ja auch ein Hut- und Schildkappenverbot bei Menschen überlegen.
Ich habe oben nichts angeklickt, weil, ich diese Hühner zwar nicht hässlich finde, aber auch nicht wunderschön. Genau wie die Seidenhühner.
Windgefluester
16.09.2010, 18:47
ich mag sie und mein sohn auch.... jetzt muß ich nur schaun wo ich die gelockten herbekomme. da der familienrat vor paar tagen sich zusammen gesetzt hat und es gibt nächstes jahr gestruppte Paduaner ;) mal schaun ... kennt jemand züchter???? am liebsten bruteier für meine seidis ;D
obwohl ich ja orpingtons auch soooo toll finde.... das wird schwer 8)
Hallo,
ich stehe den Paduanern zwiegespalten gegenüber. So finde ich Tradition und Optik ansprechend, allerdings finde ich, dass es gewisse Züchter der Paduaner und deren Zwerge gibt, die die Sache mit der Haube ins Extreme getrieben haben.
So gefallen mir Wontollas Tiere ausgesprochen gut, und das sage ich, obwohl ich mich eher in der Kämpferecke heimisch fühle.
Ich kenne aber auch Züchter bei denen die Haube ihrer Ausstellungstiere schon das gesunde Maß überschritten hat und genau dann finde ich Paduaner wieder "hässlich".
Gut finde ich es, dass dem BDRG diese Entwicklung aufgefallen ist und man mittlerweile versucht gegenzusteuern, aber dies ist halt nich von heute auf morgen getan.
Ich wünsche dir,Wontolla, alles Gute für die weitere Zukunft, sowohl privat, als auch mit deiner Zucht. Ich finde deine Sichtweise der Zucht sehr interessant und lobenswert. Auf das sich viele ein Beispiel daran nehmen werden und es auch versuchen umzusetzen im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Gruß Nubsi
Hallo,
in meiner Hühnergruppe laufen auch 6 Paduaner mit, auch geschlüpft aus BE´s von Wontolla´s Hennen.
Ich persönlich finde sie bildhübsch :-*, der krasse Gegensatz der silberweissen federn mit dem schwarzen Saum gefällt mir genauso gut wie die hellbraunen Augen die sehr viel freundlicher aussehen als die oft typisch "gelb-orangen" Hühneraugen.
Dazu kommt dass sie weder so "halbverhungert" aussehen wie einige Kämpfer (sorry liebe MK freunde, ich hab immer das bedürfnis den armen "size zero" hühnchen was zu fressen zu geben wenn ich mal eins sehe :blink ) noch so unbeholfen watschelig einher laufen wie Brahmahennen oder einige orpingtons, sondern "gerade richtig" sind von der figur her.
Dass sie nichts sehen können oder dafür sogar die Hauben beschnitten werden müssen kann ich ebenfalls nicht bestätigen :neee: wenn ich mit einer handvoll johannisbeeren oder ähnlichem als Leckerlie richtung hühnerhof laufe kommen sie genauso schnell und "treffsicher" angeflitzt wie die anderen Hühner und picken auch die beeren oder was immer es zu fressen gibt absolut genau, also nichts mit "halbblind" 8)
fazit: jedem das seine, und mir die Paduaner :jaaaa:
Original von Bergmann
Denke die Hühner die du hälst müssten da eher verboten werden.....
Was muss denn da nicht alles tun damit die sich wohlfühlen?? Die verhalten sich ja nichtmal wie Hühner wenn man die bekommt.
Von was? Oder von wem redest Du da eigendlich??
Woher kennst Du meine Hühner?? Oder was meinst Du?
@ Ernst ,
das von Dir eingestellte Foto eines Geierperlhuhns ist eine Wildhuhnart und kein Rassegeflügel......zwei völlig unterschiedliche Richtungen .....
Original von StSigmunder
er (aus Wontollas BE) sieht doch alles was er sehen muss? ohne Federn zu beschneiden...
und um nach oben zu schauen, müssen auch normale Hühner ihren Kopf zur Seite legen. Wir könnten ja auch ein Hut- und Schildkappenverbot bei Menschen überlegen.
Ich kenne Paduaner von Ausstellungen und die sahen definitiv kaum etwas. Das ständige Kopfschütteln fand ich auch nicht anziehend.
Meine Freundin hat eine Henne die zwar nicht den Kopf schüttelt aber auch nicht gerade den Durchblick hat. Das Kerlchen auf dem Foto ist dagegen ja richtig flott.
Original von Bergmann
.........Was muss denn da nicht alles tun damit die sich wohlfühlen?? Die verhalten sich ja nichtmal wie Hühner wenn man die bekommt.
Ich weiß ja nicht, was du da für Hühner meinst. Ich habe schon öfter Hybriden auf dem Wochenmarkt gekauft die sich vom ersten Tag an sehr "huhnig" verhalten haben. Ehemalige Käfighühner hatte ich auch schonmal. Die brauchten wohl ein paar Tage bis sie wußten wie sich ein normales Haushuhn zu verhalten hat. Das hat aber nichts mit der Abstammung zu zun sondern mit der Haltung.
Die Umfrage ist ein Bischen merkwürdig.
Es müßte heißen: Gefallen dir Paduaner? Schön oder häßlich ist doch wohl eine subjektive Einschätzung. Dekorativ ist für mich eher eine Blumenvase.
Wontolla
16.09.2010, 20:37
Original von acer
Die Umfrage ist ein Bischen merkwürdig.
Es müßte heißen: Gefallen dir Paduaner? Schön oder häßlich ist doch wohl eine subjektive Einschätzung.
Die Fragen sind schon so wie sie sein sollen. Jedenfalls im Sinne des Erfinders. Es ist genau diese subjektive Einschätzung, die ich ergründen will. Ich will die tiefe Abneigung begreifen und die Subjektivität ermessen können, wenn jemand bei jeder unpassenden Gelegenheit schreiben muss:
Paduaner finde ich persönlich häßlich und maximal zum mixen geeignet.
Also unter uns Hobbypsychologen: Du möchtest wissen wieviele Leute deine Lieblingshühnerrasse schön finden. Freu dich doch, du liegst, was die Optik angeht voll im Trend.
Trotzdem halten deutlich mehr Leute Hybriden und kaum jemand versucht zu ergründen, welches Kindheitstrauma dich zu deinem Feldzug gegen sie bewegt.
Wontolla
16.09.2010, 21:54
@acer
Deine Interpretationen sind immer wieder einzigartig.
Hallo Hoki,
ich weiß das ein Geierperlhuhn ein Wildhuhn ist. Aber offensichtlich hast Du überhaupt nicht verstanden worum es mir dabei ging. Es bezog sich auf dieses Zitat von Wontolla.
Paduaner werden vom BDRG als Zierhühner eingestuft
Der BDRG hat ein Rassenverzeichnis herausgegeben. In diesem Verzeichnis sind die Geflügelarten in verschiedene Gruppen, wie Gänse, Enten, Hühner, Tauben, usw. aufgeteilt Eine dieser Gruppen heißt Ziergeflügel. In dieser Gruppe sind die Wildgeflügelarten zusammengefaßt. Hier findet man unter den verschiedenen Hühnerarten u.A. auch das Geierperlhuhn. Die Paduaner hingegen werden ganz normal mit in der Kategorie Hühner geführt.
In Anspielung an diesen Umstand habe ich diese Äußerung gemacht.
Auch dieses Huhn wird vom BDRG als Zierhuhn eingestuft.
Also, erst überlegen, was gemeint war. Wenn man es dann trotzdem noch nicht verstanden hat, einfach nachfragen. Dann hättest Du Dir, die sicher wohlgemeinte, Belehrung sparen können.
MfG
Ernst Niemann
DieHummel
16.09.2010, 23:15
Also ich bin ja noch recht neu .... aber was ich hier auffällig finde ist das jeder die Bestätigung will das "sein" Huhn das beste ist ..... alles andere is nix wert !
Warum kann man es nicht einfach so sehen, das als Lebewesen jedes auf seine ganz persönliche Art schön ist !
Dieses Wettkampfgehabe ist echt passend ... wer ist der präöchtigste Hahn im Stall, so liest es sich wenn man noch etwas mehr Abstand zu dem ganzen hat ! :laugh
Wontolla
17.09.2010, 00:18
Original von DieHummel
..... alles andere is nix wert !
Das scheint mir doch etwas aus der Luft gegriffen. Habe ich auch mit keiner Silbe angedeutet.
Es macht schon Sinn, wenn sich ein Züchter für "seine" Rasse engagiert und motiviert. Gerade bei den Paduanern, im Gegensatz zu den heute verbreiteten Leistungshühnern eine jahrhundertealte Rasse, die wegen Desinteresse kurz vor dem Aussterben stehen. Mit Wettkampfgehabe hat das nichts zu tun. Diese Fehleinschätzung liegt wohl tatsächlich am (noch) zu großen Abstand, wenn ich mich recht an meine Anfänge erinnere.
kraienkopp
17.09.2010, 00:57
Paduaner sind wirklich was ganz besonderes. Finde sie jetzt nicht wunderschön, aber wenn sie auf einer Ausstellung sind, muß ich einfach genauer hinsehen. Diese Rasse sieht man ja nicht allzu oft.
Original von Wontolla
Original von DieHummel
..... alles andere is nix wert !
Das scheint mir doch etwas aus der Luft gegriffen. Habe ich auch mit keiner Silbe angedeutet.
Es macht schon Sinn, wenn sich ein Züchter für "seine" Rasse engagiert und motiviert. Gerade bei den Paduanern, im Gegensatz zu den heute verbreiteten Leistungshühnern eine jahrhundertealte Rasse, die wegen Desinteresse kurz vor dem Aussterben stehen. Mit Wettkampfgehabe hat das nichts zu tun. Diese Fehleinschätzung liegt wohl tatsächlich am (noch) zu großen Abstand, wenn ich mich recht an meine Anfänge erinnere.
Das ein Züchter sich für seine Rasse einsetzt ist ja ok und richtig!
Nur ich kenne die Paduaner Züchter - sie sind doch etwas engstirnig und es ist auch so, das sie nur ihre Paduaner als die Schönsten ansehen und der Rest taugt nix!
Und jetzt zu der Verbreitung! Wenn diese Züchter mal nicht ganz so übertreiben würden und die Vollhaube mal auf den Stand von ca. vor 100 Jahren bringen würden, denn hätte das Huhn eine wesendlich besssere und grössere Zukunft! Auch die Legeleistung war vor 100 Jahren wesendlich besser!
Aber da hat ja kein Züchter drauf geachtet! Wichtig war die Haube - je grösser je besser und der Rest wurde vernachlässigt!
Ich kann nur appelieren! Ändert eure Einstellung zu diesem - dann schönem Huhn und es hat auch eine Zukunft!
Aber das ist z. Zt. noch ein Traum! Der vielleicht auch Wirklichkeit werden kann, wenn z. B. der SV d. Z. der Haubenhühner und seltenen Hühnerrassen den Vorstand mal komplett auswechseln würde und somit vielleicht auch deren Einstellung zu diesem Huhn.
Nur erzähl das mal einem richtigen Paduaner-Züchter :laugh der bringt dich fast um vor entsetzen :-X
Es ist doch leider in den meisten Tierzuchten so, dass gewisse optische Dinge einfach übertrieben werden müssen. Die einen lieben diese, die anderen hassen sie.
Gute Beispiele findet man vor allem in der Hundezucht: der Deutsche Schäferhund mit der extrem abfallenden Kruppe, die Zwerghunde mit den leicht aus dem Kopf herausfallenden Augen und den so stark rückgezüchteten Nasen, dass sie nicht mal mehr gut atmen können, die Faltenhunde samt ihrer ganzen Probleme und auch leider die ursprünglichen Arbeitshunde, die nur noch auf Fell und Alltagstauglichkeit für faule Menschen gezüchtet werden.
Auch bei den Schweinen, Kühen, Pferden, Katzen und was weiß ich noch wo überall treten solche Qualzuchten auf.
Was nun die Paduaner betrifft, kann ich es nicht gut genug einschätzen, da ich ja noch kaum Erfahrung mit Hühnern habe. Aber ich nehme mal an, wenn es in einem gewissen Rahmen bleibt, dann ist es gut, wenn es übertrieben wird könnte es schon sein, dass die Tiere darunter leiden.
Ich finde diese Rasse zumindest mal interessant und sehe sie mir ganz gerne an.
Grüße Kathi
Bergmann
17.09.2010, 09:30
Original von hein
Original von Bergmann
Denke die Hühner die du hälst müssten da eher verboten werden.....
Was muss denn da nicht alles tun damit die sich wohlfühlen?? Die verhalten sich ja nichtmal wie Hühner wenn man die bekommt.
Von was? Oder von wem redest Du da eigendlich??
Woher kennst Du meine Hühner?? Oder was meinst Du?
Also eine Zeit lang sind es mal 4 Hybridhühner gewesen, sollte icjh verpasst haben das Du Dir mal was anderes zugelegt hast dann verzeihe mir meine Unwissenheit. Da Dieses Thema ein anderes ist, sollten wir es auch dabei belassen. Du hast ja auch mit Deinem letzten Beitrag eine andere Seite gezeigt. Schade das Du Dich nicht auch einer Arterhaltung anschließt und der Industrie den Vorzug gibst.
Ich hab gern "besondere" Hühner damit die Nachbarn meinen Hahn dulden.
;D
Paduaner sind dafür ideal. Wunderhübsch (das wären sie auch ohne Haube), auffällig und selten.
Ich finde auch, dass sie zu den "gewitzteren" Hühnerrassen gehören :jaaaa:
(bis jetzt jedenfalls, meine sind ja noch klein)
Tja, und falls demnächst jemand ein schönes Hähnchen braucht, bitte bei mir melden :roll
Bin froh, dass ich nicht Punkt drei ankreuzen musste :D ;)
Viele Hühner muß man übrigens unbedingt live sehen, da sind sie schöner als auf Bildern, so gings mir z.b. mit den Araucanern.
Original von pyraja
Ich hab gern "besondere" Hühner damit die Nachbarn meinen Hahn dulden.
;D
Paduaner sind dafür ideal. Wunderhübsch (das wären sie auch ohne Haube), auffällig und selten.
.
na ich denke schon das die Haube erst den Paduaner aus macht.
na ich denke schon das die Haube erst den Paduaner aus macht
Ich finde, die Färbung machts! Und die Figur.
Natürlich ist die Haube das auffälligste Merkmal, aber sie wären auch ohne die Haube hübsch. :jaaaa:
@Ernst,
stimmt - man sollte doch alles lesen... :jaaaa: :jaaaa: :biggrin:
kraienkopp
17.09.2010, 11:26
Ich wollte nur mal zu der Haube und Sichtfreiheit sagen, dass darauf seit gut zehn Jahren von den PR sehr darauf geachtet wird. Tiere die Defizite in der Sichtfreiheit haben müssen geputzt oder geschnitten werden! Den Vorzug erhalten auf einer Ausstellung natürlich Tiere mit "eigener" Sichtfreiheit. Die Sache wurde wahrscheinlich über zu lange Zeit einfach nicht wahrgenommen und auch nicht entsprechend gewertet.
Zur Definition möchte ich noch sagen, dass die Augen jeweils von schräg vorne zu sehen sein müssen. Falls nicht, nachhelfen - sonst setzt´s was auf den Ausstellungen.
@hein: Sag mal wieviele Paduanerzüchter kennst du denn persönlich?
Murmeltier
17.09.2010, 12:57
Warum so schwarz/weiß?
Gibt es nix zwischen wunderschön und häßlich?
Günter Droste
17.09.2010, 13:12
Diese Umfrage konnte nur polarisieren und so ist es nicht verwunderlich das die verschiedenen Meinungsäußerungen hier so gegensätzlich und in vielen Fällen sehr emotional sind.
Die Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters und kann daher nie allgemein gültig sein.
Leider ist der Betrachter zudem zusätzlich nicht immer Sachkundig.
Aus diesem meinem subjektiven, aber doch hoffentlich gut informierten Blickwinkel behaupte ich einmal, dass nur die allerwenigsten hier die züchterische Entwicklung der Haubenhühner und Zwerg-Haubenhühner der letzten 15 Jahre verfolgt haben und sich somit überhaupt ein Urteil zur Frage des Zuchtstandes erlauben können.
Nostalgische verklärte Blicke in die Vergangenheit führen auch nicht in die Zukunft und ich erlaube mir zu bezweifeln, dass die Ausbildung der Hauben damals besser als der heutige Zuchtstand war. Jeder der etwas verändern will ist aufgerufen sich an der Hebung des Zuchtstandes aktiv zu beteiligen - erst dann darf er sich nach meiner persönlichen Meinung ein eigenes Urteil, von mir aus auch zur Frage der Schönheit, erlauben.
... in diesem Sinne - nicht rumquatschen sondern mitmachen
Günter
Nur ich kenne die Paduaner Züchter - sie sind doch etwas engstirnig und es ist auch so, das sie nur ihre Paduaner als die Schönsten ansehen und der Rest taugt nix!
das ist doch hoffentlich bewusst provokant von dir formuliert um die diskussion "anzuheizen"? :-[ falls nicht bin ich echt entsetzt wie man leute so dermaßen stumpf über einen kamm scheren kann! solange du nicht jeden einzelnen Paduanerzüchter weltweit kennst ist es jawohl echt platt allen leuten die paduaner züchten sowas pauschal zu unterstellen ;(
ich habe erst dieses jahr mit de raufzucht und haltung von Paduanern angefangen, weiss also nicht ob ich in deinen augen schon als züchter gelte, aber ich kann dir versichern dass ich neben den Paduanern auch meinen Seidenhahn und meine Araucanahennen (ohne schwanz!) sehr hübsch/wertvoll finde :-* - und sich das sicher auch nicht ändert wenn ich weiter Paduaner züchte, und so geht es anderen leuten die paduaner halten/züchten sicher auch. :o
kraienkopp
17.09.2010, 13:29
Günter hat vollkommen Recht. Ich habe ja auch geschrieben, dass die Sichtfreiheit in den letzten 10/15 Jahren (zu Recht!) deutlich in die Bewertung einfließt. Viele, wenn nicht sogar die meißten sehen ein Haubenhuhn und sind dann einfach verstört über deren Aussehen, und verlieren dadurch den objektiven Blick für Tatsachen.
DieHummel
17.09.2010, 13:41
Naja hier geht es ja drum ob man sie hübsch oder eben nicht hübsch findet .... ich für meinen Teil gehe da einfach mal von meinem optischen Ideal aus und nicht von Rassestandards darum geht es ansich hier ja auch garnicht !
Ich mag Orpis und Wachteln und zich andere mögen die garnicht, z.B. eine Freundin von mir .... aber so ist das nunmal ;)
@Wontolla ... mit dem Niedermachen der anderen Rassen meinte ich jetzt nicht Dich speziell sondern einfach manche doch recht emotionale Reaktionen hier ! Der eine sagt ihhhh die gefallen mir nicht und die Zucht ist eine Katastrophe, der nächste sagt dann, er solle sich lieber anständige Hühner kaufen statt der Hybriden usw. das meinte ich damit !
Finde das grundsätzlich doch jeder, das halten sollte was ihm selbst gefällt und ich persönlich pfeiffe drauf ob es den Anderen dann auch passt oder eben nicht !
LG Sandra
Wontolla
17.09.2010, 15:40
Dass die Umfrage polarisiert war so gewollt. Wenn das Emotionen anheizt, um so besser. Noch besser, wenn dadurch eine Diskussion entfacht oder belebt wird. So kann man Mißverständnisse und Fehleinschätzungen erörtern und vielleicht beim einen oder anderen korrigieren. Eine genze Latte davon habe ich jetzt hier schon gelesen, werde sie aber erst etwas später aufgreifen.
Mal kurz zu den Hauben:
Wenn Haubenhühner im Käfig stehen und ständig ihre Köpfe schütteln, ist das keine Eigenart von Paduanern. Dann deutet das auf Milben oder ähnliche Lästlinge hin. Haubenhuhnzüchter und erst recht die Ausstellungszüchter unter ihnen, achten ganz besonders auf solche Anzeichen. Bekommen sie ihre Tiere mit solchen Zugaben von einer Ausstellung zurück, sind auch sie erzürnt.
Hühner sind keine Hunde und es ist sehr fragwürdig das Zuchtgeschehen beider Spezies gleichzusetzen. Wer das eine kennt, sollte nicht glauben damit vom anderen Bescheid zu wissen. Bleiben wir also bei den Hühnern mit den Hauben. Haubenhühner gab es nachweislich schon bei den Ägyptern und sie waren in früheren Jahrhunderten weit verbreitet. So neu wie viele meinen, nur weil sie noch nie was davon gehört oder gesehen haben, sind sie also nicht. Gerade deshalb sind sie bei übertrieben ehrgeizigen Züchtern nicht gefragt. Paduaner gelten als durchgezüchtet, eine Rasse für Anfänger. Neben dem standardgemäßen Erhalt der Rasse beschränken sich züchterische Bestrebungen auf optische Kleinigkeiten, wie eben auch die Verschönerung der Haube. Darum hat man im vorigen Jahrhundert Wert auf große Hauben gelegt. Das hat zur verminderten Sichtfreiheit geführt. Es gibt aber eine ganze Reihe von Züchtern, dazu gehöre ich, denen geht das Wohl der Tiere über vermeintliche Schönheitsideale. Diese Strömung hat sich längst durchgesetzt. Längst wird Sichtfreiheit ausdrücklich gefordert und fehlende Sichtfreiheit als grober Fehler eingestuft. Für eine Übergangszeit darf noch mit der Schere nachgeholfen werden, was aber zu Punktabzug führt. Nur mit ausreichender, genau definierter, natürlicher Sichtfreiheit können Paduaner mehr als 95 P. erreichen. Somit wird fehlende Sichtfreiheit als unschön abgestuft.
Mir geht das nicht weit genug. Ich will den Blickkontakt mit meinen Tieren und dennoch eine schöne, paduanertypische Haube sehen. Die ersten Jungtiere mit diesen Eigenschaften werden nächstes Jahr meine Zucht dominieren.
Original von Bergmann
Also eine Zeit lang sind es mal 4 Hybridhühner gewesen, sollte icjh verpasst haben das Du Dir mal was anderes zugelegt hast dann verzeihe mir meine Unwissenheit. Da Dieses Thema ein anderes ist, sollten wir es auch dabei belassen. Du hast ja auch mit Deinem letzten Beitrag eine andere Seite gezeigt. Schade das Du Dich nicht auch einer Arterhaltung anschließt und der Industrie den Vorzug gibst.
Ich glaube, da bringst Du etwas durcheinander! Ich habe mein Lebenlang(54Jahre - im Kindesalter waren es die Eltern) zwischen 15 und 20 Hybriden gehabt! Und in den letzten 25 Jahren habe ich immer zusätzlich Rassetiere (zwischen 10 und 50 Tiere) gehabt!
Und ich habe mich immer für die Hybriden (nicht für die Qualhaltung der Hybriden) und auch für die Rassetiere eingesetzt! Bei den Tauben haben wir sogar einiges erreicht (Mitglied im Kurzenclub), z. B. das einige Taubenrassen wieder einen Schnabel haben dürfen!! Und so setzte ich mich natürlich auch bei den Hühnern ein!
Original von danstar
@hein: Sag mal wieviele Paduanerzüchter kennst du denn persönlich?
Da ich vor Jahren selber diese Tiere haben wollte bin ich über einen Züchter in Melle und auch über einen in Herford an den "Sonderverein der Züchter der Haubenhühner und seltener Hühnerrassen" geraten. Dort habe ich dann ca 1 jahr lang oft an Veranstaltungen, Sitzungen, Tagungen des Verein teilgenommen! Da ich dadurch natürlich auch die Züchter kennen gelernt habe, habe ich natürlich auch deren Einstellung kennen gelernt! Mir war dann klar, damit kannst Du nicht leben und habe mich dann kurzerhand wieder zurückgezogen! Eine zweite Linie geht über die Altstämmer Tauben (selber auch Mitglied im SV der Züchter der Altstämmer, Reinaugen und Weißköpfe). Über die Taubenzüchter bin ich an die Züchter der Holländischen Haubenhühner geraten!
Möchtest Du mehr hören? Oder auch Namen haben?
Hallo Sandra,
Du bekalgst Dich über die " doch recht emotionale Reaktionen hier", und beziehst Dich dabei auf diese Aussage von mir.
schaff erst einmal Deine Hybriden ab und hole Dir dafür eine venünftige Rasse. Dann kannst Du auch über das Verbot von Hühnerrassen mitreden.
Ich bin einfach der Meinung, daß jemand, der zu seinem Privatvergnügen Hybridhühner hält, einem anderen Hobbyzüchter nicht sagen darf, daß seine Rasse verboten werden müßte. Es mag sein daß Hybridhühner in der gewerblichen Hühnerhaltung ihre Daseinsberechtigung haben. Aber auch darüber ließe sich trefflich streiten. Für einen Laien im privaten Bereich sind sie sicher nicht die erste Wahl. Da dürften die Paduaner, selbst wenn dem einen oder anderen Tier mal eine Feder die Sicht versperrt, weniger Probleme haben als Leistungshybriden.
Das ist nun mal meine Meinung, und da bleibe ich auch ganz emotionslos dabei.
Was die Umfrage anbelangt muß man sagen, daß sie wohl unter der falschen Überschrift gelaufen ist. Wenn sie gelautet hätte "Gefallen Euch Paduaner oder nicht" wäre die Umfrage sicher in ruhigeren Bahnen verlaufen. Nun war Wontolla aber darüber entsetzt (wie ich meine zu Recht), daß jemand seine Rasse als häßlich bezeichnet hat. Deshalb hieß die Überschrift der Befragung dann auch so, und nicht anders.
Sind Paduaner häßlich?
Wenn mir das jemand zu meiner Rasse sagt bleibe ich recht gelassen, obwohl ich bei anderer Gelegenheit doch eher scharf reagiere. Im Gegensatz zu Wontolla bin ich bei meiner Rasse solche Aussagen gewohnt. Ich hatte im Laufe der Jahre genug Gelegenheit ein dickes Fell für solche Sprüche zu entwickeln. Die Meinung, die andere von meiner Rasse haben ist mir mitlerweile egal. Denn mir ist klar, die Schönheit der Indischen Kämpfer erschließt sich vielen auch noch nicht auf den zweiten Blick. Hinzu kommt noch ein weiterer Aspeckt, den Günter Droste schon genannt hat.
Leider ist der Betrachter zudem zusätzlich nicht immer Sachkundig.
Ich hätte es wohl nicht so diplomatisch formuliert, sondern gesagt: "Da sprechen Leute wieder über Dinge von denen sie keine Ahnung haben. Gerade bei den Rassen, die das Wort Kämpfer im Namen haben, kommen neben dem speziellen Aussehen noch die wildesten Assoziationen hinzu, die größtenteils auf reinem Unwissen beruhen. Gerade hier im Forum gibt es so einige "Experten" die sich bei diesem Thema zu den absurdesten Behauptungen hinreißen lassen. Wahrscheinlich haben etliche von ihnen noch keine Tiere dieser Rasse in Natura gesehen, haben sich aber in ihren kleinen Köpfen ein Bild zurechtgelegt, von dem sie dann behaupten, daß es Fakt sei. Und so wie dann bei dem einen alle Kämpfer gefährlich sind, können bei dem anderen alle Paduaner auch nichts mehr sehen.
Ich bin der Meinung man sollte sich darauf verständigen, daß man sagt: Diese Rasse gefällt mir, sie entspricht meinem Geschmack. Die andere Rasse gefällt mir nicht, weil sie aus diesen oder jenen Gründen nicht meinem Geschmack entspricht.
Und wenn sie einem nur nicht gefällt, weil sie einen an die Beatles erinnert, kann ich da auch mit leben.
MfG
Ernst Niemann
DieHummel
17.09.2010, 17:00
Hallo Ernst,
ich finde allgemein wird sich gegenseitig etwas hochgepuscht ... meinte das wirklich nicht als Vorwurf, nur wirkt es für mich als relativ Außenstehenden wie ein Streit ums Blaue Schüppchen im Sandkasten ;)
Alles nicht böse gemeint *gg* Einfach nur aus der Sicht eines Neulings :jaaaa:
ass nur die allerwenigsten hier die züchterische Entwicklung der Haubenhühner und Zwerg-Haubenhühner der letzten 15 Jahre verfolgt haben und sich somit überhaupt ein Urteil zur Frage des Zuchtstandes erlauben können.
Ja, und? Die Frage war doch "Sind Paduaner dekorativ"
Da kann jeder mitreden 8)
Ja, und? Die Frage war doch "Sind Paduaner dekorativ"
Hallo pyraja,
genau genommen ging es nicht darum ob sie dekorativ, sondern ob sie häßlich sind. Aber auch nur bis zu dem Moment, wo sich hein zu einer Aussage berufen gefühlt hat.
Ich finde sie auch hässlich! Und die Rasse müsste auch verboten werden! Denn eine Rasse die kaum aus den eigenen Augen schauen kann und wo die Federn beschnitten werden müssen darf gerne verboten werden!
Mit dieser Aussage kamen eben berechtigte Zweifel an heins Kenntnissen bezüglich des Zuchtstandes der Paduaner auf.
MfG
Ernst Niemann
@hein: Wenn du mir Namen von Züchtern der grossen Paduaner in silber-schwarzgesäumt. Am besten mit Kontaktmöglichkeit nennen könntest wäre ich Dir sehr dankbar. Aber bitte per PN.
Hallo ,
liegt Schönheit nicht immer im Auge des Betrachters?
Auch auf den ersten Blick" hässliche " Geschöpfe , können beim 2ten Blick schon sehr schön wirken.
Warum muß ich immer an die Geierperlhühner denken? :biggrin: :biggrin:
Bronceputer auch hübschhäßlich :biggrin:
und indische Kämpfer- hab sogar einen Züchter hier im Ort , der die schon seit 30 Jahren züchtet.
Hallo Hoki,
wer ist der Züchter bei Dir am Ort. Das würde mich schon interessieren. Wäre schön wenn Du mir den Namen nennen könntest. Am besten per PN.
MfG
Ernst Niemann
Ernst , hast ne PN :jaaaa: :jaaaa:
Original von danstar
@hein: Wenn du mir Namen von Züchtern der grossen Paduaner in silber-schwarzgesäumt. Am besten mit Kontaktmöglichkeit nennen könntest wäre ich Dir sehr dankbar. Aber bitte per PN.
Da muss ich mal schauen - wer sich da findet!? Denn ich habe den Kontakt vor ein paar Jahren zum SV abgebrochen! Aber wenn Du welche suchst, denn werd ich mal auf Spionage gehen ;)
Pillhuhn
17.09.2010, 22:11
Hallo,
also ich finde die Paduaner sehr schön. Im übrigen gilt auch hier:
Watt dem eenen sien Uhl is dem annern sien Nachtigall. :jaaaa:
Ich glaube, das brauche ich nicht zu übersetzen. Zumindest nicht für die Norddeutsche Fangemeinde. :laugh
Wontolla
17.09.2010, 22:32
Den Spruch kennt man auch hier im Süden.
Im übertragenen Sinne wollte ich eben mal wissen, wie das Verhältnis der Eulen zu den Nachtigallen ist. Ich bin schon jetzt erstaunt, wie wenige nicht wissen was Paduaner sind und dass doch fast 20% Paduaner häßlich sehen. Mit 2 bis 3 % hatte ich gerechnet.
kraienkopp
18.09.2010, 00:29
Ich weiß auch nicht woran es liegen kann, dass alle Welt Paduaner kennt.
Man könnte glatt meinen, dass hier im Forum jemand mit einem Paduaner-Avatar ständig "Schleichwerbung" macht... ;D ;)
Original von Wontolla
Hühner sind keine Hunde und es ist sehr fragwürdig das Zuchtgeschehen beider Spezies gleichzusetzen. Wer das eine kennt, sollte nicht glauben damit vom anderen Bescheid zu wissen.
Es gibt aber eine ganze Reihe von Züchtern, dazu gehöre ich, denen geht das Wohl der Tiere über vermeintliche Schönheitsideale.
So, und jetzt erkläre mir bitte, wo ich geschrieben hätte von der Hühnerzucht Bescheid zu wissen? Im großen und ganzen sind wir doch einer Meinung?! Ich sprach ganz allgemein über die Zucht und das "Kaputtmachen" der verschiedensten Rassen. (Dass ich mich hauptsächliche auf Hunde bezogen habe liegt einfach daran, dass ich mich hier ganz gut auskenne - aber ich kann dir gerne noch genügend Beispiele bei anderen Tierarten nennen!!!)
Ich habe nirgends erwähnt, dass ich finde du würdest übertreiben?!
Im Gegenteil: darf ich dich an meinen folgenden Satz erinnern:
Original von Aimee
Grüße Kathi
Aber ich nehme mal an, wenn es in einem gewissen Rahmen bleibt, dann ist es gut, wenn es übertrieben wird könnte es schon sein, dass die Tiere darunter leiden.
Ich finde es wahrlich nicht nett mich, nur weil ich in der Hühnerzucht ein Laie bin, so hinzustellen als hätte ich vom allgemeinen Zuchtgeschehen keine Ahnung!
Wontolla
18.09.2010, 09:29
@Aimee
Du warst damit gar nicht speziell gemeint und ich habe Deine Kenntnis des allgemeinen Zuchtgeschehens, sofern es nicht Hühner betrifft, auch nicht angezweifelt. Es kommt viel zu häufig vor, dass Hühnerzucht mit Hundezucht gleichgesetzt wird. Gerade im Zusammenhang mit Paduanern gerät man da zu leicht auf die falsche Schiene. Paduaner sind eben mal eine sehr alte Rasse und keine Kreation ehrgeiziger Züchter. Bei Hühnern beschränken sich züchterische Ambitionen vornehmlich auf das Entwickeln neuer Farbschläge und das Wiedererzüchten ausgestorbener alter Landhuhnrassen, bei Paduanern derzeit auf kleinere Hauben. Leider, wie ich meine, denn dabei gerät oft die Leistung aus dem Blickfeld. Mangelnde Leistung ist aber ein Grund, warum die breite Masse allmählich jedes Interesse an Rassehühnern verliert und Hybriden vorzieht.
Falls Du Dich durch meine Ausführungen angegriffen oder verletzt siehst, dann liegt das wohl an meiner mangelhaft verständlichen Ausdrucksweise. Aber ich arbeite daran.
als ich vor 4 jahren mit der hühnerhaltung angefangen haben, hatte ich brahmas und 3 hybriden. mein hauptgedanke damals war, je größer das huhn umso weniger interessiert sich der habicht dafür. ich war bald darauf auf meinem ersten großen geflügelmarkt in wasserburg. paduaner kannte ich nur aus büchern und fand sie ausgesprochen amüsant. auf diesem markt habe ich sie das erste mal live gesehen und hätte mich fast nicht einbekommen vor lachen. hab gleich mal zwei schwarze zwerg-mädels mitgenommen. sie haben sehr gut gesehen, aber damit sie nicht von den hybriden gepiesackt werden und sie einfach gefahren besser erkennen können, habe ich die hauben trotzdem beschnitten. wer die padus in einem übernetzen gehege hält, der braucht die hauben sicher nicht zu beschneiden. man sieht ja, ob sich die tiere normal verhalten. meine taten es aber sie dürfen eben auch ganz raus und wir wohnen direkt am wald, da ist ein rundum-blick schon von vorteil.
meine zwei mädels, rosi und haubi sind die tollsten hühner überhaupt. sie sind nicht nur wunderschön, sie sind auch sehr gesprächig und zahm und man hat immer was zu lachen, auch sind sie anderen hühnern gegenüber sehr sozial. bei neuzugängen hacken sie nicht auf den kopf, sondern auf die füße :laugh
vor einigen wochen habe ich dann eine große padu-henne von wontolla geschenkt bekommen. auch sie hat trotz der haube gut gesehen aber sie wurde als neue wie üblich gemobbt,also hab ich auch ihr die haube beschnitten.
meine ramazotti ist auch beschnitten das schönste huhn, das es gibt. naja, eigentlich finde ich alle meine hühner schön.
ich durfte auch die hühner von wontolla in ihrem garten kennenlernen. sie kommen mit der unbeschnittenen haube sehr gut zurecht und man merkt vom verhalten her keinen unterschied zu hühnern, die keine haube haben.
fazit: paduaner finde ich wunderschön und könnte immer über sie lachen und das erheitert einfach meinen tag. meiner meinung nach muß man in einem gesicherten gehege die haube nicht beschneiden aber wenn sie wie bei mir am waldrand rumdüsen, dann beschneide ich lieber. ich gehe ja auch nicht auf ausstellungen.
hier mal bilder von rosi und ramazotti
lg agnes
Wontolla
18.09.2010, 14:14
Original von kraienkopp
Ich weiß auch nicht woran es liegen kann, dass alle Welt Paduaner kennt.
Man könnte glatt meinen, dass hier im Forum jemand mit einem Paduaner-Avatar ständig "Schleichwerbung" macht... ;D ;)
:o Das halte ich für übertrieben :-[
Ganz selten, dass sie mal erwähnt werden. :pfeif
Ich bin eigentlich eher im Zusammenhang mit Hybriden bekannt ... und verrufen.
:versteck
kraienkopp
18.09.2010, 15:25
@ Wontolla:
Du bist einer der wenigen, die zu allem (oder mindestens zu vielem) eine Meinung haben, und diese dann auch durch Hintergrundwissen gut darlegen können.
Also nicht nur bekannt als Förderer von Paduanern und Gegner der Hybridhaltung.
Ich denke, daß hier manche sehr übertrieben reagieren.
Jeder findet seine Hühner doch am schönsten und das ist auch gut so, dann haben sie es auch gut bei ihnen. Trotzdem sollte man anderer Leute Hühner Hühner sein lassen und sie nicht madig machen. Auch sollte man jedem zugestehen für sich selbst zu entscheiden, welche Hühner er/sie halten möchte und wieviel Energie er/sie dafür verwendet oder eben nicht.
Auch wenns nicht immer Rassehühner sind. Hauptsache, den Hühnern gehts gut.
Deshalb: wer Paduaner mag, ist doch o.k. Wer sie nicht mag: ist doch o.k.
Ich finde sie interessant anzusehen, sind für mich eben nicht wirklich wunderschön und nicht wirklich häßlich, so daß ich sie mir derzeit selbst nicht zulegen würde. Leider gabs bei der Abstimmungsmöglichkeit kein Punkt "ist mir egal", den hätt ich lieber angekreuzt.
Gruß Elke.
Mir gefallen Haubenhühner im Allgemeinen sehr gut. Paduaner finde ich sehr schön und die Rasse absolut erhaltenswert. Wobei es mir bei Hühnern grundsätzlich nicht auf die "Leistung" (blödes Wort, aber jeder weiß damit, was gemeint ist) ankommt.
Das Einzige, was ich hier zu bedenken hätte, wäre die eingeschränkte Sicht. Aber das hatte ich bei einer meiner Zwerg-Seidi-Damen auch und durch Rückschnitt des Schopfes im Augenbereich korrigiert.
Trotzdem bleibt sowas wohl Geschmackssache. Ein Tier allerdings als häßlich zu beschreiben (egal welcher Art oder Rasse), fände ich völlig unpassend!
LG
Labschi
Hi,
ich bin seit kurzem stolzer besitzer von zwei tollbunten paduanern, finde diese tiere sehr schön :)
schönheit liegt im auge des betrachters, ja un dich gehe sogar noch ienen schritt weiter und sage: man kann selbst ganz bewusst entscheiden was man schön findet und was nicht, denn schönheits-empfinden ist etwas gelerntes, genau wie ekel oder angst vor spinnen.
das weiß ich daher weil ich anfangs alle haubenhühner hässlich fand, (auch weil ich gelernt habe wie ein huhn auszusehen hat, und das ist eben nicht mit haube) aber nachdem meine große tochter mich genug belatschert hat habe ich seidi-bruteier gekauft und seitdem bin ich in der lage auch haubenhühner als wunderschön anzusehen. meiner meinung nach: wenn man etwas hässlich findet dann nur weil man es so will.
ich finde es ok auch wenn man den tieren die federn um die augen wegschneiden muss. es sind doch haustiere, bzw. nutztiere in menschlicher obhut. man muss sich eh um die tiere kümmern und ob mit oder ohne haube, ich bezweifle stark das sie in der freien wildbahn eine überlebens chance hätten...was natürlich nicht heißt das ich eine züchtung mit sichtfreiheit nicht gutheißen würde, fände ich schon trotzdem besser.
lg
Wild Cook
20.09.2010, 12:18
Hallo,
ich versteh gar nicht dass hier manche mit Wörtern wie "hässlich" argumentieren....???
Wie schon mehrmals erwähnt liegt das wohl im Auge des Betrachters. Aber ein Geschöpf "Hässlich" zu nennen, finde ich mehr als unangebracht!
Wer weiß wie diese Personen ausschauen die solche Worte in den Mund nehmen.......
Mal drüber nachdenken! ;)
Liebe Grüße
Wild Cook
DieHummel
20.09.2010, 12:35
Leider gibt es aber hier in der Abstimmung nur "wunderschön" oder "häßlich"
Ich finde sie nicht häßlich, aber ich mag sie nicht also kann ich auch nicht wunderschön ankreuzen ;D
Ich habe zwar den Bewegrund von Wontolla gelesen, wieso er es so machte, aber mir ist das zu Schwarz und Weiß ohne Grau ;)
LG Sandra
Wild Cook
20.09.2010, 12:57
Original von DieHummel
Leider gibt es aber hier in der Abstimmung nur "wunderschön" oder "häßlich"
Ich finde sie nicht häßlich, aber ich mag sie nicht also kann ich auch nicht wunderschön ankreuzen ;D
Ich habe zwar den Bewegrund von Wontolla gelesen, wieso er es so machte, aber mir ist das zu Schwarz und Weiß ohne Grau ;)
LG Sandra
Das ist doch auch ein akzeptables Kommentar.
Aber so einfallslose Wörter wie "einfach nur hässlich" ohne aussagekräftigem und nachvollziehbarem Argument, sind in meinen Augen einfach nur einfallsllos und schwach. Jedes Viehzeug ist auf seine Art und Weise "schön", dem einen gefällts, dem anderen eben nicht. Deswegen muss man doch nicht gleich mit so runtermachenden Argumenten kommen.
Liebe Grüße
Wild Cook
DieHummel
20.09.2010, 13:01
Das stimmt vollkommen, so wie die Tiere sind auch wir Menschen unterschiedlich und dennoch findet jeder Pott sein deckelchen ;)
Ich denke das es kein Wesen gibt das häßlich ist, sondern es gibt sicher welche die von Mehrheiten als unansehnlich betrachtet werden und manche die von Gott und der Welt als schön empfunden werden !
Was andere von meinen Sachen, Klamotten oder auch Tieren denken ist mir egal, denn ich muss damit leben und mir müssen sie gefallen, daher denke ich das man jedem das seine lassen sollte :jaaaa:
Original von Wild Cook
Hallo,
ich versteh gar nicht dass hier manche mit Wörtern wie "hässlich" argumentieren....???
Wie schon mehrmals erwähnt liegt das wohl im Auge des Betrachters. Aber ein Geschöpf "Hässlich" zu nennen, finde ich mehr als unangebracht!
Wer weiß wie diese Personen ausschauen die solche Worte in den Mund nehmen.......
Mal drüber nachdenken! ;)
Liebe Grüße
Wild Cook
Leider gibt es aber hier in der Abstimmung nur die Auswahl zwischen "wunderschön" oder "häßlich"
Also benutzt man auch diese Worte für einen kurzen Kommentar! Denn sollte man doch lieber die Umfrage etwas anders aufbauen! Eben damit man da auch mehr Möglichkeiten hat sich zu äussern.
Denn eine Auswahl zwischen wunderschön und häßlich bringt nicht all zu viele Möglichkeiten!
Aber sonst geb ich Dir recht! Was ist häßlich in Gottes Natur??
Wild Cook
21.09.2010, 09:17
Guten Morgen,
na wenn sich einer nicht klar ist, liegt es doch am nächsten einfach gar nichts anzuklicken.
Wäre z.B. auch eine "neutrale" Vorgehensweise. Ich denke Wontolla hat sich da schon Gedanken gemacht, nämlich um ein klareres Ergebnis zu bekommen.
Grüße
WC
Original von Wild Cook
Guten Morgen,
na wenn sich einer nicht klar ist, liegt es doch am nächsten einfach gar nichts anzuklicken.
Wäre z.B. auch eine "neutrale" Vorgehensweise. Ich denke Wontolla hat sich da schon Gedanken gemacht, nämlich um ein klareres Ergebnis zu bekommen.
Grüße
WC
Eine neutrale Stimme zählt nicht mit! Sonst könnte/müsste man jetzt sagen:
67 Personen finden sie wunderschön
19 Personen finden sie häßlich
3 Personen kennen sie nicht
und
200 Personen enthalten sich der Stimme - oder stimmten nicht ab
da sie nicht die richtige Ausdrucksweise in der Abstimmung gefunden haben! Oder sind es mehr Personen gewesen? Oder sind es weniger gewesen? Sind es vielleicht 500 Personen gewesen?
Aber alle die die nicht Abgestimmt haben sagen auch nichts aus!
Das ist ja wohl auch nicht im Sinne des Erfinders!?
Oder anders gesagt:
Es könnten dann nur die Abstimmen, die sie wunderschön finden! Denn ich glaube, das keiner hier sagen
würde - sie sind hässlich, wenn er vielleicht auch abstimmen könnte, das er sie eben nicht so wunderschön findet!
Wild Cook
21.09.2010, 10:02
Original von hein
Original von Wild Cook
Guten Morgen,
na wenn sich einer nicht klar ist, liegt es doch am nächsten einfach gar nichts anzuklicken.
Wäre z.B. auch eine "neutrale" Vorgehensweise. Ich denke Wontolla hat sich da schon Gedanken gemacht, nämlich um ein klareres Ergebnis zu bekommen.
Grüße
WC
Eine neutrale Stimme zählt nicht mit! Sonst könnte/müsste man jetzt sagen:
67 Personen finden sie wunderschön
19 Personen finden sie häßlich
3 Personen kennen sie nicht
und
200 Personen enthalten sich der Stimme - oder stimmten nicht ab
da sie nicht die richtige Ausdrucksweise in der Abstimmung gefunden haben! Oder sind es mehr Personen gewesen? Oder sind es weniger gewesen? Sind es vielleicht 500 Personen gewesen?
Aber alle die die nicht Abgestimmt haben sagen auch nichts aus!
Das ist ja wohl auch nicht im Sinne des Erfinders!?
Oder anders gesagt:
Es könnten dann nur die Abstimmen, die sie wunderschön finden! Denn ich glaube, das keiner hier sagen
würde - sie sind hässlich, wenn er vielleicht auch abstimmen könnte, das er sie eben nicht so wunderschön findet!
Hätte, wenn und aber steht nun mal nicht zur Auswahl.
Müsst Euch wohl mit den Auswahlmöglichkeiten zufrieden geben, oder eben nichts ankreuzen. Ich hab mich der Stimme auch enthalten, da ich sie nicht gerade als wahre Schönheit ansehe, allerdings auch nicht gerade unschön finde. Sie haben einfach etwas besonderes.
Man kann sich`s auch selber schwer machen!
Grüße
WC
Wontolla
21.09.2010, 10:34
Wer sich nicht entscheiden kann, braucht es auch nicht. Ich will das Verhältnis derer die es können und derer die Paduaner nicht kennen. Zu erfahren wie vielen sie gleichgültig sind hilft mir nicht weiter, würde mich vielleicht sogar deprimieren. Das brauche ich nicht.
Die Wortwahl stammt auch nicht von mir sondern aus einem Thread.
Original von uteanna (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=552250#post552250)
die Peduaner sind so wunderschön. ……
und der Gegensatz:
Original von acer (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=554168#post554168)
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. ...
(..)
... aber Paduaner finde ich persönlich häßlich ....
was mich auch zu der Umfrage inspiriert hat.
Original von hein
..............................
Aber sonst geb ich Dir recht! Was ist häßlich in Gottes Natur??
Du verwechselst Natur und menschliche Kreationen.
Auch in der Natur gibt es reichlich Tiere die von vielen Menschen als häßlich empfunden oder sogar verabscheut und gehasst werden. Trotzdem haben diese Tiere einen wichtigen Platz in der Natur. Deshalb würde ich selbst Nacktmulle oder Grottenmolme nicht wegen ihrer Optik bewerten.
Bei menschlichen Zuchterfolgen oder -verirrungen nehme ich mir diese Freiheit jedoch heraus.
Hallo, nun äußere ich mich doch nochmal dazu. Wer was wie findet, ist jedem sein gutes Recht. Ok. Für mich sehe ich das so: Wontolla fühlt sich schon durch die Aussage angekratzt, Paduaner seien häßlich. Allein schon dadurch, dass er so ziemlich der einzige hier im Forum ist - zumindest mir geläufig - der große Paduaner mit dem Erfolg züchtet, neben DR, aber der liebt ja eher die Altsteirer.
Es gibt zig Kreaturen auf Erden, die auf Anhieb schockierend oder anwiedernd erscheinen, seien es derart verkrüppelte Menschen mit Brandwunden oder nach Bissverletzungen, Meerestiere tief unten im Ozean usw.
Man soll aber nie nur mit den Augen schauen, auch mit dem Herzen. Es gibt auch Nackthalshühner, als krasses Gegenstück. Jedes hat seine Reize, für jeden auf eine andere Art.
Zum Schluss meine kleine Meinung: Paduaner sind unglaublich imposant, ob Zwerg oder große. Man bleibt bei ihrem Anblick kleben, muss erst mal definieren, was man da eigentlich sieht. ;) Ich finde sie cool.
Liebe Grüße Katja
Man bleibt bei ihrem Anblick kleben, muss erst mal definieren, was man da eigentlich sieht
Hallo Freddy,
das hast Du gut gesagt Nun schau Dir mal die "Inder" an. Dann hast Du noch mal die Steigerung davon. :jaaaa: :laugh
MfG
Ernst Niemann
Wontolla
21.09.2010, 22:12
Original von acer
Bei menschlichen Zuchterfolgen oder -verirrungen nehme ich mir diese Freiheit jedoch heraus.
Dein moderner Hochmut gründet sich also auf der möglicherweise irrigen Annahme, Haubenhühner seien menschliche Kreationen. Belege dafür hast Du sicher nicht? Es wäre interessant, weil es Nachweise gibt, dass Haubenhühner schon vor Jahrtausenden bekannt waren. Es ist ziemlich gesichert, dass die Hauben erbfest gewordene Missbildungen sind. Bemerkenswert, dass sie sich über Jahrtausende gehalten haben, während viele echte menschliche Züchtungen längst wieder erloschen sind.
Hier nochmal die restaurierte antike Abbildung eines Haubenhuhnhahnes aus Ägypten. Paduanerhähne sehen noch immer so aus.
kraienkopp
22.09.2010, 20:28
@ Wontolla:
Ich glaube das angeführte Zitat von acer ist allgemein bezogen und nicht speziell auf Paduaner. So verstehe ich es wenigstens.
Nehmt doch nicht alles immer gleich so persönlich!!!
Wontolla
22.09.2010, 21:32
Schön wär's.
Original von kraienkopp
@ Wontolla:
Ich glaube das angeführte Zitat von acer ist allgemein bezogen und nicht speziell auf Paduaner. So verstehe ich es wenigstens.
Nehmt doch nicht alles immer gleich so persönlich!!!
Stimmt! Ich finde, es gibt Schlimmeres als Paduaner in der Welt der Haustiere.
http://www.pfautauben-aus-minden.de/40679.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Basset_Hound_600.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Sphynx-Katze
@acer: genau meine Meinung!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.