Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorm Schlachten nichts mehr fressen?



Augustenmama
06.09.2010, 08:45
Ist das richtig, dass Hühner vor dem Schlachten 24 Stunden nichts mehr fressen sollen?
Wenn ja, warum?
Ist das unbedingt einzuhalten oder kann man auch mal eine Ausnahme machen (also das Huhn morgens mit den anderen normal rauslassen und abends von der Stange nehmen und schlachten)?

Gruß
Adelheid

Freddy
06.09.2010, 09:04
Hallo, ich kenne nur das Argument, dass dann der Kropf voll ist & es unhandlicher ist, ihn im gefüllten Zustand zu entfernen. Es passiert doch schnell, dass er zerreißt, dann haste über all die Körner.
Wir haben wie immer gefüttert & auch schon nachmittags geschlachtet, da hatten alle gefressen. Einen Unterschied oder Nachteile habe ich nicht bemerkt. Liebe Grüße Katja

carasophie
06.09.2010, 09:09
Ich mache das nicht. Sie sollen ned hungern, finde ich.

Man kann langsam und sorgfältig arbeiten, dann hält der Kropf. Falls er doch mal reisst, dann wischt man den Inhalt weg. Vor dem Einfrieren oder Kochen wäscht man den Schlachtkörper ja doch ab - ich jedenfalls.

hein
06.09.2010, 10:30
Ich kenne nur als einzigen Grund!

Die Sitten unserer Vorfahren! Denn meine Oma sagte immer, das das Fressen, welches dann noch im Kropf ist, weggeschmissenes Geld ist! Ok - kann ich auch nachvollziehen - man war Früher sehr viel sparsamer und Hühnerfutter war Luxus! Denn auch geld war sparsam - noch mehr als Heute!

Ok - auch das mit dem Zerreisen kenne ich auch als Agument! Aber ich glaube, das ist nicht der wahre Grund.

hühnerling
06.09.2010, 11:07
Unsere Hühner haben einen ganz normalen letzten Tag mit Freilauf in ihrer nomalen Herde und zwei Fütterungen. Diese Handvoll "unnütz" gefütterter Körner sei ihnen doch gegönnt. Abends werden die Schlachtkandidaten dann schlafend von der Stange genommen, sofort betäubt und das Beil kommt zum Einsatz.
Bislang hatte ich in all den Jahren noch keine Probleme beim Ausnehmen des Schlachtkörpers, die auf einen gefüllten Kropf oder Magen zurückzuführen wären.

Ein Extrasetzen und den ganzen Tag hungern und dursten zu lassen, halte ich für grausam und vollkommen unnötig, zumal sich die Tiere ängstigen würden und durch den so ausgelösten Streß das Fleisch zäh werden würde.

Windfried
06.09.2010, 11:25
Guten Morgen! Eine Nüchterung der Schlachttiere von mehr als 12 Std. ist eigendlich nicht zu begründen. Nur bei einem Verkauf nach Lebendgewicht achten Händler usw. darauf das möglichst wenig Sch....e bezahlt werden muss. Beim Schlachten von Tiern die nicht oder nue wenig genüchtert sind sollte man jedoch darauf achten das zügig ( max. 1 Std. nach dem Töten) ausgenommen wird weil dann schon Kropf und Darminhalt in Gärung übergehen und Bakterien ,Salmonellen und anderes Minigetier zum Fressen und schneller Vermehrung eingeladen werden.

Augustenmama
06.09.2010, 12:34
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!
Ich werde also die Tiere morgens ganz normal rauslassen und nach Feierabend schlachten.
Ohne Stress für die Tiere und ohne Stress für mich.
Und dann:
:eat

Gruß
Adelheid

Weyz
06.09.2010, 17:26
jawoll, gönne Ihnen noch eine letzte Henkersmahlzeit, das ist alter Brauch! ;)

Saatkrähe
06.09.2010, 18:02
Da ich immer ganz früh morgens schlachte, können die Tiere einen ganz normalen letzten Tag erleben. Sie gehen abends um 18 h auf die Stange und werden bei abgedunkeltem Fenster, morgens um 6 oder 7 von der Stange geholt und ratz-fatz betäubt und geschlachtet. Eines nach dem Anderen, draußen und bei geschlossenen Stalltüren, damit der jeweilige Rest der Truppe nichts mitbekommt. Geht alles ruhig vonstatten. Dann liegen sie aufgreiht und werden nacheinander verarbeitet. Nach so einer 12-Std.-Nacht sind Darm und Kropf leer. Aber selbst bei einer Notschlachtung gab es keine Probleme. Man muß eben nur etwas vorsichtiger ausnhemen. Ein Geflügelmetzger sagte mir auch mal, daß die Entleerung über Nacht vollkommen ausreicht.

Marciboy
09.09.2010, 11:45
Hallo,

habe auch eine Frage.
Wie viel wiegen eure Hühner vor und nach dem schlachten??

gizmo
09.09.2010, 12:07
Steht hier in nem anderen Beitrag das das Schlachtgewicht ungefähr 2 drittel des lebendgewichtes beträgt,, also bei 1,5 kg ist es dann noch 1 kg übrig.

Gruß Gizmo

pobert
09.09.2010, 13:06
Wie könnt ihr Tiere schlachten, die Monatelang bei euch im garten herumscharren??
Also ich würde sowas nicht übers Herz bringen.

pobert
09.09.2010, 13:07
Ich liebe meine Hühner! :-* :jaaaa: :-* :-* :-*

Saatkrähe
09.09.2010, 13:11
Original von pobert
Ich liebe meine Hühner! :-*:jaaaa::-*:-*:-*

Ich meine auch. Aber bevor sich die Junghähne gänzlich gegenseitig zerfleischen, ist es schon besser ihr Ableben auf eine angenehmere Art herbeizuführen. Und man hat gutes Fleisch in der TK-Truhe. Besser, als die KZ-Hühner zu unterstützen, die ganz gewiss weder ein schönes Leben haben, noch eine 'gute' Tötung.

pobert
09.09.2010, 13:13
Ich esse auch keine KZ-Hühner^^ :neee:

hein
09.09.2010, 13:33
Original von pobert
Wie könnt ihr Tiere schlachten, die Monatelang bei euch im garten herumscharren??
Also ich würde sowas nicht übers Herz bringen.
Ganz einfach!

Ich liebe meine Tiere - aber ich habe oder halte meine Tiere (in dem Fall die Hühner) zum Eier legen und auch zur Fleischgewinnung! Also auch zum Schlachten und dann zum Essen!

Denn auch in der freien Natur leben die Tiere nur zur Weiterentwicklung der eigenen Rasse und als Nahrung für andere Tiere - so auch Nahrung für den Menschen!

Leider oder besser Gott sei Dank haben wir Menschen alle/viele Tiere, die uns fressen würden vernichtet oder soll esser sagen: ermordet!

pobert
09.09.2010, 13:39
Nicht alle^^
Bei meinem Urlaub in Afrikawar ein Löwe am damenklo, photos folgen in kürze.

2Rosen
09.09.2010, 14:26
Original von pobert
...Bei meinem Urlaub in Afrikawar ein Löwe am damenklo...

SPANNERLÖWE!

Du hast ´ne neue Spezies entdeckt! :o :biggrin:

Saatkrähe
09.09.2010, 14:49
...kommt auf die Stärke des eigenen Magens an ;):D

Augustenmama
09.09.2010, 15:21
:laugh
Ok, ich fress vor dem Schlachten nix, ich sauf mir Mut an!

Sollte ich die Delinquenten auch unter Sprit setzen?
Dann findet man uns wahrscheinlich Stunden später Arm in Arm gröhlend im Stall...
:prost :laola :dance

Saatkrähe
09.09.2010, 16:20
Original von Augustenmama
:laugh
Ok, ich fress vor dem Schlachten nix, ich sauf mir Mut an!

Sollte ich die Delinquenten auch unter Sprit setzen?
Dann findet man uns wahrscheinlich Stunden später Arm in Arm gröhlend im Stall...
:prost :laola :dance

:weglach :laugh Gar keine schlechte Idee :biggrin:
..wer weiß, vielleicht würden die Hähne sich so einfach besser verstehn' http://www.smilevalley.de/smileys/Party/107.gif (http://www.smilevalley.de)

Chickenlu
09.09.2010, 22:31
Ich finde das Schlachten immer schlimm - ABER ich finde man hat dann mal wieder richtige Wertschätzung für eine leckere Suppe oder Braten. Bei namenloser Wurst oder dem Schnitzel aus dem Supermarkt denken wohl die wenigsten heute daran, dass es sich mal um Lebewesen gehandelt hat.

Ansonsten halte ich mich mit gutem Gewissen daran was mein kleiner Neffe mit 6 Jahren mal gesagt hat: Das Huhn isst den Wurm und wir essen dann das Huhn! ;D

Kindermund... :)

Mother Goose
28.09.2010, 08:36
Ich habe erst letzte Woche 2 Haehne und 4 Hennen schlachten lassen. Ich musste die Tiere schon am Vortag hinbringen. Das kam mir auch etwas doof vor, weil sie beim Metzger bestimmt kein Futter bekamen. Zum Glueck hatte ich sie morgens noch gefuettert. Ich habe mir vorgenommen, die naechste Schlachtung selbst vorzunehmen. Das schulde ich den Huehnern einfach.

@Chickenlu: man staunt ja immer wieder was Kinder ueber das Schlachten denken. Gestern gab's bei uns das erste Haehnchen aus Eigenproduktion, und mein 5-jaehriger Sohn heulte, weil er das Herz hatte sehen wollen, ich es aber leider schon dem Hund gegeben hatte. Von wegen Ekel oder Angst! Nichts dergleichen!

chook
28.09.2010, 12:01
Dein Hund in allen Ehren, aber aus Herz+Leber+Zwiebel+Butter lässt sich eine hervorragende Pate zaubern. Einfach kleinschnibbeln und mit ordentlich Zwiebel und Butter (Mengen kann ich nicht sagen, Pi mal Daumen) gewürzt mit Salz, Pfeffer und evt. Thymian/Oregano und Co. gut durchbraten, dann pürieren und ab in den Kühlschrank > Leberwurst der gehobenen Klasse.

Mother Goose
28.09.2010, 19:23
Hoert sich gut an, nur war nur ein kleines Fetzchen Leber vorhanden, noch nicht einmal eine ganze Huehnerleber. >:(

Waldfrau2
30.11.2010, 15:35
Ich habe gestern meine beiden stellungslosen Junghähne der Küche zuführen lassen. Habe sie beim Bekannten schlachten lassen und dann mal mit selber Ausnehmen unter Anleitung angefangen.

Er sagte mir, er hat die Tiere am liebsten mit etwas gefülltem Kropf, weil man dann den Kropf wesentlich besser herausbekommt. Da meine beiden am Morgen nichts bekommen hatten, war das Gegenteil augenfällig, es war sehr schwer, den leeren Kropf rauszuziehen. Er sagt, beim vollen Kropf faßt man drumherum und hat eine Art "Griff". So ähnlich wie man am anderen Ende den Magen als Griff benutzen kann.

Saatkrähe
30.11.2010, 18:19
Ich denke, es geht dabei weniger um den Kropf, daß sie abends zuletzt gefressen haben sollten, sondern darum, daß sie sich über Nacht entleert haben sollten, damit beim Ausnehmen möglichst kein Kot zu Verunreinigungen führen kann.

edit - ...wenn früh morgens geschlachtet wird.

Mother Goose
30.11.2010, 18:39
Da koennte man doch einen Kompromiss machen; ab dem fruehen Abend nicht mehr fuettern, sodass der Darm leer wird, und morgens gibt's dann eine "Henkersmahlzeit", damit man den Kropf zu fassen bekommt. Wenn gleich nach der Fuetterung geschlachtet wird kann auch kein Futter mehr in den Darm gelangen.

Saatkrähe
30.11.2010, 18:54
Ja, hab ich vorhin auch gedacht. Bei mir ist es nur so, daß nur Hähne geschlachtet werden und ich am Abend das Fenster abdunkel, damit man sie morgens nacheinander ruhig von der Stange holen kann.

Weyz
01.12.2010, 15:24
Original von Saatkrähe
Ja, hab ich vorhin auch gedacht. Bei mir ist es nur so, daß nur Hähne geschlachtet werden und ich am Abend das Fenster abdunkel, damit man sie morgens nacheinander ruhig von der Stange holen kann.

Deshalb kommen meine Delinquenten am Vorabend dann in ein Separee (Hasenkäfig). Da haben sie Wasser und Körner und ich kann sie dann aus dem Käfig nehmen, ohne sie gross jagen zu müssen, wenn es dann soweit ist.

bunteschar
01.12.2010, 18:18
Ich schlachte auch früh am Morgen. Dann sind der Kropf und der Darm leer, die Tiere noch ruhig auf der Stange und es gibt keine Unruhe im Stall.

Außerdem habe ich es dann hinter mir und ich muss nicht den ganzen Tag daran denken, dass ich heute noch meucheln muss.

Summerbird
31.03.2011, 16:56
Hallo,

ich lese mich gerade wieder mal durch die Beitraege zum Schlachten, weil ich 2 ueberzaehlige Junghaehne habe. Der letzte Beitrag brachte mich zum Schmunzeln; ich schlachte auch morgens wenn es gerade noch dunkel ist. Allerdings kann ich die Nacht DAVOR, dann kaum schlafen....

Einer meiner Junghaehne (Light Sussex, 20 Wochen) beginnt gerade mich zu beissen, und nun versuche ich mich emotional von ihm zu distanzieren, damit mir das Toeten leichter fallen wird....

Lieber Gruss