Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn ist beinlahm



Pleitegeier
12.09.2010, 13:08
Hallo,

unser Holger (Sussex-Hahn, ca. 4 Monate alt), lebt mit seinen Hennen seit Mittwoch bei uns - und seit Donnerstag abend humpelt er :(

Das Gelenk ist etwas geschwollen, wenn er muß, humpelt er recht schnell voran, die meiste Zeit liegt er aber nur. Seit gestern frisst er nicht mehr, er trinkt aber.
Leider habe ich am Donnerstag nicht daran gedacht, ihm Arnika zu geben, und gestern wars kaum mehr reinzukriegen in ihn.....

WIr sind absolute Anfänger und entsprechend ratlos :-[

piaf
12.09.2010, 13:27
Hi

hat er sonst irgendwelche Symptome, Durchfall (kotverschmiertes Gefieder um die Kloake) etc.?

Falls nichts sonst erkennbar ist, nimm eine Sportsalbe und reibe das Gelenk damit ein. Arnika Gel ist gut, Kytta Salbe (Beinwell) auch. Nur keine nehmen, die den Bereich erwärmt.

Er sollte irgendetwas zu sich nehmen, wenn ihr habt, diese Traubenzuckerplättchen von Dextroenergen, die in kleinen Bröckchen in den Schnabel schieben.

Gruß piaf

Hühnerfreundxxx
12.09.2010, 13:54
Falls gar nichts hilft oder es schlechter wird geh zum TA der gab z.B. mir Tabletten für meine Henne die humpelt auch. Ist wohl mal blöd gelandet und das kann einige monate dauern bis es verheilt.

Pleitegeier
12.09.2010, 14:00
Piaf
er hat zeimlich dünnen Kot, das schob ich allerdings darauf, daß er nix frisst.... gestern abend haben wir ihn "zwangsernährt".

Hühnerfreund
mal schaun, was unser Tierarzt über Hühner weiß....

piaf
12.09.2010, 14:08
dann kommen unter anderem auch Kokzidien in Frage, die führen bei heftigerem Befall auch zu vorübergehenden Beinlähmungen. Würmer verursachen ebenfalls ähnliche Symptome. Wie siehts denn bei den anderen Tieren aus?

bei einer alleinigen Prellung würde der Hahn wahrscheinlich noch etwas fressen und nur vermehrt ruhen, aber das sieht mir hier mehr nach einer grundlegenden Magen-Darm Problematik aus, also Parasiten welcher Art auch immer

Gruß piaf

piaf
12.09.2010, 14:11
ach so, eher unwahrscheinlich, weil dann meist alle Tiere massive Symptrome zeigen, aber zumindest im Hinterkopf zu behalten sind Salmonellen.

naheliegender sind aber Kokzidien und Würmer, nimm eine Kotprobe auch von den anderen Hühnern zum Vet. mit

Gruß piaf

Pleitegeier
12.09.2010, 19:04
oh nee.... :(

also, der Kot der Hennen sieht super aus, und die wuseln auch ganz munter durch die Gegend und haben ewig Hunger.

Aber die muß er doch dann mitgebracht haben, oder? Wenn die Probleme bereits nach ca. 24 Stunden bei uns anfingen.....

Pleitegeier
12.09.2010, 19:18
noch ne Frage:

ich möchte gegen die Parasiten Propolis ins Trinkwasser geben - ich habe Pulver.

Hat jemand ne Idee wegen der Dosierung?

laila10
12.09.2010, 21:55
Propolis gegen Untermieter,das kannst Du wohl knicken.Das ist eher ein natürliches Penicillin.Aber wenn Du es geben willst,dann nicht in Wasser,sondern in Nassfutter.Über die Dosierung weiss ich nicht bescheid.


Laila10

Pleitegeier
12.09.2010, 22:00
ich kenne viele, die ihre Hunde mit Propolis entwurmen..... was für den Hund gut ist, kann doch für das Huhn so schlecht nicht sein?

laila10
12.09.2010, 22:34
Schlecht ist Propolis für Hühner nicht,ganz im Gegenteil,nur,daß man damit entwurmen kann,das war mir neu


Laila10.

piaf
13.09.2010, 02:25
man kann gegebenfalls mit Propolis einem Wurmbefall vorbeugen, aber keinen bestehenden Befall bekämpfen.

Ja sicher, die Gäste, sofern vorhanden, hätte er dann wohl mitgebracht. Es ist z.B. bei Kokzidien nicht selten, dass erstmal nur ein Tier Auffälligkeiten zeigt. Also lieber Kot untersuchen lassen, besser einmal zuviel als zuwenig, insbesondere wenn es dem Hahn so schlecht geht. Bestenfalls hat er dann doch nur eine Prellung, schlimmstenfalls geht er an Kokzidien ein, wenn man erstmal abwartet

Gruß piaf

Chickenlu
13.09.2010, 15:06
Original von Pleitegeier
...was für den Hund gut ist, kann doch für das Huhn so schlecht nicht sein?

Außer das Hunde nicht der Lebensmittelerzeugung dienen und auch sonst nicht soooo viel gemein haben?! ???

Pleitegeier
13.09.2010, 16:49
so was doofes.... wie finde ich denn einen Tierarzt, der Hühner behandelt? ??? wär mir ja im Leben nich eingefallen, daß das ein Problem sein könnte...... :(

Ist das normal, daß eine Kotuntersuchung auf Kokzidien so teuer ist? (50,- Euro, wurde mir gesagt)

hühnerling
13.09.2010, 17:36
Hallo Pleitegeier,

nein, das ist kein normaler Preis für eine Kotuntersuchung.
Am besten nimmst Du selbst eine Kotprobe und schickst sie in die Tierklinik. Wenn Du vorher anrufst, bekommst Du alle notwendigen Informationen und erfährst die durchaus moderaten Kosten:
http://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/kliniken/klinik-fuer-gefluegel/

piaf
13.09.2010, 18:36
noch eine Möglichkeit wäre die Essener Taubenklinik, dorthin kann man Kotproben schicken.

Hier das Leistungsangebot

http://www.brieftaube.de/web/index.php?option=com_content&view=article&id=138&Itemid=120&lang=de

und hier das Formular

http://www.brieftaube.de/web/index.php?option=com_remository&Itemid=162&func=startdown&id=63&lang=de

falls das nicht klappt einfach mal auf der website blättern

In der Apotheke gibt es für Stuhlproben (Mensch) extra Kunststoffgefässe, damit wird die Klinik leben können...

zu den Preisen kann man sich sicher hier erkundigen
Taubenklinik des Verbandes
Katernberger Str. 115
45327 Essen
Tel.: 0201/848390
Fax: 0201/8483968

Gruß piaf

Pleitegeier
16.09.2010, 12:44
Hallo,

ich dank Euch erstmal allen für Euern Rat.....

Der Hahn lebt nicht mehr, er hatte Kokzidien.
Außerdem war er so stark abgemagert, daß der Tierarzt davon ausging, daß er schon krank war, bevor er zu uns kam.
Die Hennen werden nun behandelt, vor allem, da mindestens eine von ihnen recht dünnen, leicht blutigen Kot hat.

Tja. Es tut mir leid für Holger :(
Ich hätte mir einen einfacheren, reibungslosen Start in die Hühnerhaltung gewünscht..... und hoffe jetzt einfach mal, daß die Hennen nicht so stark erkranken.

Aber wir haben daraus gelernt.....
Wir wissen jatzt
- wie anfällig Hühner für solche Infektionen tatsächlich sind
- wo wir einen geflügelkundigen Tierarzt finden (natürlich ist der am anderen Ende der Stadt...)
- von wem hier im Forum wir ganz sicher nie wieder Hühner kaufen werden....

piaf
16.09.2010, 14:09
Oh je, armer kleiner Holger..... :(

Hoffentlich geht es den anderen dann bald wieder gut. Ein Tierarzt am Ende der Stadt ist hinsichtlich des dünnen Angebots kompetenter Geflügelvet. geradezu ein Luxus ;)

nicht gut ist, dass Dein Hahn übers Forum kam... Was sagt denn der Verkäufer dazu? ganz unwissend kann er eher nicht sein, wenn es dem Tier bei Dir gleich so schlecht ging :grueb

Gruß piaf

Pleitegeier
16.09.2010, 14:17
"Am Ende der Stadt" bedeutet hier: ca. 30 Kilometer einfach. Naja.

Der Verkäufer hat auf die letzte PN, in der wir ihm mitteilten, daß der Hahn nicht mehr lebt, noch nicht reagiert.....

piaf
16.09.2010, 14:21
na dann harren wir mal der Antworten die da kommen. Ich glaube grundlegend an das Gute im Menschen, zumindest meistens.... :-/

Gruß piaf

Pleitegeier
16.09.2010, 14:21
ich glaube daran, bis ich eines besseren belehrt werde.....

in diesem Fall ist meine Hoffnung jedoch gering >:(

Pleitegeier
16.09.2010, 20:54
also, der VK meinte, er könne sich ja gar nicht vorstellen, daß der Hahn Kokzidien haben soll, die Hühner seien doch geimpft, "dazu bekommen sie 2 mal in der Woche Mentofin ins Wasser. Außerdem wird das Trinkwasser mit Knobloch gereinigt. Was gut für die Darmflora ist."
Der Tierarzt hält es für ausgesprochen unwahrscheinlich, daß der Vogel geimpft wurde - und der macht mir durchaus einen kompetenten Eindruck.....

Er (der Verkäufer, nich der Tierarzt) möchte mir das Geld für den Hahn zurückgeben..... ich denk aber, so billig sollte er nicht davon kommen. Bin echt stinkig. >:(

Sunrice
16.09.2010, 21:30
Hallo!
Ich lese bereits die ganze Zeit mit, und ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Verkäufer- nochdazu wenn er hier aus dem Forum ist, sowas absichtlich macht,...
Du hast am Anfang auch geschrieben, daß er ein geschwollenes Gelenk hatte.
Vielleicht hat er sich beim Transport bereits verletzt- und zusammen mit dem Durchfall ist es so schlimm geworden- Theorien kann man jetzt viele aufstellen,...
Ich wäre echt froh, wenn ich nur 30 km zu einem kundigen TA fahren müsste,...
Meine TÄ hat mir gesagt, ich brauch gar nicht erst mit meinem Geflügel kommen (sie hat in dieser Richtung überhaupt kein Fachwissen,... )
Es ist furchtbar traurig, daß dein Holger nicht mehr bei dir und seinen Hennen ist, aber du solltest nicht so zornig sein- das bringt ihn dir leider auch nicht mehr,...
Ich finde es sehr anständig, daß er dir das Geld wiedergeben möchte- das würde bestimmt nicht jeder machen.

Schlafe mal darüber,... :troest
Liebe Grüße, Bine

Pleitegeier
16.09.2010, 22:02
Bine
Deine gute Meinung von den Menschen ehrt Dich.....
aber warum erzählt er mir, die Tiere wären geimpft? Dann dürften sie ja nicht krank sein.
Außerdem war der Hahn so mager, daß der Tierarzt echt entsetzt war - und auch die Hennen sind alle sehr viel kleiner und leichter, als sie in dem Alter eigentlich sein dürften.
Wir sind absolute Anfänger in der Hühnerhaltung - und nun hat uns quasi das erste Huhn "die Pest" gebracht. Soory, so fühlt sich das an.

Sunrice
16.09.2010, 22:40
Meine 1. selbstgekaufte Henne - ein Zwerglachshenderl- war das überteuertste und verlausteste Tier, daß ich je gesehen habe. Ich dachte mein Mann wirft mich gleich damit wieder raus,...
Federlinge, ewig lange Krallen und ein furchtbarer Allgemeinzustand.
Das ist mir in meiner Euphorie nichtmal aufgefallen,...
In meinem 1. Zorn habe ich den Verkäufer angerufen und wollte sie eigentlich zurückgeben- ich hatte mir bereits eine ganze Litarnei an Schimpfwötern bereit gelegt- aber er hatte nicht abgehoben,... Am Nachmittag kam dann der Rückruf- ich hatte genug Zeit um meine Meinung zu überdenken.
Ich habe ihn dann "nur" darauf aufmerksam gemacht, daß er seine Tiere behandeln soll ich muss sagen- es hat mir gut getan, daß ich nicht gleich ausgetickt bin,...
Man schadet mit der Ärgerei nur sich selbst.

Ich wünsche euch einen tollen neuen Hahn.
Liebe Grüße, Bine

Pleitegeier
17.09.2010, 12:06
der neue Hahn muß warten, erstmal müssen die Hennen behandelt werden und das Gehege und der Stall gesäubert werden und, und, und..... >:(

dann müssen die Hennen mal wachsen und gedeihen, sie wiegen derzeit grad mal 1300 - 1500 Gramm .....

und dann müssen wir einen Hhan finden..... einen gesunden!

oh man, ich bin echt frustriert.

piaf
17.09.2010, 14:06
ach lass Dich nicht frustrieren, hin und wieder greift man eben ins Bidet. Ich habe 3 Hähne druntergemischt bekommen, da rächt sich die Versandmethode :roll. Schlimm ist es natürlich wegen Holger und dass vielleicht einige Hühner in einem nicht so tollen Zuhause sind, das Krankheiten streut....Wenn da wenigstens eine Einsicht zu erreichen wäre, eine grundlegende meine ich, nicht nur Geld zurück.

Gruß piaf