Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lahmes Bein - Nerven



frsonne
15.09.2010, 19:11
Hallo, mein sonst eigentlich sehr lebhaftes Huhn wollte heute nicht mehr laufen, das linke Bein hängt runter. Ein Aufsetzen des Fußes ist nicht möglich. Aber die Dame ist sonst sehr fit, sie frißt, säuft und bewegt sich sich etwas im Stall. Lt. TA ist das eine Nervensache, nix gebrochen oder so, wer hat so was ähliches erlebt, und kann ich hoffen, daß es wieder wird, huh ist so ca. 9 monate

danke für eure antworten

Philipp G.
15.09.2010, 19:23
Wenn es bald anfängt die Beine zu spreizen, kann es Mareksche Hühnerlähme sein. Am Besten gleich aus dem Bestand entfernen.

mfg

hühnerling
15.09.2010, 20:51
Hallo frsonne,

um welche Rasse handelt es sich und hat die Henne bereits gelegt? Und wann hast Du zuletzt entwurmt?

frsonne
16.09.2010, 05:20
hallo, ist eine ganz normale Legehenne vom Hühnerhof, entwurmt habe ich noch nicht, kann das damit zusammenhängen???

gruß

piaf
16.09.2010, 15:48
Hi

ich denke da erstmal an eine mechanische Ursache, irgendeine Prellung, die den Ischischas vorübergehend lahmlegt.

Lähmungserscheinungen kommen natürlich auch in den vorgenannten Zusammenhängen vor, meist sind die Tiere dann aber schon allgemein etwas lädierter, so auch z.B. bei einer Nierenschwellung, die wie bei Wurmbefall, Marek oder Kokzidien ebenfalls Beinlähmungen als Symptom hat.

Versuchs zunächst mit einer Sportsalbe (Arnika etc,) und Vit.B-Komplex

Gruß piaf

hühnerling
16.09.2010, 15:54
Original von frsonne
hallo, ist eine ganz normale Legehenne vom Hühnerhof, entwurmt habe ich noch nicht, kann das damit zusammenhängen???

gruß

Es gibt Rassen, die in einem gewissem Alter Wachstumsprobleme haben können, z.B. bei Brahmas kommt das öfter mal vor.

Wenn die Henne noch nie gelegt hat, könnte das erste Ei Schwierigkeiten machen und z.B. auf die Beinnerven drücken, so daß eine (vorübergehende) Lahmheit entsteht.

Eine Entwurmung schadet sicherlich nicht, so werden die aufgenommenen Nährstoffe (z.B. Bierhefe im Weichfutter mit Möhren, Haferflocken etc.) wenigstens dem Huhn und nicht den Parasiten zugute kommen ;)

Hühnerfreundxxx
16.09.2010, 19:19
Mareksche Hühnerlähme tritt eher bei jüngeren Hühnern und Hähnen auf. Wenn er schon 9 monate alt is denk ich auch das es eher was mit ner Prellung oder Zerrung zu tun hat.

Weiter beobachten und kucken was er macht, solange es frisst kanns nicht soo schlimm sein.

frsonne
16.09.2010, 19:43
sie war total fit, alle sokay, keine auffälligkeiten, wie durchfall oder ähnliches. und keinen blassen kamm, keine appetitlosigkeiten, kein "ich werde langsamer" und fresse nicht mehr".

Wachstumschwierigikeiten bei einem Huhn mit ca. 8 - 9 Monaten??? und legen tut sie schon seit ca. Anfang mai. ich werde jetzt die spiortsalbe ausprobieren,

piaf
17.09.2010, 01:41
bei schweren Rassen ist das schon möglich, dass sie plötzlich wenn sie bereits ausgewachsen sind Gelenkprobleme bekommen. Das steht dann oft mit einem zu schnellen Wachstum in Zusammenhang, meist durch zu energiereiches Futter unbewußt unterstützt.

Aber nach Deiner Beschreibung scheint das mehr eine Prellung oder Verrenkung zu sein. Wenn der Ischiasnerv geklemmt ist, bewegen sich of die Zehen nicht richtig, bei einer Verrenkung merkt man unter Umständen eine Schmerzreaktion ganz oben, wo der Oberschenkel am Becken ansetzt.

Nimm keine Sportsalbe die erwärmt, da die Hühner ja im Gefieder herumnesteln.

Gruß piaf

frsonne
23.09.2010, 19:04
Hallo,

das Mädel nimmt ab gestern wieder am aktiven Hühnerleben teil. Man sieht noch deutlich, das sie humpelt, aber sie tritt wieder auf und sie rennt schon wieder hinter dem Futter her. Der Fuß wird wieder belastet und sie bewegt die Zehen langsam, vorsichtig aber deutlich.

manchmal lohnt es sich zu warten......

gruß frsonne