birgit23
31.08.2010, 19:43
Hallo alle zusammen,
wie schon berichtet haben wir z.Zt. drei Glucken mit insg. 13 Küken.
Alle sind fit und munter, inzwischen 3,5 Wochen alt und genießen auch das Leben an der frischen Luft.
Alles könnte so harmonisch sein...Leider ist die älteste der drei Glucken mehr als dominant, schläft wieder bei der gesammten Hühnertruppe und hat in der ganzen Bande für Respekt gesorgt, was ich eigendlich supergut finde...
Leider ist sie den anderen Glucken gegenüber mehr als zänkisch und geht ständig auf sie los.
Bin heute dazwischen gegangen, weil ich denke, das sie unsere kleine Araucanerglucke sonst vom Grundstück gescheucht hätte... als ob 1,5 ha nicht reichen würden um sich aus dem Wege zu gehen.
Was meint ihr????
Sollte man lieber nicht eingreifen...gibt es irgendwelche Mittel, das alle mehr zur Ruhe kommen und sich respektieren???
Nachts sind sie in getrennten Ställen untergebracht.
Hinterher ist man schlauer und weiss, das man diese energische Glucke nicht mehr zeitgleich mit rangniedrigeren Tieren brüten läßt.
Im letzten Jahr hat eine Doppelbrut mit ihrer Schwester super geklappt.
LG
Birgit
wie schon berichtet haben wir z.Zt. drei Glucken mit insg. 13 Küken.
Alle sind fit und munter, inzwischen 3,5 Wochen alt und genießen auch das Leben an der frischen Luft.
Alles könnte so harmonisch sein...Leider ist die älteste der drei Glucken mehr als dominant, schläft wieder bei der gesammten Hühnertruppe und hat in der ganzen Bande für Respekt gesorgt, was ich eigendlich supergut finde...
Leider ist sie den anderen Glucken gegenüber mehr als zänkisch und geht ständig auf sie los.
Bin heute dazwischen gegangen, weil ich denke, das sie unsere kleine Araucanerglucke sonst vom Grundstück gescheucht hätte... als ob 1,5 ha nicht reichen würden um sich aus dem Wege zu gehen.
Was meint ihr????
Sollte man lieber nicht eingreifen...gibt es irgendwelche Mittel, das alle mehr zur Ruhe kommen und sich respektieren???
Nachts sind sie in getrennten Ställen untergebracht.
Hinterher ist man schlauer und weiss, das man diese energische Glucke nicht mehr zeitgleich mit rangniedrigeren Tieren brüten läßt.
Im letzten Jahr hat eine Doppelbrut mit ihrer Schwester super geklappt.
LG
Birgit