Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welcher hahn
Bipihendi
01.09.2010, 11:04
ich möchte bei meinen zukünftigen hühnern natürlich auch einen hahn dabei haben. jetzt meine frage: welche hühnerrasse hat hähne die dazu neigen nicht so oft zu krähen. ist das von rasse zu rasse verschieden oder ist das eine individuelle sache. ??? ich frage deswegen, weil meine nachbarn leicht eigen sind und sie mir sonst vielleicht einen strich durch die rechnung machen. also wenn ihr eine rasse wisst, wo das passt, tät ich mich freuen.
:) lg bipihendi
Hi Bipihendi,
Das mit dem Krähen kann man schwer sagen, da es bei jeder Rasse viel Kräher gibt, und Hähne die weniger Krähen. Natürlich ist von manchen Rassen bekannt das Hähne mehr Krähen oder weniger aber ganz gewiss ist es nie was man bekommt.
Zu den weniger Krähenden Hühnern gehören z.B,
Orpington oder Lachse
lg Josef
Allstar123
01.09.2010, 13:36
hi
probier es doch mal mit einem Zwerg-Lachshahn od. ZwergOrpingtonhahn
Zwerghähne krähen nicht ganz so laut wie die großen ;)
Nicole-Dähn
01.09.2010, 15:14
Original von Bipihendi
ich möchte bei meinen zukünftigen hühnern natürlich auch einen hahn dabei haben. jetzt meine frage: welche hühnerrasse hat hähne die dazu neigen nicht so oft zu krähen. ist das von rasse zu rasse verschieden oder ist das eine individuelle sache. ??? ich frage deswegen, weil meine nachbarn leicht eigen sind und sie mir sonst vielleicht einen strich durch die rechnung machen. also wenn ihr eine rasse wisst, wo das passt, tät ich mich freuen.
:) lg bipihendi
Hallo bipihendi
Das mit den Lachshähnen stimmt. Meinen habe ich seit ca. 1 Monat und habe ihn noch nie gehört , ist von Mai 09
Sowas bin ich ja ger nicht gewöhnt :laugh
Gruss aus der Heide
Nicole
wyandottie
01.09.2010, 15:15
dafür krähen zwerge aber meist schriller, was nervender als ein lauter hahn mit tieferer stimme sein kann!
Allstar123
01.09.2010, 15:24
Original von wyandottie
dafür krähen zwerge aber meist schriller, was nervender als ein lauter hahn mit tieferer stimme sein kann!
ja da hast du recht, das hätte ich auch noch erwähnen sollen
Bipihendi
01.09.2010, 16:27
danke euch für eure antworten. dann werd ich den lachshuhnmann mal einkreisen. bin grad dabei eine liste von wunschhendln zu machen.( ich glaub wir sollten noch ein grundstück dazukaufen ;) )
wenn ein hahn, dann eher der normale lachshuhnmann und nicht so der zwerg davon. hab ich das richtig verstanden?
eine frage hätt ich noch. ist es für hühner wichtig dass sie rassegenossen haben, oder könnt ich mit 2 stück von jeder art arbeiten? meinen hühnern damals war das komplett wurscht. aber da hatt ich anfangs auch nur 3 rassen und davon jeweils mehrere.
lg bipihendi :)
Waldfrau2
01.09.2010, 17:14
Wenn Du die Hühner neu zusammenstellt, ist das mit den 2 Stück nicht so wild, aber wenn man ein einzelnes Huhn zu einer festen Truppe dazusetzt, dann leidet es mehr als wenn es wenigstens noch ein bekanntes Huhn dabei hat, und vielleicht können sie im Doppelpack auch eine bessere Stelle in der Rangordnung erkämpfen.
Bei dem Lachshahn solltest Du daran denken, daß das ganz schöne Kawenzmänner werden, 3-4 kg schwer. Also sollten die Hühner auch lieber aus der schwereren Fraktion sein. Ich habe jetzt in meiner Truppe 4 Zwerg-Orpington, die nur 1,5 kg wiegen (sind immerhin so ziemlich die größten Zwerghühner), und hoffe, daß sie sich ihren Lachshahn, der ja erst 3 Monate alt ist, so erziehen, daß er sie nicht platt tritt, und die übrigen Hennen werden größer. Aber diese Lachsjunghähne (einen bekommt meine Kollegin, wenn er etwas größer ist) sind nur klasse, die kleben mir ständig am Hacken, ich muß aufpassen, daß ich nicht drauftrete.
Bipihendi
01.09.2010, 17:34
hallo waldfrau! danke für deine antwort!
also wenn, dann würd ich ja alle ziemlich zur gleichen zeit zusammensetzen, von daher wärs kein problem, sonst halt zu zweit.
wenn der hahn wirklich so ein drum wird muss ich noch grübeln.
als kandidaten für die mädels, hätt ich
barnevelder, altsteirer huhn, welsumer, bielefelder kennhühner und meine tochter hätt so gern seidenhühner (nen namen hat sie auch schon: helga :laugh)
und so ein zwerg von lachshuhnmann wär net so gut, was krähen betrifft? ich bin deswegen so pitzelig, weil mein sohn hat den zukünftigen hahn schon adoptiert und nennt ihn felix. und wenn man dann einem 7 jährigen den hahn wieder wegnehmen muss, weil der nachbar vielleicht ein problem hat, ist das net so gut. :( (es geht eigentlich um den übernächsten nachbar, hab vor ihn dann mit eiern zu bestechen 8))
lg bipihendi
Araucana krähen nicht sehr viel und nicht sehr laut. Unser Nazgul (ein wilfärbiger Araucanahahn) ist so leise, den hört man in der früh gar nicht wenn das Fenster zu ist und dabei ist der Stall direkt vor dem Schlafzimmerfenster.
:love
Aber Araucana sind natürlich rein optisch... öhm... anders als andere Hähne.
Bipihendi
01.09.2010, 18:59
:) danke schön. der araucanier steht auch schon auf der liste.
bipihendi
Hallo,
ich würde Dir einen Lackenfelder Hahn empfehlen.
Wir haben eine kleinere Form davon. Er ist nur ganz leicht größer
wie unsere Hühnis und sehr lieb. Er kräht wunderschön und nur wenige
Male am Tag.
Mit unseren vorhergehenden Hähnen hatten wir leider Pech.
Sie krähten im Stall von morgens 2.30 Uhr ununterbrochen und
man hörte es trotz geschlossenem Fenster im Haus. Der Stall
liegt ca. 20m weit weg vom Haus. Außerdem wurden unsere Hähne mit
ca. 1/2 Jahr böse. Trotz sehr guter Behandlung flogen sie uns immer an
und wir hatten nur noch blaue Beine. Für Kinder finde ich das sehr
gefährlich. Ich würde den Hahn bei einem Züchter holen, wo man
nach dem Verhalten der Hähne fragt. Sicherlich ist das nicht so
hunderprozentig. Unsere letzten Hähne mussten wegen allgemeiner
Gefährlichkeit, auch wegen den Kindern, leider im Kochtopf landen,
obwohl unsere Hühnis nicht geschlachtet werden und sonst alle
eines natürlichen Todes sterben, da jedes Kind seine Hühner hat.
Bipihendi
02.09.2010, 15:02
D.K: hi, danke für deinen tip mit dem lackenfelder-hahn! :) ich kann mich schon gar nicht mehr entscheiden.
aber noch hab ich ja zeit!
außerdem muss ich mich dann noch kundigmachen wegen der züchter. ich hab da noch nix wirlich gefunden, außer weit weg von uns.
lg bipihendi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.