PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Große Sumatra



Manu80
09.09.2010, 20:46
Hallo
Ich bin hier neu und möchte über diese Seite versuchen,andere Züchter kennenzulernen.Insbesondere suche Ich Züchter von großen Sumatras.Wenn ich meine Kamera hab mach Ich mal Bilder von meinen.Das sind Bilder aus dem Netz. Hier mal ein paar Infos.

Herkunft
Sehr alte Rasse der Sunda-Inseln; 1882 aus Nordamerika in Deutschland eingeführt
Gesamteindruck
Mittelgroßes, fasanenartiges, fein geformtes Huhn mit leichtem Kämpfereinschlag; mittelhoch gestellt; leicht abfallende Haltung; dabei sehr federreich und ziemlich langschwänzig mit harter, möglichst breiter Feder
Gewichte
Hahn: 2-2,5 kg, Henne: 1,75-2,25 kg
Bruteier-Mindestgewicht
53 g
Schalenfarbe der Eier
Weiß oder gelblich
Legeleistung*
130
Ringgrößen
Hahn: 18, Henne: 16
SV der Sumatra-, Zwerg-Sumatra-, Yokohama- und Zwerg-Yokohama-Züchter

kraienkopp
10.09.2010, 15:01
Soweit mir bekannt, gibt es die Sumatra in schwarz, wildfarbig, und schwarz-rot. Die Hähne mussten früher mal (auf jeden Fall bei den schwarzen) Doppelsporen zeigen. Glaube aber, dass das mal geändert wurde.

Manu80
10.09.2010, 16:09
Ja,stimmt,aber der schwarze Farbenschlag ist der häufigste.Ich selber hab auch den schwarzen.In den Niederlanden wird noch der blaue gezüchtet,welcher hier aber meines Wissens nicht anerkannt ist.Der Doppelsporn wird so weit ich das weiss noch immer verlangt,hab aber leider kein aktuellen Standard.

Philipp G.
11.09.2010, 14:47
Der Doppelsporen wird bei allen Farbenschlägen gefordert. Anerkannt sind nur schwarz, schwarz-rot und wildfarbig.

kraienkopp
12.09.2010, 09:52
Also, mittlerweile habe ich nochmal nachgeschaut im großen Buch:

Es wird nicht Doppelsporn verlangt, sondern Mehrfachsporne bei allen Farbenschlägen, sowie bei den Zwergen. Mehrfach würde ich einfach mehr als einer bezeichnen, was demnach dann auch Doppelsporne einschließen würde.

Ich hab mich da mit den (Zwerg-) Lüttichern vertan, da ist nämlich der Doppelsporn bei der Großrasse ein Vorzug, und bei den Zwergen steht garnichts davon. Auch wieder ein riesiger Schwachsinn!

Philipp G.
12.09.2010, 12:16
Stimmt, da habe ich mich verschrieben bzw. vertan. Im Standard steht ganz klar Mehrfachsporen.

Günter Droste
13.09.2010, 07:51
Auch wenn ich die ursprünglich eingestellten Bilder toll und klasse finde - Kopieren von anderen Seiten ist nach dem Urheberrecht nur mit Genehmigung des Eigentümers zulässig.
Ich habe daher nach Rücksprache mit Manu80 die Bilder leider entfernen müssen.

Hat noch jemand anderes eigene Bilder von Sumatra? Dann bitte einstellen.

viele Grüße
Günter

kraienkopp
13.09.2010, 11:13
Wenn ich drandenke mache ich vielleicht im Herbst auf den Ausstellungen Bilder.

Manu80
13.09.2010, 17:47
Ich arbeite dran,Kamera ist da,brauch noch ne Speicherkarte...
Dann gibts Orginalbilder von meinen.

Alwin
17.02.2011, 14:08
Heute schicke ich mal Bilder von meinen Neuen ;D

Alwin
17.02.2011, 14:10
Die erste Henne legt bereits, aber es ist hier noch sehr kalt und es wird wohl noch etwas dauern, :dance bis es richtig los geht

blackPhönix82
18.02.2011, 21:30
...schöne Tiere, deine Sumatra. Schöner Glanz! Hoffe, die Federn im Hahnenschwanz werden nicht all zu schleppend getragen!

blackPhönix82
18.02.2011, 21:47
...Sumatra brauchen nicht lange, ein paar Eier und sie brüten. Sind halt eine der ältesten, weitgehend natürlichsten Hühnerrassen!!!

Alwin
19.02.2011, 09:11
Ja ich weiß, aber bei uns in Thüringen sind -3° und es fühlt sich sa. kalt an, da ist es auch den Hühnern kalt, meine Wyandotten legen noch gar nicht.
und nein der Hahn trägt seinen Schweif schön gerade.
Liebe Grüße Euer Alwin

blackPhönix82
19.02.2011, 10:20
...sind die Tiere im Tageslicht auch so blau-glänzend? Meine hatten ein richtiges Ölfleck-Glänzen, je nach Stand zur Sonne blau-grün-violett!

Schleppend heißt, dass sie Sicheln nicht zu lang werden sollten. Sollen ja keine Phönix sein!

Yokodori
21.02.2011, 20:30
Hey,da habt ihr recht,absolut schöne Tiere einfach nur ein Traum die Edelsteine der Hühnerzucht.Egal wie sie glänzen,Smaragdgrün muß es sein.
hab mir die Wildfarbigen zugelegt einfach nur schön.Gesicht so dunkel wie möglich,mehr Sporig und gelbe Sohle das muß sein.Wünsch Dir eine gute
Zucht und das sie gesund bleiben.

blackPhönix82
21.02.2011, 21:00
...kannste mal bitte 'n Bild Deiner Tiere reinstellen? Habe bisher nur die schwarzen und schwarz-roten gesehen...

Cubalaya
21.02.2011, 22:36
Ich glaube die Henne bekam die Note "g" oder "b", weil sie kein dunkles Gesicht hatte.

MfG
Cubalaya

Alwin
22.02.2011, 10:42
als die Henne muss viel feiner sein, und auf jeder Feder muß man den Aalstrich sehen, den man auf deinem Bild nur vereinzelt erkennt.Das ist der goldene Strich mitten in jeder Feder.
Meine glänzen natürlich schön oliv in der Sonne, aber ich habe bemerkt , eine der Hühner ist immer mal weg und kommt vom Stalldach geflogen.ca2m hoch.
Ich natürlich hoch und tatsache in einer Ecke liegen 3 Eier, klasse.
Bei uns -13° ,wer hat `ne Idee wie ich der das abgewöhne
Euer Alwin

Cubalaya
22.02.2011, 12:16
@Alwin: Das kann schon sein... Vllt auch Gründe für die Bewertung. Das Foto ist von der Nationalen 2007 in Dortmund. Hast du wildf.?

Stelle ein Fallnest in den Stall und setze die Henne am Legetag dort rein... Irgendwann wird sie dann von alleine auf das Nest gehen :)

MfG
Cubalaya

Alwin
22.02.2011, 12:24
nein ich habe schwarze, in der DDR hatte ich wildfarbene, aber leider hatte ich dann um die Wende keine Zeit mehr , weil Montage, aber jetzt habe ich endlich einen Stamm (1,4) schwarze bekommen :laugh

hoffe nur , das das Wetter bald schöner wird.
Euer Alwin

kraienkopp
22.02.2011, 15:12
@ Alwin: Es gibt keine Aalstriche bei den Hühnern!!! Aalstriche sind mir ausschließlich bei Höckergänsen bekannt. Was du meinst ist die Nerv-Zeichnung! Und diese Nerv-Zeichnung ist nur im Mantelgefieder und Schultern vorhanden, also nicht in den Schwingen, Steuern, Hals...

nezumi
22.04.2011, 17:51
Hallo allerseits,

ich interessiere mich total für die Sumatras, ich find die so schick... Nu hab ich aber gleich mal ein paar Fragen:
1. Wie gut vertragen die sich mit anderen Hühnern? Agressiv oder "Ooooh, ich hau lieber ab" oder "Ach, mir doch egal"?
2. Welche Eierschalenfarbe legen die denn?
3. Wie groß sind die Eier? S, M, L, größer wohl kaum...?
4. Wie flugfreudig sind die? Der Hund sammelt immer alle weggeflogenen ein, das ist nicht so das wahre... Deswegen werden bei uns nur eher flugunfreudige gehalten. Ähem.

Das wars auch schon, ich freu mich schon auf Antworten! :)

Viele Grüße,
nezumi

lili-micki
22.04.2011, 19:15
Eine frage meine Henne Von Große Sumatra sitzt schon 21 tage und immer noch nichts geschlüpft müssen die lange sitzen?

Gackelei
10.09.2019, 14:31
oh welch alter Thread.
Existieren denn noch Sumatra Züchter hier?

Neben meinen Buschhuhn Mixen halte ich jetzt auch große Sumatra in schwarz und möchte da auch sehr wahrscheinlich richtig in die Zucht einsteigen.
Eine wunderschöne Rasse, die wegen ihrer eleganten langschwänzigen Art, voll in mein Beuteschema passt;D

Cubalaya
13.09.2019, 11:39
oh welch alter Thread.
Existieren denn noch Sumatra Züchter hier?

Neben meinen Buschhuhn Mixen halte ich jetzt auch große Sumatra in schwarz und möchte da auch sehr wahrscheinlich richtig in die Zucht einsteigen.
Eine wunderschöne Rasse, die wegen ihrer eleganten langschwänzigen Art, voll in mein Beuteschema passt;D

Ich kann dir die Homepage des Sondervereins empfehlen. https://www.sumatra-yokohama.de/

W. Kuhn und J. Weiß kenne ich persönlich und ich kann sagen, dass sie gute Sumatra züchten.

MfG

Gackelei
13.09.2019, 11:57
Danke dir - Mitgliedsantrag habe ich dort schon eingereicht ;)
und es bestehen auch schon Kontakte zu einigen Züchtern dort für Bruteier und weitere Zuchttiere.

Mich hätte interessiert, ob hier im Forum noch jemand vertreten ist, dann hätte man sich hier ja vielleicht auch noch austauschen können:jaaaa:

Kleinfastenrather
23.05.2023, 20:43
Wenn hier jemand auf der Suche nach Sumatra ist; Am Wissenschaftlichen Geflügelhof haben sie grade einen schönen Stamm abzugeben, wahrscheinlich auch ein paar Bruteier:
https://wissenschaftlicher-gefluegelhof.de/tiere/tierabgabe/

LG

Kükenkind
04.11.2023, 17:08
Hallo! Ich habe gerade auf unserer Lokalschau hier im Ort Sumatras gesehen, das sind ja schöne Tiere!
Das hab ich auch dem Züchter gegenüber erwähnt und er hat gleich angeboten mir von seinen "übrigen" Hennen welche abzugeben.
Platz wäre noch im Stall, aber passen die wesensmäßig zu meiner gemischten Königsberger/Isländertruppe?

giggerl07
04.11.2023, 20:03
meine Sumatras sind sehr lieb - habe sie aber auch selbst aufgezogen
und die sind sehr freiheitsliebend und glucken auch gerne -
meine laufen in einer gemischten Legegruppe und das funktioniert wunderbar
es sind wunderschöne elegante Tiere und ich finde die einfach toll

Kükenkind
05.11.2023, 14:15
Danke für die Antwort!
Mit Glucken habe ich inzwischen Erfahrung :p das tun meine Damen alle sehr gerne...
Was heißt "freiheitsliebend"? Das hab ich gestern auch schon öfter gelesen. Ich biete einen stromgesicherten Auslauf mit ca. 200qm und so oft es geht den ganzen Garten. Was sie sich darüber hinaus erfliegen (so wie unser suizidaler Hahn) ist halt immer riskant wegen Meister Reineke in der Nachbarschaft. Aber da kann ich mit jeder Rasse Pech haben, denke ich.

Beegfood
05.11.2023, 14:46
Ich würde vermuten, dass Sumatra den Isländern recht ähnlich sind, was die Freiheitsliebe angeht, und mit denen klappt es ja scheinbar bei dir :)