Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken spurlos verschwunden



Emil_seine_Bande
11.09.2010, 20:55
Hallo,

ich war jetzt 4 Tage im Urlaub und in dieser Zeit hat sich meine Schwiegermutter um meine 27 Hühner gekümmert! Ich hab insgesamt 13 Küken (gehabt), die ältesten sind 11 Wochen, die jüngsten 4 sind jetzt 7 Wochen alt und laufen alle bei den großen mit im Gehege!
Jetzt komm ich heute vom Urlaub, total erholt, will zu meinen Hühnern, zähle durch und da fehlt eins von den jüngsten!

Welche Raubtiere können denn bitte über einen Zaun klettern!?Bzw welche nehmen ihre Beute komplett mit ohne spuren zu hinterlassen!? Mader? Fuchs? Raubvogel?

Spuren haben wir nämlich nicht gefunden, Ok, also schon Federn, aber das war ne Taube die zerpflückt worden ist (von den Farben her und der Federgröße...)

Ich hab vor allem 3 Hähne und eine sehr, sehr gute Glucke von den kleinsten, die gehen schon auf uns los, wenn wir die kleinen nur schief anschauen! Helft mir, ich will nicht noch ein Tier verlieren!

Saatkrähe
12.09.2010, 03:10
Original von Emil_seine_Bande
Welche Raubtiere können denn bitte über einen Zaun klettern!?Bzw welche nehmen ihre Beute komplett mit ohne spuren zu hinterlassen!? Mader? Fuchs? Raubvogel?

Naja - für einen Fuchs ist ein Zaun kein Hindernis. Und der nimmt seine Beute komplett mit. Da es sich um ein siebenwöchiges Küken handelt, kann es auch ein Habicht gewesen sein.

Ich würde den Auslauf überdrahten oder übernetzen. Jetzt, wo der Räuber Erfolg hatte, wird er natürlich wiederkommen - solange wahrscheinlich, bis nix mehr zu holen ist. Ich vermute, daß ein Marder mehr Spuren hinterlassen hätte (?)

Lies Dich mal durch die Threads in dieser Rubrik...

Windgefluester
12.09.2010, 09:13
kann auch ne krähe gewesen sein.... obenrum ist ja alles frei. eine krähe hat von meinen küken eins durch den kaninchenstall gezogen und nur den fuß hinterlassen ;S und die kommen wieder!!!! die krähe ist dann jeden tag um die selbe uhrzeit da gewesen also alles sichern

Emil_seine_Bande
12.09.2010, 22:07
so, heute morgen kam ich in den stall...ein küken, etwas älter als das andere, so gute 10 Wochen alt, saß apatisch in der ecke und war am zittern!habs hochgehoben, überall blut!
Hab alles abgesucht und mehrere bisswunden gefunden!Sofort damit zu meinem Nachbarn, der hat selber einige dutzend Hühner! Der hats erstmal versorgt und dabei erzählt, das er anfang der woche mehrer Tiere verloren hat...einige lagen ohne Kopf im Stall und andere waren ganz weg!

Saatkrähe
12.09.2010, 23:29
Das hört sich nach Ratten an.

Lexx
13.09.2010, 08:19
Fehlende Köpfe wären dann aber marderartige. Rattengröße wären dann Mauswiesel oder Hermelin. Nur soviel, ein Mauswiesel quetscht sich durch 2 x 2 cm Löcher, eine Hermelin noch durch 4 x 4 cm!

Jockel1
13.09.2010, 09:09
Ich habe am Freitag Abend an einem meiner Gluckenausläufe
ein Mauswiesel beobachtet, es versuchte zunächst durch die Türriztze
einzudringen, da ich alle Türen mit Metallanschlägen (gepfalztes Aluminium im gesamten Türrahmen) kam es nicht weiter.
Dann wurde versucht unter dem Draht hindurch in die Voliere zu kommen, nach ca. 20 cm graben wurde aufgegeben.
Dann kletterte das Wiesel am Machendraht ohne Probleme auf das Voilierendach und versuchte hier sein Glück.
Es wurden akribisch alle Nahtstellen zwischen den Drahtbahnen und die
Anschlüsse an die eigentlichen Gluckenställe untersucht.
Die ganze Aktion dauerte bestimmt 1,5 Stunden (ich bin Jäger, ich kann solange ''ansitzen''....), dann hüpfte das Tierchen von der Voliere
(2,1 m hoch!), und verschwand am Teichrand unter der Trockenmauer.
Ich habe dann am Samstag kontrolliert, es wohnt unter der Mauer.
...und da wird es weiterwohnen, denn ich habe alles getan um alle Volieren und Ställe dichtzumachen, bisher erfolgreich.
Und: Wie Lexx schon ganz richtig geschrieben hat, Hermelin, Mauswiesel und co machen sich dünn und lang wie eine Schlange,
eine nicht dicht schließende Tür die evtl. sogar noch etwas aufgedrückt werden kann...und sie sind drin!
Also: Wie ich schon einige Male geschrieben habe, es hilft nicht viel Fallen zu stellen oder ähnliches (was ohne entspr. Genehmigung - es handelt sich um ''Jagdwild''- eh' verboten ist)
Investiert das Geld und die Zeit lieber in vernünftige Einzäunungen und
Riegel, die Hühnchen sind es doch wert, oder?

Saatkrähe
13.09.2010, 15:15
Original von Lexx
Fehlende Köpfe wären dann aber marderartige.

Ja, an Mauswiesel hatte ich grad gar nicht gedacht. Bekannte von mir, die ihren Stall in einer großen Scheune haben, nur mit Maschendraht abgetrennt, kamen einst morgens dazu und sahen gerade noch einige Ratten weghuschen und mußten feststellen, daß ihre wenige Wochen alten Küken tot sind. Teilweise fehlten die Köpfe. Auch ganze Küken waren verschwunden.

Emil_seine_Bande
13.09.2010, 16:03
naja, mein Nachbar meint, das es definitiv etwas katzenähnliches sein muss, er hat kot im stall bei seinen toten tieren gefunden!
ratten!? die gehen an große küken? hätt ich nicht gedacht, Mäuse hab ich definitv im stall, die hab ich schon gesehen, aber Ratten noch nicht!

Ich werd die Tage mal Rattengift draußen am Stall (natürlich für andere Tiere unzugänglich) legen und schauen, was passiert! Eine Lebendfalle für Mader ist schn irgendwie organiesiert, vielleicht hilft es ja!

Den Stall funktioniere ich jetzt zu einem Fort Nox um, jedenfals werd ich versuchen, den so sicher wie möglich zu machen...mir wurde geraten, einen einfachen Bewegungsmelder am Stal anzubringen, sobald ein Tier sich nachts am Stall bewegt, geht dann Licht an...das sollte doch Raubtiere vorerst abschrecken, oder?

Lexx
13.09.2010, 16:28
Original von Emil_seine_Bande
naja, mein Nachbar meint, das es definitiv etwas katzenähnliches sein muss, er hat kot im stall <> gefunden!
Waschbär oder Marder. Die Losung von den Beiden ähnelt der von Katzen. Aber Jockel weiß da evtl. auch noch etwas dazu.

Emil_seine_Bande
13.09.2010, 16:34
naja, deswegen sind wir auf mader gekommen!er ist schnell und wendig, hinterlässt tote tiere ohne kopf!
ABER: normalerweise bekomt er doch ne art "blutrausch" und tötet viel mehr, oder!? ein verschwundenes Küken und ein verletztes ist da doch eher ungewöhnlich!? Vielleicht wurde er aber auch von der Glucke oder den Hähnen gestört!?

Saatkrähe
13.09.2010, 16:56
Original von Emil_seine_Bande
ratten!? die gehen an große küken? hätt ich nicht gedacht, Mäuse hab ich definitv im stall, die hab ich schon gesehen, aber Ratten noch nicht!

Ja, das hatte wir auch gedacht. (Die Küken waren 5 Wochen alt.) Vor diesem Alter hatte er die Küken immer in einem kleinen Extraabteil, das mit Kükendraht gesichert war. Aber bei Dir, bzw. Nachbarn, sieht es ja eher nach Marder oder Waschbär aus. Wegen Waschbärverdacht würde ich den zuständigen Jagdpächter informieren. Aber was soll ne Marderfalle ? Da hilft wirklich nur Fort Knox. Die Marder kommen nur nachts. Es wäre schade um die Marder, die eigentlich nicht stören. Ich habe hier auch alle möglichen Raubtiere. Aber in den Stall kann nachts keiner rein.
Ecken von Türen oder Türrahmen sind mit verzinkten Blechen versehen, die Türen selbst schließen sicher und sind verwindungssteif, Fenster haben nun auch festgeschraubte Gitter (Lochdurchmesser ca. 5 mm) und die Klappe kann nicht hochgeschoben werden.

Ein Bewegungsmelder hilft da sicher nicht - macht nur die Hühner nervös und kostet Strom.

Nee, nicht immer töten Marder gleich alle Tiere. Und die 'Blutrausch-Sache' stimmt wohl auch nicht so ganz. Es ist wohl so, daß Marder im Stall alles was sich bewegt angreifen. Sitzt ne Henne bewegungslos auf der Stange, kommt sie davon. So denke ich mir das, nach Allem was ich hier so gelesen habe.
Ich dachte bei Dir deshalb an Ratten, weil nur die Küken angegriffen wurden. Das kann natürlich auch ein kleines Wiesel..

Emil_seine_Bande
28.09.2010, 20:57
schonwieder fehlt von einer junghenne jede spur!

diesmal haben wie teilweise federn gefunden, die sind definiiv von Meggy, meinem sorgenhuhn..sie wurde beim letzen mal angegriffen und war gerade ein paar tage wieder im gehege....

ich hasse die raubtiere, die klauen mir meine babys! >:( :( ;(

Saatkrähe
28.09.2010, 22:09
Original von Emil_seine_Bande
schonwieder fehlt von einer junghenne jede spur!

diesmal haben wie teilweise federn gefunden, die sind definiiv von Meggy, meinem sorgenhuhn..sie wurde beim letzen mal angegriffen und war gerade ein paar tage wieder im gehege....

ich hasse die raubtiere, die klauen mir meine babys! >:(:(;(

So langsam habe ich mit Dir keine Mitleid mehr - nur für die Tiere. Warum sicherst Du den Stall nicht ?? Oder tue ich Dir unrecht ?

Emil_seine_Bande
29.09.2010, 08:01
Der Stall ist gesichert!
Jeden Abend mache ich die Klappe zu, sobald alle im Stall sind, jede Ritze hab ich dicht gemacht, die Tür mit Blechen gesichert und die Fenster sind komplett zu!!

Das Küken war Nachmittags noch da, mein Freund hatte es noch gesehen! Ich hab die Klappe bei Anbruch der Dunkelheit zugemacht, da war es weg!

Es kann also nicht im Stall geschnappt worden sein, wenn, dann im Außengehege, da lagen auch die Federn in der hintersten Ecke! Aber auch das Außengehege ist umzäunt und der Zaun geht gute 15cm in die Erde! OK, ein Netz hab ich da noch nicht drüber, aber es gibt hier auch kaum Greifvögel!

Ich denke so langsam nicht mehr an einem Marder sondern an etwas, was tagsüber Jagd! Ich hab im Außengehege Löcher im Boden entdeckt, die haben etwa 5cm Durchmesser, könnten das Rattenlöcher sein und eine Ratte vergreift sich an den Kleinen? Können Ratten überhaupt Junghennen bzw Küken im alter von 14 Wochen packen?

dobra49
29.09.2010, 11:02
Original von Emil_seine_Bande


Ich denke so langsam nicht mehr an einem Marder sondern an etwas, was tagsüber Jagd! Ich hab im Außengehege Löcher im Boden entdeckt, die haben etwa 5cm Durchmesser, könnten das Rattenlöcher sein und eine Ratte vergreift sich an den Kleinen? Können Ratten überhaupt Junghennen bzw Küken im alter von 14 Wochen packen?

Das klingt schon nach Ratten ...

Saatkrähe
29.09.2010, 11:31
Original von Emil_seine_Bande
OK, ein Netz hab ich da noch nicht drüber, aber es gibt hier auch kaum Greifvögel!

Ich denke so langsam nicht mehr an einem Marder sondern an etwas, was tagsüber Jagd! Ich hab im Außengehege Löcher im Boden entdeckt, die haben etwa 5cm Durchmesser, könnten das Rattenlöcher sein und eine Ratte vergreift sich an den Kleinen? Können Ratten überhaupt Junghennen bzw Küken im alter von 14 Wochen packen?

Ach jee... Nein, soviel ich weiß, sind sie mit 14 Wochen für Ratten schon zu groß. Aber die Löcher deuten auf Ratten oder Schermäuse. Die Schermäuse sind glaube ich nicht gefährlich. Ich vermute, daß Deine Küken wohl vom Habicht geholt wurden. Da bleibt Dir wohl nur, den Auslauf zu übernetzen.

Emil_seine_Bande
29.09.2010, 12:21
Hatte mich vertan, das war eine 12 Wochen alten Lakenfelder Hennen die jetzt weg ist! Nicht eine von den 14 Wochen alten Lakenfeldern!

Ja, das mit dem übernetzen wollen wir am wochenende in angriff nehmen!
Wir werden wohl erstmal den kleinen Auslauf übernetzen, der hat "nur" 300qm Fläche und den großen Auslauf von 400qm werden wir vorerst zumachen und dort die Nager bekämpfen!

Wie schon erwähnt, Raubvögel haben wir hier nicht viele, obwohl wir auf dem Land leben! Jedenfalls sehe ich kaum welche!

Was ist eingentlich mit Fuchs oder Katzen?

Saatkrähe
29.09.2010, 13:03
Zwölf Wochen alte Küken sind auch schon zu groß. Im 400 m²-Auslauf würde ich an Eurer Stelle nichts machen. Euch kamen ja keine Kleinstküken abhanden. Das läßt darauf schließen, daß es keine Ratten sind, sondern Schermäuse (Ostschermaus). Ist bei uns auch so. Ich stopfe vor Schlupf im kleinen Kükenauslauf immer die Löcher dicht, damit da keines reinfallen kann :) Verlust durch Ratten hatte ich noch nie - obwohl die manchmal unterm Stall hausen. Die Schermäuse tun nichts - und los wirst Du die eh nicht.